Seite 1 von 1
Neuer Halbmarathon Weltrekord
Verfasst: 16.01.2006, 08:15
von Dalton
58:55 !!! Meine Fresse. Da hat Haile aber mächtig auf die Tube gedrückt in Phoenix/USA. Mein Respekt an diesen Mann.
Bin gespannt wann er den Marathon Weltrekord knackt.
Verfasst: 16.01.2006, 08:29
von Charly
Ja leck mich fett
Den Weltrekord knackt er am 23.04. in London.
Das wird ein Rennen, mit Haile, Tergat und Ramaala
Verfasst: 16.01.2006, 08:31
von Bogart
Digga hat geschrieben:Das wird ein Rennen, mit Haile, Tergat und Ramaala
Das hört sich richtig spannend an. Ich bekomme jetzt schon Gänsehaut... Drei große Sportler treffen aufeinander. Hoffen wir, daß uns keine Verletzung bei einem der 3 einen Strich durch die Rechnung macht.
Viele Grüße
Bogart
Verfasst: 16.01.2006, 08:42
von A R
Würde zu gerne an dieser Geschichtsträchtigen Veranstaltung teilnehmen, nur um zu sagen ICH WAR DABEI

, wenn auch ne Std. später im Ziel!!
Aber ich hoffe es gibt im deutschen TV ne Liveübertragung
Verfasst: 16.01.2006, 08:45
von hofnarr74
Mist, jetzt ist mir Haile zuvorgekommen :-)
Verfasst: 16.01.2006, 09:19
von Bruce
Unvorstellbar, so zu laufen!!! Wo gibt's denn genauere Infos?
Verfasst: 16.01.2006, 09:51
von miatara
Digga hat geschrieben:
Den Weltrekord knackt er am 23.04. in London.
Das wird ein Rennen, mit Haile, Tergat und Ramaala
und mit
- Olympiasieger Stefano Baldini (ITA)
- Jaouad Gharib (MAR), Weltmeister 2003 und 2005
- Khalid Khannouchi (USA), Weltrekordhalter vor Tergat
- Martin Lel (KEN), Sieger u.a. London 2005
- Evans Rutto, u.a. Sieger London 2004
- Felix Limo (KEN), u.a. Sieger Chicago 2005
Auch das Frauenfeld ist wieder sensationell besetzt mit Paula Radcliffe, Margaret Okayo, Deena Kastor, Constantina Dita, Lyudmila Petrova,
Susan Chepkemei
In den letzten Jahren wurde auf Eurosport eine 1stündige Zusammenfassung gezeigt, hoffentlich gibt es in diesem Jahr irgendwo mehr zu sehen.
Verfasst: 16.01.2006, 10:02
von Charly
Hoffentlich wirds in London kein Taktikrennen
Verfasst: 16.01.2006, 11:20
von Babycake
Ich hab das Nachfolgende bei Yahoo gefunden:
____
Gebrselassie läuft Weltrekord im Halbmarathon
So 15 Jan, 18:06 Uhr
Gebrselassie läuft Weltrekord im Halbmarathon
Phoenix (dpa) - Haile Gebrselassie hat den ersten Leichtathletik-Weltrekord im Jahr 2006 aufgestellt. Der Ex- Weltmeister und Olympiasieger aus Äthiopien lief in Phoenix (US-Bundesstaat Arizona) den Halbmarathon in 58:55 Minuten.
Damit war der 32-Jährige genau 21 Sekunden schneller als der Kenianer Samuel Wanjiru am 11. September 2005 in Rotterdam. Gebrselassie eroberte in dem Rennen mit 55:48 auch den Weltrekord im 20-Kilometer-Straßenlauf.
____
wer von Euch die französische Sprache beherrscht, bei Yahoo-France steht wesentlich mehr!
http://fr.sports.yahoo.com/16012006/1/s ... cords.html
Grüße aus Hanau,
Gaby
P.S. Hut ab vor diesem Ausnahmesportler.

Verfasst: 16.01.2006, 11:35
von Bruce
@ Babycake:

Mal die alten Französisch-Kenntnisse rauskramen... *staub, hust...*
Verfasst: 16.01.2006, 14:42
von Franky
Bei einem 10 km Wettkampf schaffe ich auch diese Zeit!

Verfasst: 16.01.2006, 16:10
von Rennkuckuck
Wenn ich mich nicht irre, hatte Eurosport letztes Jahr nur eine einstündige Zusammenfassung des London-Marathons gesendet. Hoffen wir mal, dass im Zuge des geballten Aufeinandertreffens der größten Läuferstars Eurosport seinen Sendeplan für dieses Jahr ändert und uns den London-Marathon live und in voller Länge überträgt.
Wir könnten ja eine Unterschriftensammlung an Eurosport schicken ...
Außerdem habe ich die Hoffnung immer noch nicht aufgegeben, dass Fauja vielleicht doch noch live und in ganzer (Bart-)Pracht zu sehen sein wird - wenn er denn dieses Jahr teilnehmen möge ...

Verfasst: 16.01.2006, 16:26
von Der Hiddestorfer
Rennkuckuck hat geschrieben:Wenn ich mich nicht irre, hatte Eurosport letztes Jahr nur eine einstündige Zusammenfassung des London-Marathons gesendet. Hoffen wir mal, dass im Zuge des geballten Aufeinandertreffens der größten Läuferstars Eurosport seinen Sendeplan für dieses Jahr ändert und uns den London-Marathon live und in voller Länge überträgt.
Wir könnten ja eine Unterschriftensammlung an Eurosport schicken ...
Außerdem habe ich die Hoffnung immer noch nicht aufgegeben, dass Fauja vielleicht doch noch live und in ganzer (Bart-)Pracht zu sehen sein wird - wenn er denn dieses Jahr teilnehmen möge ...
Wenn dann wieder das Moderations Duo Stephane Franke plus Dirk Thiele eingesetzt wird streike ich aber, das wird ja nur böse, Sprüche wie
"Und in Afrika wacht jeden Morgen eine Antilope auf"
schüttel,grauenvoll
Verfasst: 16.01.2006, 16:32
von Babycake
nunja man kann ja den ton wegdrehen :-))))
Gruß ,
Gaby
Verfasst: 16.01.2006, 16:35
von Rennkuckuck
Laufen manche Eurosport-Übertragungen nicht im Zweikanalton? Notfalls würde ich dann nämlich die Engländer bevorzugen.

Verfasst: 16.01.2006, 18:53
von Dalton
Weitere Infos gibts auch unter
www.leichtathletik.de !!!
Verfasst: 16.01.2006, 19:02
von staffelsöldner
...oder auf der Berlin-marathon-Seite und dann von dort auf die Leichtathletikseite, da steht alles ausführlich....in english...über den neuen WR über 13 Meilen.
Verfasst: 16.01.2006, 19:11
von Globi
Bezüglich Eurosport kann man jedenfalls froh sein, dass überhaupt jemand die großen Marathons und Leichtathletik-Meetings überträgt

Natürlich wäre mir mehr auch lieber, aber besser als nix. Immerhin ist Laufen/Leichtathletik, zumindest was die Wahrnehmung in den Medien angeht, leider (noch) eine Randsportart

Verfasst: 16.01.2006, 19:40
von pandadriver58
Der Hiddestorfer hat geschrieben:Wenn dann wieder das Moderations Duo Stephane Franke plus Dirk Thiele eingesetzt wird streike ich aber, das wird ja nur böse, Sprüche wie
"Und in Afrika wacht jeden Morgen eine Antilope auf"
schüttel,grauenvoll
also ich habe den NY-Marathon mit den Zweien genossen: Lauf, du elender Körper....

Verfasst: 17.01.2006, 08:52
von Dalton
Globi hat geschrieben:Bezüglich Eurosport kann man jedenfalls froh sein, dass überhaupt jemand die großen Marathons und Leichtathletik-Meetings überträgt

Natürlich wäre mir mehr auch lieber, aber besser als nix. Immerhin ist Laufen/Leichtathletik, zumindest was die Wahrnehmung in den Medien angeht, leider (noch) eine Randsportart
Ja, aber wenn es so überladen wäre wie Fussball würde es einen irgendwann nicht mehr interessieren. Es wäre nichts besonderes mehr.
Das ist genauso mit Wintersport, das hat man das ganze Jahr nicht.
Wenns dann Winter wird es geht wieder los, dann freut man sich total.
Genauso ist das im Sommer mit der Leichtathletik.
Ich denke auch das für Nicht-Läufer/Sportler ein Marathon im TV totlangweilig ist.
Verfasst: 17.01.2006, 13:33
von Globi
Dalton hat geschrieben:Ich denke auch das für Nicht-Läufer/Sportler ein Marathon im TV totlangweilig ist.
Das kann selbst für Läufer der Fall sein
Globi,
kein Zuschauer-Typ
Verfasst: 17.01.2006, 16:27
von Dalton
@Globi: Stimmt !!
Verfasst: 18.01.2006, 13:05
von Lupert
da haut's einen echt aus den schuhen!!!
wie kann man denn bitte nen 2:47,6 er schnitt (ich wollte es nicht auf 2:48 runden

) auf 21,1 km laufen ??????
das ist ne 67 sekunden runde um stadion oder 33,5 auf 200m. das lauf ich doch glatt auf 100m mit, die restlichen 21km knann er dann alleine laufen
so'n mist ich lauf hamburg....oder täusch ich mich und die sind nicht beide am 23.04.06 gleichzeitig??? naja man muss prioritäten setzten.
viele grüße
lupert

Verfasst: 18.01.2006, 19:59
von Infest
Jop ... 2:47 min/km is fein...
Vielleicht n' Kilometer, danach bitte aber erstmal 30 Minuten Pause bevor ich den nächsten Kilometer in 2:47 min/km in Angriff nehme

Ne, ehrlich gesagt würd' ich netmal 1 Kilometer packen :(
naja sind halt kenianer... sind eh anders von den muskeln und so aufgebaut wie wir -> andere menschen
hab ich irgendwo mitbekommen dass schwarze vorteile gegenüber den weißen haben...
Aber is scho hammer... bei dem muss bestimmt ein Lauf im 4:00 gemütlicher Dauerlauf sein.
So 3:30 strengt ihn dann vielleicht mal bissl an,aber packt er auch locker...is einfach nur rofl
Verfasst: 18.01.2006, 20:38
von Rennkuckuck
Infest hat geschrieben:naja sind halt kenianer...
Lass' das ja nicht Haile und seine Landsleute hören ...

Verfasst: 18.01.2006, 21:12
von kid-a
Globi hat geschrieben:Das kann selbst für Läufer der Fall sein
Globi,
kein Zuschauer-Typ
nein nicht wirklich. ich hab 2005 nen marathon im tv gesehen (was war da? WM? keine ahnung). nach 10min dacht ich mir das kuck ich zu ende, nach 20min fragt mich meine freundin, ob ich das ernsthaft anschaue und irgendwann sassen wir beide davor

Verfasst: 18.01.2006, 21:24
von Heme45
Infest hat geschrieben:
hab ich irgendwo mitbekommen dass schwarze vorteile gegenüber den weißen haben...
Die habe nur andere Hobbys seit ca.20 Jahren .
Früher waren weiße Läufer auch schnell

Ich denke mit irgendwelchen Genen hat das
nix zu tun .
Verfasst: 18.01.2006, 21:55
von Stephen
Der letzte NYC-Marathon war ja an Spannung nicht zu toppen - schade, daß ich selbst im Einsatz bin, wenn dieselben, die damals Kopf an Kopf ins Ziel liefen, sich nun mit Haile in London messen...
Verfasst: 18.01.2006, 22:00
von Der Hiddestorfer
Stephen hat geschrieben:Der letzte NYC-Marathon war ja an Spannung nicht zu toppen - schade, daß ich selbst im Einsatz bin, wenn dieselben, die damals Kopf an Kopf ins Ziel liefen, sich nun mit Haile in London messen...
Genau
und wenn ich an die 05er Frauenentscheidung in NY denke. fand ich die mindestens genauso spannend, ich habe heute noch so ein flaues Magengefühl ,wenn ich an diese Bilder denke

Verfasst: 19.01.2006, 06:22
von geniesser
Lupert hat geschrieben:wie kann man denn bitte nen 2:47,6 er schnitt (ich wollte es nicht auf 2:48 runden

) auf 21,1 km laufen ??????

der wird das geübt haben

- und bessere genetische Voraussetzungen

Verfasst: 19.01.2006, 06:23
von Infest
Für mich sind auch Äthiopier Kenianer

Verfasst: 19.01.2006, 06:29
von geniesser

genau, und alle Japaner sind Chinesen

Verfasst: 19.01.2006, 07:47
von Lupert
gnies hat geschrieben: 
der wird das geübt haben

- und bessere genetische Voraussetzungen
da üb' halt auch mal en bißchen.....und bessere gentische voraussetzungen gibts glaube ich ab nächsten montag bei aldi
