Seite 1 von 1
"Forerunner 301" GPS für Läufer. Wer hat Erfahrung?
Verfasst: 30.01.2006, 20:13
von Werwolf
Nützlich oder Spielerei! Das ist ja egal. Ich überlege aus Freude am Laufen mir so ein Teil zuzulegen. Bevor ich diesen Wunsch jedoch in die Realität umsetze, verlasse ich mich auf Berichte von Euch anderen Forum-Mitgliedern. Bitte Eure Meinung und herzlichen Dank!
Verfasst: 30.01.2006, 20:19
von ForrestGump
Ganz neues Thema!
Ich hab so´n Teil nicht, aber viel Spaß mit den Antworten

Verfasst: 30.01.2006, 20:30
von mayo
Also,
zum Laufen selbst brauch ich es net. Da liefert mir en normaler Pulsmesser, dessen batterie ewig hält im gegensatz zum Forerunne, mir die Daten die ich brauche.
Trainier ich auf irgendeinen WK. lauf ich nur Strecken wo mir jeder einzelne Km bekannt ist, alles unzählige Male mit dem MTB abgefahrn, da will ich nix neues ausprobieren.
Lauf ich iregndwo wo ich mich nicht auskenne weiss ich anhand der zeit und des Pulsschlages wieviel Km ich gelaufen bin, dann kommts auch net drauf an ob ich mich jetzt mal verlaufe oder eben net.
Beim MTB-lern is das Ding klasse. Da gibts Single-Trails die findeste in keiner Karte aber irgendeiner aus der Ecke hat die GPS-Daten. Klasse, nur nachfahrn ohne andauernd auf die Karte schauen zu müssen.
Gruss Mayo
oder doch warten?
Verfasst: 31.01.2006, 09:05
von Andi_Fant
Hi Werwolf,
in Kürze kommt ein Nachfolger zum 301 heraus: 305. Der soll natürlich "viel besser" sein als der 301. Wenn Dein Blutdruck nicht so hoch ist, wartest Du auf die Erfahrungsberichte mit dem neuen 'Spielzeug'.
Oder Du wartest auf den '307'

.
Gruß
Andreas
Verfasst: 31.01.2006, 10:49
von mayo
Andi_Fant hat geschrieben:.
Oder Du wartest auf den '307'

.
Gruß
Andreas
Der is aber von Peugeot!!!!!
Gruss Mayo
Verfasst: 31.01.2006, 13:09
von Dietmar
Hallo,
warte auf den 305er. Der 301er macht einfach zuviele Probleme bei der Pulsmessung - und was nützt dann der Rest ?
Gruß,
Low-Runner
Alternative ohne GPS: Suunto T6
Verfasst: 31.01.2006, 13:13
von Andi_Fant
@mayo: Ja, das fand' ich ja auch so lustig. Schliesslich gab's von Peugeot auch schon mal einen '305': Siehe
http://www.peugeot305.co.uk/images.asp?Category=33&DispImage=1
Eine wunderschöne Schaukelkutsche, nicht wahr?
Gruß
Andreas
Verfasst: 31.01.2006, 14:10
von A.T.
Habe zweit ca. 4 Wochen einen 301er und bin damit zufrieden. Die Pulsprobleme die hier immer wieder erwähnt werden habe ich bis jetzt nicht feststellen können. Hat nur Aussetzer unter Hochspannungleitungen, die hat meine Polar Pulsuhr aber auch.
Finde es ganz spannend zu wissen wie weit ich gelaufen bin und auch mir nachher angucken zu können wo ich gelaufen bin. Also wenn es nicht so dringend ist warte auf den neuen. Ist sicher besser zu tragen und so aber von der Funktion bin ich mit dem 301 total zufrieden!
Verfasst: 31.01.2006, 14:20
von Markus 40
ein tolles Spielzeug , aber lt. Pulsmesser bin ich
eine wandelnde Leiche - mehr Aussetzer als Empfang und das war
mit meiner alten Billiguhr (Sigma PC 3) viel besser.
Aber sonst macht das Ding einfach Spaß.
Viele Grüße
Markus
Verfasst: 31.01.2006, 14:25
von Infest
Low-Runner hat geschrieben:Hallo,
warte auf den 305er. Der 301er macht einfach zuviele Probleme bei der Pulsmessung - und was nützt dann der Rest ?
Gruß,
Low-Runner
Alternative ohne GPS: Suunto T6
Zustimm, derzeitig ist es einfach reine Glückssache ob du ein Gerät erwischst,welches die Pulsmessung korrekt darstellt.
Bei mir funktioniert das nämlich NICHT

Verfasst: 31.01.2006, 15:21
von A.T.
Ist zwar jetzt off topic jeden fall ein wenig aber von wann sind eure Geräte? Hieß es nicht mit der aktuellen Software wäre das Problem Vergangenheit?
Verfasst: 31.01.2006, 15:23
von husky
Hi Werwolf,
ich hab auch viele über die Probleme mit dem Pulsmesser des 301 gelesen.
Ich habe einen 301 neuerer Bauart (Gerät im Dezember gekauft) und hatte wirklich noch nie Probleme mit der Pulsmessung.
Vielleicht hab ich aber auch einfach nur Glück gehabt :-)
Klar ist es eine Spielerei, aber zumindest für mich eine ungemein motivierende.
Schau mal in mein Lauftagebuch, da findest du einige der "Spielereien", die man damit machen kann.
Es gibt verschiedene Softwareprodukte aus dem Freewarebereich, die man mit dem Forerunner nutzen kann, wie zB motionbased oder Sporttracks.
Aber dazu findest Du hier im Forum auch einiges...
Best wishes..
Verfasst: 31.01.2006, 15:26
von Infest
A.T. hat geschrieben:Ist zwar jetzt off topic jeden fall ein wenig aber von wann sind eure Geräte? Hieß es nicht mit der aktuellen Software wäre das Problem Vergangenheit?
Habe meinen im September gekauft und schon da hatte man behauptet es gäbe keine Probleme mehr,von wegen...
ansonsten ist das teil spitze, gps funktioniert super , für intervall auch super , nur eben den puls kannste (fast) wegschmeißen
da ist jedes billigteil aus dem aldi genauer
Verfasst: 31.01.2006, 15:28
von Markus 40
A.T. hat geschrieben:Ist zwar jetzt off topic jeden fall ein wenig aber von wann sind eure Geräte? Hieß es nicht mit der aktuellen Software wäre das Problem Vergangenheit?
November 2005 - ist also noch nicht wirklich alt.
Markus
Verfasst: 31.01.2006, 15:30
von A.T.
Meiner ist genau wie der von husky ausm Dezember. Ob es daran liegen kann? Weiß ich aber natürlich nicht!
Verfasst: 31.01.2006, 15:32
von husky
Dann bin ich mal echt ein Glückskind, wenn ich das hier alles lese :-)
Ich laufe auch viel im Wald, aber bis auf die üblichen GPS-Probleme dort (die bei mir auch recht gering sind) ist alles bestens.
Den Puls habe ich bei meinen gesamten Läufen seit ich das Teil im Dezember gekauft habe, maximal für 10 Minuten insgesamt verloren. *kein Spruch !!*
Verfasst: 31.01.2006, 15:34
von Infest
Naja ich weiß nicht , die Sache mit dem Puls ist ja relativ, meinerseits sehe ich die Pulsangaben jedes Laufes als Mangelhaft an wenn er in jedem Lauf über 5 mal auf 200 Puls springt ! Außerdem kanns einfach nicht sein das sich der Puls von der ein auf die andere Sekunde um fast 10 Schläge verändert... deswegen bei mir urteil "mangelhaft"
Verfasst: 31.01.2006, 16:13
von Markus 40
Spaß macht das Ding aber auf alle Fälle und motivierend ist es auch.
Ich hatte vorher immer das Problem einen Laufkalender zu führen
und das macht der Forerunner halt automatisch.
GPS funktioniert meistens auch sehr gut, also bis auf den Puls ein feines Teil.
Markus
Verfasst: 31.01.2006, 16:23
von FrankiT
Gibt es eigentlich kein GPS-Pulsmess-MP-Abspiel-Handy?
Die Frage ist ernst gemeint. Ich fahr oder lauf doch nicht mit MP3-Player, Pulsmesser, GPS und Handy in der Gegend rum.
Und wenn es das noch nicht gibt fahr ich jetzt zum Patentamt.
Verfasst: 01.02.2006, 18:46
von Maline31
Also Handy will ich unterwegs nicht haben... da könnte mich ja jemand anrufen und stören. Die Kombi GPS und mp3 player faende ich auch klasse.
Mir ist da nix bekannt.
Ich kaufe mir den Forerunner 205, sobald zu haben... auf meinen Puls gebe ich nicht viel. Wenn ich mich wohlfühle, fühle ich mich wohl.
Verfasst: 01.02.2006, 19:05
von NYC
Nike hat ne Kombi aus Bewegungssensor (gleiches System wie Polar) und mp3 Player.
Bin jetzt aber zu faul zum Suchen.
Verfasst: 01.02.2006, 19:11
von HendrikO
FrankiT hat geschrieben:Ich fahr oder lauf doch nicht mit MP3-Player, Pulsmesser, GPS und Handy in der Gegend rum.
Sollst Du ja auch nicht. Nichts davon brauchst Du zum laufen.
MfG
Hendrik
Verfasst: 01.02.2006, 19:28
von yoR
FrankiT: Gibt es eigentlich kein GPS-Pulsmess-MP-Abspiel-Handy
Wenn das noch ne Lampe integriert hast, könnte man sich das gleich an die Stirn pappen, und es sollte reflektierend sein :-)
Ich laufe auch mit Handy, aber nur um Radio zu hören. Anrufe werden beim laufen nicht entgegengenommen ;-)
Verfasst: 01.02.2006, 19:47
von pandadriver58
und noch vorher gab es den
http://peugeot301.free.fr/Carross.htm auch schön, oder

Verfasst: 01.02.2006, 21:12
von A.T.
Habt ihr das Puls Problem immer? Siehe dazu auch diesen
Threads.
Vielleicht erklärt das schon so einiges...