Seite 1 von 1

Dehnpause während des langen Laufes

Verfasst: 14.02.2006, 15:34
von sinir
Hallo zusammen

Ich hatte gestern einen super langen Lauf. 3:15 ca 30 km und fast keine Schmerzen...bzw. heute geht's echt super.

Aber eine Frage habe ich trotzdem.
Ich habe gestern nach 2h während des lamgen Laufes versucht eine Dehnpause (ca. 3Min) einzulegen, damit ich allfälligen Verletzungen vorbeugen kann. Bis zur Dehungspause lief alles bestens.....zu meinem Entsetzen hatte ich nach dem Dehnen, als ich das Laufen wieder aufnahm, erheblich Mühe wieder in die Gänge zu kommen. :confused:
NAch ca. 5-8 Minuten war ich körperlich wieder da, wo ich vor der kurzen Pause war.....

Gibt's für das eine Erklärung? Macht Ihr überhaupt Dehnpausen?

Danke für die Info

Sini

Verfasst: 14.02.2006, 15:41
von Kathrinchen
Hallo Sini,

wenn ich manchmal einen Lauf mache, der mich auf selben Wege wieder zurückführt, kommt es schon vor, daß ich am Wendepunkt kurz anhalte und dehne. Danach komm ich aber auch fix wieder in die Gänge. Aber bei den wirklich Langen hab ich das noch nicht gemacht, da waren es höchstens mal kurze "Gebüschpausen", aber nix mit dehnen. Da ist mir das auch aufgefallen, daß die Beine zunächst etwas schwer waren. Vielleicht, weil der Körper so nach 2 h ja für gewöhnlich schon auf aufhören eingestellt ist!

Liebe Grüße, Kathrin :hallo:

Es tut gut

Verfasst: 14.02.2006, 15:54
von Barefoot Mecki
und ist angenehm, auch bei langen Läufen zwischendurch
die Beine zu dehnen. Dass es nach der kurzen Pause zunächst schwerer
"läuft", ist nicht ungewöhnlich. In der Pause sinken Puls und Blutdruck
und der Körper meint (aus Erfahrung), dass nach dem Dehnen das
Training beendet ist.

Es ist das gleiche wie mit Geh-/Walkpausen bei Ultraläufen:
das Anlaufen fällt schwer.

Mit zunehmender Erfahrung und Training (der Pause oder des Gehens)
kriegt man dieses "Wow, jetzt geht's aber zäh" Gefühl gut in den Griff.

Fazit: probier es noch ein paar mal aus, auch auf kürzeren Läufen.
Wenn es Dir dann gut tut, bleib dabei. Wenn nicht, lass es halt weg
und dehne, wenn Du wieder zurück bist.

Verfasst: 14.02.2006, 20:25
von Van
sinir hat geschrieben: Macht Ihr überhaupt Dehnpausen?
nö.

Verfasst: 14.02.2006, 23:08
von Mosquito
Dehnpausen während des Trainings mache ich nur, wenn ich mit ´nem Kumpel zusammen laufe, der bei langen Einheiten immer nach 2 Std. ca. 15mins dehnt und dann ´ne Stunde ausläuft. Der hat übrigens ´ne 2:24 auf M und sub30mins auf 10 stehen. Aber ich mag´s trotzdem nicht. Er (und ich sowieso) braucht danach auch immer ca. 300-400m, bis es wieder rund läuft... Kann ich mich nicht dran gewöhnen..

Verfasst: 15.02.2006, 01:07
von geniesser
Dehnen vorm laufen- Nein.
Daraus folgt: innehalten, um zu dehnen: Nein.
Außer, ich weiß, dass ich eigentlich nicht wirklich weiterlaufen will. Sondern lieber den Bus nehmen. Stelle ich dehnend fest, dass der erst in einer Stunde kommt, laufe ich natürlich weiter.
Gute n8

Verfasst: 15.02.2006, 05:57
von kuro
Bei den paar 30gern in der Marathonvorbereitung, hatten wir die Pause auf halber Strecke, eine Runde, beim Auto eingeplant. Strecken, essen, trinken und bei Bedarf neues t-shirt. Die Pause, ca. 7-8 min., war sehr angenehm und ich fand, es lief sich leichter danach.