Seite 1 von 1
Zeitentabelle für alle Rechenfaulen
Verfasst: 09.02.2006, 22:28
von elcorredor
Ich habe mich im Zuge meines Lauftrainings oft damit abgeplagt, zu den geforderten Kilometerzeiten die entsprechenden km/h auszurechnen - und umgekehrt. Alle Mathematik-Genies mögen mir verzeihen

.
Vor einiger Zeit hat sich nun ein Freund von mir die Mühe gemacht, eine Tabelle mit Berechnungen mit km/h und min/km zu machen.
Ich habe mir erlaubt, das Ding weiter zu verwursten und als pdf einzurichten, um sie hier reinstellen zu können.
Die Tabelle beginnt bei schneckigen 06,0 km/h

und geht bis 17,9 km/h

Die Zeiten sind hinter den Kommastellen leicht gerundet, damit man nicht mit Zehntelsekunden hantieren muss.
Liebe Grüße
El Corredor
Verfasst: 09.02.2006, 22:36
von NYC
Ich finde die Idee super, kann die Tabelle aber nicht öffnen.
Geht das nur mir so??
Verfasst: 09.02.2006, 22:46
von NYC
Jetzt gehts
(Ich hät das Teil runterladen müssen und nicht nur auf öffnen drücken *g*)
Verfasst: 09.02.2006, 22:52
von Jan
Ich hätte das ganze auch noch andersherum anzubieten:
3:00 min/km 20,00 km/h
3:05 min/km 19,46 km/h
3:10 min/km 18,95 km/h
3:15 min/km 18,46 km/h
3:20 min/km 18,00 km/h
3:25 min/km 17,56 km/h
3:30 min/km 17,14 km/h
3:35 min/km 16,74 km/h
3:40 min/km 16,36 km/h
3:45 min/km 16,00 km/h
3:50 min/km 15,65 km/h
3:55 min/km 15,32 km/h
4:00 min/km 15,00 km/h
4:05 min/km 14,69 km/h
4:10 min/km 14,40 km/h
4:15 min/km 14,12 km/h
4:20 min/km 13,85 km/h
4:25 min/km 13,58 km/h
4:30 min/km 13,33 km/h
4:35 min/km 13,09 km/h
4:40 min/km 12,86 km/h
4:45 min/km 12,63 km/h
4:50 min/km 12,41 km/h
4:55 min/km 12,20 km/h
5:00 min/km 12,00 km/h
5:05 min/km 11,80 km/h
5:10 min/km 11,61 km/h
5:15 min/km 11,43 km/h
5:20 min/km 11,25 km/h
5:25 min/km 11,08 km/h
5:30 min/km 10,91 km/h
5:35 min/km 10,75 km/h
5:40 min/km 10,59 km/h
5:45 min/km 10,43 km/h
5:50 min/km 10,29 km/h
5:55 min/km 10,14 km/h
6:00 min/km 10,00 km/h
Falls Interesse besteht könnt ihr euch auch hier meinen allg. Zeitrechner mit Formeln für mögliche Wettkampfzeit etc. runterladen:
http://www.m-network.de/~jan-zoellner/u ... public.xls
Verfasst: 09.02.2006, 23:08
von cabharnisch
super .. sowas kann man immer mal gebrauchen..
Verfasst: 09.02.2006, 23:26
von x[Dogi]
Verfasst: 09.02.2006, 23:47
von zack
Hi elcorredor,
dankeschön!

Verfasst: 10.02.2006, 09:07
von harriersand
Hey, mein Dank wird Dir ewig nachschleichen!!
Habe gerade gestern wieder rumgerechnet für mein Laufbandtraining, wieviel kmh 6:24 und 6:15 ist... nun hat die Rechnerei ein Ende, freu!
LG Ulrike
Zeitentabelle
Verfasst: 10.02.2006, 09:43
von 42bis100
Möchte mich gern einbringen und etwas ähnliches beisteuern...
Viel Spaß beim Laufen!
Burkhard
Verfasst: 10.02.2006, 10:14
von foto
Verfasst: 10.02.2006, 10:29
von Barefoot Mecki
Danke, das ist eine gute Unterstützung

Verfasst: 10.02.2006, 14:01
von Martinwalkt
weitere nette Rechenspielchen .....
Verfasst: 10.02.2006, 14:12
von Highopie
Verfasst: 10.02.2006, 14:21
von Martinwalkt
ist doch englisch das ganze muss dann auch
click you here heißen oder ?

Verfasst: 10.02.2006, 14:27
von Highopie
Martinwalkt hat geschrieben:ist doch englisch das ganze muss dann auch
click you here heißen oder ?
Sorry !
Verfasst: 10.02.2006, 16:36
von HendrikO
Mal ganz ketzerisch gefragt - wozu soll das gut sein?
Ich meine, ich habe mich ehrlich gesagt noch in keiner Sekunde meines Läuferlebens gefragt, wie ich mein Tempo in km/h ausdrücken könnte. Das ist für mich eine völlig irrelevante Größe.
Mit der Bitte um Aufklärung
Hendrik
Verfasst: 10.02.2006, 16:57
von Tzwen
ich finds 1.ganz interessant zu wissen
und 2. wenn du einen auffem fahrrad als tempomacher dabei hast, kann der dir gut Tempo machen
Verfasst: 10.02.2006, 17:17
von harriersand
Röntgenläufer hat geschrieben: Ich meine, ich habe mich ehrlich gesagt noch in keiner Sekunde meines Läuferlebens gefragt, wie ich mein Tempo in km/h ausdrücken könnte.
Fürs Training auf dem Laufband, da kann man nur kmh einstellen.
Und sag jetzt nix zu Laufbandtraining, das ist in berlin seit Wochendas einzige, wo man überhaupt Tempo machen kann und nicht vorsichtig über Eisflächen schleicht, um Riesenpfützen rumsteuert, dudrch Schneematch pflügt - immer alles schön im Wechsel, damit es nicht langweilig wird.
Bitte gern geschehen! LG Ulrike
Verfasst: 10.02.2006, 17:17
von HendrikO
Ich finde auch interessant, wie schnell ich laufe. Aber das kann ich ja auch in min/km angeben.
Und auf einen Tempomacher auf dem Rad bin ich noch nie gekommen. Im WK muß ich das Tempo ja auch selbst treffen.
MfG
Hendrik
Verfasst: 10.02.2006, 17:21
von 42bis100
Hallo Hendrik,
Röntgenläufer hat geschrieben:Mal ganz ketzerisch gefragt - wozu soll das gut sein?
Ich meine, ich habe mich ehrlich gesagt noch in keiner Sekunde meines Läuferlebens gefragt, wie ich mein Tempo in km/h ausdrücken könnte. Das ist für mich eine völlig irrelevante Größe.
Mit der Bitte um Aufklärung
Hendrik
... Für den Fall, dass Dich Radarfallen blitzen, kannst Du leichter abschätzen, wieviel Punkte Dir in der Verkehrs-Sünderkartei eingetragen werden...

Verfasst: 10.02.2006, 17:26
von HendrikO
BonnyEntkleid hat geschrieben:Fürs Training auf dem Laufband, da kann man nur kmh einstellen.
Was natürlich nicht gerade für Laufbänder und deren Hersteller spricht, oder?
BonnyEntkleid hat geschrieben:
Und sag jetzt nix zu Laufbandtraining, das ist in berlin seit Wochendas einzige, wo man überhaupt Tempo machen kann
Periodisierung heißt das Zauberwort. Und da steht ja aktuell eher Kraftausdauer als Tempo auf dem Programm. Geht im Schnee prima ]immer alles schön im Wechsel, damit es nicht langweilig wird. [/quote]
Eben, deshalb renne ich ja auch draußen :-)
BonnyEntkleid hat geschrieben:
Bitte gern geschehen! LG Ulrike
Danke sehr. Hendrik
P.S.: Heute auf dem Programm: 8x250m Steigung 12-15% durch den frisch fallenden Schnee. Wie würde Mayo sagen: Was im Winter nicht weh tut, kann im Sommer nicht schnell sein.
Verfasst: 10.02.2006, 17:37
von Tzwen
42bis100 hat geschrieben:Hallo Hendrik,
... Für den Fall, dass Dich Radarfallen blitzen, kannst Du leichter abschätzen, wieviel Punkte Dir in der Verkehrs-Sünderkartei eingetragen werden...
da fällt mir ein: oder wenn du durch solche kmh messgeräte schilder für Autos läufst die öfter ans Ortseingängen stehen, die nehmen nämlich auch manchmal deine Geschwindigkeit wenn du dran vorbei läufst und zeigen sie dir an.
Verfasst: 10.02.2006, 17:50
von HendrikO
Tzwen hat geschrieben:da fällt mir ein: oder wenn du durch solche kmh messgeräte schilder für Autos läufst die öfter ans Ortseingängen stehen, die nehmen nämlich auch manchmal deine Geschwindigkeit wenn du dran vorbei läufst und zeigen sie dir an.
Brauch ich nicht. Ich habe da nämlich einen ganz fiesen und miesen Trick. Ich laufe einfach nie auf Laufbändern und immer ohne GPS, RDS u.s.w. Jetzt habe ich so ein gutes Tempogefühl, daß ich auch so weiß, wie schnell ich laufe :-)
Gruß,
Hendrik
Verfasst: 10.02.2006, 17:51
von Tzwen
ja ungefähr weiss ichs auch
aber wenn ich son ding da sehe und dann meine geschwindigkeit, leg ich meistens n zwischenspurt ein..
Verfasst: 10.02.2006, 17:54
von HendrikO
Tzwen hat geschrieben:ja ungefähr weiss ichs auch
aber wenn ich son ding da sehe und dann meine geschwindigkeit, leg ich meistens n zwischenspurt ein..
Jaja, die Eitelkeit

Verfasst: 10.02.2006, 17:58
von Tzwen
...und der spass
Verfasst: 10.02.2006, 19:15
von Jan
Röntgenläufer hat geschrieben:Ich meine, ich habe mich ehrlich gesagt noch in keiner Sekunde meines Läuferlebens gefragt, wie ich mein Tempo in km/h ausdrücken könnte. Das ist für mich eine völlig irrelevante Größe.
Das hat einen ganz simplen mathematischen Grund: km/h und min/km stehen (den Umrechnungsfaktor mal außen vor gelassen) in einer 1/x Beziehung. D.h. wenn du beide größen in einem Koordinatensystem aufträngst und auf dem Graphen entlangwanderst, steigt die Geschwindigkeit in km/h nicht linear sondern immer schneller je weiter du die Geschwindigkeit erhöst (hyperbolisch). Das fällt gerade bei sehr hohen Geschwindkgeiten sehr stark ins gewicht.
Mal als kleines Beispiel: ein Läufer möchte seinen Kilometerschnitt von 7 min/km auf 6 min/km erhöhen. Dafür muss er ungefähr 1,4 km/h schneller werden. Will jetzt ein schnellerer Läufer das selbe von 4 min/km auf 3 min/km schaffen muss er ganze 5 km/h schneller laufen!
Verfasst: 10.02.2006, 19:20
von HendrikO
Jan Christoph hat geschrieben:
Mal als kleines Beispiel: ein Läufer möchte seinen Kilometerschnitt von 7 min/km auf 6 min/km erhöhen. Dafür muss er ungefähr 1,4 km/h schneller werden.
Achso? Ich dachte immer, dafür muß man trainieren
MfG
Hendrik
P.S.: Mir sind Deine Ausführungen schon klar. Aber ich sehe immer noch keinen praktischen Grund, in seinem Lauftraining mit der Einheit km/h zu arbeiten. Und ich behaupte mal, es gibt auch keinen. ;-)
Verfasst: 10.02.2006, 19:25
von Bruce
[quote="Röntgenläufer"]P.S.: Mir sind Deine Ausführungen schon klar. Aber ich sehe immer noch keinen praktischen Grund, in seinem Lauftraining mit der Einheit km/h zu arbeiten. Und ich behaupte mal, es gibt auch keinen. ]
Allenfalls für die Laufband-Fraktion, da Laufbänder mit km/h-Angaben arbeiten.
Grüße, Bruce
Verfasst: 10.02.2006, 19:31
von WinfriedK
Röntgenläufer hat geschrieben:Was natürlich nicht gerade für Laufbänder und deren Hersteller spricht, oder?
Die wurden wohl nicht von Läufern konstruiert.
Mich interessiert mein Tempo in km/h übrigens auch höchst selten.
Verfasst: 10.02.2006, 19:37
von Martinwalkt
Röntgenläufer hat geschrieben:Mal ganz ketzerisch gefragt - wozu soll das gut sein?
Ich meine, ich habe mich ehrlich gesagt noch in keiner Sekunde meines Läuferlebens gefragt, wie ich mein Tempo in km/h ausdrücken könnte. Das ist für mich eine völlig irrelevante Größe.
Mit der Bitte um Aufklärung
Hendrik
eben es ist ein
Läuferleben. Die Wanderer rechnen z.B in der Regel in km/h bei den Walkern meistens und bei den Läufern eigentlich immer in min/km. Wenn man sich zwischen den Welten bewegt ist es schon ganz gut zu wissen was ungefähr was ist...
Verfasst: 10.02.2006, 19:48
von WinfriedK
Martinwalkt hat geschrieben:eben es ist ein Läuferleben.
Es ist ja auch ein Läufer
forum.
Und Laufbänder sind, man vermutet es bereits, auch für Läufer.
Gibt es eigentlich Walker auf Laufbändern?

Verfasst: 10.02.2006, 19:55
von HendrikO
WinfriedK hat geschrieben:Und Laufbänder sind, man vermutet es bereits, auch für Läufer.
Bist Du Dir da sicher?
Hendrik
Verfasst: 10.02.2006, 20:05
von Martinwalkt
WinfriedK hat geschrieben:
Gibt es eigentlich Walker auf Laufbändern?
Klar gibt es die. Frag mal Sumo. Laufband kippen und ab die Post...
ich habe übrigens eine
Walkjacke und keine einzige
Laufmasche.
und fragt man mich wie es so
läuft sage ich es
geht gut.
Abends trinke ich dann Johnny
Walker und lasse es so
laufen....
Verfasst: 10.02.2006, 20:10
von WinfriedK
Röntgenläufer hat geschrieben:Bist Du Dir da sicher?
Nein. Ich hatte zuerst vom Wort auf die Funktion geschlossen. Dann aber meine Frage mit den Walkern nachgeschoben.

Tja, man merkt wohl, dass ich kein Fitness-Studiogänger bin. Ich wusste auch nicht, dass Laufbänder die Geschwindigkeit in km/h anzeigen.
Verfasst: 10.02.2006, 20:12
von WinfriedK
Martinwalkt hat geschrieben:ich habe übrigens eine Walkjacke und keine einzige Laufmasche.
und fragt man mich wie es so läuft sage ich es geht gut.
Abends trinke ich dann Johnny Walker und lasse es so laufen....
Kriegst du da keine Identitätskrise?

Verfasst: 10.02.2006, 20:49
von Juergen63
WinfriedK hat geschrieben:Es ist ja auch ein Läufer
forum.
Und Laufbänder sind, man vermutet es bereits, auch für Läufer.
Gibt es eigentlich Walker auf Laufbändern?
Es gibt sogar ein "Laufband" nur für Nordic Walker. Das habe ich diese Woche erst beim Händler gesehen. Die haben rechts und links extra "Laufbändchen" für die Stöcke.

Verfasst: 10.02.2006, 20:53
von HendrikO
WinfriedK hat geschrieben:
Tja, man merkt wohl, dass ich kein Fitness-Studiogänger bin. Ich wusste auch nicht, dass Laufbänder die Geschwindigkeit in km/h anzeigen.
Ich habe das auch gerade erst gelernt.
In einem Studio war ich einmal, weil man mir einen Spinningkurs geschenkt hatte. Habe ich dann verfallen lassen.
Scheiß Musik. Dummes Personal. Dummer Besucher. Gruselig.
MfG
Hendrik
Zeittabelle
Verfasst: 10.02.2006, 21:15
von elcorredor
Zitat Röntgenläufer
Ich meine, ich habe mich ehrlich gesagt noch in keiner Sekunde meines Läuferlebens gefragt, wie ich mein Tempo in km/h ausdrücken könnte. Das ist für mich eine völlig irrelevante Größe.
Dafür, dass du das Ganze für Unfug hältst und dich solche Tabellen absolut nicht interessieren, machst du in diesem Thread aber ganz schön viel Gesums, oder irre ich mich da?
Lass es mich mal so sagen: Wenn mir in diesem Forum ein Thema völlig am Arsch vorbeigeht, dann schreib ich einfach nichts dazu, auch wenn 100 andere das ganz anders sehen und sich dazu mit Begeisterung äußern.
Liebe Grüße
El Corredor
Verfasst: 10.02.2006, 21:24
von HendrikO
Lach mal
Ich habe eine Frage zum Thema gehabt, die mich wirklich interessiert. Im übrigen machen wir von unserem Recht gebrauch, diesen Thread wie jeden anderen auch zu verwässern. ;-)
Gruß,
Hendrik
Verfasst: 10.02.2006, 21:25
von HendrikO
Den schönsten Satz habe ich beim ersten Lesen völlig übersehen:
elcorredor hat geschrieben:auch wenn 100 andere (...) sich dazu mit Begeisterung äußern.
Gruß,
Hendrik
Verfasst: 10.02.2006, 21:41
von WinfriedK
[quote="Röntgenläufer"]Im übrigen machen wir von unserem Recht gebrauch, diesen Thread wie jeden anderen auch zu verwässern. ]
Ist das nicht sogar in der Hausordnung quasi verfassungsrechtlich garantiert? Falls nicht, gibt es zumindest ein Gewohnheitsrecht.

Verfasst: 10.02.2006, 21:45
von Van
is man dazu nicht sogar verpflichtet als user?
Verfasst: 10.02.2006, 23:22
von Martinwalkt
Zumindest ist WinfriedK als zweiter Vorsitzender des Clubs der Niederträchtigen offiziell befugt und angehalten ordentlich zu verwässern wo nur geht

Verfasst: 10.02.2006, 23:34
von HendrikO
Martinwalkt hat geschrieben:Zumindest ist WinfriedK als zweiter Vorsitzender des Clubs der Niederträchtigen offiziell befugt und angehalten ordentlich zu verwässern wo nur geht
Da arbeite ich gerne auf freier Mitarbeiter Basis zu. Auf neudeutsch nennt man das wohl freelancer. ;-)
MfG
Hendrik
Verfasst: 11.02.2006, 07:17
von 42bis100
Tzwen hat geschrieben:da fällt mir ein: oder wenn du durch solche kmh messgeräte schilder für Autos läufst die öfter ans Ortseingängen stehen, die nehmen nämlich auch manchmal deine Geschwindigkeit wenn du dran vorbei läufst und zeigen sie dir an.
...ja, ist mir letzten Sommer selbst passiert... ->
T h r e a d !!!
Verfasst: 11.02.2006, 07:47
von Charly
Röntgenläufer:
Mit der Tabelle kann man erkennen, wie sich das Tempo erhöht, wenn die min/km sinken.
Man denkt vielleicht nicht unbedingt daran, dass man von 6 min/km auf 5 min/km das Tempo um 2 km/h steigert, bei 5 min/km auf 4 min/km sinds 3 km/h, von 4 min/km auf 3 min/km sinds sogar 5 km/h. Von demher hat die Tabelle schon mal einen Sinn.
Man muss ja nicht danach trainieren, aber wissen sollte man es.
Verfasst: 11.02.2006, 11:25
von HendrikO
Digga hat geschrieben: Von demher hat die Tabelle schon mal einen Sinn.
Man muss ja nicht danach trainieren, aber wissen sollte man es.
Mensch Digga
Danke, daß ich das noch erleben darf. Ich dachte schon, die Sensemaker hätten endgültig die alleinige Macht übernommen.
Und zum Thema. Ist schon richtig, ich verstehe, was Du meinst. Zumindest wenn man sich dessen nicht bewußt ist, wird einem das da mal verdeutlicht. Ich wollte halt auf leicht provokante Art sagen, daß die übliche Maßeinheit beim Laufen m/km ist. Ich rechne selbst immer in Prozent, also z.B. ich will über 10 km eine Verbesserung von 5 %. Da werden die Schritte natürlich auch immer kleiner.
MfG
Hendrik
Verfasst: 11.02.2006, 19:25
von TinoRunner
Auf der Page von Uli Sauer habe ich auch eine ganz brauchbare Berechnung gefunden (im Excel-Format zum Download)
Hier geht es nicht um km/h, dafür kann man bei einer beliebigen Strecke seine gewünschte Zielzeit eingeben und erhält als Ergebnis den berechneten km-Schnitt - und wer's braucht kriegt auch noch den Meilen-Schnitt.
Umgekehrt kann man auch einen Schnitt eingeben und sich die Endzeit berechnen lassen.
Auf dieser berechneten Basis ist dann der Ausdruck von zugehörigen Zeittabellen möglich.
http://www.uli-sauer.de/laufen/training ... bellen.htm