Seite 1 von 2

Sechs-Stunden-Lauf Waldhessen

Verfasst: 07.02.2006, 11:27
von ET
Da die Teilnehmerliste noch ein Bisschen duenn ist und ich diesen Lauf liebend gerne laufe, moechte ich hier ein Wenig werben.

Am Samstag, 25. Maerz findet wieder ein 6-Stundenrennen Rotenburg/Fulda statt. Die Strecke verlaeuft z.T im Schlosspark und z.T an der Fulda entlang. Es sind 1145 Meter pro Runde. Nahezu jeder Zeit kann man seine Mitlaeufer/Innen beobachten. Die Siegerehrung findet anschliessend in der Jugendherberge, nach einen gemeinsamen warmen Mahlzeit, direkt an der Strecke statt. Ich habe vor, schon am Vorabend anzureisen und in der Jugendherberge zu uebernachten. Wer vernichtet dort am Vorabend ein paar Kohlhydratreiche Weizen mit mir?

Die Teilnahmegebuer betraegt lediglich 12 Euro, warme Mahlzeit inklusive. Da koennten ander Laeufe mal was von abkupfern.

http://www.waldhessenlauf.de/6stdlauf.htm

Verfasst: 07.02.2006, 15:53
von pandadriver58
Nö, so lange laufen liegt bei mir momentan nicht drin - wäre sonst gerne mal zum CL gekommen. Aber vielleicht ein ander Mal dieses Jahr

CU Sigi

Verfasst: 07.02.2006, 18:15
von R2D2
Hallo ET :hallo: ,

ich bin dieses Jahr zum ersten Mal dabei - wenn´s klappt auch beim (Weizen-)bier :daumen:

lg
conny

Verfasst: 07.02.2006, 22:09
von Martinwalkt
Hört sich recht nett an diese Veranstaltung. ...und Kostengünstig noch dazu.


Habe gerade mal beim Veranstalter nachgefragt ob die was dagegen hätten wenn man dort walkt...

Gruß Martin

Verfasst: 07.02.2006, 23:12
von WinfriedK
Habe mich gerade angemeldet. Danke für den Hinweis. :)
Den in Aussicht gestellten Weizenbieren konnte ich nicht wiederstehen. :prost:

Supi

Verfasst: 08.02.2006, 07:25
von ET
Ja Conny, ich habe Dich in der Teilnehmerliste erspaeht. Step samt Nachwuchs kommt auch. Ich bin dort mit Step schon oefter ein paar gemeinsame Ruendchen gelaufen. Ich hoffe doch wirklich, dass ich schon am Vortag da bin, denn meine Frau ist sehr Krank und die hat nun mal die hoechste Prioritaet.

Winfried, in Deinem Fall koennten wir u.U. ein Fahrgemeinschaft bilden. Du bist doch aus dem Kreis Saar-Pfalz, oder?

Martin, mit sicherheit kannst Du da Walken. In der allererste Austragung (nur 13 Teilnehmer) ist eine Harald Genauck die ganze Zeit straf gegengen und hat jede Runde den Rundenzaehler ein Gedicht vorgetragen. Er hat trotzdem mehr als die Marathondistanz zusammenbekommen. Allerdings ist es kein Landschaftslauf, wenn auch die Kulisse recht schoen ist. Das muesstest Du entscheiden, ob Du Runden Walken moechtest.

Noch was Lesestoff:

Ein netter Bericht vom Steppenhahn:
http://www.steppenhahn.de/ll/woche7.html?PHPSESSID=9pdbdtfdv8eicghaqtv8gpg153

oder auch:
http://www.steppenhahn.de/ll/stein2003.html#0330

oder sogar mein eigener Bericht:
http://www.tuerlings.de/index.html?/marathon_rotenburg04.html

Verfasst: 10.02.2006, 10:28
von hajka
Hallo,

ich habe mich gerade angemeldet... Danke für den Tip!

Bin schon sehr gespannt. Wird mein erster Lauf länger als Marathon (hoffentlich :zwinker2: ) werden. Mal sehen was das gibt.

Bis dann

Heike

Verfasst: 10.02.2006, 11:03
von R2D2
ET hat geschrieben: Ich hoffe doch wirklich, dass ich schon am Vortag da bin, denn meine Frau ist sehr Krank und die hat nun mal die hoechste Prioritaet.

Hallo Eric,

ich hoffe, deiner Frau geht es bis dahin wieder besser. :besserng:
Ich drücke feste die Daumen

lg
conny

Verfasst: 10.02.2006, 11:31
von Martinwalkt
hajka hat geschrieben:Hallo,

ich habe mich gerade angemeldet... Danke für den Tip!

Bin schon sehr gespannt. Wird mein erster Lauf länger als Marathon (hoffentlich :zwinker2: ) werden. Mal sehen was das gibt.

Bis dann

Heike


Heike du auch? :daumen: :hallo:
Kommst du dann auch am Vorabend in die JH?
Wenn das so eine nette Runde wird steigt die Wahrscheinlichkeit das ich auch mitmache. Die Veranstalter haben mir jedenfalls sehr schnell und nett geantwortet, dass ich durchaus auch walken könnte. So als länger Trainingseinheit könnte ich das ja machen...ich will ja schließlich im Mai wieder auf den Hollenmarsch...

Gruß Martin

Verfasst: 10.02.2006, 11:47
von hajka
Martinwalkt hat geschrieben:Heike du auch? :daumen: :hallo:
Kommst du dann auch am Vorabend in die JH?
Wenn das so eine nette Runde wird steigt die Wahrscheinlichkeit das ich auch mitmache. Die Veranstalter haben mir jedenfalls sehr schnell und nett geantwortet, dass ich durchaus auch walken könnte. So als länger Trainingseinheit könnte ich das ja machen...ich will ja schließlich im Mai wieder auf den Hollenmarsch...
Jau, ich auch...
Aber übernachten tue ich nicht. Das liegt mitten in der Prüfungszeit und da bin ich dann doch lieber zu Hause... Aber man könnte ja auch über eine nette Runde nach der Veranstaltung nachdenken, oder nicht?

Naja, für mich wird das auch eher Vorbereitung :confused: . Ich möchte ja im Mai den Rennsteig laufen und will mal ausprobieren, wie das überhaupt so mit lange laufen ist.

Dann meld Dich mal an... :daumen:

Viele Grüsse

Heike

Verfasst: 10.02.2006, 12:47
von Martinwalkt
hajka hat geschrieben:Jau, ich auch...
Aber übernachten tue ich nicht. Das liegt mitten in der Prüfungszeit und da bin ich dann doch lieber zu Hause...


Wie früh willst du denn da aufstehen wenn du von Witten kommst? :geil:

Klar können wir uns hinterher auch schön zusammen hocken. Anders als beim Marathon sind ja beim 6h Stundenlauf dann alle um die gleiche Zeit im Ziel :daumen:

Übrigens heike wäre der Hollenlauf nicht auch was für dich? Ich meine die halbe Strecke bis zum Rheinweserturm (etwas über 50km und schön bergig am Anfang) wären doch genau das richtige für dich Bergziege :wink:

Verfasst: 10.02.2006, 13:04
von hajka
Martinwalkt hat geschrieben:Wie früh willst du denn da aufstehen wenn du von Witten kommst? :geil:

Naja, hoffe mit 5:30 Uhr komme ich hin...

Übrigens heike wäre der Hollenlauf nicht auch was für dich? Ich meine die halbe Strecke bis zum Rheinweserturm (etwas über 50km und schön bergig am Anfang) wären doch genau das richtige für dich Bergziege :wink:

Hmm, hört sich schon gut an. Ich denke den werde ich mir mal für nächstes Jahr merken. Dieses jahr ist der Mai schon so ziemlich "ausgebucht"...

VG

Heike

Verfasst: 10.02.2006, 13:06
von Martinwalkt
hajka hat geschrieben:


Hmm, hört sich schon gut an. Ich denke den werde ich mir mal für nächstes Jahr merken. Dieses jahr ist der Mai schon so ziemlich "ausgebucht"...

VG

Heike

Und im Herbst...?

wieder Rothhaarsteig?

und wie sieht es mit P-Weg (9-10 Sept)bei dir aus? Schon mal vormerken..ist nicht weit von dir und viele schöne Berge....

Gruß Martin

Verfasst: 21.02.2006, 23:50
von Martinwalkt
So, ich bin jetzt auch gemeldet und freue mich auf eine gesellige kleine Veranstaltung.

Ganz schön bekloppt 6h Stunden auf einem 1km Rundkurs rumzulatschen...da kann ich nicht nein sagen :D

Freue mich euch zu treffen, Heite, ET und Conny


euer Martin

Verfasst: 22.02.2006, 10:14
von Markus 40
ich hab heute Morgen hier vom 6 Stundenlauf gelesen und nun geht
er mir nicht mehr aus dem Kopf.
Ist glaube ich mal ne „lustige“ Geschichte auszuprobieren wie lange ich laufen kann
- ohne Angst das Ziel nicht zu erreichen.

Mal schauen
Markus

Verfasst: 22.02.2006, 22:25
von Martinwalkt
[quote="Markus 40"]
Ist glaube ich mal ne &#8222]

genau so sehe ich das auch´. Hört sich nach klein und fein an und interessante Foris kommen auch. Ausserdem ist es ganz güngstig dort zu starten. Die Bananen nimmt man halt mit hin :)


Gruß Martin

Verfasst: 22.02.2006, 22:45
von WinfriedK
Markus 40 hat geschrieben: - ohne Angst das Ziel nicht zu erreichen.
Das Schöne ist ja, dass - egal wo du bist - das Ziel maximal 600 m entfernt ist. :hihi:

Verfasst: 22.02.2006, 22:57
von Martinwalkt
WinfriedK hat geschrieben:Das Schöne ist ja, dass - egal wo du bist - das Ziel maximal 600 m entfernt ist. :hihi:
Ob es da auch wohl so Richtungspfeile gibt wie an der Autobahn...? :wink:

Verfasst: 23.02.2006, 03:34
von sigihilden
WinfriedK hat geschrieben:Das Schöne ist ja, dass - egal wo du bist - das Ziel maximal 600 m entfernt ist. :hihi:
:klugsch: - Modus an: es gibt kein "Ziel" beim 6-Std.-Lauf :klugsch: - Modus aus

Verfasst: 23.02.2006, 03:39
von sigihilden
Ich finde ja, Läufe nach Zeitmass sind die sozialste Form zu laufen.
Alle sind zur selben Zeit fertig. Keiner kann dem andern das warme Wassser weg duschen, weil er schneller ist. Wer früher fertig ist, hat abgebrochen :D

Verfasst: 23.02.2006, 06:46
von Lizzy
sigihilden hat geschrieben:Alle sind zur selben Zeit fertig. Keiner kann dem andern das warme Wassser weg duschen, weil er schneller ist. Wer früher fertig ist, hat abgebrochen :D
Wenn ich mal völlig unqualifiziert dazwischenfragen dürfte .. (also: nur aus theoretischem Interesse - die Vorstellung, sechs Stunden im Kreis zu laufen, ist für mich immer noch ziemlich abstrus ;-):

Wer mißt denn da auf welche Art, wieviel jeder gerade gelaufen ist? Gibt's da Rundenzähler oder sowas? Wie funktionieren die? Über 'ne Matte drüber laufen und immer eins hochaddiert oder wie?

Verfasst: 23.02.2006, 09:33
von geniesser
oh-oh, ganz sensibles Thema, Lizzy, aber mit Sigi ist DER Experte für Restmeter ja online...

Verfasst: 23.02.2006, 11:53
von sigihilden
Lizzy hat geschrieben: Wer mißt denn da auf welche Art, wieviel jeder gerade gelaufen ist? Gibt's da Rundenzähler oder sowas? Wie funktionieren die? Über 'ne Matte drüber laufen und immer eins hochaddiert oder wie?
Ich weiß nicht, wie in Waldhessen gemessen wird, aber es gibt unterschiedliche Möglichkeiten.

Am sichersten ist die elektronische Zählung, entweder per Chip am Fuss/Schuh oder per Chip in der Startnummer. Bei einigen Läufen (Sri Chinmoy) werden die Teilnehmer per Hand gezählt, da sitzen pro vier (oder so) Teilnehmer je eine Person und schreiben jede einzelne Runde mit Rundendurchgangszeit auf. Oder die ganz einfache Methode (kann aber nur da angewendet werden, wo es nicht auf bestenlistenfähige Ergebnisse ankommt) die Zählung per Strichliste. Das ist zwar das Einfachste, aber für den Teilnehmer auch das Unsicherste, weil er quasi keine Möglichkeit hat, Fehler in der Zählunug aufzudecken und zu korrigieren.

Ein Mittelding zwischen elektronischer (=automatischer) Zählung und der Erfassung per Hand ist die Erfassung per Computer, da wird bei jedem Rundendurchgang die Startnummer eingegeben, Durchgangszeit und Addition übernimmt dann ein kleines Programm.
Lizzy hat geschrieben: - die Vorstellung, sechs Stunden im Kreis zu laufen, ist für mich immer noch ziemlich abstrus ]

Das hört sich nur so an! Wenn du einmal einen 6-Stunden-Lauf mitgemacht hast, wirst du schnell die Vorteile kennen lernen:
-Keinen Stress, eine bestimmte Strecke, möglichst in einer bestimmten Zeit finishen zu müssen
-Selbst, wenn du zum hinteren Feld gehörst, oder gar Letzte/r bist, du hältst niemanden auf, weil ja alle anderen auch noch auf der Strecke sind
-Du kommst immer wieder am Verpflegungspunkt vorbei. Wirst, wenn du es nötig hast, aufgemuntert und umsorgt.
-Da du, wenn du willst, ständig Kontakt hast, Kommt dir die Zeit nicht sooooo lange vor. Du siehst immer wieder deine Begleiter, Betreuer, Family oder was auch immer. Was dir allerdings fehlt, ist der endlose Blick in die Weite bei manchem Landschaftslauf...
-Man lernt sich auf den Runden kennen. Es gibt meist Teilnehmer in allen Leistungsklassen, die dann zeitweise miteinander laufen. Keine anonyme Tempobolzerei - für mich hat das was
-Für Marathonanfänger: Niemand erzählt dir, ein Marathon sei nur bei einer bestimmten Zeit ein Marathon. Du läufst deinen Marathon völlig ohne Stress, es sei denn, du brauchst tatsächlich um die 6 Stunden, dann kann es eng werden.

...ich könnte noch ein bisschen so weiter machen :daumen:

@gnies:
Was meinst du?? :ichsagnx:

Verfasst: 23.02.2006, 12:38
von Markus 40
[quote="Lizzy"]Wenn ich mal völlig unqualifiziert dazwischenfragen dürfte .. (also: nur aus theoretischem Interesse - die Vorstellung, sechs Stunden im Kreis zu laufen, ist für mich immer noch ziemlich abstrus ]


Einen Lauf von A nach B über sechs Stunden würde ich mir im Moment
niemals zutrauen, wenn ich aber immer im Kreis laufe kann ich immer
wenn nichts mehr geht aussteigen, langsamer Laufen und mich
ausruhen und erreiche trotz allem das Ziel
(auch wenn`s ein solches nicht gibt).

Außerdem ist es kein Kreis
Markus

Verfasst: 23.02.2006, 18:01
von marathonmann
Lizzy hat geschrieben:Wer mißt denn da auf welche Art, wieviel jeder gerade gelaufen ist? Gibt's da Rundenzähler oder sowas? Wie funktionieren die? Über 'ne Matte drüber laufen und immer eins hochaddiert oder wie?
Bild


So sehen die Rundenzähler in Rotenburg aus aus. Die funktionieren genau so wie du und ich auch, nehme ich mal an. :baeh:
scnr

Verfasst: 23.02.2006, 18:04
von Martinwalkt
marathonmann hat geschrieben:
So sehen die Rundenzähler in Rotenburg aus aus.

wer es genauer wissen will hier

ich finde diesen Menschen kann man trauen...

Verfasst: 23.02.2006, 18:05
von WinfriedK
Markus 40 hat geschrieben:... und erreiche trotz allem das Ziel
(auch wenn`s ein solches nicht gibt).
Da kannst du während der 6 Stunden schön drüber meditieren.
Markus 40 hat geschrieben:Außerdem ist es kein Kreis
Macht nichts. Die Runden sind ja auch nicht rund.

darüber mal meditieren....

Verfasst: 23.02.2006, 18:08
von Martinwalkt
:D Wer reist will ankommen,
wer wandert will unterwegs sein

Theodor Heuß

Übertragen:

Wer ein normales Rennen macht will schnell ankommen.
wer einen 6h Lauf macht will 6 Stunden unterwegs sein.

Verfasst: 23.02.2006, 18:14
von Lizzy
Vielen Dank allen für die Aufklärung :winken:

Damit sind meine Fragen tatsächlich beantwortet und im Grunde tendiere ich inzwischen auch ein bisschen stärker als vorher zu diesem 'es kann gar nix passieren'-Argument. Ob man jetzt 6 Stunden im Auto hockt oder meditierend im eckigen Kreis läuft ... ersteres ertrage ich vermutlich wesentlich schlechter. Ich glaube, irgendwann mach' ich sowas auch mal mit :zwinker2: aber dieses Jahr noch nicht.

Mir sind elektronisch-maschinelle Zählverfahren trotz Martins netter Fotos insgesamt aber schon vertraulicher. Die armen Menschen haben ja noch ein viel schlimmeres Los zu tragen .. mein Foto wäre auf den ersten Blick sicher auch Vertrauen-einflößend (oder? :zwinker5: ) aber ich garantiere, dass ich spätestens nach einer Stunde vermutlich anfangen würde, alles durcheinanderzuwerfen, Geister-Startnummern sehen und überhaupt nur noch Blödsinn aufschreiben würde - vor lauter Hirndösigkeit. Dann doch lieber laufen ...

Verfasst: 23.02.2006, 20:49
von Martinwalkt
Lizzy hat geschrieben:
Mir sind elektronisch-maschinelle Zählverfahren trotz Martins netter Fotos insgesamt aber schon vertraulicher. .

Aus der Ausschreibung:

Teilnahmeregeln
Jedem Läufer und jeder Läuferin wird ein Rundenzähler zugewiesen, mit dem beim Durchlauf der Kontrollstelle deutlich Kontakt aufgenommen werden muss. Eine Teilnahme ist nur möglich bei Anwesenheit zum Start um 10 Uhr. Für eine Wertung müssen mindestens 20 Runden durchlaufen werden. Soll der Lauf für eine längere Zeit unterbrochen werden, wird der Rundenzähler am Ende einer gelaufenen Runde informiert. Vor dem Beginn einer weiteren Runde meldet man sich beim Rundenzähler wieder an. Unterbrechungen sind beliebig möglich.



man nimmt also Kontakt auf. Ruft dem Zähler was zu oder so. Und dann sieht man ob der reagiert. So stelle ich mir das vor....der Beginn einer wunderbaren Freudschaft...könnte so was sein...jedesmal ein Scherz, ein Kompliment, ein Reim... so was in der Art stelle ich mir vor.

Verfasst: 24.02.2006, 00:25
von geniesser
sigihilden hat geschrieben: @gnies:
Was meinst du?? :ichsagnx:
:hihi: :daumen:

Einen hammer noch: Dürfte man-rein theoretisch bei dieser Veranstaltung einen mp3-Player benutzen? Und wie schaut es aus mit Startnummernbändern? :teufel:

Verfasst: 24.02.2006, 06:21
von sigihilden
gnies hat geschrieben: :hihi: :daumen:

Einen hammer noch: Dürfte man-rein theoretisch bei dieser Veranstaltung einen mp3-Player benutzen? Und wie schaut es aus mit Startnummernbändern? :teufel:
:prof: Du solltest mal deinen Umgang überprüfen


:nono: Wer solche Fragen stellt, treibt sich augenscheinlich zu viel bei den Ultras rum :hihi: :hihi:

Verfasst: 24.02.2006, 08:33
von Markus 40
die Vorstellung sechs Stunden im Kreis zu meditieren und dabei arme Rundenzähler zu bedauern
bzw bei der deutlichen Kontaktaufnahme Freundschaften für`s Leben zu schließen
(natürlich mit mp3-Player) begeistert mich.

Ich hab mich also angemeldet und freue mich drauf.

Vielleicht komme ich auch schon am Freitag zur meditativen Weizenbiervernichtung.

Viele Grüße
Markus

Verfasst: 24.02.2006, 10:58
von Martinwalkt
Markus 40 hat geschrieben:
Vielleicht komme ich auch schon am Freitag zur meditativen Weizenbiervernichtung.

Viele Grüße
Markus

Schön Markus,

ich habe mich gestern auch in der JH angemeldet und freue mich auf die mediativen Präsechstundenweizenbiere. Für schlappe 18 Euronen bekommst du übrigens in der JH direkt an der Strecke ein Einzelzimmer zur Verfügung.

Gruß Martin

Verfasst: 24.02.2006, 15:40
von marathonmann
gnies hat geschrieben: :hihi: :daumen:

Einen hammer noch: Dürfte man-rein theoretisch bei dieser Veranstaltung einen mp3-Player benutzen? Und wie schaut es aus mit Startnummernbändern? :teufel:
Darfst du beides, ohne dir irgendwelche Gedanken darüber machen zu müssen. Die Strecke ist nämlich nicht amtlich vermessen. Rekorde, die da gelaufen werden, werden deshalb ohnehin nicht als solche anerkannt.

Verfasst: 24.02.2006, 18:07
von geniesser
wenn es nicht die dritte Veranstaltung im März wäre, würde ich es mir überlegen. Weniger wegen eines neuen Rekordes :D -mehr aus Gründen der Geselligkeit. Ist ja noch ein bisschen hin. Schaumama.

Und ja, Sigi, ich halt mich zu sehr hinter Ultraläufern auf. Sind meist weniger verbissen, und können sich gelegentlich sogar an eigene Marathons erinnern, bei denen sie "lange" gebraucht haben. Kurz: Wesentlich fideler als Möpse. :zwinker2:

Rothenburg ich komme....

Verfasst: 27.02.2006, 19:02
von Martinwalkt
So die Fahrkarte ist heute gekauft und in der Teilnehmerliste stehe ich auch schon für laufen-aktuell.de

:hurra: :bounce:

Ich bin also definitiv am Vorabend schon da in der JH.
Bin so um 19 Uhr am Bahnhof. Wollen wir uns am Vorabend um 20 Uhr an der JH zum Vorweizendoping verabreden? Was mich angeht fällt das ja leider in die Fastenzeit, da müssen wir mal sehen ob es in Rothenburg an der Fulda auch alkfreies Weizen gibt.... :confused:

Gruß Martin

Verfasst: 27.02.2006, 20:07
von x[Dogi]
Bist du so gläubig Martin?

Verfasst: 27.02.2006, 20:27
von Martinwalkt
Bucki hat geschrieben:Bist du so gläubig Martin?
nein das nicht aber sind gute alte Traditionen...
Kein Alk, kein Fleisch

weniger Internet und Fernsehen sind angesagt ab Mittwoch bis Ostern

Verfasst: 27.02.2006, 20:28
von x[Dogi]
Hmm, guter Vorsatz...schaffe ich nicht :D

Verfasst: 27.02.2006, 20:29
von Martinwalkt
Bucki hat geschrieben:Hmm, guter Vorsatz...schaffe ich nicht :D

probier es einfach aus...in deinem Alter habe ich damit angefangen...

Verfasst: 27.02.2006, 20:31
von x[Dogi]
Wäre nicht schlecht, vor allem TV und Internet...und weniger Cola...

Verfasst: 27.02.2006, 20:35
von Martinwalkt
Bucki hat geschrieben:Wäre nicht schlecht, vor allem TV und Internet...und weniger Cola...
Cola? :geil:

Du trinks Cola??!!

Tz tz tz.... Das solltest du dir schnell mal abgewöhnen...

Verfasst: 27.02.2006, 20:52
von x[Dogi]
Ja, ich trinke Cola, dafür keinen Alk und keinen Kaffee

Verfasst: 27.02.2006, 21:47
von Martinwalkt
Bucki hat geschrieben:Ja, ich trinke Cola, dafür keinen Alk und keinen Kaffee

In den Kaffee macht man ja mal manchmal 1 Stückchen Zucker...in dem halben Literfläschen Coke sind 18 Stück Zucker verborgen.... guck mal hier

Verfasst: 27.02.2006, 22:29
von x[Dogi]
Danke...sollte ich mir unbedingt merken, aber ich bin eh so dünn...

Verfasst: 27.02.2006, 22:32
von Martinwalkt
Bucki hat geschrieben:Danke...sollte ich mir unbedingt merken, aber ich bin eh so dünn...
och Tips wie man zunehmen kann kannst du hier bestimmt einige kriegen... :teufel: :D

Verfasst: 28.02.2006, 08:45
von ET
marathonmann hat geschrieben:Die Strecke ist nämlich nicht amtlich vermessen. Rekorde, die da gelaufen werden, werden deshalb ohnehin nicht als solche anerkannt.
Stimmt. Rotenburg ist nicht Bestenlistenfaehig. (nach DUV/IAU) Aber ... gruendlich vermessen ist sie schon und die Restmeter werden pingelig genau mit dem Jonescounter nachgemessen. Die Leistung dort findet trotzdem anerkennung. Wer aber laeuft schon so schnell, dass es sich lohnt seine Leistungen in einer Bestenlisten auftauchen zu sehen.

Die Teilnahmegebuehr ist auch deswegen so niedrig (12 Euro) weil man seine Verpflegung selbst versorgen muss und weiter keine grosse organisatorische Aufwand notwendig ist. Diesen Lauf ist eine kleine Perle und ist sehr liebevoll organisiert. Harald Heyde (Organisator) ist da eher ein Idealist.

Im Uebrigen gab es bein 6-Std.-Lauf in Waldhessen 2002 durchaus Leistungen, die in den Bestenlisten oben zu finden sein wuerden:
1. Wolfgang Schwerk mit 82,873 km und
2. Robert Wimmer mit 79,306 km

Das sind in der Ultra-Welt ganz bekannte Namen.

in einer Woche sind 6h angesagt...

Verfasst: 17.03.2006, 16:56
von Martinwalkt
Nur noch ein Woche....

da hole ich das Teil jetzt noch mal hoch und zitiere mich selbst...
Ich bin also definitiv am Vorabend schon da in der JH.
Bin so um 19 Uhr am Bahnhof. Wollen wir uns am Vorabend um 20 Uhr an der JH zum Vorweizendoping verabreden?

Was mich angeht fällt das ja leider in die Fastenzeit, da müssen wir mal sehen ob es in Rothenburg an der Fulda auch alkfreies Weizen gibt.... :confused:


Martin aus der Fastenzeit

Verfasst: 19.03.2006, 20:50
von Sumowalker
Martinwalkt hat geschrieben: Bin so um 19 Uhr am Bahnhof. Wollen wir uns am Vorabend um 20 Uhr an der JH zum Vorweizendoping verabreden?
Hallo Martin,

ich zitiere Dich dann auch mal. :D
Wahrscheinlich werde ich auch teilnehmen - ist schon 'ne ganz irre Sache und eigentlich darf ich dann ja bei so etwas nicht fehlen... :zwinker2:
Wie ich aus Kiel weiß, ist Doping am Vorabend nie zu verachten! Treffen wir uns also am Freitag um 20 Uhr an der JH. :daumen:

Gruß
Georg