Seite 1 von 1

48-jähriger Jogger in Salzwedel erfroren - Auf Feld Tot aufgefunden

Verfasst: 23.01.2006, 09:52
von Eurooliver
Moin Foris,

habe gerade diese Meldung gelesen und frage mich - bei allem Mitgefühl und Bedauern ob dieses tragischen Todesfalles eines Sportskameraden - wie so etwas passiert?

Herzinfarkt ? Schwächeanfall ? Ohnmacht ?

Finde ich dich recht merkwürdig. Ich nehme mal an, daß bei dieser Wetterlage keine untrainierten Anfänger auf die Piste gehen.

Hat jemand aus der Region Salzwedel vielleicht genauere Informationen zu diesem Todesfall ?
Ich meine: Vielleicht können wir ja aus dem Fehler des bedauernswerten Kameraden etwas lernen...

Mein Mitgefühl gilt auf jeden Fall den Hinterbliebenen.

Gruß

Olli

Verfasst: 23.01.2006, 09:59
von HendrikO
Welche Quelle hast Du dafür? Ich habe Spiegel online gelesen, demnach haben zwei Jogger einen erfrorenen 48jährigen auf einem Feld gefunden. Das es sich bei dem Opfer auch um einen Jogger handelt steht dort aber nicht.

Frostige Grüße aus Dresden, aktuell -19°C
Hendrik

Verfasst: 23.01.2006, 10:04
von einfach-Marcus
Dachte ich mir auch grade "Jogger fanden den 48-jährigen auf einem Feld"...

Gruß
Marcus
-11 Grad, die Sonne scheint, die Frisur...glänzt

Verfasst: 23.01.2006, 10:23
von Eurooliver
Die Meldung habe ich auch gelesen. Neenee, ist schon eine andere Meldung. (s.u.)

dpa-online vom 23.01.2006


Zwei Menschen in Sachsen-Anhalt erfroren


(Wolfen (dpa) - Erste Kältetote in Deutschland: In Sachsen-Anhalt sind zwei Menschen den eisigen Temperaturen zum Opfer gefallen. In Wolfen erfror eine 74-Jährige. Die gehbehinderte Frau war auf dem Weg zum Briefkasten gestürzt und konnte nicht wieder aufstehen. Bereits gestern war ein 48-jähriger Jogger erfroren auf einem Feld in der Nähe von Salzwedel gefunden worden. Besonders der Norden und der Osten Deutschlands sind von der Kälte betroffen. Noch frostiger ist es in Polen. Dort brach in mehreren Orten der Nahverkehr zusammen.

Verfasst: 23.01.2006, 10:33
von HendrikO
Eurooliver hat geschrieben:Die Meldung habe ich auch gelesen. Neenee, ist schon eine andere Meldung. (s.u.)
So steht es in der Onlineausgabe der FAZ:
Schon in der Nacht zum Sonntag erfror in der Nähe von Salzwedel in Sachsen-Anhalt ein 48 Jahre alter Mann. Er war nach Polizeiangaben leicht bekleidet und zu Fuß unterwegs. Der Mann hatte eine Feier besucht und anscheinend betrunken den Weg nach Hause nicht mehr geschafft
Wo hast Du es denn gelesen? Die dpa hat doch selbst gar kein öffentliches Onlineangebot, oder doch?

MfG
Hendrik

Verfasst: 23.01.2006, 11:44
von WinfriedK
Das liest sich wie Radio Eriwan: Im Prinzip ja, aber....

Verfasst: 23.01.2006, 11:48
von wosp
Röntgenläufer hat geschrieben:Schon in der Nacht zum Sonntag erfror in der Nähe von Salzwedel in Sachsen-Anhalt ein 48 Jahre alter Mann. Er war nach Polizeiangaben leicht bekleidet und zu Fuß unterwegs. Der Mann hatte eine Feier besucht und anscheinend betrunken den Weg nach Hause nicht mehr geschafft
Also doch kein Jogger, sondern ein Walker! :P
wosp :peinlich:

Verfasst: 23.01.2006, 11:50
von Nelja64
dpa-Meldungen findet man z.B. bei yahoo.de unter der Rubrik "Nachrichten".

Aber dort steht diese knappe Meldung ohne weiteren Kommentar...

Verfasst: 23.01.2006, 12:27
von Eurooliver
Inzwischen glaube ich, daß dort ein Redakteur schlampiggearbeitet hat und die Meldung "Jogger finden bei Salzwedel einen Toten auf dem Feld" umschrieb in "Toter Jogger auf Feld gefunden".

Hat ja schon Bildzeitungs-Niveau.

Bedauerlich für den 48-jährigen und natürlich nicht weniger tragisch.

So finde ich die Meldung nun aber auch nachvollziehbar.

Beim Joggen erfrieren ist schon merkwürdig...

Gruß


Olli

Verfasst: 23.01.2006, 12:35
von HendrikO
Eurooliver hat geschrieben:Inzwischen glaube ich, daß dort ein Redakteur schlampiggearbeitet hat und die Meldung "Jogger finden bei Salzwedel einen Toten auf dem Feld" umschrieb in "Toter Jogger auf Feld gefunden".
Welcher Redakteur, welche Quelle? Wenn der Fehler bei dpa läge, hätten alle anderen Medien, die sich auf dpa beziehen ja mit dem gleichen Fehler melden müssen. Haben sie aber nicht. Sag doch einfach mal, wo Du das gelesen haben willst. Oder vielleicht doch selbst verlesen? ;-)


MfG
Hendrik

Verfasst: 23.01.2006, 12:57
von rohar
dpa scheint ab und an mal schlampig erstellte (Bild-)teitungsmeldungen unhinterfragt zu übernehmen.

Findet sich fast jeden Monat einmal bei bildblog.de

Verfasst: 23.01.2006, 13:06
von Renn-Schnecke
Warte mal noch einen Tag, dann steht in der Bild : "Erfrorener Jogger fand 48-jähriges Feld" :wink: .

Verfasst: 23.01.2006, 13:09
von rohar
Röntgenläufer hat geschrieben:.. Wenn der Fehler bei dpa läge, hätten alle anderen Medien, die sich auf dpa beziehen ja mit dem gleichen Fehler melden müssen. Haben sie aber nicht.
WZ-online, Rhein-Zeitung online, SZ-online ......

Seltsamerweise berichtet Bild-online aussnahmsweise die 'andere' Geschichte (Betrunkener von Joggern gefunden).

Verfasst: 23.01.2006, 14:24
von Eurooliver
:hihi: :hihi: :hihi:

Renn-Schnecke hat geschrieben:Warte mal noch einen Tag, dann steht in der Bild : "Erfrorener Jogger fand 48-jähriges Feld" :wink: .

Verfasst: 23.01.2006, 14:31
von HendrikO
Renn-Schnecke hat geschrieben:Warte mal noch einen Tag, dann steht in der Bild : "Erfrorener Jogger fand 48-jähriges Feld" :wink: .
48 Felder beim joggen erfroren :confused:

Verfasst: 23.01.2006, 14:42
von Eurooliver
"Unverfrorener Jogger läßt (Läufer-)Feld hinter sich und findet zu Spitzenform zurück und kommt halbtot im Ziel an."

Verfasst: 23.01.2006, 15:17
von mainzrunner
rohar hat geschrieben:...(Betrunkener von Joggern gefunden)...
Nicht vielleicht eher: "48 Jogger ertrunken"? :confused:

Verfasst: 23.01.2006, 15:33
von harriersand
Wie schon Achim Achilles in einer seiner Kolumnen feststellte:
IMMER werden die Toten von Joggern gefunden. NIE von Walkern. :wink:

Daher gehe ich davon aus, dass der Finder der Jogger war.

Hier ist vor ein paar Jahren ein Jogger im Winter morgens im Volkspark, wo ich immer jogge, erstochen worden. Gegen Kälte kann man sich ja wappnen, aber gegen böse Menschen??

LG Ulrike