Seite 1 von 1
Körperfettanteil reduzieren
Verfasst: 29.01.2006, 09:55
von TurboSchroegi
Hi Folks!
Beim "rumdenken" bin ich auf die Idee gekommen, mich mit meinem Körperfettanteil zu beschäftigen.

Ehrlich gesagt ist mir jetzt nicht klar, wie ich den senken kann und was mir das eigentlich für den Sport bringt?
War gestern dann mal in der Apotheke und habe mich vermessen lassen. Ergebnis: Körperfettanteil 13,4% bei 183cm, 76,4kg und 40 Jahre. Soll ich da was machen und wenn ja wie? In den normeln Tabellen liege ich damit ja super aber was heißt das für Sportler?
Grüße Helmut
Verfasst: 29.01.2006, 11:43
von kid-a
machen brauchst du da nichts, der wert ist optimal. du kannst nur noch mehr sport machen und dabei abnehmen, aber recht viel weiter runter wirst du den nicht bekommen.
was kostet die messung in der apotheke und wie wird die gemacht?
Verfasst: 29.01.2006, 11:53
von TurboSchroegi
Hi kid-a!
Hat 2,50 EUR gekostet und wird "irgendwie induktiv" (kenn mich da nicht aus) gemessen.
Irgendwie verstehe ich das aber nicht so ganz. Heisst Körperfettanteil senken wirklich zwingend abnehmen? Ich würde gerne mein Gewicht behalten aber den Körperfettanteil senken, wenn ich dadurch Vorteile hätte. Ansonsten ist's mir Wurscht. Oder ist ein niedriger Körperfettanteil vielmehr eine Folge als weniger eine Prämisse?
Danke + Grüße
Helmut
Verfasst: 29.01.2006, 12:05
von Toronto21
Dann musst du wohl weniger fettes Zeug essen. Also auch weniger Süßigkeiten. Ich finde, mit dem Wert bist du schon sehr gut bedient.
Ich kenne meinen Körperfettanteil nicht mehr so genau, denke aber, er liegt knapp unter deinem. Wobei ich mich damit auch nicht so derart viel beschäftige und sogar hoffe, dass ich noch ein paar Kilos zulege, bevor ich dann in der richtigen Ironmanvorbereitung zwangsläufig an Gewicht verlieren werde. Denn mit jetzt ca. 71kg und 181cm ist die Luft nach unten sehr dünn geworden.
Verfasst: 29.01.2006, 12:16
von WinfriedK
TurboSchroegi hat geschrieben:Soll ich da was machen und wenn ja wie? In den normeln Tabellen liege ich damit ja super aber was heißt das für Sportler?
Vor 2 oder 3 Jahren hatte ich meinen Körperfettanteil mal in einem Fitnessstudio messen lassen und lag bei 14%. Da hatte ich auf jeden Fall noch "Reserven". Ich denke, die hast du auch.
Verfasst: 29.01.2006, 13:05
von banshee
deinen körperfettanteil kannst du auch allein durch krafttraining (-> muskelzuwachs) verringern, wenn du nicht abnehmen willst. logisch. bei 13,4 ist schon noch was zu holen, allerdings finde ich den wert für einen mann trotzdem sehr gut! beurteile selbst, ob du dich so wohl fühlst oder was verändern willst ;)
Verfasst: 29.01.2006, 13:12
von RalfF
Hallo Helmut,
ich kenne zwar meinen Körperfettanteil nicht und wenn ich dass hier so im Forum verfolge, scheint es auch nicht ganz so einfach zu sein, diesen Wert halbwegs verlässlich zu bestimmen. Wenn ich allerdings mal deine mit meinen Werten (68 kg bei 1,81 m) vergleiche, nehme ich an, dass er etwas geringer als bei dir ist.
In Bezug auf das Laufen stelle ich schon (subjektiv beim Training) einen Unterschied fest zu der Zeit, als ich noch 72 kg gewogen habe. Mit 68 kg, besser noch 67 oder 66 kg fühle ich mich viel dynamischer und spritziger. Ob ich schlußendlich wirklich schneller wäre (im WK) weiß ich aber nicht.
Verfasst: 29.01.2006, 13:14
von einfach-Marcus
Am einfachsten ist es wohl, weniger Tempo zu bolzen sondern öfter mit Fettverbrennungspuls zu laufen...
*duckundwech*
Verfasst: 29.01.2006, 19:55
von 19joerg61
Sei glücklich - ich habe auf meiner Waage aus dem Supermarkt 22% - wenn ich im Frühjahr wieder mehr laufe sind es erfahrungsgemäß um die 19 %.
Aber so richtig berühren tut es mich doch nicht.
Grüße
Jörg
Verfasst: 29.01.2006, 21:07
von bruffl
19joerg61 hat geschrieben:Sei glücklich - ich habe auf meiner Waage aus dem Supermarkt 22% - wenn ich im Frühjahr wieder mehr laufe sind es erfahrungsgemäß um die 19 %.
Aber so richtig berühren tut es mich doch nicht.
Grüße
Jörg
na, ich glaube da spielen wir in der gleichen Liga.
Werde es aber auch beizeiten mal nachmessen lassen...
Gruß
Axel
Verfasst: 29.01.2006, 21:25
von Hacky82
Finde das Thema Körperfettreduzierung auch recht interessant, auch für Läufer und gerade für die, die längere Distanzen laufen....bis zum April habe ich mir auch vorgenommen noch um 2 % zu reduzieren...(liegt zur Zeit auf guten 14% bei 174cm und knapp 80 kilo)...krieg das aber immer recht schnell hin und der Beste weg ist wirklich das Krafttraining, wobei ich auch mehr eiweishaltige Nahrung zu dieser Zeit zu mir nehme. Sonehme ich nicht zu sehr an Muskelmasse ab und auch die Kraft geht nicht so verloren. Das geht aus meinen Erfahrungen...
aber wie steht ihr zu dem Thema? wieviel kann ich durch weniger Körpergewicht z.B bei einem Halbmarathon an Zeit gut machen...
nach einer Formel in einer Laufzeitschrift sollte ich bei einer Gewichtsabnahme von zwei Kg rein rechnerisch gut 3 min schneller sein???? Alles nur Theorie oder?
Grüße an alle
Verfasst: 29.01.2006, 21:33
von WinfriedK
Nimm bitte das Riesenbild aus deiner Signatur!

Verfasst: 29.01.2006, 21:52
von kid-a
klar, theoretisch kannst du durch krafttraining deinen körperfettanteil reduzieren und dein gewicht damit halten, allerdings da die balance finden und das gewicht wirklich halten wird schwierig. abnehmen ist da eben die einfachere variante.
laut meiner (sündteuren, aber abo-prämie) waage, hab ich ~17%, da geht aber noch was runter (kilokiller lassen grüssen). ich merk ja die abgenommenen 5kg in diesem monat schon deutlich beim laufen.
unter 10% bekommst du den nur mit hartem training oder eben veranlagung.
ich werd das auch mal messen lassen, nach meinen klausuren übernächste woche

Verfasst: 30.01.2006, 08:30
von Bibimon
*HEEEUUULLL* davon träum ich nicht mal
die bibi, die ihren Körperfettgehalt, trotz 8 Jahren laufen und gesunder, zuckerarmer und fettarmer Ernährung in Schweigen hüllt
Verfasst: 30.01.2006, 08:51
von U_d_o
Hallo Helmut,
In einer Körperfetttabelle, die grade vor mir liegt, werden dem Hochleistungsportler 7%, dem Leistungssportler 10% und dem Volkssportler (was immer das auch sein mag) 13% Körperfettanteil (KFA) zugeordnet (Alter 30-35). Ein 40-45jähriger "Normalmensch" hat nach dieser Tabelle schon einen KFA von 17%! Bei Frauen ist der KFA übrigens 10% höher ("bauartbedingt"

). Demzufolge liegst du doch gut im "Rennen". Wenn du dennoch abnehmen willst, denn das ist die einzige Methode den KFA zu senken, dann geht das nur über eine Veränderung deiner Ernährungsgewohnheiten (weniger Fett, gfs. weniger Alkohol und Süßgetränke).
Aber fühlst du dich überhaupt unwohl? Übergewichtig? Wenn nicht, vergiss den KFA oder BMI (die "hübschen" Parameter um verklausuliert aufzuschreiben, was man selbst doch schon lange weiß

)...

Verfasst: 30.01.2006, 08:57
von TurboSchroegi
Hi Folks!
Danke für die Antworten. Ich fühle mich sehr wohl! Ich habe das einfach nur aus Interesse machen lassen. Abnehmen will ich nicht und eigentlich ist mir der KFA auch egal - hauptsache ich sehe scharf aus
Hätte ja sein können, dass jemand sagt, dass ein niedriger KFA für den Stoffwechsel prima ist oder was weiß ich noch alles. So gesehen

KFA
Grüße Helmut