Seite 1 von 1
Kayano XII
Verfasst: 29.01.2006, 21:01
von dmx111
Hi
möchte mir den Kayano XII zulegen, weiss allerdings nicht ob der zu meinem Laufstyle passt.
Hab vor längerem mal einen Lauftest auf nem Laufband gemacht, wo mir gesagt wurde das ich einen " normalen" laufstyle habe. Also ich benötige keine Schiene seitlich.
Jetzt würd ich gern wissen, ob der Kayano XII zu meinem laufstyle passt!?
Greetz
Verfasst: 29.01.2006, 21:12
von wirdschon
..eher nein.
Aber....bin auch ein Neutralfüßler und laufe gerne mit dem Kayano.
Mußt du ausprobieren.
Wo ich etwas vorsichtig wäre:
Der Kayano VII hat ja schon ein paar Tage seit der Produktion auf dem Buckel..Alterung der Dämpfung und so..
Grüße
wirdschon
...und... welcome..
Verfasst: 29.01.2006, 21:14
von markus17
Hallo,
als erstes stellt sich mir die Frage warum du denn überhaupt den Kayano haben willst!? Der hohe Kaufpreis alleine kann ja eigentlich nicht der alleinige entscheidunggrund sein...
Ich habe mir den Kayano früher auch mal gekauft weil ich dachte das ich dann den "perfekten" Laufschuh habe. Ich war dann allerdings doch recht enttäuscht von ihm weil er zum einen recht schwer ist und ich die ganzen Unterstützungen den Schuhs, welche ja eigentlich Lauffehlstellungen entgegenwirken sollen gar nicht brauchte. Diese können sich im Extremfall sogar als schlecht herausstellen und zu Verletzungen führen wenn du in eine für dich ungewohnte Laufhaltung gezwungen wirst.
Vielleicht überdenkst du das Ganze nochmal, mit dem Asics DS Trainer, welcher wesentlich leichter ist würdest du z.B. vielleicht besser fahren bzw. laufen!
Verfasst: 29.01.2006, 21:24
von Highopie
wirdschon hat geschrieben:Wo ich etwas vorsichtig wäre:
Der Kayano VII hat ja schon ein paar Tage seit der Produktion auf dem Buckel..Alterung der Dämpfung und so..
Hallo ? Er schrieb
XII !!!
Der Kayno XII ist mein absoluter Lieblingsschuh. War der Unterschied vom X zum XI schon spürbar, so kommt der XII schon fast an einen DS Trainer ran.
Verfasst: 29.01.2006, 21:25
von Highopie
markus17 hat geschrieben: Ich war dann allerdings doch recht enttäuscht von ihm weil er zum einen recht schwer ist ....
Na dann probier doch mal den neuen XII !!!! Der ist überhaupt nicht mehr schwer.
Verfasst: 29.01.2006, 21:37
von wirdschon
Highopie hat geschrieben:Hallo ? Er schrieb XII !!!
Der Kayno XII ist mein absoluter Lieblingsschuh. War der Unterschied vom X zum XI schon spürbar, so kommt der XII schon fast an einen DS Trainer ran.
..sorry!
Grüße
wirdschon
Verfasst: 29.01.2006, 21:37
von Lars
markus17 hat geschrieben:... weil er zum einen recht schwer ist ...
... der aktuelle Kayano ist gegenüber den Vorgängern ein Leichtgewicht! Ich habe ihn zwar nicht, habe aber nicht schlecht gestaunt als ich ihn letztens im Laufladen an hatte.
Verfasst: 29.01.2006, 21:57
von songoku
Am besten probierst du den mal aus und lässt dich gut beraten.
Ich bin zum Beispiel recht schwer und brauche daher n gut gedämpften Schuh. Mein Lieblingsschuh: Asics Gel-Empire (ähnlich dem Kayano, nur günstiger)
Gruß
Uwe
Verfasst: 29.01.2006, 22:04
von dmx111
Hi
Mir kommts weniger aufs gewicht an, sondern mehr auf die Gesundheit.
Welche Folgen können den solche Schuhe haben wenn man Neutralfüßler ist?
Greetz
Verfasst: 29.01.2006, 23:56
von Lars
dmx111 hat geschrieben:Welche Folgen können den solche Schuhe haben wenn man Neutralfüßler ist?
Kann der Kayano (oder ein anderer Stabilschuh) überhaupt einem Nautralfüßler Schaden zufügen (Stichwort ITBS)?
Verfasst: 30.01.2006, 07:45
von kitty
Lars hat geschrieben:Kann der Kayano (oder ein anderer Stabilschuh) überhaupt einem Nautralfüßler Schaden zufügen (Stichwort ITBS)?
als neutral - füßler würd ich niemals so einen gestützen schuh verwenden! es gibt hier im forum genug fälle, wo das schiefgegangen ist. mit so einer stütze wird der fuß in die suspination gehebelt, es kann also zu problemen mit der innenseite des knies und den schienbeinen kommen. wie gesagt, kann, muss nicht, aber wozu so ein gestützes dämpfungsmonster wenn man kein starker überpronierer ist.
Verfasst: 30.01.2006, 08:20
von Oli.F.
Lars hat geschrieben:Kann der Kayano (oder ein anderer Stabilschuh) überhaupt einem Nautralfüßler Schaden zufügen (Stichwort ITBS)?
ja, kann er. Selbst erlebt, nach ca. 100km mit einem Schuh mit Pronationsstütze habe ich ITBS (verschärfteste Form) bekommen und daraufhin den Marathon bei 25km abbrechen müssen
Seither weiss ich dass ich NUR Neutralschuhe laufen kann.
Ich denke es kommt auf die Grösse des Winkels an, ein gewisses Kippen nach aussen kann man schon noch wegstecken, bis eben (im wahrsten Sinne des Wortes) der Bogen überspannt ist.
Grüsse oli
Verfasst: 30.01.2006, 08:23
von Oli.F.
kitty hat geschrieben:Dämpfungsmonster
das ist auch was mir bei dem Stichwort "Kayano" sofort einfällt.
von wegen aktivem Laufstiul und so, aber lassen wir das....
Verfasst: 30.01.2006, 09:41
von Toronto21
Warum willst du als Neutralfüßler keinen Neutralschuh tragen? Weil der Kayano so schön bunt und teuer ist?

Verfasst: 30.01.2006, 09:55
von kitty
Toronto21 hat geschrieben:Warum willst du als Neutralfüßler keinen Neutralschuh tragen? Weil der Kayano so schön bunt und teuer ist?
oder weil er von verkäufern so gelobt wird? logisch, ist ja auch schön teuer...
wartet nur, bis der neue asics um 190 euro (ich glaub kinsey heisst er) auf dem markt ist
im ernst: ich würde dir davon abraten. der kajano ist für starke überpronierer und du kannst damit viel schaden anrichten.
Verfasst: 30.01.2006, 10:10
von frankii
sorry, aber werde mich jetzt als Kayano Läufer outen. Ich bin fast Neutralläufer habe etwas mehr Gewicht auf den Rippen, und laufe mit den Kayano schon seit einigen Jahren und kann ihn nur empfehlen. Habe einige andere versucht und immer wieder Probleme bekommen.

Verfasst: 30.01.2006, 11:09
von matjes
frankii hat geschrieben:sorry, aber werde mich jetzt als Kayano Läufer outen. Ich bin fast Neutralläufer habe etwas mehr Gewicht auf den Rippen, und laufe mit den Kayano schon seit einigen Jahren und kann ihn nur empfehlen. Habe einige andere versucht und immer wieder Probleme bekommen.
ich verstehe auch nicht warum hier immer wieder übder den Kayano gemeckert wird

ich finde wer wert auf seine Knochen legt sollte in ein gutes Fachgeschäft gehen, eine Laufbandanalyse machen lassen und sich eingehend beraten lassen.
Bei mir kam dabei jedesmal der Kayano mit auf die Empfehlungsliste und beim dritten Mal habe ich ihn dann auch genommen (OK - für 104 Euro im Ausverkauf

). Ich bin Überpronierer und brauche wohl trotz meiner Einlagen Stabilschuhe... Und dieses "Dämpfungsmonster" scheint gut für meine armen Knie zu sein, denns elbst nach 30 km habe ich keine Probleme und kann es mir sparen den lädierten Meniskus operieren zu lassen.
Jedenfalls ist der Kayano für mich der Schuh für lange Läufe mit hohem Asphaltanteil, im Wald laufe ich den Puma Thiella, für kürzere, schnellere Läufe den Asics 2100 und alternativ zum Kayano laufe ich auch dann und wann seinen Vorgänger (d.h. in meinem Laufschuportfolio) den Brooks Dyad.
Somit denke ich den allgemeinen Empfehlungen folgend recht unterschiedliche Schuhe mit entsprechender Abwechslung zu laufen...

- Vorurteile gegen Marken oder bestimmte Schuhmodelle interessieren mich dann weniger
Verfasst: 30.01.2006, 12:47
von coldfire30
Hallo Matthias,
also bitte schön, aber wo wird den hier über den Kayano gemeckert ?? Es wird doch nur darauf hingewiesen, daß es bei einem Neutralfüssler eigentlich keinen Sinn macht den Kayano zu nehmen, wenn man mit einem Neutralschuh günstiger und gesundheitlich vielleicht sogar noch besser wegkommt. Wenn Du Überpronierer bist und so einen Schuh benötigst, dann sieht die Welt bei Dir natürlich ganz anders aus !! Da glaube ich Dir gerne, daß der Kayano der Top Schuh für deine Bedürfnisse ist !
Grüsse
Sascha
Verfasst: 30.01.2006, 15:56
von blade_runner
> ... der aktuelle Kayano ist gegenüber den Vorgängern ein Leichtgewicht!
> Ich habe ihn zwar nicht, habe aber nicht schlecht gestaunt als ich ihn
> letztens im Laufladen an hatte.
habe mal die "offiziellen" Hersteller Gewichtsangaben zum XI'er und XII'er Modell recherchiert. Demnach kommt das Herrenmodell des Kayano XI auf 366 gr. und das XII Modell auf 350 gr. Das sind ja nur 16 gr. Unterschied ?
Gruß,
blade.runner.
Verfasst: 30.01.2006, 18:59
von dmx111
kann mir denn jemand einen guten Schuh von Asics für neutralläufer empfehlen der eine gute dämpfung hat ( hab ca. 85kg bei 180cm).
Greetz
Verfasst: 30.01.2006, 20:45
von Spawn
...guck mal hier :
http://www.asics.de
unter "Laufschuhberater"(Link unten rechts auf der Seite)
Kayano und so
Verfasst: 30.01.2006, 22:59
von wiesel
Realistische Gewichtsangabe zum Kayano Vorgänger ist wohl eher 390 g in Größe US 9 - ausser ich hätte mich damals verwogen :-/ Der 12er ist deshalb so leicht, weil Asics dieses Mal wieder technisch und nicht stylisch aktiv war und das Zwischensohlenmaterial verändert hat. Solyte nennt sich das und soll das Schuhgewicht um 10 % verringern. Zudem ist das Mesh (Spacemaster UV auch ein "geiler" Name) wohl 30 % leichter als herkömmliches Mesh. Das wiege ich bei Gelegenheit mal nach. Hatte den Schuh aber schon am Fuß und er ist auf jeden Fall spürbar leichter geworden. Ein lobenswerter Schritt, da das neue Zwischensohlematerial auch im Modell Evolution eingesetzt wird und der Evolution ist bzw. war alles andere als ein Leichtgewicht.
Den Kayano würde ich wie auch (fast) alle anderen hier nur empfehlen, wenn Du wirklich deutlich nach innen knickst. Ansonsten lass die Finger davon. 160,- € für eine potentielle Verletzungsquelle sind dann doch ein wenig viel. Trotz allem hat der Schuh in meinen Augen auf jeden Fall seine Berechtigung auf dem Markt und sicherlich eine ausreichend große Zielgruppe. Die Passform, das steht für mich ausser Frage, ist schon sehr gelungen.
Mit laufenden Grüßen Wiesel
Verfasst: 30.01.2006, 23:00
von wiesel
.... und den Kayano gibt es auch in schwarz oder gehört er dann zu den Walkingschuhen? ;-)
Verfasst: 30.01.2006, 23:12
von pingufreundin
dmx111 hat geschrieben:kann mir denn jemand einen guten Schuh von Asics für neutralläufer empfehlen der eine gute dämpfung hat ( hab ca. 85kg bei 180cm).
Greetz
warum muss es denn unbedingt ein asics sein ?

Verfasst: 30.01.2006, 23:21
von wiesel
Was ist eine gute Dämpfung? Wenn Du eine weiche Dämpfung meinst, dann könntest Du den Asics Gel Nimbus probieren. Soll der Schuh härter sein, dann könntest Du den Asics Gel Fortitude probieren. Alles natürlich nur unter dem Gesichtspunkt Dämpfung. Die Stabilität ist in meinen Augen wichtiger.
Wer sich für andere Marken öffnet, wird feststellen, dass auch andere Hersteller Laufschuhe fertigen können!
Verfasst: 31.01.2006, 09:31
von AKTIV
Hi
mal eine andere Frage: Ist jemand von euch Vorderfussläufer und nutzt den Kayano? Mir will das wegen der starken Dämpfung im Vorderfussbereich und der dicken Sohle einfach nicht gelingen (habe allerdings noch den X). Deshalb habe ich den Kayano nach wenigen Km wieder weg gestellt.
LG Aktiv
Verfasst: 31.01.2006, 11:16
von Oli.F.
Verfasst: 31.01.2006, 11:21
von kitty
übersetzung: "welcher idiot verkauft einem vorfußläufer den kayano??"
oder: "warum kauft sich ein vorfußläufer den kayano?"
oder::

Verfasst: 31.01.2006, 11:33
von Maxl
Zitat von Kitty
übersetzung: "welcher idiot verkauft einem vorfußläufer den kajano??"
....weil der Kayano der "Mercedes unter den Laufschuhen" ist...
(habe ich tatsächlich mal von einem Verkäufer während eines Verkaufsgespräches zu einem Intereessenten sagen gehört

)
Verfasst: 31.01.2006, 11:49
von AKTIV
kitty hat geschrieben:übersetzung: "welcher idiot verkauft einem vorfußläufer den kayano??"
oder: "warum kauft sich ein vorfußläufer den kayano?"
oder::
so I made your day ;-)
habe ja schüchtern vermerkt, dass es sich um das Modell X handelt, ist also schon mehr als ein Jahr her. Immerhin hat der Fehlkauf dazu geführt, meine Lauftechnik und mein Körpergewicht kritisch zu überprüfen, und jetzt geht es mit dem Kayano definitv nicht mehr.
LG Aktiv
Verfasst: 31.01.2006, 12:13
von Lars
Obwohl ich das so lächerlich nun auch wieder nicht finde. Ich laufe sowohl über den Vorfuß als auch über die Ferse. Beim Vorfußlaufen hatte ich auch schon mal den Adidas Supernova Control an. Und mit'm 1110er von Asics laufe ich trotz, dass es ein stabiler Schuh ist, sehr gerne über den Vorfuß.
Liebe Grüße, Lars
Verfasst: 31.01.2006, 20:01
von dmx111
ist der Asics DS Trainer X ein stabiler Schuh mit guter Dämpfung für neutraler läufer?
Gruss
Verfasst: 01.02.2006, 07:59
von kitty
dmx111 hat geschrieben:ist der Asics DS Trainer X ein stabiler Schuh mit guter Dämpfung für neutraler läufer?
Gruss
der ist ein sogenannter light-trainer. flach, ausreichend dämpfung und leichte stütze. kann von normalfussläufern und leichten überpronierern getragen werden. auch von starken überpronierern, wenn sie vorfußläufer sind.
versuch ihn mal. schließlich soll deine muskulatur stützen und nicht der schuh!!! immerhin ist der trainer nicht so minimalistisch wie der puma-heras oder der belus.
ich lauf gerne damit, für mich ist er allerdings schon grenzwertig, was dämpfung und stütze angeht, ich lauf lieber mit noch weniger dämpfung und stütze.
Verfasst: 01.02.2006, 10:38
von Lars
kitty hat geschrieben:was dämpfung und stütze angeht, ich lauf lieber mit noch weniger dämpfung und stütze.
Am liebsten ist mir für das Vorfußlaufen ein Schuh ohne Vorfußdämpfung! Da ich einen leichten Spreizfuß habe, macht sich das sogenannte Hängemattensyndrom gerade beim DS-Trainer manchmal unangenehm bemerkbar

.
Ab und an schlüpfe ich ganz gerne mal in den Racer ST (weil ohne Vorfußdämpfung), auch wenn ich ganz locker laufe. Den Schuh kann man gut für Vorfuß und Fersenlaufen nehmen, wenn man Überpronierer und Sreizfüßler ist. Da ist mir selbst der Heras im Vorfußbereich zu stark gedämpft.
Hm ... ich weiß nicht, ob der aktuelle Air Zoom Elite im Vorfuß auch ohne Vorfußdämpfung ist. Der könnte auch noch interessant sein.
Liebe Grüße, Lars
Verfasst: 01.02.2006, 10:50
von kitty
Lars hat geschrieben:Am liebsten ist mir für das Vorfußlaufen ein Schuh ohne Vorfußdämpfung! Da ich einen leichten Spreizfuß habe, macht sich das sogenannte Hängemattensyndrom gerade beim DS-Trainer manchmal unangenehm bemerkbar

.
Ab und an schlüpfe ich ganz gerne mal in den Racer ST (weil ohne Vorfußdämpfung), auch wenn ich ganz locker laufe. Den Schuh kann man gut für Vorfuß und Fersenlaufen nehmen, wenn man Überpronierer und Sreizfüßler ist. Da ist mir selbst der Heras im Vorfußbereich zu stark gedämpft.
Hm ... ich weiß nicht, ob der aktuelle Air Zoom Elite im Vorfuß auch ohne Vorfußdämpfung ist. Der könnte auch noch interessant sein.
Liebe Grüße, Lars
stimmt lars, das ist der nachteil beim trainer, beim heras kann ich das allerdings nicht feststellen.
ich hab den aktuellen elite und glaube nicht, dass er im vorfussbereich gedämpft ist. er ist mindestens genauso direkt wie der heras.
den racer werd ich mal probieren müssen, mich haben bis jetzt diese farben abgeschreckt. die blöden meldungen meiner clubkameraden kann ich schon hören:" der schuh ist schneller, als du!"
Verfasst: 01.02.2006, 13:16
von Lars
kitty hat geschrieben:den racer werd ich mal probieren müssen, mich haben bis jetzt diese farben abgeschreckt.
Die Farben? Meinst Du den
T4 Racer? Der
Racer ST ist doch gar nicht so bunt

.
kitty hat geschrieben:... die blöden meldungen meiner clubkameraden kann ich schon hören:" der schuh ist schneller, als du!"
Mich hat der Verkäufer schon blöd angeguckt, als ich den Heras gekauft habe.
Verfasst: 02.02.2006, 23:17
von wiesel
Der Nike Zoom Elite ist mit einem durchgängigen Zoom Air Dämpfungskissen (flaches Dämpfungskissen) ausgestattet und demnach auch im Vorfußbereich gedämpft. Verglichen mit Schuhen wie Puma Heras und Saucony Grid Fastwitch ist er zudem sehr stabil und v. a. auch relativ torsionssteif.
Mit laufenden Grüßen Wiesel
Verfasst: 02.02.2006, 23:58
von Lars
wiesel hat geschrieben:... mit einem durchgängigen Zoom Air Dämpfungskissen (flaches Dämpfungskissen) ausgestattet und demnach auch im Vorfußbereich gedämpft.
Also das Air Zoom Kissen im ersten Elite hörte kurz vor'm Ballen auf. Früh genug um eine Alternative für Spreizfüßler zu sein. Wie das im aktuellen Modell aissieht, weißischnisch ...
Liebe Grüße, Lars