Seite 1 von 1

Trailschuhe für Überpronierer....

Verfasst: 01.02.2006, 11:21
von Babycake
Ich habe mit meinem Finanzminister beschlossen Ende März ein paar Trailschuhe zu kaufen. :D Ich laufe normalerweise den Asics Foundation VI (women), aber im Gelände rutscht man da zum Teil doch arg durch die Gegend. Welchen Schuh könnt Ihr mir empfehlen. :confused: Ich überproniere relativ stark.

Grüße aus Hanau :winken:

Gaby

Verfasst: 01.02.2006, 11:28
von Chrisi
Wenn Du einen Trailschuh mit Stütze suchst,empfehle ich Dir den Asics Trabuco oder den Brooks Adrenaline ASR,der hat mehr Profil wie der normale Adrenaline und ne`wasserabweisende Membran... :daumen:
Gruß

Hallo Gaby,

Verfasst: 01.02.2006, 11:33
von Barefoot Mecki
verwendest Du in Deinem normalen Laufschuh Einlagen?

Im Gelände, also auf richtig unebenem Untergrund, spielt
die Pronations- oder Supinationsunterstützung durch den Schuh
eher eine untergeordnete Rolle, da, bedingt durch den Boden,
der Fuß nie gerade aufsetzt.

Vielmehr fangen der Fuß und die Unterschenkelmuskulatur
diese Unebenheiten auf und arbeiten ständig.
Deshalb ist ein Lauf im Gelände auch wesentlich ermüdender
als ein Lauf auf ebenem Boden.

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Asics Trabucco gemacht,
der sowohl auf Schnee, Eis, Matsch, Schotter und weichem,
schrägem Untergrund einen sicheren Halt bietet.

Gegebenfalls kannst Du darin eine leicht stützende Einlage verwenden,
wenn gleich ich, wie gesagt, davon bei Geländeläufen nichts halte.

Das solltest Du aber halten, wie Du Dich am besten fühlst.

Gruss

Max

Verfasst: 01.02.2006, 11:46
von Chrisi
Aber genau wie freerunner schön erklärt,kannst im Gelände auf Pronationsstützen verzichten...bin heute morgen den neutralen Brooks Cascadia gelaufen auf Schnee,Supergrip,aber keine wasserabweisende Membran drin.Auf der Strasse wechsel ich auch mal vom gestützten(Adrenaline GTS) auf neutrale Schuhe,mir tut es gut.
Gruß

Verfasst: 01.02.2006, 11:55
von Babycake
ich darf ja bedingt durch ein patella spitzen syndrom und knorpel problemen zur zeit kaum bzw. wenig laufen. ich mache gymnastik zur kräftigung der oberschenkelmuskulatur vorne und hinten. hab' letzte woche gaaaaaanz leicht mit laufen angefangen....muss aber sagen das es vermutlich noch zu früh ist, es zwickt so im nachhinein doch stark.

werde wohl wenns soweit ist mal ein laufbandanalyse machen und fragen was die trainerin meint :D


danke euch für die antworten :daumen:

Gaby :hallo:

Verfasst: 01.02.2006, 12:04
von Barefoot Mecki
Babycake hat geschrieben:ich darf ja bedingt durch ein patella spitzen syndrom und knorpel problemen zur zeit kaum bzw. wenig laufen. ich mache gymnastik zur kräftigung der oberschenkelmuskulatur vorne und hinten. hab' letzte woche gaaaaaanz leicht mit laufen angefangen....
Das ist ja Mist... :frown:
Ich habe nach einer schweren Knieverletzung auch diese Probleme
gehabt. Gaaaaanz langsam laufen ist aber genau richtig.
Lass dir bloß nicht einreden, mit dem laufen zu pausieren,
die Versorgung des schmerzenden Bereiches mit Blut und Sauerstoff
erreichst Du am Besten durch BEWEGUNG :nick:

Bitte nicht lachen:
Mein Freund Matthias Sammer, ehemaliger Trainer von Borrussia Dortmund
und dem VfB Stuttgart, hat immer und tut das noch heute,
Gummibärchen als wirksame Therapieunterstützung empfohlen.
Die Gelatine unterstützt die Bildung und den Aufbau des Knorpelgewebes :daumen:
Matthes hat das nach seiner Knieverletzung
(das Knie war innen drin von Viren total zerfressen) gefuttert ohne Ende.
Er ist überzeugt, dass ihm das geholfen hat, heute wenigstens wieder
Radfahren und walken zu können.

Übrigens gibt es auch fett- und zuckerarme Gummibärchen :) :)

Gute Besserung

Max

Trailschuhe von Nike

Verfasst: 22.02.2006, 10:03
von FoksMulder
Hi, TriComponents.info hat in dieser Woche einen Artikel zu Trailschuhen von NIKE veröffentlicht.

Einer der vorgestellten Schuhe ist der Pegasus II. Der Hat eine Stütze und ist recht stabil. Lies dir den Artikel doch mal durch vielleicht hilft er.

Im Übrigen gab es in einer der letzten Ausgaben von Triathlon das Magazin eine Trailschuhübersicht.

Gruß FoksMulder