Seite 1 von 1
Welcher Lauf ist eurer Meinung nach der "schönste" bzw. etwas ganz besonderes?
Verfasst: 18.01.2006, 10:15
von Fille
Ich will in meinen Laufkalender einen ganz besonderen Lauf eintragen (Halbmarathon). Besondere Landschaft oder Atmosphäre oder so. Sollte nicht zu weit weg sein...also Deutschland + angrenzende Länder und man sollte sich noch anmelden können (ich sag nur Sylt). Also...
Welchen würdet ihr empfehlen?
Wer ist den schon mal den
Potsdamer Schlösser-(Halb)Marathon gelaufen und wie war der?
Fillegruss
Verfasst: 18.01.2006, 10:24
von Globi
Hm, den Berliner HM als ganz besonderen Lauf hast du doch schon geplant, wie deine Signatur verrät

Verfasst: 18.01.2006, 10:25
von banshee
ich finde den freiburg (halb-)marathon erwähnenswert. dort spielen auf der gesamten runde (beim marathon wird zwei mal durchlaufen) 40 bands. eine andere stimmungs- und anheiz-dichte findet man wohl nirgends? dazu die schöne altstadt und freundliche atmosphäre in freiburg. termin ist der 2. april!
Verfasst: 18.01.2006, 10:29
von geniesser
Tach
besonders schöne Landschaft: Remscheid, Röntgenlauf (HM; M; 63 km)
besondere Atmosphäre: Bad Lippspringe (Distanz frei wählbar
besonders häufig UND schöne Landschaft: Lilienthal (manchmal 10er und HM, häufig Marathon, gelegentlich 60/100 km/ Marathon-Serien.
besonders kultig: Köln-Marathon, in 2006 auch mit HM
Gerne würd ich auch an Laufveranstaltungen in der Schweiz teilnehmen, aber die sind nicht für jeden Flachlandtrainierer was...
Verfasst: 18.01.2006, 10:33
von Ishimori
Netter Thread. Was die Atmosphäre anbelangt, kann ich den Bamberger Weltkulturerbelauf (5, 10 und HM) nur empfehlen. Selbst größere Volksläufe wie z.B. Frankfurt werden da blaß, was die Zuschauer anbelangt. Die Strecke (zur Altenburg hoch, dann durch den Hain und durch die Altstadt) ist auch sehr schön, aber etwas anspruchsvoller (also nichts für Bestzeiten). Ist leider erst wieder nächstes Jahr im Mai.
Verfasst: 18.01.2006, 11:21
von Junsa
also ich habe mir sagen lassen, dass der Drachenlauf ganz nett sein soll ..
www.drachenlauf.de
Verfasst: 18.01.2006, 11:26
von hofnarr74
Ich kann den HM in Dresden empfehlen - sehr gute Atmosphäre mit vielen Bands, dazu die Dresdner Altstadt mit Frauenkirche, Semperoper u.s.w. - dann an der Elbe entlang und dann noch ein Abstecher durch den Großen Garten, eine schöne Parkanlage.
Top-Lauf!
VG David
Verfasst: 18.01.2006, 11:31
von Stephen
Verfasst: 18.01.2006, 11:52
von Renn-Schnecke
Ich bin in Potsdam den Marathon gelaufen - da kommt man an einigen schönen Ecken von Potsdam vorbei, lohnt sich meiner Meinung nach auf jeden Fall. Architektonisch wertvoll ist auch der Dresdenmarathon und landschaftlich sehr schön sind der Rennsteig, Brocken- oder Oberelbemarathon bzw. Halbmarathon.
Verfasst: 18.01.2006, 13:55
von quaeldich
Schließe mich den Brot an, der Drachenlauf im Siebengebirge. 26,5 KM über 970 HM und einen wunderbaren Blick ins Rheintal.
Gruss
Quaeldich
Verfasst: 18.01.2006, 14:02
von amanda
Ich bin den Halbmarathon gelaufen und fand ihn nicht so toll, wie er sein könnte, vielleicht lag das aber auch an meiner Verfassung. Doof finde ich aber wirklich, dass die Marathonläufer 2 Runden absolvieren.
ach ja: ich finde, der Röntgenlauf ist landschaftlich wirklich schön.
mandy
Verfasst: 18.01.2006, 14:48
von cabharnisch
also bei dem rennteig brückenlauf kann ich nur zustimmen...
http://www.laufen-aktuell.de/laufen-aktuell/content/forum/showthread.html?t=17525
oder ansonsten der normale rennsteiglauf.. es ist einfach ein traum dort zu laufen... und die party danach ist einfach super...
Verfasst: 18.01.2006, 15:04
von kanditt
gnies hat geschrieben:Tach
besondere Atmosphäre: Bad Lippspringe (Distanz frei wählbar
Verwechselst Du vielleicht den Stufenmarathon in Bad Salzulflen mit dem 24 Stundenlauf in Bad Lippspringe

Verfasst: 18.01.2006, 15:15
von geniesser
Nönö, keine Verwechslung. Wer 24 Stunden Zeit hat, wird jede Entfernung zurücklegen, für die er sonst mehrere Startgelder zahlen müsste: Erst einen HM, dann lauf ich 5 km, und danach...?
Wie geschrieben, sehr schöne Atmosphäre. Mir geht immer wieder das Herz auf, wenn ich auf Steppenhahn diese Nachtbilder mit den Teelichtern sehe.
Von Bad Salzuflen weiss ich ausser eben diesem Baukastenprinzip nicht viel. Soll ziemliches Wetterchaos gewesen sein desletzt. Wie schön ist der Lauf sonst?
Verfasst: 18.01.2006, 16:04
von Martinwalkt
Rothaarsteighalbmarathon (schöne Landschaft, bergig)
Kaltenkirchen HM super Organisation, familär, günstig, Rundkurs
Verfasst: 18.01.2006, 16:39
von Guenthi
Hallo Fille, da hast Du einen schönen Thread aufgemacht
Ich kann die folgenden
Panoramaläufe empfehlen:
- Schluchtenlauf quer durch die
via mala mit fantastischen Tiefblicken, sind zwar nur 19 km, dafür aber 750 HM (
http://www.transviamala.ch/index.php?page=153)
-
Oberstdorf , Gebirgs HM, schwerer HM in herrlicher Landschaft (
www.gebirgstaelerlauf.de)
- Mein jährliches Highlight ist der
Achenseelauf (
www.achenseelauf.at) , 2km länger als HM, einfach nur schön, aber Achtung: Trittsicher und Schwindelfrei solltest Du schon sein
Von der
Stimmung her dürfte der
Hermannslauf nicht zu toppen sein, dies ist zwar kein HM mehr, aber die vielen jubelnden Leute und die perfekte Organisation machen die zusätzlichen Mühen mehr als wett.
Verfasst: 18.01.2006, 17:27
von 19joerg61
Wenn du keine Angst vor Bergen hast kann ich
in Jena den
Kernberglauf
und im Harz den
Brockenlauf
mit je 27 km sehr empfehlen. Tolle Landschaft einfach
Jörg
Verfasst: 18.01.2006, 17:37
von runningmanthorsten
Ich finde z.B. den Böckstiegel-Lauf Anfang Oktober landschaftlich sehr schön! Sind aber "nur" gut 18km. Ansonsten noch den Halbmarathon im Safaripark Stukenbrock (Mitte September).
Liebe Grüße!
Thorsten.
Verfasst: 18.01.2006, 18:44
von Harzer
Harz-Gebirgslauf - ob nun 11 km, 22 km oder den Marathon... Schöne Landschaft, weicher Boden, schöne Atmosphäre und anspruchsvoll! Dieses Jahr peile ich die 22 km an.
Verfasst: 18.01.2006, 20:22
von Big-Biggi
2 Runden würden mich nicht stören (in Kiel wären es sogar 4), aber ich fand die Strecke nicht so toll. Da wäre irgendwie mehr drin gewesen. Unser (leider von mir abgebrochener...) Trainingslauf war da schöner

, gell, Mandy?
amanda hat geschrieben:Ich bin den Halbmarathon gelaufen und fand ihn nicht so toll, wie er sein könnte, vielleicht lag das aber auch an meiner Verfassung. Doof finde ich aber wirklich, dass die Marathonläufer 2 Runden absolvieren.
ach ja: ich finde, der Röntgenlauf ist landschaftlich wirklich schön.
mandy
Verfasst: 18.01.2006, 20:29
von amanda
Big-Biggi hat geschrieben:Trainingslauf war da schöner

, gell, Mandy?
Ja, der war grandios...also sollte ich den Traingslauf durch Potsdam zum schönsten Lauf ausloben? Eigentlich ist die Strecke es wert.
mandy
Verfasst: 18.01.2006, 22:24
von XTremeUphillSprinter
Also, wenn jemand wirklich alles in einem Lauf erleben will...Panorama (mit Burgausblick), Berge, super Atmosphäre, etc., dann kann ich den Klingenpfadlauf in Solingen am 6. August empfehlen!
http://www.klingenpfadlauf-solingen.de
Dies ist ein Etappenlauf, bei dem der Einstiegsort frei gewählt werden kann, außerdem welche Etappen man läuft und damit auch die Anzahl der Kilometer. Natürlich kann man auch die gesamte Strecke von 72 Kilometer zu laufen. Übrigens werden sämtliche Läufe in Gruppen gelaufen - also ist für gute Stimmung gesorgt.

Verfasst: 18.01.2006, 22:47
von Guenthi
XTremeUphillSprinter hat geschrieben:
KM 34 - separates the boys from the men
2006:
- Rund um das Bayer-Kreuz Leverkusen 5.3.
- Königsforst-(Halb-) Marathon 25.3.
- Rhein-Ruhr-(Halb-) Marathon Duisburg 30.4.
- Düsseldorf-Marathon 7.5.
- Leverkusen Halbmarathon 11.6.
- Klingenpfadlauf 6.8.
- Kö-Lauf Düsseldorf 3.9.
- München-Marathon / Köln-Marathon 8.10.
Mächtiges Programm :eek: :eek: :eek:
Fehlt nur noch ein richtiger Berglauf !
Hoffe Du bleibst ohne Verletzung und viel Erfolg für sub 4 !

Verfasst: 18.01.2006, 23:02
von XTremeUphillSprinter
Guenthi hat geschrieben:Mächtiges Programm :eek: :eek: :eek:
Fehlt nur noch ein richtiger Berglauf !
Hoffe Du bleibst ohne Verletzung und viel Erfolg für sub 4 !
Danke, danke!
Das Wettkampfprogramm ist eigentlich ganz gut dosiert...geht eigentlich nur
mächtig ins Portemonnaie
Mit richtigen Bergläufen lasse ich mir dann doch noch Zeit...ich bin schließlich nur Bergsprinter

- für die Langstrecke brauchts noch was...vielleicht ist ein Berglauf was für meine Laufsport-Abschiedstournee in 60 Jahren und dann zum Regenerieren nach einem 100-KM-Lauf
