Seite 1 von 1

Hui, heftigstes Glatteis

Verfasst: 22.01.2006, 18:27
von Marty P
Hui, war das gestern ein Lauf, bin 12 Kilometer im Wald gelaufen bei dem heftigsten Glatteis an das ich mich erinnern kann. Das war echt heftig und ich muß mir eingestehen das dieser Lauf unnötig war. Hatte zwar mein Handy dabei aber wenn ich auf meiner Waldstrecke gelegen wäre hätte nicht mal ein Krankenwagen zu mir stoßen können da wirklich alles vereist war.

Hattet Ihr schon mal Läufe wo ihr nachher dachtet das hätte es nicht gebraucht?

Verfasst: 22.01.2006, 18:31
von Infest
Ja eben auch in den letzten Tagen...heftigst Glatteis!

Gott sei Dank (ich weiß es ist auch nur ne' Zwischenlösung) ist jetzt heute Nacht Schnee drübergefallen,somit wieder "beschwerdefreies" joggen heute durch den Wald gehabt.

Aber wenn die Sonne ins Spiel kommt,verdoppelt sich dann auch hier wieder das Glatteis und ich hab noch einen viiiiiel größeren Salat als zuvor :P

Verfasst: 22.01.2006, 18:32
von Uschi
Ja, auch gestern :D - die gleichen Verhältnisse wie bei dir. Mir reicht's schon wieder mit dem Winter! :motz:

Verfasst: 22.01.2006, 18:47
von U_d_o
Hallo Marty,

jeder Läufer hat solche Erlebnisse schon hinter sich, weil er eben die Bewegung schon "braucht". Nur so besch....eidene Verhältnisse, die braucht's natürlich nicht. Bei uns ist seit der Jahreswende kein Lauf mehr im Wald bzw. auf Feldwegen möglich. Seit dieser Zeit laufe ich auf Asphalt. Und selbst da habe ich in den letzten Wochen bisweilen Verhältnisse angetroffen, die mich einfach zornig gemacht haben. Zornig auf wen? Zornig auf den dämlichen Winter, von dem ich hoffe, dass er bald sein eiskaltes Leben aushaucht. Um mich nicht mit den Wintersportlern anzulegen: Auf den Hängen, wo ihr runterrutschen wollt, kann er ja weiter mit Eis und Schnee sein Unwesen treiben ... Die einzig positive Seite, die ich dem Winter abgewinnen kann (mal abgesehen von den seltenen sonnig-weiß-blauen-Pulverschnee-Stunden) ist die Freude auf den Frühling ...

Verfasst: 22.01.2006, 19:04
von Sempreinbici
Also ich bin schon häufiger bei extremen Glatteis gelaufen und das hat mich noch nie gestört, abgesehen davon, dass ich das Gefühl hatte etwas von der "Vortriebskraft" zu verlieren. Sowohl mit dem Adidas Response Trail 9 und dem Trailfox laufe ich dennoch wie auf Schienen :daumen: ebenso wie im Schnee....nur Bergablaufen vermeide ich dann, da ist mir die Gefahr doch zu groß mich auf den Hintern zu setzen.
Liegt das "Rutschverhalten" vielleicht am Laufstil? :confused:

Verfasst: 22.01.2006, 19:08
von Ripple
U_d_o hat geschrieben:Hallo Marty,

jeder Läufer hat solche Erlebnisse schon hinter sich, weil er eben die Bewegung schon "braucht". Nur so besch....eidene Verhältnisse, die braucht's natürlich nicht. Bei uns ist seit der Jahreswende kein Lauf mehr im Wald bzw. auf Feldwegen möglich. Seit dieser Zeit laufe ich auf Asphalt. Und selbst da habe ich in den letzten Wochen bisweilen Verhältnisse angetroffen, die mich einfach zornig gemacht haben. Zornig auf wen? Zornig auf den dämlichen Winter, von dem ich hoffe, dass er bald sein eiskaltes Leben aushaucht. Um mich nicht mit den Wintersportlern anzulegen: Auf den Hängen, wo ihr runterrutschen wollt, kann er ja weiter mit Eis und Schnee sein Unwesen treiben ... Die einzig positive Seite, die ich dem Winter abgewinnen kann (mal abgesehen von den seltenen sonnig-weiß-blauen-Pulverschnee-Stunden) ist die Freude auf den Frühling ...
Ach U_d_o, du drückst so häufig das aus was ich denke aber nicht so wohlfeil zu formulieren im Stande bin wie Du. Ich erkläre dich hiermit zu meinem Sprachrohr - wenn Du möchtest. Vermutlich wirst Du aber gleich verlautbaren, daß Du niemandes Sprachrohr seiest und und auch nicht werden möchtest und es solle doch, verd..... noch mal, jeder in der Lage sein für sich selbst zu denken und zu schreiben - und Recht hättest Du.
Sorry fürs abgleiten - mir war gerade so danach :peinlich:

Ciao
Michael

Verfasst: 22.01.2006, 19:11
von Rennkuckuck
Den Spaß werd' ich morgen um 5 auf der Straße haben. :daumen:

Verfasst: 22.01.2006, 19:23
von mayo
Jau,

heut nachmittag hab ich das mal wieder gebraucht.

18 Km davon 5 auf der Strasse und der Rest auf Glatteiss und verharschtem/festgefrorenen Schnee im Wald. Hab zwar 2 Std. gebraucht, aber die Koordinierung muss ja auch mal trainiert werden. :daumen: :daumen:

Ausserdem bringt dieses 2 Schritte vor und 1 Schritt zurück-gerutsche, stramme Wadeln. :nick: :nick:

Und mal da zu laufen wo sonst keiner läuft hat auch was für sich.
Auf dem geräumten Rad/Gehweg kanns ja wieder jeder.


Gruss Mayo

Verfasst: 22.01.2006, 21:17
von Pfälzerwaldläufer:-)
So sah es bei mir letzte Woche aus :

<img border="0" src="http://www.piccube.de/uploads/PicCube_da0458615b.jpg" alt="PicCube.de-Bilderhosting">

Verfasst: 23.01.2006, 08:26
von ultraistgut
Hi Pfälzerwaldläufer,

genauso und noch schlimmer sieht es derzeit auf unseren Straßen, Wegen aus, aber wir haben noch die Möglichkeit, direkt am Strand zu laufen, dort gibt es kein Glatteis, der Sand ist festgefroren, die beste,sicherste Laufpiste derzeit, aber auch dort muss man erst gehend hinkommen, es lohnt sich !!

firenza :daumen:

Verfasst: 23.01.2006, 08:52
von Nelja64
Am Wochenende war es bei uns derart eisig, dass sich auf den Waldwegen zum Teil eine mehrere cm dicke Schicht Eis befand. Da konnte man kaum noch drauf stehen. Schlittschuhe wären geeigneter gewesen. Es gab nicht einmal mehr einen verharschten Mittelstreifen - nur spiegelglattes Eis.

Am Rand (soweit er breit genug war und keine Äste oder große Steine langen) ging es meistens noch soweit ganz gut - nur das Überqueren der Wege ging nur gehend in schlitternder Weise. Das habe ich bei uns so kaum mal erlebt. Auf Schnee laufen finde ich dagegen traumhaft.

@firenza: ich beineide dich wirklich - jetzt im Winter am Strand laufen muss einfach genial sein! (Auch wenn bestimmt ein kalter Wind weht)

Grüßle Nelja :hallo:

Verfasst: 23.01.2006, 09:02
von Eurooliver
Also am Freitag hat meine Nachbarin beim Joggen vor meiner Haustür (Ich war um 5:00 Uhr morgens gerade am Salzstreuen vor meinem Lauf) einen unheimlich spektakulären Sturz hingelegt. Es war wirklich auch teuflich glatt. Ihr ist zu Glück nichts weiter passiert. bseits des Asphalts konnte man aber sehr gut laufen.

Heute war es auch recht kalt, aber nicht glatt. Die Luft war sehr angenehm trocken.

eisige Grüße

Olli