2 Jahre joggen - und plötzlich unerträgliche Schmerzen
Verfasst: 23.09.2002, 10:24
Seit zwei Jahren jogge ich nun schon. Häufig 5 Tage die Woche fahre ich mit dem Fahrrad in mein Laufgebiet, dehne mich und laufe meine Runde, je nachdem zwischen 6 und 8 km lang. Hinter wieder dehnen, mit dem Fahrrad nach Hause und noch ein weiteres Stündchen Work-Out.
Nach einem halben Jahr wurde mir aber irgendwie langweilig und ich brauchte eine neue Herausforderung. Da eine längere Strecke zeitbedingt keinesfalls in Frage kam, band ich mir kleine Sandsäckchen um die Arme. Beizeiten steigerte ich das Gewicht ein wenig. Ende des Jahres ging ich in die Sportabteilung einer großen deutschen Einzelhandelskette und schilderte dort meine Art, zu joggen. Man empfahl mir Nike Air blablabla Outdoor sonst-nochwas (habe gerade die Bezeichnung nicht im Kopf). Die waren vom Laufgefühl her auch ganz toll, nur bekam ich nach einigen Tagen Blasen in den Schuhen. War vielleicht nicht so richtig toll, die Dinger nicht umtauschen zu gehen, aber was soll`s...
Anstatt dessen ging ich los und kaufte mir Gel-Einlagen. Laufen war wieder eine Wonne. :dance2: Ich steigerte die Gewichte auf 3,5 kg pro Arm, wo ich dann stagnierte, weil ich selber weiß, daß noch mehr eher schädlich sein könnte. Im frühen Sommer nahm ich das erste Mal an einem 10-Kilometer-Lauf teil und lief die Strecke in 44:17 Minuten.
Dann kam der Untergang, den ich bis heute noch nicht verstehe: ein Kollege fragte mich, ob ich mit ihm laufen würde. Klar, sagte ich mir: zu zweit ist es doch angenehmer und man kann mal den einen oder anderen Smalltalk halten. Da mein Kollege seit Jahren keinen Sport mehr getrieben hat, bin ich sehr sachte mit ihm gelaufen: 3 Minuten laufen, 1 Minute gehen, später dann 5 Minuten laufen.
Plötzlich bekam ich nach dem Laufen starke Schmerzen in den Waden, so daß ich z.T. mit dem Laufen 1 und mehr Tage aussetzen mußte - so etwas kannte ich bisher gar nicht!! Ich ging zu meinem Arzt, der mich zu einem Physiotherapeuten schickte, welcher mir mitteilte, ich solle doch die Füße mehr abrollen (das übliche blabla, also). o.K., achtete ich mehr darauf, meine Füße abzurollen. Die Schmerzen wurden jedoch immer heftiger und irgendwann konnte ich nur noch einmal die Woche laufen, möglichst mit kleinen oder gar keinen Gewichten. Dann wurde ich krank - Lungenentzündung.
Vor drei Wochen nun fing ich wieder an, leicht zu trainieren. Keine Schmerzen. Gewichte dazu. Keine Schmerzen. Ich laufe mit meinem Kollegen - und die Schmerzen waren wieder da. Leicht - aber vorhanden. Das Wochenende drauf joggte ich mit meinem Schwager 8 km, (ohne Gewichte), der ein verhältnismäßig schneller jogger ist. Diese 8 km hätte ich vor Schmerzen fast nicht zuende gebracht. Drei Tage später dann joggte ich meine Strecke und klappte vor Schmerzen zusammen! Einfach so *zack* gaben die Beine nach. Ich schleppte mich unter großen Schmerzen nach Hause und grübel nun nach, was das sein könnte.
Kennt einer von Euch ein ähnliches Symptom? Kommt das durch die Schuhe? Einlagen? Zu häufiges joggen? Der andere Jogging-Stil mit meinem Kollegen kann es doch nicht sein? Sollte ich doch zum Orthopäden gehen (ich habe keine Lust dazu, da ich meine, die Antworten eh schon zu kennen: sie haben eine (irgendwie) verkrümmte Wirbelsäule, kaufen sie sich orthopädische Schuhe, machen sie eine Computerabbildung (kostet sie "nur" das Schnäppchen von € 150), treiben sie Ausgleichstraining, gehen sie Schwimmen. Pah!)? Was soll ich bloß tun? ;(
Yours,
Heat:nuke:seeker
Nach einem halben Jahr wurde mir aber irgendwie langweilig und ich brauchte eine neue Herausforderung. Da eine längere Strecke zeitbedingt keinesfalls in Frage kam, band ich mir kleine Sandsäckchen um die Arme. Beizeiten steigerte ich das Gewicht ein wenig. Ende des Jahres ging ich in die Sportabteilung einer großen deutschen Einzelhandelskette und schilderte dort meine Art, zu joggen. Man empfahl mir Nike Air blablabla Outdoor sonst-nochwas (habe gerade die Bezeichnung nicht im Kopf). Die waren vom Laufgefühl her auch ganz toll, nur bekam ich nach einigen Tagen Blasen in den Schuhen. War vielleicht nicht so richtig toll, die Dinger nicht umtauschen zu gehen, aber was soll`s...
Anstatt dessen ging ich los und kaufte mir Gel-Einlagen. Laufen war wieder eine Wonne. :dance2: Ich steigerte die Gewichte auf 3,5 kg pro Arm, wo ich dann stagnierte, weil ich selber weiß, daß noch mehr eher schädlich sein könnte. Im frühen Sommer nahm ich das erste Mal an einem 10-Kilometer-Lauf teil und lief die Strecke in 44:17 Minuten.
Dann kam der Untergang, den ich bis heute noch nicht verstehe: ein Kollege fragte mich, ob ich mit ihm laufen würde. Klar, sagte ich mir: zu zweit ist es doch angenehmer und man kann mal den einen oder anderen Smalltalk halten. Da mein Kollege seit Jahren keinen Sport mehr getrieben hat, bin ich sehr sachte mit ihm gelaufen: 3 Minuten laufen, 1 Minute gehen, später dann 5 Minuten laufen.
Plötzlich bekam ich nach dem Laufen starke Schmerzen in den Waden, so daß ich z.T. mit dem Laufen 1 und mehr Tage aussetzen mußte - so etwas kannte ich bisher gar nicht!! Ich ging zu meinem Arzt, der mich zu einem Physiotherapeuten schickte, welcher mir mitteilte, ich solle doch die Füße mehr abrollen (das übliche blabla, also). o.K., achtete ich mehr darauf, meine Füße abzurollen. Die Schmerzen wurden jedoch immer heftiger und irgendwann konnte ich nur noch einmal die Woche laufen, möglichst mit kleinen oder gar keinen Gewichten. Dann wurde ich krank - Lungenentzündung.
Vor drei Wochen nun fing ich wieder an, leicht zu trainieren. Keine Schmerzen. Gewichte dazu. Keine Schmerzen. Ich laufe mit meinem Kollegen - und die Schmerzen waren wieder da. Leicht - aber vorhanden. Das Wochenende drauf joggte ich mit meinem Schwager 8 km, (ohne Gewichte), der ein verhältnismäßig schneller jogger ist. Diese 8 km hätte ich vor Schmerzen fast nicht zuende gebracht. Drei Tage später dann joggte ich meine Strecke und klappte vor Schmerzen zusammen! Einfach so *zack* gaben die Beine nach. Ich schleppte mich unter großen Schmerzen nach Hause und grübel nun nach, was das sein könnte.
Kennt einer von Euch ein ähnliches Symptom? Kommt das durch die Schuhe? Einlagen? Zu häufiges joggen? Der andere Jogging-Stil mit meinem Kollegen kann es doch nicht sein? Sollte ich doch zum Orthopäden gehen (ich habe keine Lust dazu, da ich meine, die Antworten eh schon zu kennen: sie haben eine (irgendwie) verkrümmte Wirbelsäule, kaufen sie sich orthopädische Schuhe, machen sie eine Computerabbildung (kostet sie "nur" das Schnäppchen von € 150), treiben sie Ausgleichstraining, gehen sie Schwimmen. Pah!)? Was soll ich bloß tun? ;(
Yours,
Heat:nuke:seeker