Seite 1 von 1

Abends essen macht nicht dick!

Verfasst: 07.02.2006, 00:46
von Steif
Für die Kilokiller :zwinker2: :

--------------------------------------
Abends essen macht doch nicht dick
--------------------------------------
US-Forscher haben den Mythos widerlegt, dass Essen am Abend dick macht. Sie kommen zu dem Ergebnis, dass abendliche Mahlzeiten genauso viel oder wenig zur Gewichtszunahme beitragen wie Mahlzeiten, die am Tag verzehrt werden.

Affen als Modell für den Menschen

Für die Studie beobachteten die Forscher ein Jahr lang das Essverhalten von 16 Rhesusaffen. Sie kamen zu dem Ergebnis, dass die Affen sechs bis 64 Prozent ihrer Gesamtkalorien während der Nacht verzehrten.
Zwischen den Affen, die ihr Futter nachts fraßen, und denen, die sich lieber tagsüber darüber hermachten, konnten die Forscher keine Gewichtsunterschiede feststellen. Laut den US-Wissenschaftlern eignen sich Rhesusaffen hervorragend als Model für die Erforschung von Übergewicht an Primaten.

"Unsere Studie legt allerdings nicht nahe, dass nächtliche Snacks zusätzlich zur normalen Tagesration eine gute Idee sind", meint Judy Cameron vom der Oregon Health and Science University (OHSU) in Portland.

Die Ergebnisse der Studie überraschen Stefan Graubner von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung keineswegs. "Es kommt darauf an, wie viel man isst und wie viel Energie man verbraucht. Die Uhrzeit der Mahlzeiten ist nicht entscheidend", so der Ernährungsexperte.

Anzahl der Mahlzeiten (fast) egal

"Ob man zu- oder abnimmt, hängt letztendlich davon ab, welche Kalorienmenge man zu sich nimmt." Wann die beste Essenszeit ist, sei schwer zu bestimmen. "Das ist von Person zu Person unterschiedlich", berichtet Graubner.
Auch auf die Frage, wie viele Mahlzeiten man pro Tag essen sollte, gibt es keine eindeutige Antwort. Nach Angaben der Deutschen Gesellschaft für Ernährung ist zwischen einer und neun Mahlzeiten am Tag im Hinblick auf die Gewichtsabnahme kein Unterschied messbar.
Mehrere Mahlzeiten über den Tag verteilt, hätten aber den Vorteil, dass Heißhungerattacken eher verhindert werden können und das Hungergefühl zwischen den Mahlzeiten eher überbrückt werden kann.
"Jeder muss individuell entscheiden, wie oft er am Tag isst", erklärt Graubner. "Mehrere Mahlzeiten haben jedoch den Vorteil, dass der Blutzuckerspiegel nicht so stark schwankt."

Kalorienzahl entscheidet

In Deutschland sind etwa 40 Prozent der Bevölkerung zu schwer. Übergewicht liegt in erster Linie daran, dass die Kalorienzufuhr über dem Grund- und dem Leistungsumsatz liegt.
Der Grundumsatz, also die Menge an Kalorien, die man im Ruhezustand benötigt, ist von Person zu Person unterschiedlich. "Da spielen genetische Faktoren eine Rolle", erläutert Stefan Graubner.
Zudem sinke der Grundumsatz mit zunehmendem Alter. Ältere Menschen verbrauchen also weniger Kalorien. Bei körperlicher Arbeit und Sport steigt wiederum der Bedarf an Kalorien (Leistungsumsatz). (pte)

Quelle: KLICK

:hallo: viel Spaß beim aktiven nächtlichen Killen :D
wünscht Steif

Verfasst: 07.02.2006, 01:38
von einfach-Marcus
Shit, beim Pizzaservice nimmt keiner mehr ab...

Huch, wie doppeldeutig... :D

Verfasst: 07.02.2006, 06:47
von Lizzy
Dass das im Prinzip so stimmt, finde ich binsenweisheitig logisch :wink:

Weil: in vielen heißen Ländern wird traditionell abends reingeschaufelt, was die Küche hergibt - Hauptmahlzeiten kurz vor dem schlafen gehen (ich frag' mich dann immer eher, wie die noch einschlafen können mit so vollen Bäuchen ;o) Und trotzdem scheint der Großteil der Menschen aus diesen Ländern schlank zu sein - jedenfalls hängts nicht am Essenszeitpunkt. Dort wird den Rest des Tages eben fast nix gegessen.

Trotzdem finde ich es (persönlich und für mich) einfacher, abends einzusparen. Wenn ich im Laufe des Tages viel weniger esse als mein Bauch das gewöhnt ist, reagiert er mit zunehmendem Hunger und die Gefahr eines Freßflashs steigt. Abends mit einem kleinen Leeregefühl im Bauch schlafen zu gehen, kostet dagegen nur ein bisschen Selbstüberlistung und morgens fühlt sich alles ganz normal an.

Wenn natürlich das Körpergefühl und Nahrungsgleichgewicht stimmt, also wirklich nur soviel verlangt wird vom Hungergefühl, wie zum Halten des (idealen) Gewichtes nötig, dann isses klar wurscht, WANN genau diese Menge zugeführt wird. Aber eben an diesem Gleichgewicht haperts ja bei Abnehmwilligen und deshalb braucht man Lern- oder Überlistungsstrategieen.

Verfasst: 07.02.2006, 07:11
von Toronto21
Die Nachricht ist nicht neu. Vor etwa 8 Jahren kam sie auf. Versuche, meine Mitmenschen davon zu überzeugen, dass es schnurzpiepegal ist, wann sie essen, scheiterten jedoch kläglich. Ich denke, dass wird wie mit dem Spinat sein. Die Leute glauben immer noch fest daran, dass Spinat unmengen an Eisen hat.

Ergo werden sie auch weiterhin fest daran glauben, dass abendliches Essen dick macht und das, was sie abends nicht essen, tagsüber essen. :haeh:

Verfasst: 07.02.2006, 07:14
von Van
das ist mir nicht neu.

ich selbst kann abends eh am schlechtesten kalorien 'sparen'.

Verfasst: 07.02.2006, 07:41
von taukaz
Mal eine provokante These:

Abends nicht essen macht erst recht nicht dick

PS
Ernsthaft, meiner Meinung nach ist die abendliche Mahlzeit die, auf die man am leichtesten verzichten kann. Wenn man nicht gerade im Schichtdienst arbeitet, muss man nämlich keine körperliche Leistung mehr erbringen.

Verfasst: 07.02.2006, 07:49
von Van
taukaz hat geschrieben:Ernsthaft, meiner Meinung nach ist die abendliche Mahlzeit die, auf die man am leichtesten verzichten kann. Wenn man nicht gerade im Schichtdienst arbeitet, muss man nämlich keine körperliche Leistung mehr erbringen.
mental fällt es mir am schwersten, abends zu verzichten.

Verfasst: 07.02.2006, 07:53
von Spreizfuss
Mein Abendessen macht mich auch nicht dick, aber die Tüte Chips und die Nüsschen vor dem Fernsehn zählen auch nicht zum Abendbrot, oder? Mir fällt der Verzicht auch schwer, aber mehr die Knabbereien und da helfen auch keine Alternativprodukte sondern nur früher Schlafen gehn :zwinker5:

Verfasst: 07.02.2006, 07:59
von Babycake
ENDLICH ...

hab ich eine Ausrede für meine nächtlichen Kühlschrankplünderungen ! :peinlich: :zwinker2: :teufel:

Grüßlies aus Hanau, :hallo:

Gaby

Verfasst: 07.02.2006, 08:42
von Big-Biggi
Genau, abends, wenn kein Stress mehr ist und ich zur Ruhe komme, schmeckt es einfach am besten.
Gute Nachrichten also, mir war es nicht bekannt. :)
Liebe Grüße
Birgit
Van hat geschrieben:mental fällt es mir am schwersten, abends zu verzichten.

Verfasst: 07.02.2006, 08:49
von Van
Big-Biggi hat geschrieben:Genau, abends, wenn kein Stress mehr ist und ich zur Ruhe komme, schmeckt es einfach am besten.
ich könnt's auch anders formulieren: tagsüber, bei stress und wenn man abgelenkt ist, fällt es leichter zu verzichten.

eine kleine banale Randbemerkung :

Verfasst: 07.02.2006, 09:14
von Der Hiddestorfer
Essen als solches macht sowieso nicht dick

zu wenig Bewegung macht dick

(vielleicht sollte ich mit dieser These ein Buch verfassen, furchtbar reich werden, der Fitnessguru werden , mich dann zur Ruhe setzen um mir dann einen richtigen Bauch anfressen :D )

Verfasst: 07.02.2006, 09:15
von pingufreundin
da wär man ja auch so gar nicht drauf gekommen
"Ob man zu- oder abnimmt, hängt letztendlich davon ab, welche Kalorienmenge man zu sich nimmt."


Ich finde die These, man solle nach 18 Uhr nix mehr essen- weil dann der Stoffwechsle runterfährt :tocktock: - bescheuert, seit ich zum ersten Mal davon gehört habe.
Ich war mir schon immer sicher, mein Stoffwechsel geht nicht um 18 Uhr schlafen, wenn ich um 20 Uhr vom Sport komme.

Aber, ganz genaugenoommen stimmt es natürlich schon, dass man abnhemen kann, wenn man nach 18 Uhr nix mehr isst. Und noch viel mehr nimmt man ab, wen man nach 6 Uhr nix mehr isst :D :D

Verfasst: 07.02.2006, 09:22
von Van
Der Hiddestorfer hat geschrieben:Essen als solches macht sowieso nicht dick

zu wenig Bewegung macht dick
oder aber:

keine bewegung an sich macht nicht dick

zu viel essen macht dick

Verfasst: 07.02.2006, 09:25
von Der Hiddestorfer
Van hat geschrieben:oder aber:

keine bewegung an sich macht nicht dick

zu viel essen macht dick

Interessante These :hihi:

Verfasst: 07.02.2006, 09:26
von Van
Der Hiddestorfer hat geschrieben:Interessante These :hihi:
:D genau wie deine :D

Verfasst: 07.02.2006, 09:27
von Babycake
Van hat geschrieben:oder aber:

keine bewegung an sich macht nicht dick

zu viel essen macht dick

das bedeutet also:

keine bewegung macht nicht dick wenn man gleichzeitig auch nix isst :teufel:

Verfasst: 07.02.2006, 09:28
von Van
Babycake hat geschrieben:das bedeutet also:

keine bewegung macht nicht dick wenn auch nix isst :teufel:
nein. denn schliesslich verbraucht man auch kalorien, wenn man schläft. bzw. .... äh ... ach :confused:

Verfasst: 07.02.2006, 09:31
von UweZ
Der Hiddestorfer hat geschrieben:... (vielleicht sollte ich mit dieser These ein Buch verfassen, furchtbar reich werden, der Fitnessguru werden , mich dann zur Ruhe setzen um mir dann einen richtigen Bauch anfressen :D )

Du denkst wahrscheinlich an einen Bestseller mit etwa diesem Titel: "Mein langer Lauf vom Lappenmützenträger zum Waschbärbauch" :P

Das wird der Hammer. :daumen: :zwinker2:

Verfasst: 07.02.2006, 09:32
von Babycake
Van hat geschrieben:nein. denn schliesslich verbraucht man auch kalorien, wenn man schläft. bzw. .... äh ... ach :confused:
.... :hihi: :hihi: und morgen verrat ich uns die auflösung des knotens :hihi: :hihi:

Verfasst: 07.02.2006, 09:53
von Steif
Hab es ja sonst nicht so mit der Kirche, aber aus einem Bibelzitat habe ich viel lernen können:
"Wer arbeitet, soll auch essen!"
heißt für mich im Umkehrschluß:
"Wer nicht isst braucht auch nicht zu arbeiten!"

Verfasst: 07.02.2006, 09:56
von Schnucki
Babycake hat geschrieben:das bedeutet also:

keine bewegung macht nicht dick wenn man gleichzeitig auch nix isst :teufel:
Aber wenn ich mich nicht mehr bewege und nichts mehr esse bin ich tot;weiß nicht ob ich das wirklich erstrebenswert finde.
Was die Häufigkeit der Mahlzeiten angeht,so habe ich für mich festgestellt,daß ich mit eher weniger Mahlzeiten zurechtkomme.Es ist nichts dagegen einzuwenden richtig großen Hunger zu haben,dann schmeckt das Essen deutlich besser.Wenn man dann das Richtige isst,ist auch die Sache mit dem Zuckerstoffwechsel geregelt.
Wenn ich viele kleine Mahlzeiten zu mir nehme,habe ich eigentlich ständig Hunger.

Gruß,Ulla.

Verfasst: 07.02.2006, 09:58
von Der Hiddestorfer
Bueffelchen hat geschrieben:Du denkst wahrscheinlich an einen Bestseller mit etwa diesem Titel: "Mein langer Lauf vom Lappenmützenträger zum Waschbärbauch" :P

Das wird der Hammer. :daumen: :zwinker2:

:daumen:

Verfasst: 07.02.2006, 10:08
von Schnucki
Steif hat geschrieben:
Hab es ja sonst nicht so mit der Kirche, aber aus einem Bibelzitat habe ich viel lernen können:
"Wer arbeitet, soll auch essen!"
heißt für mich im Umkehrschluß:
"Wer nicht isst braucht auch nicht zu arbeiten!"

Jetzt überlege ich gerade,ob ich nicht duch aufhöre zu essen.

Verfasst: 07.02.2006, 10:17
von allofaj
Steif hat geschrieben:
Hab es ja sonst nicht so mit der Kirche, aber aus einem Bibelzitat habe ich viel lernen können:
"Wer arbeitet, soll auch essen!"
heißt für mich im Umkehrschluß:
"Wer nicht isst braucht auch nicht zu arbeiten!"


Natürlich nicht.... schon mal 'nen Toten arbeiten sehen??

Oder um es mit den Worten eines knickrigen Bauern zu sagen: "Jetzt hab' ich endlich meiner Geiß das Fressen abgewöhnt, jetzt liegt das Vieh hin und verreckt!"

Verfasst: 07.02.2006, 10:25
von Babycake
Also ich ess' im Maßen weiterhin was mir schmeckt. Ich ess' viel zu gern als das ich mit Essen aufhören könnte und vorallem wollte und so ähnlich gehts mir auch mit dem Laufen (sch.... Zwangspause :motz: ). Somit schätz ich mal meine Pfunde irgendwann dieses Jahr unter Kontrolle zu bekommen. :D

liebe Grüße, :hallo:

Gaby

war mir auch nicht neu...

Verfasst: 07.02.2006, 12:10
von Carmen2
... bestätigt aber meine Meinung, daß es sehr individuell ist, wann und wieviel man isst.

Ich habe schon immer (ja, auch als Kind) nichts gefrühstückt, Mittags ein Käsebrot (o.ä.) und ein wenig Gemüse oder Obst, Nachmittags manchmal ein Rosinenbrötchen oder ähnliches und am Abend dann lecker gekocht mit allem drum und dran. Ich kann auch um Mitternacht ne Pizza essen und direkt danach ins Bett gehen.
Vor 11 Uhr Vormittags ist mir Essen einfach zuwider :kotz: .

Abnehmen klappt so auch: Ich habe innerhalb eines Jahres 15 kg von 67 auf 52 kg (1,62 m) abgenommen.

ich ärgere mich aber regelmäßig über "wohlmeinende" Mitmenschen, die mir erklären, das sei aber nicht gut, daß ich so spät am Abend noch so viel essen würde und auf Dauer würde ich davon ganz sicher dick werden. Bzw. im Umkehrschluß schon meinen Grabstein ordern, wenn sie mitbekommen, daß mein Frühstück aus ner Tasse Kaffee besteht.

Verfasst: 07.02.2006, 12:30
von Chrisi
...habe mir gestern um 23.30 Uhr nach der Sauna noch den Bauch vollgeschlagen,leckeres Bierchen dazu,fein...
Naja,schlecht geschlafen habe ich schon,heute morgen dann 13km gelaufen und jetzt nicht dicker wie/als gestern auch(77,9 bei 183cm)
Nahrungsaufnahmen heute:4 Espresso,1 Glas Wasser,1 Schüssel Müsli mit Waldbeeren,1 Apfel,neben mir liegt noch ne`Banane,heute abend ne`Suppe oder Salat und 2-3 Bier(für den guten Schlaf :D )

Ich habe immer Hunger,koche und esse gern,aber Traumgewicht 76kg...da muß man sich zügeln!

Gruß

Verfasst: 07.02.2006, 13:34
von charlemagne
Steif hat geschrieben:Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Schutzmauern, die anderen Windmühlen. - chinesisches Sprichwort
Ohne Sprichwort geht es so:

laufen-aktuell-Mitglied: Grausamkeiten!

der gemeine Chinese: Interessante Zeiten!

Verfasst: 07.02.2006, 13:34
von ybbs
[quote="Lizzy"]n vielen heißen Ländern wird traditionell abends reingeschaufelt, was die Küche hergibt - Hauptmahlzeiten kurz vor dem schlafen gehen (ich frag' mich dann immer eher, wie die noch einschlafen können mit so vollen Bäuchen ] Nunja, Hauptmahlzeit heißt ja nun nicht gleich "vollfressen bis kurz vor'm Platzen". Wenn das natürliche Sättigungsgefühl noch nicht verloren gegangen ist, weiß man doch wann's genug ist. :nick:

Verfasst: 07.02.2006, 13:45
von Lizzy
ybbs hat geschrieben:Nunja, Hauptmahlzeit heißt ja nun nicht gleich "vollfressen bis kurz vor'm Platzen". Wenn das natürliche Sättigungsgefühl noch nicht verloren gegangen ist, weiß man doch wann's genug ist. :nick:
Das natürliche Sättigungsgefühl ist aber erstens bei sehr vielen eben nicht mehr vorhanden - bei manchen war es das nie (z. B. durch zu reichhaltige Ernährung schon in frühester Kindheit oder div. andere Reize, Hormone, Gene ... was weiß ich ...).

Bei mir gibt es schon sowas in Ansätzen - aber es garantiert ja nicht das 'satt-Signal' genau zu dem Zeitpunkt, wenn ein Wunschgewicht gehalten wird. Als schon immer eher über der Gewichtsnorm liegend hat sich mein Sättigungsgefühl dort eingepegelt, wo der Körper seine 70-75 kg hält. Und nun soll es umgepolt werden. Würde dieses viel zitierte Sättigungsgefühl so punkt- und wunschgenau funktionieren, gäbe es das Problem Übergewicht nicht.

Verfasst: 07.02.2006, 14:05
von flying-paws
Neben dem (gestörten?) Sättigungsgefühl erlebe ich auch immer wieder in meinem Umfeld ein meiner Meinung nach gestörtes Hungergefühl. Der Begriff "hunger" ist abgelöst worden von einem "ich habe Lust auf". Selbst ich - die ja nur einmal täglichen den Bauch voll haut - habe eigentlich nie Hunger im tatsächlichen Sinn. Ich sehe eigentlich hauptsächlich Menschen, die ihre Lust auf bestimmte (meist künstliche) Lebensmittel stillen wollen. Ich erliege dem auch oft, aber offensichtlich nicht so oft, dass es Auswirkungen auf mein Gewicht hätte...

Viele Grüße
Corinna

Abends essen macht nicht dick ..

Verfasst: 07.02.2006, 14:13
von Junsa
das hat mich bisher auch nicht dick gemacht .. aber die halbe Tüte Chips danach und das gelegentliche Bierchen haben sogar mich zunehmen lassen .. bin mit 176 cm und 65kg ein richtiger Brummer geworden für meine Verhältnisse .. :hihi:

Junsa - der zweimal am Tag warm ist, einmal um 13 Uhr und einmal um 21:30 Uhr ...

Verfasst: 07.02.2006, 14:15
von Junsa
flying-paws hat geschrieben: Der Begriff "hunger" ist abgelöst worden von einem "ich habe Lust auf".

hmm .. ich stelle immer das GEgenteil fest .. "Ich habe Hunger auf Nudeln" .. da sag ich meiner Freundin immer "Nö, du hast Appetit" .. dann bekomme ich immer Ärger .. komisch .. :D

Verfasst: 07.02.2006, 14:17
von Sonne1978
Wenn man berufstätig ist und Sport treibt, kommt man (also zumindest ich) doch gar nicht umhin, als abends relativ spät zu essen. Unter der Woche esse ich fast immer zwischen 21 und 22 Uhr zu abend (niht nur ein Knäckebrot), weil ich dann erst vom Sport komme. Gestern war es sogar 22.30 Uhr. Aber ich denke, dass man eher schlank bleibt, wenn man um halb elf noch Nudeln mit Gemüse kocht, davor aber eben drei Stunden Spinning gemacht hat, als wenn man um 19 Uhr "eine Kleinigkeit" zu sich nimmt, um dann vor der Glotze rumzugammeln. Ausserdem schlafe ich zumindest sehr wohlig ein mit einem satten Gefühl im Bauch...;-)

Grüße von Sonne (54kg auf 168cm, doch ganz ok für die vielen späten Mahlzeiten)

Verfasst: 07.02.2006, 14:28
von Junsa
Sonne1978 hat geschrieben:Wenn man berufstätig ist und Sport treibt, kommt man (also zumindest ich) doch gar nicht umhin, als abends relativ spät zu essen.

stimmt, so ist es bei mir .. wenn ich pünkltich um 18 Uhr den GRiffel fallen lasse (ist sehr selten) bin ich ca 30 Minuten später zu Hause. Dann umziehen und ne STunde oder länger laufen .. ist dann schon 19:30 .. dann runter kommen .. 20 Uhr .. duschen .. 20:30 .. kochen .. essen dann um 21 - 21:15 Uhr .. wie gesagt, wenn ich pünktlich gehe ..
Sonne1978 hat geschrieben: Grüße von Sonne (54kg auf 168cm, doch ganz ok für die vielen späten Mahlzeiten)

:D

Verfasst: 07.02.2006, 15:13
von Joern
Wenn ich abends vor dem schlafen gehen nix mehr esse, krieg ich schlechte Laune und kann nicht pennen. Und das find ich viel schlimmer als dick.

Viele Grüße von Jörn,
der mit einem dicken Bauch voller Chili con Carne am besten schlafen kann.

Verfasst: 07.02.2006, 16:31
von ybbs
Lizzy hat geschrieben:Das natürliche Sättigungsgefühl ist aber erstens bei sehr vielen eben nicht mehr vorhanden
Erstaunlicherweise kehrt dieses verloren geglaubte Gefühl zurück wenn es etwas gibt was der/die Betreffende nicht bzw. nicht wirklich gern mag. :D Du hast natürlich Recht, das natürliche Sättigungsgefühl ist bei vielen nicht mehr so richtig vorhanden bzw. man kann/will es nicht mehr darauf "hören". Gehässig wie ich bin halte ich hier unsere industriell optimierten Nahrungsmittel für nicht ganz unschuldig daran.

Worauf ich aber ursprünglich hinaus wollte war: Es hängt eher davon ab was und wieviel man ist als wann. Der schlanke Südländer weiß halt - wie immer er das auch macht - wann es genug ist und dürfte wohl seltenst das manchem bekannte "Völlegefühl" mit ins Bett nehmen.

Verfasst: 07.02.2006, 19:46
von bruffl
Tja, da bin ich wohl nicht der einzige, der sich spät abend noch den Wanst vollhaut.... :winken:

Meine erste Mahlzeit ist meist erst gegen 13Uhr, vorher gibts nur Kaffee mit nem Tropfen fettarmer Milch, dann wird gelaufen ob ne lange oder ne kurze Runde ( 10-25 km ) gegessen wird da nichts...... und der Leistungsverlust kommt meist erst auf den letzten Kilometern der grossen Runde.

Snacks zwischendurch gibts bei mir nicht, aber das Abendessen nach der Arbeit gegen 22::30 hat sicher seine 1500-2000kcal.
Gegen Mitternacht gehts dann ins Bett und meine Einschlafphase dauert seltenst länger als 5 Minuten, meist reicht da eine Minute.
Alles was länger dauert bezeichne ich dann schon als Schlafstörung..... :hihi:

Grüsse

Axel