Polar: Precision Performance Software - Speicherfresser? Compifreaks gefragt ...
Verfasst: 02.02.2006, 01:11
Hi Leute,
seit einigen Wochen bin ich ja nun auch Besitzer des S625X - mit diesem Besitz einher gingen komischerweise diverse Problemchen am Computer. Ob der Anfang dieses Problems die Polar Precision Performance Software war oder das von Steif empfohlene Kalorienprogi - wer weiß das. Am Ende war jedenfalls eine Platte zerschossen (ist 3 Jahre ein Alter?) und weil ich ca. 5 Tage nicht gesichert habe, fehlen mir auch die ein oder anderen Daten, das meiste aber ist - Gott sei Dank - auf einer zweiten Platte gesichert. Übrigens fehlt mir so auch eine Woche meiner neuen Polardaten .... heul ...
Okay, nach diversen Umbauten und 4 WIN98-Installationen weiter versuche ich jetzt wieder Grund in die Sache zu bekommen. Was mir schon vor dem Crash aufgefallen war, war die Tatsache, dass die neue Polar Software nur wenige Minuten lief und dann kam es immer zu Grafikproblemen, bis auf dem Desktop gar nichts mehr ging. Jetzt dachte ich, sei die Sache gegessen, aber nichts da. Also versuche ich der Sache mal auf den Grund zu gehen.
Ich habe also jetzt festgestellt, dass bei Benutzung des Programmes der GDI-Speicher (Grafikschnittstelle von Windows die alle am Bildschirm angezeigten 2D-Elemente steuert) und der Systemspeicher in die Knie gehen und zwar soweit, bis diese Speicher bei 0% angekommen sind (RSRCMTR.EXE ist unter WIN98 das entsprechende Programm, besser aber ist z. B. GETUSAGE ---> das Progi kann den Vorgang protokollieren). Das dauert so ca. 3-5 Minuten, länger kann ich mit der Software also nichts machen - also wohl das, was man ein Speicherleck nennt. Schließe ich das Progi, werden die Speicher sofort freigegeben und ich muss die Software neu starten. Kein anderes meiner tausend Programme macht sowas.
Nun habe ich gegoogelt und nichts gefunden - aber ... ähnliche Probleme gibt es wohl auch schonmal mit anderen Programmen, v. a. der Opera Browser hat sich da wohl hervorgetan. Viel an der Diskussion dort läuft darauf hinaus, dass immer wieder NVIDIA Grafikkarten (bzw. deren Treiber) im Spiel sind - so auch bei mir. Nein, ich habe nicht auf die neuesten Graka-Treiber upgedatet, denn die haben mir vorgestern nach mühsamer Neuinstallation alles zerschossen.
Also frage ich mal, ob andere ein ähnliches Problem oder eine Problemlösungsidee haben?
seit einigen Wochen bin ich ja nun auch Besitzer des S625X - mit diesem Besitz einher gingen komischerweise diverse Problemchen am Computer. Ob der Anfang dieses Problems die Polar Precision Performance Software war oder das von Steif empfohlene Kalorienprogi - wer weiß das. Am Ende war jedenfalls eine Platte zerschossen (ist 3 Jahre ein Alter?) und weil ich ca. 5 Tage nicht gesichert habe, fehlen mir auch die ein oder anderen Daten, das meiste aber ist - Gott sei Dank - auf einer zweiten Platte gesichert. Übrigens fehlt mir so auch eine Woche meiner neuen Polardaten .... heul ...
Okay, nach diversen Umbauten und 4 WIN98-Installationen weiter versuche ich jetzt wieder Grund in die Sache zu bekommen. Was mir schon vor dem Crash aufgefallen war, war die Tatsache, dass die neue Polar Software nur wenige Minuten lief und dann kam es immer zu Grafikproblemen, bis auf dem Desktop gar nichts mehr ging. Jetzt dachte ich, sei die Sache gegessen, aber nichts da. Also versuche ich der Sache mal auf den Grund zu gehen.
Ich habe also jetzt festgestellt, dass bei Benutzung des Programmes der GDI-Speicher (Grafikschnittstelle von Windows die alle am Bildschirm angezeigten 2D-Elemente steuert) und der Systemspeicher in die Knie gehen und zwar soweit, bis diese Speicher bei 0% angekommen sind (RSRCMTR.EXE ist unter WIN98 das entsprechende Programm, besser aber ist z. B. GETUSAGE ---> das Progi kann den Vorgang protokollieren). Das dauert so ca. 3-5 Minuten, länger kann ich mit der Software also nichts machen - also wohl das, was man ein Speicherleck nennt. Schließe ich das Progi, werden die Speicher sofort freigegeben und ich muss die Software neu starten. Kein anderes meiner tausend Programme macht sowas.
Nun habe ich gegoogelt und nichts gefunden - aber ... ähnliche Probleme gibt es wohl auch schonmal mit anderen Programmen, v. a. der Opera Browser hat sich da wohl hervorgetan. Viel an der Diskussion dort läuft darauf hinaus, dass immer wieder NVIDIA Grafikkarten (bzw. deren Treiber) im Spiel sind - so auch bei mir. Nein, ich habe nicht auf die neuesten Graka-Treiber upgedatet, denn die haben mir vorgestern nach mühsamer Neuinstallation alles zerschossen.
Also frage ich mal, ob andere ein ähnliches Problem oder eine Problemlösungsidee haben?