Seite 1 von 2
Coming soon: Laufsachen bei Tchibo
Verfasst: 12.01.2006, 09:36
von Anissa
Hallo Fories,
heute ging der neue Tchibo-Katalog bei mir ein und es wird demnächst wieder Lauf- und Fahrradbekleidung und allg. Sportartikel bei Tchibo geben:
- Funktionsjacken mit abtrennbaren Ärmeln
- 3/4-Thight für Frauen
- Funktionsshirts
- Laufsocken
- Pulsmesser mit Gurt
- Sport-BH mit Halterung für Pulsmesser
Grüßlis,
Anissa
Verfasst: 12.01.2006, 10:42
von SportySpice
Dann hol den Thread doch einfach nochmal hoch, wenn's die Sachen gibt. Hab gerade mal bei Tchibo.de geguckt, die haben sie noch nicht im Angebot... Gucken lohnt sich ja zumindest mal...
Verfasst: 12.01.2006, 10:47
von Junsa
Boah, Tchibo hat Laufklamotten?! Ich fasse es nicht .. ich dachte, die hätten nur Kaffee?!

Verfasst: 12.01.2006, 10:50
von pingufreundin
Bei Tchibo gibt's Kaffe???
Verfasst: 12.01.2006, 10:52
von Angie
Junsa hat geschrieben:Boah, Tchibo hat Laufklamotten?! Ich fasse es nicht .. ich dachte, die hätten nur Kaffee?!
Genau

Lidl, Aldi und Plus haben ja auch nur Lebensmittel, oder

Verfasst: 12.01.2006, 11:03
von Anissa
running-smiley hat geschrieben:Dann hol den Thread doch einfach nochmal hoch, wenn's die Sachen gibt. Hab gerade mal bei Tchibo.de geguckt, die haben sie noch nicht im Angebot... Gucken lohnt sich ja zumindest mal...
Mach ich!

Verfasst: 12.01.2006, 11:58
von banshee
trotz aller lästermäuler danke für die info, so verpass ichs sicher nicht und die tight guck ich mir zumindest mal an.
Verfasst: 12.01.2006, 12:08
von SportySpice
Mich interessiert die Pulsuhr, ich könnte eine billige fürs Fitness-Studio gebrauchen. Und die Sport-BH's mit Halterung für den Pulsmesser-Gurt, das wäre ja genial... Mal schauen...

Verfasst: 12.01.2006, 12:17
von Toronto21
banshee hat geschrieben:trotz aller lästermäuler danke für die info, so verpass ichs sicher nicht und die tight guck ich mir zumindest mal an.
Kann man das überhaupt noch verpassen? Tchibo blinkt mich in fast jedem Supermarkt (bei mir Mini-Mal) an und von den Läden ganz zu schweigen. Die gibts doch inzwischen auch in jedem Kaff. Insofern wundere ich mich jedes Mal, dass das als Weltsenstation gepriesen wird, dass Tchibo wieder Laufsachen im Programm hat. Die gabs doch erst im November, wenn ich mich nicht irre.

Verfasst: 12.01.2006, 12:20
von Holzwurm
Toronto21 hat geschrieben:Die gabs doch erst im November, wenn ich mich nicht irre.
Klar, aber das mit der Größenauswahl klappt bei den meisten ja nicht. Deswegen muß jetzt nachgekauft werden

Verfasst: 12.01.2006, 12:43
von Franky
Endlich

, noch mal ein Tchibo Thread, das wurde ja langsam
auch Zeit.

Da kann man es sich ja mal wieder gemüdlich machen!

Das wird bestimmt wieder lustig!
Verfasst: 12.01.2006, 13:41
von mayo
Franky hat geschrieben:Endlich

, noch mal ein Tchibo Thread, das wurde ja langsam
auch Zeit.

Da kann man es sich ja mal wieder gemüdlich machen!

Das wird bestimmt wieder lustig!
Wäääääh
Immer nur "TCHIBO" !!!!!!!
Es gab schon ewige Zeiten keinen "ALDI" Schrääätt mehr.
Bin gern im Wasser, deswegen fällt mir das verwässern so leicht.
Über www. wirsdte die Sachen erst ab März bestellen können.
Und da gibbet das jetzte auch Rennräder
Gruss Mayo
Verfasst: 12.01.2006, 19:07
von ottoerich
mayo hat geschrieben:Und da gibbet das jetzte auch Rennräder

wie bitte, bei Tchibo gibts auch Rennräder? TCM und kein Ende?
Also, wenn's kein Scherz war, bitte genauere Infos, ich kann nichts finden, will mir aber einen flinken Flitzer zulegen....
Auf dem Weg zum Triathlon

Verfasst: 12.01.2006, 19:19
von staffelsöldner
Tchibo???
Gab's lange nicht mehr!!!!!!!!!
Verfasst: 12.01.2006, 19:44
von cabharnisch
naja.. das es da laufsachen gibt ist ja nix neues.. jedes jahr das selbe..
Tchibo-Rennrad
Verfasst: 12.01.2006, 20:50
von GastRoland
ottoerich hat geschrieben:...bei Tchibo...Rennräder?...bitte genauere Infos...
Klick da:
http://212.227.38.137/web/radsport-renn ... le&sid=888
Gewicht: 8,7 kg (ohne Pedale und Fallschirm)
MfF
Roland B.
Verfasst: 12.01.2006, 20:58
von MarkusDN
Na ich weiß nicht, Klamotten von Tschibo, riechen die nicht doch extrem nach Kaffee ?
Verfasst: 12.01.2006, 21:03
von Herr Wieland
pingufreundin hat geschrieben:Bei Tchibo gibt's Kaffe???

Verfasst: 12.01.2006, 21:13
von cabharnisch
MarkusDN hat geschrieben:Na ich weiß nicht, Klamotten von Tschibo, riechen die nicht doch extrem nach Kaffee ?

Verfasst: 12.01.2006, 22:26
von Teufelchen66
Ich mag Kaffee

Verfasst: 12.01.2006, 22:26
von Toronto21
MarkusDN hat geschrieben:Na ich weiß nicht, Klamotten von Tschibo, riechen die nicht doch extrem nach Kaffee ?
Sooo schlecht scheint das aber in dem Fall nicht zu sein. Für den gemeinen Sonntagsfahrer sicher mehr als ausreichend. Bloß, ob die Tchibotöse einem bei der Rahmenhöhe und Sitzeinstellung helfen kann, darf bezweifelt werden.
Verfasst: 13.01.2006, 09:09
von Highopie
Toronto21 hat geschrieben:Sooo schlecht scheint das aber in dem Fall nicht zu sein. Für den gemeinen Sonntagsfahrer sicher mehr als ausreichend. Bloß, ob die Tchibotöse einem bei der Rahmenhöhe und Sitzeinstellung helfen kann, darf bezweifelt werden.
Stimmt ! Für 999,- € 'n Rad mit Ultegra Ausstattung, Flite Sattel und Conti GrandPrix, da kann man nicht meckern. So als "Schlechtwettermöhre" !!!

Verfasst: 13.01.2006, 10:00
von M@x
MarkusDN hat geschrieben:Na ich weiß nicht, Klamotten von Tschibo, riechen die nicht doch extrem nach Kaffee ?
das wär ja nicht so arg,
aber seit der Kaffee nach Unterwäsche ..........
geh ich dort nicht mehr hin

Verfasst: 13.01.2006, 10:12
von SportySpice
Wer kauft denn schon bei Tchibo Kaffee? Wird vielleicht zusammen mit den neuen Kochtöpfen, Rezeptbüchern, Bettsocken (gestern noch gekauft

), Pyjamas, Kabelhalter, CD's, Handys und was weiß ich am Rande mitgenommen... Aber egal, ich mag Tchibo. Und Ihr könnt lästern wie Ihr wollt, ich bin dankbar, wenn mich jemand drauf hinweist, dass es was Interessantes bei Tchibo gibt. Ich selbst schaue so gut wie nie auf die Tchibo-Seite im Internet, und bis ich mal im Laden an einem Tchibo-Ständer vorbeilatsche, gibt's die Hälfte eh nicht mehr... Also immer her mit den Tchibo-Angebots-Threads...

Verfasst: 13.01.2006, 10:28
von FrankiT
Bloß, ob die Tchibotöse einem bei der Rahmenhöhe und Sitzeinstellung helfen kann, darf bezweifelt werden.
Das macht doch nix. Man kauft das Rad (billig-billig), geht dann damit zum nächsten Fachhandel, der sich sicher darüber freut, dass er (kostenlos oder zu mischkalkulierten Servicepreisen, die davon ausgehen, dass das Rad möglicherweise auch von ihm ist) das machen kann, was der Kaffeeladen nicht konnte.
Unmoralisch? Quatsch. Macht doch jeder.
Verfasst: 13.01.2006, 14:21
von kriemhild
Schade, mit einer Rennmöhre kann ich nix anfangen, zu filigran für meine Belange. Aber vielleicht gibts ja mal ein Kaffee-Trekkingrad
kriemhild
mit Kaffeepott am Bildschirm - prost!
Verfasst: 13.01.2006, 14:47
von pingufreundin
FrankiT hat geschrieben:Das macht doch nix. Man kauft das Rad (billig-billig), geht dann damit zum nächsten Fachhandel, der sich sicher darüber freut, dass er (kostenlos oder zu mischkalkulierten Servicepreisen, die davon ausgehen, dass das Rad möglicherweise auch von ihm ist) das machen kann, was der Kaffeeladen nicht konnte.
Unmoralisch? Quatsch. Macht doch jeder.
unwahrscheinlich, dass der Fachladen das für lau macht.
unmoralisch:Bei BOC ist nichtmal bei einem neu gekauften Rad die Montage mit drin

Und hätte ich der Tante da geglaubt, dann hätte mein Sohn jetzt ein MTB, das deutlich größer wäre als das von meinem Freund. (Sie wollte mir einfach nicht glauben, dass man für MTBs einen anderen Umrechnungsfaktor von der Schrittlänge nimmt als für ein Rennrad

Und wollte mich das Rad nicht ausmessen lassen...)
So schlecht mag das Tschibo- Rad nicht sein. Aber so viel mehr hab ich für meins damals auch nicht bezahlt, bei einem Fachhändler ( mit 105/Ultegra 1200€ inkl. Pedalen, Tacho und Helm) Ich wurde vorher komplett vermessen und dann wurde das passende Rad für mich zusammengebaut.
Ist ähnlich wie bei Aldi-Rechnern, so besonders ist das nicht. wenn man die Augen aufhält, bekommt man das woanders auch. Aber eben mit Service
Verfasst: 13.01.2006, 15:08
von Rennkuckuck
kriemhild hat geschrieben:Schade, mit einer Rennmöhre kann ich nix anfangen, zu filigran für meine Belange. Aber vielleicht gibts ja mal ein Kaffee-Trekkingrad
kriemhild
mit Kaffeepott am Bildschirm - prost!
Warum warten, bis so eine Noname-Gurke erhältlich ist? Ich hatte' mein Trekkingrad Marke Peugeot vor über einem halben Jahr bei ebay im Sofortkauf erworben, für 299 €. Billig ist mir zu teuer - schließlich muss man auch an die Gesundheit denken.
Verfasst: 15.01.2006, 16:48
von noName
Rennkuckuck hat geschrieben:bis so eine Noname-Gurke ...
... - schließlich muss man auch an die Gesundheit denken.
Du nun besonders
Das Fahrrad ... lese immer das Aluminium nicht so verwindungssteif wie Stahl oder Carbon ist.
Gut, ich las das über Gabeln. Aber ein Alurahmen ?
Hab mir ne Zeitschrift gekauft, aktiv Radfahren, haben 75 Räder im Test.
Darunter 12 Rennräder.
Sehhr interssant (ist das nicht), wurden alle Räder mit gut bis sehr gut bewertet, bei einem Test war das Gewicht ein Minuspunkt, ein anderes mit gleichwertigem Gewicht bekam ein sehr gut.
Eines mit Tiagra Schaltung wurde empfohlen (Bewertung : gut ) , wäre ein suuper Einsteigerrad.
Trotz "-" beim Bremsverhalten, ist ja völlig unwichtig, und da man die Hersteller ja nicht verärgern darf, muß es trotzdem ein "gut" sein.

Verfasst: 15.01.2006, 17:28
von Spezi
Ich gehe gerne bei tschibo einen kaffee trinken und will ja nicht sagen das
die nur "schrott" verkaufen, aber wegen lauf und radklamotten oder gar wegen einen bikes gehe ich lieber in den fachhandel.
beratung finde ich immer noch wichtig und anprobe auch.
und ich mag das fachsimpeln mit den kundigen verkäufer. und wenn er dann auch noch aus eigener erfahrung berichten kann und auch mal von einen kauf abrät ein dickes + für in.
Verfasst: 16.01.2006, 10:29
von kriemhild
Radkauf bei ebay:
Klingt gut, aber ein Rad möchte ich vor dem Kauf genau ankucken und vor allem ausprobieren. Besonders wenn nicht mehr neu ist.
Hab meinen Drahtesel auch beim Fachhändler gekauft. Inzwischen haben mir mehrere andere Experten gesagt, dass der mir ein viel zu großes Rad verkauft hätte, ich bräuchte einen viel kleineren Rahmen. Soviel zur guten Beratung beim Händlerkauf
kriemhild
Verfasst: 16.01.2006, 10:35
von ottoerich
ging mir auch ganz ähnlich. "Custom made" war seinerzeit das Stichwort. Es wurde stundenlang vermessen, auf einem Dummy probegesessen und als das Rad geliefert wurde ("Chessini" aus Bella Italia), war es viel zu klein... Ich war schwer genervt und hatte mich nur auf den Fachrat verlassen statt auf meinen gesunden Menschenverstand.
Verfasst: 16.01.2006, 10:38
von kid-a
zum thema laufklamotten bei tchibo:
die jacke aus dem letzten angebot (für 16,99, wenn ich mich richtig erinnere) ist zwar warm, atmungsaktiv und winddicht, aber waschen sollte man sie dann doch lieber nicht. meine ärmel sehen mittlerweile (nach zweimal waschen) arg kurz aus. und laufklamotten, die man nicht waschen kann... weiss ja nicht.
meine sündteuren tights aus dem fachhandel sind da aber nicht besser, fangen nach paarmal waschen das ausfusseln an.
gibts für sowas seriöse testberichte?
Verfasst: 16.01.2006, 11:51
von Anja1801
kid-a hat geschrieben:zum thema laufklamotten bei tchibo:
die jacke aus dem letzten angebot (für 16,99, wenn ich mich richtig erinnere) ist zwar warm, atmungsaktiv und winddicht, aber waschen sollte man sie dann doch lieber nicht. meine ärmel sehen mittlerweile (nach zweimal waschen) arg kurz aus. und laufklamotten, die man nicht waschen kann... weiss ja nicht.
meine sündteuren tights aus dem fachhandel sind da aber nicht besser, fangen nach paarmal waschen das ausfusseln an.
gibts für sowas seriöse testberichte?
Wie wäscht du denn deine Laufklamotten? ...
Ich habe das Kapuzenshirt und die Hose (ebenfalls aus dem letzten Angebot), beides schon öfters gewaschen und immer noch ok.
Ich kaufe meine Laufklamotten nur in "Billig-Läden", habe einfach nicht das nötige Kleingeld für den Fachhandel.
Verfasst: 16.01.2006, 11:55
von pingufreundin
Ich liebe das Kaputzenshirt

Einziger Nachteil: bei öängeren Läufen scheuern die Nähte mir die Arme auf.
Also hab ich mir nun extra ein ganz teurers Wintershirt gekauft, ca 50 € (eins!). Schade, dass mir da die Nähte die Arme aufscheuern

Verfasst: 16.01.2006, 13:25
von SportySpice
Dann zieh doch ein Ski-Unterhemd mit langen Armen drunter und lass die dicke Jacke weg, und schon scheuert nichts mehr... Das Problem hab ich Gott sei Dank mit meinem Tchibo- Laufshirt mit Kapuze nicht. Nachdem ich mir drei gekauft habe, hab ich mal ein paar Markenshirts aussortiert, die mich schon immer total genervt haben, weil sie unbequem waren...
Verfasst: 16.01.2006, 16:53
von kid-a
anja68 hat geschrieben:Wie wäscht du denn deine Laufklamotten? ...
Ich habe das Kapuzenshirt und die Hose (ebenfalls aus dem letzten Angebot), beides schon öfters gewaschen und immer noch ok.
Ich kaufe meine Laufklamotten nur in "Billig-Läden", habe einfach nicht das nötige Kleingeld für den Fachhandel.
40°C normal in der maschine, steht auch so in der 'bedienungsanleitung'. die hose hatten sie leider nicht mehr da.
Verfasst: 17.01.2006, 08:51
von Angie
Nächsten Dienstag gibt's die angekündigten Klamotten:
http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHOP.e ... ource=NAVI
Verfasst: 17.01.2006, 09:26
von amanda
Boah Angie, die Hose ist aber unter aller Kanone...aber mit Dir zusammen würde ich das glatt ausführen

Wellnesss-Caprihose...naja, wo wollen wir wellnässen?
mandy
Verfasst: 17.01.2006, 09:47
von Angie
amanda hat geschrieben:Boah Angie, die Hose ist aber unter aller Kanone...aber mit Dir zusammen würde ich das glatt ausführen

Wellnesss-Caprihose...naja, wo wollen wir wellnässen?
mandy
Wellnässen.....welch originelle Wortkreation

Nicht zu verwechseln mit Bettnässen, was angesichts der Caprihose schon naheläg

Anissa hatte doch irgendwas von Laufklamotten gepostet oder

Vielleicht kommen die ja übernächste Woche ins Programm!?
Verfasst: 17.01.2006, 11:41
von Holzwurm
amanda hat geschrieben:die Hose ist aber unter aller Kanone...aber mit Dir zusammen würde ich das glatt ausführen

Wellnesss-Caprihose
Boah, ist DAS eine Hose
Die würde ich noch nicht mal als Schlafanzug anziehen.
Verfasst: 17.01.2006, 12:16
von harriersand
kid-a hat geschrieben: meine sündteuren tights aus dem fachhandel sind da aber nicht besser, fangen nach paarmal waschen das ausfusseln an.
Sind die von TAO? Die Marke ist teuer und schlecht, die Stoffe kriegen das Pilling! Habe Tights von Nike, im 5. Jahr, und immer noch völlig okay. Auch sugoi bewährt sich top, aber die kann man bloß mal im Angebot kriegen, sind recht teuer.
Wenn meine Tchibohose nach 4 Wintern pillt und langsam im Schritt durchsichtig wird, nehme ich ihr das bei 15 Euro nicht übel, da stimmt das Preis-Leistungsverhältnis.
LG Ulrike
Verfasst: 17.01.2006, 12:20
von harriersand
pingufreundin hat geschrieben: Also hab ich mir nun extra ein ganz teurers Wintershirt gekauft, ca 50 € (eins!). Schade, dass mir da die Nähte die Arme aufscheuern
Heißer Tipp gegen scheuernde Klamotten:
Bepanthen aus der Apotheke! Das schmiere ich mir im Sommer an die Stellen an den Achseln/ Schultern hinten, wo das Singlet ein bisschen scheuert; hat sogar den letztjährigen Berlin-Marathon lang genützt!
Nicht billig, aber primastens!
LG Ulrike
Verfasst: 17.01.2006, 12:23
von steff_
[quote="BonnyEntkleid"]Heißer Tipp gegen scheuernde Klamotten:
Bepanthen aus der Apotheke! Das schmiere ich mir im Sommer an die Stellen an den Achseln/ Schultern hinten, wo das Singlet ein bisschen scheuert]
Melkfett ist günstiger. Aber vielleicht sollte man doch den einen oder anderen Euro mehr ausgeben und nicht nur in den Billigläden suchen.
Verfasst: 17.01.2006, 12:56
von WinfriedK
Holzwurm hat geschrieben:Boah, ist DAS eine Hose
Die würde ich noch nicht mal als Schlafanzug anziehen.
Außerdem gibt´s bei Tchibo keine Umkleidekabinen.
Hand auf´s Herz, wer hat sich denn den schönen Zimmerbrunnen zugelegt?

Verfasst: 17.01.2006, 12:57
von Quirli
WinfriedK hat geschrieben:Hand auf´s Herz, wer hat sich denn den schönen Zimmerbrunnen zugelegt?
Also, um zu entwässen bestimmt tauglich. Ich müßte dann alle Viertelstunde müssen ...

Gruss
Claudia
Verfasst: 18.01.2006, 06:48
von Spezi
Morgen:-)
da geht es schon wieder los... wenn hier was scheuert und da was kneift dann nehme dies und das
egal wie günstig!!!!!...ich will das es paßt und nicht kneift oder scheuert...dann muss ich halt mehr ausgeben. ich will kein kompromiss, ich will das mir laufen spaß macht und dann kann die hose auch mal 75 Euro kosten.
und mit dem fahrrad...ich kenne sooo viele die meinten ihr rad beim discounter oder e-bay zu kaufen....und da paßt nichts. also die chance dort daneben zu liegen ist grösser als im fachhandel.
vieleicht habe ich auch nur lange genug gesuch um einen händler meine vertrauens zu finden..Bin halt ein sonntagskind.
klar gehe ich auch schauen wo ich ein gewünschtes objekt künstiger bekomme.
bin halt auch keín gold esel
so das wollte ich mal gesagt haben

Verfasst: 18.01.2006, 06:50
von Spezi
ach ja eins noch.
ich höre immer wieder das klagen: bei mir in der nähe gibt es keine fachhändler.
schon mal gefragt wieso nicht

Verfasst: 18.01.2006, 07:34
von U_d_o
BonnyEntkleid hat geschrieben:Sind die von TAO? Die Marke ist teuer und schlecht,
Widerspruch. Ich verwende diverse Shirts, Lauftights von Tao und bin sehr zufrieden. Vorsicht mit Rundumschlägen...
Verfasst: 18.01.2006, 07:37
von U_d_o
Angie hat geschrieben:Nächsten Dienstag gibt's die angekündigten Klamotten:
Vielleicht bin ich ja zu doof den Link am richtigen Zipfel anzuklicken ... aber wo sind da Laufklamotten? Oder meinst du etwa die Püppie-Wear?? Sieht eher danach aus, als taugte das zum Zurschaustellen eines sportlichen Images ...
