Seite 1 von 1
Software zum Kalorien-, Nährwerte- und Vitaminberechnen
Verfasst: 15.02.2006, 18:03
von burkhard
Hallo zusammen,
nachdem ich bisher als "stiller" Teilnehmer das Geschehen verfolgt habe, nun mein erster Beitrag zu folgendem Thema:
Mein Physiotherapeut hat mir von einer Software erzählt, die die komplette Ernährung aufzeichnet. Man schreibt sich also alle gegessenen Lebensmittel auf, trägt sie abends in diese Software ein und am Ende sieht man wo man einen Mangel hat (evtl. Mineralien oder Vitamine) oder einen Überschuss (zB. Fett). Nachdem ich das Web durchsucht habe, finde ich nur kleinere Programme, die aber lange nicht so detailliert sind wie das beschriebene. Das soll auch 3000 € kosten. Kennt jemand diese oder eine vergleichbare Software?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe und Gruß Burkhard
Verfasst: 15.02.2006, 18:09
von Toronto21
burkhard hat geschrieben:Hallo zusammen,
nachdem ich bisher als "stiller" Teilnehmer das Geschehen verfolgt habe, nun mein erster Beitrag zu folgendem Thema:
Mein Physiotherapeut hat mir von einer Software erzählt, die die komplette Ernährung aufzeichnet. Man schreibt sich also alle gegessenen Lebensmittel auf, trägt sie abends in diese Software ein und am Ende sieht man wo man einen Mangel hat (evtl. Mineralien oder Vitamine) oder einen Überschuss (zB. Fett). Nachdem ich das Web durchsucht habe, finde ich nur kleinere Programme, die aber lange nicht so detailliert sind wie das beschriebene. Das soll auch 3000 € kosten. Kennt jemand diese oder eine vergleichbare Software?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe und Gruß Burkhard
Mich wundert ja schon, dass solche Fragen immer wieder in Laufforen und nicht in Diätforen landen.

Verfasst: 15.02.2006, 19:17
von 42bis100
burkhard hat geschrieben:Hallo zusammen,
nachdem ich bisher als "stiller" Teilnehmer das Geschehen verfolgt habe, nun mein erster Beitrag zu folgendem Thema:
Mein Physiotherapeut hat mir von einer Software erzählt, die die komplette Ernährung aufzeichnet. Man schreibt sich also alle gegessenen Lebensmittel auf, trägt sie abends in diese Software ein und am Ende sieht man wo man einen Mangel hat (evtl. Mineralien oder Vitamine) oder einen Überschuss (zB. Fett). Nachdem ich das Web durchsucht habe, finde ich nur kleinere Programme, die aber lange nicht so detailliert sind wie das beschriebene. Das soll auch 3000 € kosten. Kennt jemand diese oder eine vergleichbare Software?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe und Gruß Burkhard
Hallo Namensvetter!
Ich glaube, hier bist Du falsch!
Du suchst ein Programm, dass Dir die Kalorien, Vitamine etc. zählt - was bringt das? Du willst davon ableiten, woran es Dir mangelt?
Das wird nicht funktionieren:
1) Du weißt gar nicht, wieviel Vitamine Dein Gemüse (noch) hatte.
2) Du verbrauchst mal mehr, mal weniger.
3) Der Körper kann verschiedene Stoffe verschieden gut aufnehmen, Kombinationen beeinflussen die Aufnahme - (Calcium/Magnesium oder Vitamine/ungesättigte Fettsäuren)...
Laß einen Bluttest machen - dann weißt Du was Dir fehlt!
Für 3000 EUR kannst Du dazu recht häufig die Apotheke aufsuchen
Gruß!
Burkhard (42bis100)
Verfasst: 15.02.2006, 19:33
von pingufreundin
Aber wenn ich 3000 € für so ein Programm ausgeben würde, dann würde ich ganz bestimmt abnehmen- es wäre nämlich kein Geld mehr für Essen übrig

Verfasst: 15.02.2006, 19:43
von sandra7381
pingufreundin hat geschrieben:Aber wenn ich 3000 € für so ein Programm ausgeben würde, dann würde ich ganz bestimmt abnehmen- es wäre nämlich kein Geld mehr für Essen übrig
Aber Geld für Schokolade ist doch irgendwie immer da...

Verfasst: 15.02.2006, 22:08
von Steif
Verfasst: 16.02.2006, 07:24
von 42bis100
....hey, Steffen, was machst Du jetzt mit den 3000 Talern?
Verfasst: 16.02.2006, 08:39
von sandra7381
In Schokolade anlegen vielleicht?

Danke
Verfasst: 16.02.2006, 11:26
von burkhard
Super, genau das habe ich gesucht, und soagr noch umsonst

Verfasst: 16.02.2006, 13:36
von 42bis100
burkhard hat geschrieben:Super, genau das habe ich gesucht, und soagr noch umsonst
... oh - Steffen, dann wird nichts aus den 3000 Talern

....
Verfasst: 16.02.2006, 13:47
von Lars
sandra7381 hat geschrieben:... Geld für Schokolade ist doch irgendwie immer da...
Schokolade ist ja auch ein Grundnahrungsmittel

!!!!
Verfasst: 16.02.2006, 16:46
von sandra7381
Lars hat geschrieben:Schokolade ist ja auch ein Grundnahrungsmittel

!!!!
Und wenn man es mal genau betrachtet, ein ganz schön teures dazu. Z.B. 500g Markennudeln für 0,99 vs. 100g Schoki für 0,65... Und das ist nur ein Vergleich.
Verfasst: 16.02.2006, 16:50
von miatara
sandra7381 hat geschrieben:Und wenn man es mal genau betrachtet, ein ganz schön teures dazu. Z.B. 500g Markennudeln für 0,99 vs. 100g Schoki für 0,65... Und das ist nur ein Vergleich.
Meine 100g Markenschokolade kostet 1,80€ und Barilla im Angebot 1000g 1,49

Verfasst: 16.02.2006, 17:23
von sandra7381
Ich kauf immer Buitoni 1000g im Angebot für 0,99. Wie dem auch sei, Schokolade ist ein teurer Spaß, aber irgendwie hält mich der Preis nie ab :(
Verfasst: 16.02.2006, 17:24
von sandra7381
Ich kauf immer Buitoni 1000g im Angebot für 0,99. Wie dem auch sei, Schokolade ist ein teurer Spaß, aber irgendwie hält mich der Preis nie ab

Schokolade, Schokolade
Verfasst: 18.02.2006, 22:09
von elcorredor
Hallo, Ihr Schokolade-Vertilger!
Die beste Schokolade, die ich kenne, kommt aus Riegersburg, einem kleinen Ort in der Oststeiermark. Marke: Zotter.
Die Schokoladen von Zotter kosten pro Tafel (70 Gramm) sagenhafte 2,75 Euro. Es gibt 76 verschiedene Sorten, darunter z. B. Apfelessig, Ananas + Paprika, Ingwer, oder etwa Kaffepflaumen mit Speckkrokant. Viele andere sind nicht so exotisch und fast alle schmecken einfach traumhaft.
Zusätzliche Pluspunkte gibt es für den Einsatz von Fair Trade-Zutaten

.
Ich schwöre, dass ich mit Herrn Zotter weder verwandt noch verschwägert bin, auch nicht bei ihm angestellt und auch keine Provisionen kassiere. Daher erlaube ich mir, den Link einzusetzen:
http://shop.zotter.at/.
Übrigens gibt es in dem Unternehmen auch Führungen (mit Verkostung

)
Liebe Grüße
El Corredor
PS.: Sorry Burkhard für die "Vermundwässerung" deines Threads. Aber da deine Suche offenbar von Erfolg gekrönt war, kannst du uns Suchtmenschen gegenüber etwas Nachsicht walten lassen.
Verfasst: 18.02.2006, 22:17
von Rennwurst
Wenn du den Namen der Software kennst, kannst Du sie 100pro auch irgendwo runterladen.
Wieso gehts denn hier nur um Schokolade plötzlich?

Wieso Schoko?
Verfasst: 18.02.2006, 22:56
von elcorredor
Zitat Rennwurst
Wieso gehts denn hier nur um Schokolade plötzlich?
Ach Rennwurst, du weißt ja: Wenn die Sucht mit einem durchgeht
Und außerdem war Burkhard mit dem Ergebnis doch schon zufrieden
- nur so, als kleine Entschuldigung
Liebe Grüße
El Corredor
Verfasst: 19.02.2006, 07:44
von ridlberg
elcorredor hat geschrieben:Hallo, Ihr Schokolade-Vertilger!
Die beste Schokolade, die ich kenne, kommt aus Riegersburg, einem kleinen Ort in der Oststeiermark. Marke: Zotter.
Die Schokoladen von Zotter kosten pro Tafel (70 Gramm) sagenhafte 2,75 Euro. Es gibt 76 verschiedene Sorten, darunter z. B. Apfelessig, Ananas + Paprika, Ingwer, oder etwa Kaffepflaumen mit Speckkrokant. Viele andere sind nicht so exotisch und fast alle schmecken einfach traumhaft.
Zusätzliche Pluspunkte gibt es für den Einsatz von Fair Trade-Zutaten

.
Ich schwöre, dass ich mit Herrn Zotter weder verwandt noch verschwägert bin, auch nicht bei ihm angestellt und auch keine Provisionen kassiere. Daher erlaube ich mir, den Link einzusetzen:
http://shop.zotter.at/.
Übrigens gibt es in dem Unternehmen auch Führungen (mit Verkostung

)
Liebe Grüße
El Corredor
PS.: Sorry Burkhard für die "Vermundwässerung" deines Threads. Aber da deine Suche offenbar von Erfolg gekrönt war, kannst du uns Suchtmenschen gegenüber etwas Nachsicht walten lassen.
Nachdem ich letztlich einen Bericht über die Firma im Fernsehen gesehen hab und die Produktionsstraße gezeigt wurde, bin ich direkt los und hab mir 3 Sorten gekauft. Boah, sind die lecker. Da ich keine "Süße" bin, reichen die ne ganze Weile - so ein kleines Mini-Stückchen am Tag. Echte Gaumenfreunde.... und Schokolade mit Meersalz ist schon sehr interessant.
Gruß
Anja, die auch nicht verwandt oder verschwägert ist.