Knieschmerzen an der Innenseite
Verfasst: 13.01.2006, 15:30
Hallo!
Ich hab mir vorgenommen im Mai einen Marathon zu laufen. Vor etwa 3 Monaten habe ich angefangen, regelmäßig dafür zu trainieren.
Zu dem Training gehörte auch oft der lange wöchentliche Lauf (angefangen bei 15km, gesteigert bis auf 25km). Jedoch spüre ich bei den langen Läufen so nach etwa 15km eine Steifigkeit im Knie, d.h. ich habe Schmerzen wenn ich das Bein extrem beuge. Beim normalen Laufstil merke ich dies nicht, erst bei entsprechenden Winkeln; wenn ich zum Beispiel anfersen will.
Nach dem Lauf war das Problem meistens schnell wieder verschwunden und ich merkte nichts mehr. Seit einiger Zeit bleiben die Schmerzen aber auch nach dem Lauf bestehen (leichtes ziehen an der Innenseite etwas oberhalb des rechten Knies), so daß ich zwangsläufig pausierte.
Seitdem kommen die Schmerzen häufiger und früher (schon nach ca. 6km ein leichtes ziehen), weshalb ich den Umfang stark reduzieren musste. Nach dem laufen bin ich meistens wieder schnell schmerzlos.
Ist das normal bei den langen Läufen? Muß sich der Körper daran gewöhnen?
Oder kann es sein dass ich irgendwelche Muskelverkürzungen bzw. muskuläre Dysbalancen habe? (Wenn ja, welchen Muskel soll ich trainieren, eher Beuger oder Strecker?)
Oder soll ich versuchen, am Laufstil etwas zu ändern?
Schuhwerk sollte eigentlich passen, hab vor nicht allzu langer Zeit vom Orthopäden maßgefertigte Einlagen verschrieben bekommen und hab mich in einem Lauffachgeschäft ausgiebig beraten lassen.
Achja: Meine Grundlagenausdauer war vorher schon relativ gut (hoher Umfang in verschiedensten Sportarten, letzten 6 Monate viel Rad), so daß es mir keine Probleme bereitete, gleich lange Strecken zu laufen. Hab ich zu schnell gesteigert?
Ich hab mir vorgenommen im Mai einen Marathon zu laufen. Vor etwa 3 Monaten habe ich angefangen, regelmäßig dafür zu trainieren.
Zu dem Training gehörte auch oft der lange wöchentliche Lauf (angefangen bei 15km, gesteigert bis auf 25km). Jedoch spüre ich bei den langen Läufen so nach etwa 15km eine Steifigkeit im Knie, d.h. ich habe Schmerzen wenn ich das Bein extrem beuge. Beim normalen Laufstil merke ich dies nicht, erst bei entsprechenden Winkeln; wenn ich zum Beispiel anfersen will.
Nach dem Lauf war das Problem meistens schnell wieder verschwunden und ich merkte nichts mehr. Seit einiger Zeit bleiben die Schmerzen aber auch nach dem Lauf bestehen (leichtes ziehen an der Innenseite etwas oberhalb des rechten Knies), so daß ich zwangsläufig pausierte.
Seitdem kommen die Schmerzen häufiger und früher (schon nach ca. 6km ein leichtes ziehen), weshalb ich den Umfang stark reduzieren musste. Nach dem laufen bin ich meistens wieder schnell schmerzlos.
Ist das normal bei den langen Läufen? Muß sich der Körper daran gewöhnen?
Oder kann es sein dass ich irgendwelche Muskelverkürzungen bzw. muskuläre Dysbalancen habe? (Wenn ja, welchen Muskel soll ich trainieren, eher Beuger oder Strecker?)
Oder soll ich versuchen, am Laufstil etwas zu ändern?
Schuhwerk sollte eigentlich passen, hab vor nicht allzu langer Zeit vom Orthopäden maßgefertigte Einlagen verschrieben bekommen und hab mich in einem Lauffachgeschäft ausgiebig beraten lassen.
Achja: Meine Grundlagenausdauer war vorher schon relativ gut (hoher Umfang in verschiedensten Sportarten, letzten 6 Monate viel Rad), so daß es mir keine Probleme bereitete, gleich lange Strecken zu laufen. Hab ich zu schnell gesteigert?