Seite 1 von 1

Neue Weltserie im Marathon

Verfasst: 24.01.2006, 08:43
von Angie
Artikel in der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung vom 24.1.2006:
Eine mit einer Million Dollar dotierte Welt-Serie soll den Stellenwert des Marathons weiter steigern. Die Läufe in Berlin, Boston, London, Chicago und New York bilden die World Marathon Majors. Die Sieger erhalten jeweils 500.000 Dollar Preisgeld.

Dann trainiert mal fleißig, liebe Foris :hallo: :zwinker2:

Verfasst: 24.01.2006, 08:51
von U_d_o
Hi Angie,

bisschen wenig Info oder gibt's einen Link zur Web-Präsenz der WAZ?

Auf's erste Hinlesen die Idee eines Wahnsinnigen. Die sollen die Milliarde nehmen und damit Medikamente entwickeln. Z.b. gegen Malaria oder Aids. Da muss doch mehr dahinter stecken ...

Gruß Udo

Verfasst: 24.01.2006, 09:04
von Angie
U_d_o hat geschrieben:Hi Angie,

bisschen wenig Info oder gibt's einen Link zur Web-Präsenz der WAZ?
Sorry Udo, mehr gab die WAZ leider nicht preis :nene: Hab ich heute Morgen beim Frühstück in der Papierausgabe gelesen. Ich bezweifle aber, dass in der online Version Näheres steht :confused:
Kannst ja selber mal nachsehen:
http://www.waz.de/

Verfasst: 24.01.2006, 09:11
von Van
das steht in der online -ausgabe der WAZ:


Premium-Serie mit fünf Marathons gegründet

London (dpa) - Mit fünf Klassikern und einer Million Dollar als »Anschubfinanzierung« starten die Marathonläufer ihre eigene Formel 1. Die hochklassigsten und spektakulärsten 42, 195-Kilometer-Spektakel der Welt bilden künftig die Premium-Serie World Marathon Majors (WMM).
»Wir starten eine Formel 1 des Laufsports«, kündigte Mark Milde, der Direktor des Berlin-Marathons, auf einer Pressekonferenz in London an. Den Kreis der Top-Events bilden Boston (17. April), London (23. April), Berlin (24. September), Chicago (22. Oktober) und New York (5. November). Der beste Läufer und die beste Läuferin teilen sich jährlich ein Preisgeld von einer Million Dollar; gewertet wird nach einem Punktsystem.
»Das ist eine der markantesten Veränderungen in der Geschichte unseres Sportes. Es ist der Beginn einer neuen Ära, in der unsere Rennen weiter wachsen und für mehr Spannung sorgen werden«, erklärte David Bedford, der Direktor des London-Marathons. Für die weltbesten Marathonläufer werden die Rennen der Major-Serie damit noch attraktiver als bisher. »Das ist die richtige Richtung«, sagte Weltrekordler Paul Tergat. »Ich freue mich, dass ich die Chance habe, vor meinem Karriereende noch einmal diese Serie laufen zu können«, ergänzte der 36 Jahre alte Kenianer.
Der London-Marathon soll bei den Männern das hochkarätigste Feld seiner Geschichte am Start haben. Verpflichtet wurden unter anderen Haile Gebrselassie (Äthiopien), der vor kurzem einen Halbmarathon- Weltrekord aufgestellt hatte, und Tergat, der in Berlin 2:04:55 Stunden Marathon-Weltrekord gelaufen war, sowie Olympiasieger Stefano Baldini (Italien). Bei den Frauen startet Weltrekordlerin und Weltmeisterin Paula Radcliffe (Großbritannien/2:15:25).
Da die Stars in der Regel nur zwei Marathonrennen pro Jahr laufen können, wird eine WMM-Serie über einen Zwei-Jahres-Zeitraum gewertet. Somit werden die ersten Sieger erst nach dem New-York-Marathon im November 2007 feststehen. Für einen Sieg gibt es 25 Punkte, für Rang fünf noch einen Zähler.
Um der Serie noch mehr Gewicht zu geben, können auch bei den Marathonentscheidungen der Weltmeisterschaften und Olympischen Spiele Punkte gesammelt werden. Jeder Läufer kann jedoch nur maximal vier Rennen in die Wertung bringen. Sollte es zu einem Punktgleichstand kommen, entscheidet ein möglicher direkter Vergleich in einem WMM- Rennen über den Sieger. »In letzter Instanz würde es zu einer Abstimmung unter den fünf Race-Direktoren kommen, um einen Sieger zu ermitteln«, meinte Milde.
Seine New Yorker Kollegin Mary Wittenberg erklärte, warum ausgerechnet diese fünf Rennen die Major-Serie bilden: »Jedes unserer Rennen hat Historie, Tradition und große Sieger. In den Augen aller haben diese fünf Läufe einen Stellenwert, der sie von den anderen Marathonläufen unterscheidet.«
Einen Sponsor für die Dollar-Million haben die WMM allerdings noch nicht. Falls sich bis November 2007 kein Geldgeber finden sollte, würden die Veranstaltungen die Prämie selbst finanzieren. »Ziel ist es jedoch, mit Hilfe eines Sponsors Männern und Frauen jeweils eine Million Dollar zu zahlen«, erklärte Bedford.

23.01.2006 dpa

Verfasst: 24.01.2006, 09:37
von der_bamz
... und auf der Berlin-Marathon-Seite steht auch was dazu:
http://www.scc-events.com/news/news004007.html

Verfasst: 24.01.2006, 09:48
von runCH
U_d_o hat geschrieben:Die sollen die Milliarde nehmen und damit Medikamente entwickeln.
Eine Million ist's, nicht eine Milliarde.
Wieder mal ein Journalist, der sein Hirn nicht eingeschaltet hat...

Verfasst: 24.01.2006, 10:15
von Van
runCH hat geschrieben:Eine Million ist's, nicht eine Milliarde.
Wieder mal ein Journalist, der sein Hirn nicht eingeschaltet hat...
ist U_d_o Journalist?

Verfasst: 24.01.2006, 10:46
von U_d_o
Van hat geschrieben:ist U_d_o Journalist?
Nö gar nicht. Sonst hätte ich die "Milliarde" einfach ungeprüft geglaubt und daraus einen Riesenartikel gemacht ... :D

Ps: Nein, nein, ich hab nichts gegen Journalisten, würd's auch nicht anwenden, ehrlich :zwinker2:

So und da nun geklärt ist, dass es Million heißen sollte und der Artikel sogar da oben zu lesen steht, können wir uns alle beruhigt zurück lehnen und genau das tun ... :daumen:

Verfasst: 24.01.2006, 10:49
von Van
U_d_o hat geschrieben:Nö gar nicht. Sonst hätte ich die "Milliarde" einfach ungeprüft geglaubt und daraus einen Riesenartikel gemacht ... :D
wo hatteste du denn die Milliarde her?

Verfasst: 24.01.2006, 10:51
von U_d_o
Jetzt hab ich das gelesen und bin doch ein wenig skeptisch geworden. Ich hoffe es finden sich Sponsoren, sonst werden "Hinz und Kunz" mit den fünfstelligen Startnummern - also ihr und ich, wenn wir da laufen - das Ganze bezahlen ...

schaun mer mal, wie schon ein berühmter ExFußballer sagte ... :nick:

Verfasst: 24.01.2006, 10:52
von U_d_o
Van hat geschrieben:wo hatteste du denn die Milliarde her?
Verrate ich dir was Neues, wenn ich dir sage, dass man Posts nachträglich ändern kann?

Verfasst: 24.01.2006, 10:58
von Van
U_d_o hat geschrieben:Verrate ich dir was Neues, wenn ich dir sage, dass man Posts nachträglich ändern kann?
wenn du mir das woanders gesagt hättest, nicht. :D :daumen: