Dold gewinnt diesmal beim Empire State Building Run
Verfasst: 08.02.2006, 13:23
Quelle: n-tv.de
Der Stuttgarter Thomas Dold ist der Gewinner des 29. Treppenlaufs im New Yorker Empire State Building. Die 1.576 Stufen bewältigte der 21-Jährige in zehn Minuten und 19 Sekunden und ließ damit den zweitplatzierten Österreicher Rudolf Reitberger deutlich hinter sich. Im vergangenen Jahr hatten sich die Beiden ein Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert, in dem der Deutsche im Fotofinish unterlag.
"Ich hatte in diesem Jahr einfach bessere Trainingsmöglichkeiten", sagte Dold nach dem Rennen, "ich wollte nicht schon wieder nur Zweiter sein." Die hessische Landesbank hatte Dold ihr Hauptgebäude zum Treppensteigen zur Verfügung gestellt. "Nur so hatte ich eine Chance gegen die Österreicher, die in Wien einfach in jedem Hochhaus trainieren können."
Mit seiner Siegerzeit lag Dold in diesem Jahr nur 46 Sekunden hinter der bisherigen Bestmarke von neun Minuten und 33 Sekunden, die der Australier Paul Crake im Jahr 2003 gesetzt hat.
Bei den Frauen konnte die Österreicherin Andrea Mayr ihren Titel verteidigen. Sie kam nach elf Minuten und 23 Sekunden im 86. Stockwerk an und war damit gleichzeitig sogar die Fünftschnellste in der Gesamtkonkurrenz von Männern und Frauen. Ihre Verfolgerin, die Österreicherin Nada Pauer, lag mit mehr als einer Minute Rückstand deutlich hinter ihr.
Rund 170 Läuferinnen und Läufer nahmen an dem Wettlauf im höchsten Gebäude New Yorks teil. Organisiert wird der Treppenlauf von den New York Road Runners, die auch den New York Marathon veranstalten.
Der Stuttgarter Thomas Dold ist der Gewinner des 29. Treppenlaufs im New Yorker Empire State Building. Die 1.576 Stufen bewältigte der 21-Jährige in zehn Minuten und 19 Sekunden und ließ damit den zweitplatzierten Österreicher Rudolf Reitberger deutlich hinter sich. Im vergangenen Jahr hatten sich die Beiden ein Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert, in dem der Deutsche im Fotofinish unterlag.
"Ich hatte in diesem Jahr einfach bessere Trainingsmöglichkeiten", sagte Dold nach dem Rennen, "ich wollte nicht schon wieder nur Zweiter sein." Die hessische Landesbank hatte Dold ihr Hauptgebäude zum Treppensteigen zur Verfügung gestellt. "Nur so hatte ich eine Chance gegen die Österreicher, die in Wien einfach in jedem Hochhaus trainieren können."
Mit seiner Siegerzeit lag Dold in diesem Jahr nur 46 Sekunden hinter der bisherigen Bestmarke von neun Minuten und 33 Sekunden, die der Australier Paul Crake im Jahr 2003 gesetzt hat.
Bei den Frauen konnte die Österreicherin Andrea Mayr ihren Titel verteidigen. Sie kam nach elf Minuten und 23 Sekunden im 86. Stockwerk an und war damit gleichzeitig sogar die Fünftschnellste in der Gesamtkonkurrenz von Männern und Frauen. Ihre Verfolgerin, die Österreicherin Nada Pauer, lag mit mehr als einer Minute Rückstand deutlich hinter ihr.
Rund 170 Läuferinnen und Läufer nahmen an dem Wettlauf im höchsten Gebäude New Yorks teil. Organisiert wird der Treppenlauf von den New York Road Runners, die auch den New York Marathon veranstalten.