Seite 1 von 2

DS Trainer XI - der wohl schönste bisher

Verfasst: 18.02.2006, 10:38
von Lars
Moin,

eigentlich wollte ich ja einen anderen Schuh schießen. Da der mich aber nicht so überzeugt hat, habe ich den aktuellen DS Trainer angezogen. Nur mal so. Und dann war es um mich geschehen. Auch wenn Asics nur oberhalb der Sohle etwas geändert hat. Er fühlt sich großartig an! Und darüber hinaus ist er so was von hübsch. Isch bin von Kopf bis Fuß verliebt :love2: !

Der Verkäufer sagte, dass der Schuh leichter geworden sei. Stimmt aber nicht. Der 10ner wog 289 Gramm in Größe 9, der 11er auch. Der 10ner in Gelb war ja auch schon hübsch. Aber der 11er in rot #schmelz dahin# ...

Verfasst: 18.02.2006, 10:41
von 42bis100
Lars hat geschrieben:Moin,

eigentlich wollte ich ja einen anderen Schuh schießen. Da der mich aber nicht so überzeugt hat, habe ich den aktuellen DS Trainer angezogen. Nur mal so. Und dann war es um mich geschehen. Auch wenn Asics nur oberhalb der Sohle etwas geändert hat. Er fühlt sich großartig an! Und darüber hinaus ist er so was von hübsch. Isch bin von Kopf bis Fuß verliebt :love2: !

Der Verkäufer sagte, dass der Schuh leichter geworden sei. Stimmt aber nicht. Der 10ner wog 289 Gramm in Größe 9, der 11er auch. Der 10ner in Gelb war ja auch schon hübsch. Aber der 11er in rot #schmelz dahin# ...
Problem: Für's schnelle Laufen damit, ist man noch selber zuständig... :P

Burkhard

Verfasst: 18.02.2006, 12:18
von Tzwen
sieht aber wirklich gut aus in rot
*habenwill*

Verfasst: 18.02.2006, 12:58
von DirkFroeh
Sieht echt klasse aus... viel spaß beim kilometer sammeln!!!!

DF

Verfasst: 18.02.2006, 13:05
von walter1304
Jaaaa. Ich liebe diesen Schuh ( den 10er in gelb ). Noch nie bin ich mit einem Schuh so gut klar gekommen, obwohl mir anfangs alle Orthopäden zu stark gestützen Schuhen mit Einlagen geraten haben. Aber der DS Trainer - ein Unvernunftskauf , da eigentlich nicht für mich geeignet - :prof: ist mein absoluter Favorit ( Ansonsten Kayano, NB 1221, Nibus mit Einlagen ). Letztes Jahr im Sommer habe ich 700 KM mit ihm geschrubbt und noch nie so wenig Verletzungsprobleme gahabt.
Trotzdem habe ich mich letzte Woche hinreißen lassen statt des roten 11er einen NB900 für schlappe 85,-- EUR zu schießen. Schau'n wir mal...

Gruss
Walter

Verfasst: 18.02.2006, 13:14
von rono
In den nächsten Wochen ist bei mir auch ein neuer Lightweightschuh fällig. Der DS Trainer ist wie üblich ein ganz heisser Kandidat. Evtl. auch der Nike Zoom Elite. Mal schauen und hören, was Det dazu sagt.

Gruß Rono

Verfasst: 18.02.2006, 13:16
von LauerAlexander
Na denn volle Gratulle...


Obwohl beim Namen Asics sofort meine As puckert, komisch nicht?

Aber estma schön einsauen, dieses Frosch vo**rot sieht ja schrecklich aus! Ich empfhele dir wärmstens meinen Wald, da sind die gerade mit schweren Gerät bei der Holzernte, wat meinste wie meine Brooks aussehen....

Verfasst: 18.02.2006, 13:28
von kitty
walter1304 hat geschrieben:Jaaaa. Ich liebe diesen Schuh ( den 10er in gelb ). Noch nie bin ich mit einem Schuh so gut klar gekommen, obwohl mir anfangs alle Orthopäden zu stark gestützen Schuhen mit Einlagen geraten haben. Aber der DS Trainer - ein Unvernunftskauf , da eigentlich nicht für mich geeignet - :prof: ist mein absoluter Favorit ( Ansonsten Kayano, NB 1221, Nibus mit Einlagen ). Letztes Jahr im Sommer habe ich 700 KM mit ihm geschrubbt und noch nie so wenig Verletzungsprobleme gahabt.
Trotzdem habe ich mich letzte Woche hinreißen lassen statt des roten 11er einen NB900 für schlappe 85,-- EUR zu schießen. Schau'n wir mal...

Gruss
Walter
der trainer und der nb 900 laufen sich ähnlich.

das ist typisch, dass läufer, die sonst immer mit sehr gestützen schuhen laufen, auf einmal keine probleme mehr haben, wenn sich mit schuhen unterwegs sind, die nicht mehr so gestützt sind.

ich sags ja immer: so wenig dämpfung und stütze wie möglich!!

Verfasst: 18.02.2006, 13:38
von kiwibird
Lars hat geschrieben:Der 10ner in Gelb war ja auch schon hübsch. Aber der 11er in rot #schmelz dahin# ...
Mein Xer Damenmodell war ja auch schon rot, schick isser, ich laufe ihn sehr gerne (hab ja auch nicht soo viele Vergleichsmöglichkeiten), allerdings bin ich von der Verarbeitung weniger angetan. Das Mesh hat bei mir tatsächlich bereits ein Loch.... :tocktock: meine Begeisterung darüber hält sich logischerweise in Grenzen.

Ist der Mesh-Aufbau vorne immer noch identisch? Ich werde wohl im Sommer eher zu Puma greifen....naja mal sehen.

Viel Spaß beim Einsauen jedenfalls :D ,
Kiwi

Verfasst: 18.02.2006, 13:41
von WinfriedK
LauerAlexander hat geschrieben:... dieses Frosch vo**rot sieht ja schrecklich aus!
Es lenkt immerhin ein kleines bisschen von den schwarzen Socken ab. :zwinker2:

Verfasst: 18.02.2006, 16:43
von Lars
kiwibird hat geschrieben:Ist der Mesh-Aufbau vorne immer noch identisch? Ich werde wohl im Sommer eher zu Puma greifen....naja mal sehen.
Nein, den ham'se komplett geändert. Unten rum ist der Schuh mit dem 10ner identisch. Oben rum ist alles anders ... auch das Material. Aber das Deiner jetzt schon ein Loch hat. Wie groß und wo denn?

Verfasst: 18.02.2006, 16:47
von pingufreundin
kitty hat geschrieben:der trainer und der nb 900 laufen sich ähnlich.

das ist typisch, dass läufer, die sonst immer mit sehr gestützen schuhen laufen, auf einmal keine probleme mehr haben, wenn sich mit schuhen unterwegs sind, die nicht mehr so gestützt sind.

ich sags ja immer: so wenig dämpfung und stütze wie möglich!!
:confused: Aber ist nicht gerade dieser Schuh, vor allem für einen Lightweight, schon noch ziemlich gestützt?

Wave Rider 9

Verfasst: 18.02.2006, 16:47
von Warti
Ich habe mit vor einer Woche die Mizuno Wave Rider 9 gekauft und total begeistert. Den kann ich empfehlen, der ist leicht, dynamisch und nicht so stark gedämpft. Also, ich kann den empfehlen.
LG
Warti

Verfasst: 18.02.2006, 16:53
von Joern
Das Thema kommt mir gerade recht. Ich hab mal eine Frage, an erfahrene DS-Trainer-LäuferInnen. Ich bin seit Anfang des Jahres sehr erfolgreich auf der Kombination Neutralschuhe+Einagen unterwegs. Mein armes Paar DS-Trainer (10er) steht jetzt mich läppischen 150 km Laufleistung im Schrank rum ... das tut mir in der Seele weh!!!

Meint ihr, die Trainer könnten mit viel gutem Willen als Neutralschuh durchgehen? Die Stütze ist ja wirklich nicht allzu stark, oder? Irgendwie trau ich mich nicht recht, hab Angst, dass mein Knie mir das übel nimmt.

Viele Grüße,
Jörn

Verfasst: 18.02.2006, 17:12
von kiwibird
Lars hat geschrieben:Nein, den ham'se komplett geändert. Unten rum ist der Schuh mit dem 10ner identisch. Oben rum ist alles anders ... auch das Material. Aber das Deiner jetzt schon ein Loch hat. Wie groß und wo denn?
Die Materialänderung lässt ja hoffen...

also das Loch ist vorne (nur der linke Schuh) ungefähr über dem großen Zeh, sind ja so zwei Lagen Mesh, die untere ist komplett hinüber und ribbelt sich immer weiter auf, die obere ist so zur Hälfte hin. Besonders groß ist es noch nicht.
Man könnte mir unterstellen, dass es an meinem Zeh liegt :peinlich: , aber seltsamerweise ist es nur links und so ein Loch (oder auch nur Ansätze davon) hatte ich definitiv noch in keinem Schuh.
Gemerkt habe ich es auch erst, als ich so eine schicke schwarze Socken/weiße Schuhe-Kombi (wie du auf dem ava :D ) anhatte...

@Joern ich empfinde den trainer als nicht so gestützt, bin da aber keine Expertin...

Liebe Grüße,
Kiwi

Verfasst: 18.02.2006, 17:33
von Van
ja, auf rot steh ich auch:

Verfasst: 18.02.2006, 17:36
von UweZ
Ja Lars, feine Teile, sehen richtig schnell aus. Andererseits so wie es im Moment draußen aussieht sind die spätestens nach 3 Kilometern im Einheitsgrau. :zwinker2:

Ich habe vorhin meine Treter in der Hand gehabt und überlegt wie die Originalfarbe war. :D

Verfasst: 18.02.2006, 17:46
von Lachmöwe
42bis100 hat geschrieben:Problem: Für's schnelle Laufen damit, ist man noch selber zuständig... :P

Burkhard

Ach Schnickschnack, DIE Schuhe laufen von alleine :hihi: .

Conni
(seit zwei Stunden auch DS Trainer-Besitzerin *hüpf*)

Verfasst: 18.02.2006, 17:46
von lauftrine
Endlich mal in Rot, den werden ich mir zum Frühjahr zulegen *freu*.

Verfasst: 18.02.2006, 17:50
von kitty
Joern hat geschrieben:Das Thema kommt mir gerade recht. Ich hab mal eine Frage, an erfahrene DS-Trainer-LäuferInnen. Ich bin seit Anfang des Jahres sehr erfolgreich auf der Kombination Neutralschuhe+Einagen unterwegs. Mein armes Paar DS-Trainer (10er) steht jetzt mich läppischen 150 km Laufleistung im Schrank rum ... das tut mir in der Seele weh!!!

Meint ihr, die Trainer könnten mit viel gutem Willen als Neutralschuh durchgehen? Die Stütze ist ja wirklich nicht allzu stark, oder? Irgendwie trau ich mich nicht recht, hab Angst, dass mein Knie mir das übel nimmt.

Viele Grüße,
Jörn

auch @ pingu

ich würd schon sagen, dass der trainer als neutral schuh durchgeht. ich kenn einige starke pronierer, denen der trainer zu wenig gestützt ist. bei allen light-trainer steht ja auch dabei: "für normalfußläufer und leichte überpronierer"

@joern
ich an deiner stelle würde mir da keine sorgen machen. probiers aus, der trainer ist sicher nicht sehr stark gestützt!!!

wie gesagt, es ist nur meine meinung, aber ich viele neutralläufer laufen mit dem trainer und dem nb 900.

Verfasst: 18.02.2006, 17:52
von walter1304
Joern hat geschrieben:Das Thema kommt mir gerade recht. Ich hab mal eine Frage, an erfahrene DS-Trainer-LäuferInnen. Ich bin seit Anfang des Jahres sehr erfolgreich auf der Kombination Neutralschuhe+Einagen unterwegs. Mein armes Paar DS-Trainer (10er) steht jetzt mich läppischen 150 km Laufleistung im Schrank rum ... das tut mir in der Seele weh!!!

So ganz habe ich Dein Problem noch nicht verstanden. Du läufst Neutralschuhe mit stützender Einlage, wenn ich das richtig verstanden habe. Ähnliches hab ich letztes Jahr auch praktiziert ( Nimbus mit Einlagen ). Trotzdem komm' ich mit dem DS gut klar. Ich bin mir aber fast sicher, dass auch typische Neutralschuhläufer mit ihm keine Probleme haben. Die Stütze ist sehr gering. Einlagen kann ich mir in diesem Schuh allerdings gar nicht vorstellen. :confused:

Gruss
Walter

Verfasst: 18.02.2006, 17:54
von kitty
stimmt, walter. einlagen würd ich nicht verwenden

@joern
lauf den trainer lieber ohne einlagen, abwechslung schadet nie!

Verfasst: 18.02.2006, 18:13
von Joern
kitty hat geschrieben:@joern
lauf den trainer lieber ohne einlagen, abwechslung schadet nie!

Es hat schon einen Grund, warum ich Einlagen trage. Glaub mir, es schadet ohne Einlagen. Trotzdem Danke für die Infos.

Gruß,
Jörn

Verfasst: 18.02.2006, 18:16
von Joern
walter1304 hat geschrieben:So ganz habe ich Dein Problem noch nicht verstanden. Du läufst Neutralschuhe mit stützender Einlage, wenn ich das richtig verstanden habe.
Hallo Walter,
ich trage Neutralschuhe mit Einlagen, ja. Die Einlagen sind links und rechts unterschiedlich. Daher ist bei mir "Einlagen mit Neutralschuhe" was anderes als "gestützte Schuhe".

Viele Grüße,
Jörn

Verfasst: 18.02.2006, 18:23
von pingufreundin
Joern hat geschrieben:Hallo Walter,
ich trage Neutralschuhe mit Einlagen, ja. Die Einlagen sind links und rechts unterschiedlich. Daher ist bei mir "Einlagen mit Neutralschuhe" was anderes als "gestützte Schuhe".

Viele Grüße,
Jörn
Das sollte eigentlich immer was anderes sein, wäre ja sonst irgendwie sinnlos.
Wenn du mit den Trainern schon Probleme hattest, würde ich es erstmal lassen. Vielleicht kannst du dich, wenn dein Bewegunsapparat wieder im Lot ist, langsam herantasten

Verfasst: 18.02.2006, 18:34
von Der Hiddestorfer
kiwibird hat geschrieben:Die Materialänderung lässt ja hoffen...

also das Loch ist vorne (nur der linke Schuh) ungefähr über dem großen Zeh, sind ja so zwei Lagen Mesh, die untere ist komplett hinüber und ribbelt sich immer weiter auf, die obere ist so zur Hälfte hin. Besonders groß ist es noch nicht.
Man könnte mir unterstellen, dass es an meinem Zeh liegt :peinlich: , aber seltsamerweise ist es nur links und so ein Loch (oder auch nur Ansätze davon) hatte ich definitiv noch in keinem Schuh.
Gemerkt habe ich es auch erst, als ich so eine schicke schwarze Socken/weiße Schuhe-Kombi (wie du auf dem ava :D ) anhatte...

@Joern ich empfinde den trainer als nicht so gestützt, bin da aber keine Expertin...

Liebe Grüße,
Kiwi

Kenne ich aus seligen 1060-Zeiten, so ein Loch übern Krischan scheint bei einigen Asics-Serien immer aufgetreten zu sein. Eigentlich dachte ich ja im Laufe der Zeit hätten die das geändert, gibts also doch noch.

Lutz
(Kaputt vom ersten langen Kanten des Jahres)

Verfasst: 18.02.2006, 19:43
von Mik
Joern hat geschrieben:Es hat schon einen Grund, warum ich Einlagen trage. Glaub mir, es schadet ohne Einlagen. Trotzdem Danke für die Infos.

Gruß,
Jörn

Hallo Jörn,

ich laufe den DS Trainer (zwar ein älteres Modell) auch mit Einlagen, Probleme hatte ich damit bisher weder am Knie noch anderswo.
Ratschläge, von Leuten die keine Einlagen benötigen, finde ich hier eher unbrauchbar. Wenn jemand einen orthopädischen Grund hat, die Einlagen zu tragen, dann ist es eher schlecht davon abzuraten, weil das dann wieder zu weitaus größeren Problemen führen kann.

Verfasst: 18.02.2006, 20:02
von kiwibird
Der Hiddestorfer hat geschrieben:Kenne ich aus seligen 1060-Zeiten, so ein Loch übern Krischan scheint bei einigen Asics-Serien immer aufgetreten zu sein. Eigentlich dachte ich ja im Laufe der Zeit hätten die das geändert, gibts also doch noch.

Lutz
(Kaputt vom ersten langen Kanten des Jahres)
Dann liegt`s wohl doch nicht nur an mir. Hat vielleicht seinen Grund, dass das Material beim neuen XI anders ist...

Hast du denn in 1060-Zeiten irgendeine gute Reparaturmöglichkeit entdeckt? Zum Reklamieren habe ich sie wohl schon zu lange und dummerweise ist das Geschäft nicht in Hannover... *seufz*

Gruß,
Kiwi (auch k.o....)

Verfasst: 18.02.2006, 20:16
von Der Hiddestorfer
kiwibird hat geschrieben:Hast du denn in 1060-Zeiten irgendeine gute Reparaturmöglichkeit entdeckt? Zum Reklamieren habe ich sie wohl schon zu lange und dummerweise ist das Geschäft nicht in Hannover... *seufz*

Gruß,
Kiwi (auch k.o....)

Naja, das Loch tritt ja immer erst nach einigen Hundert KM auf und damit ist der Schuh dann auch schon ein paar Monate alt. Ich habe die Dinger dann auch nicht mehr reklamiert.

Einige Male habe ich als alter Bastler selber Hand angelegt, wenn das Loch noch kleiner war mit 2 Komponenten-Epoxy-Kleber, wenns etwas größer ist ein Stückchen Kunstoff zurechtschneiden mit besagten Kleber tränken und das Loch versiegeln. Dieser Kleber nennt sich auch Softbody-Epoxy 5 Min.Formula usw., d.h. der beginnt 5 Min nach Anmischung auszuhärten. Als Angler habe ich da immer Produkte im Bestand. Uhu kann man vergessen, Empfehlenswert ist das Karstadtprodukt namens"2-Komponentenkleber Praktisch", ist auch preiswert. Achtung Epoxy ist immer hochgiftig, Dämpfe!! Es gibt auch Einkomponneten-Epoxy, ist aber in der EU mittlerweile verboten, ich bekomme da immer noch Gläser aus Amiland.Zum Schuhe reparieren geht der richtig gut und bleibt flexibel. Sehr gut gehen auch Klebstoffe zur Reperatur von Zelten,Gummistiefel,Faltbooten etc. Die Namen der Kleber sind Aquasure,Aquastorm,Watercement usw.,die sind aber sehr teuer und nur wegen Schuhen würd ich das nicht kaufen.
Lutz

Verfasst: 18.02.2006, 21:23
von Chrischi
Spiele auch mit dem Gedanken mir den DS Trainer für Intervalle/Tempoläufe/Wettkämpfe zu kaufen, bin aber mit einem Gewicht so um die 85kg wohl zu schwer für den Schuh, oder ???

Suche halt einen härteren Schuh um meine Sofas bei den schnellen Läufen daheim lassen zu können...

Verfasst: 18.02.2006, 22:39
von walter1304
Chrischi hat geschrieben:Spiele auch mit dem Gedanken mir den DS Trainer für Intervalle/Tempoläufe/Wettkämpfe zu kaufen, bin aber mit einem Gewicht so um die 85kg wohl zu schwer für den Schuh, oder ???

hab' neulich gelesen, so bis 80 Kg wäre der Schuh ok. Also, wenn's nur für kürzere, schnellere Einheiten und WK ist und außerdem abzusehen ist, dass sich das Gewicht noch nach unten entwickelt, würde ich's auf jeden Fall wagen.

Gruss
Walter

Verfasst: 18.02.2006, 23:00
von Chrischi
walter1304 hat geschrieben:hab' neulich gelesen, so bis 80 Kg wäre der Schuh ok. Also, wenn's nur für kürzere, schnellere Einheiten und WK ist und außerdem abzusehen ist, dass sich das Gewicht noch nach unten entwickelt, würde ich's auf jeden Fall wagen.

Gruss
Walter
Habe ehh in Planung runter auf die 80kg zu kommen um beim HM in Freiburg zu EXPLODIEREN :D

Dürfte ja nochts passieren, wenn ich den Schuh nur für die Intervalle und die Tempoläufe nehme, oder? Sind ja dann maximal 13km, oder so am Stück...

Verfasst: 19.02.2006, 08:33
von kitty
Chrischi hat geschrieben:Spiele auch mit dem Gedanken mir den DS Trainer für Intervalle/Tempoläufe/Wettkämpfe zu kaufen, bin aber mit einem Gewicht so um die 85kg wohl zu schwer für den Schuh, oder ???

Suche halt einen härteren Schuh um meine Sofas bei den schnellen Läufen daheim lassen zu können...
kein problem :nick:

und so hart ist der trainer auch nicht. bei intervallen und schnelleren einheiten der ideale schuh, auch in deiner gewichtsklasse.

Verfasst: 19.02.2006, 09:22
von Guenthi
Chrischi hat geschrieben:Spiele auch mit dem Gedanken mir den DS Trainer für Intervalle/Tempoläufe/Wettkämpfe zu kaufen, bin aber mit einem Gewicht so um die 85kg wohl zu schwer für den Schuh, oder ???

Suche halt einen härteren Schuh um meine Sofas bei den schnellen Läufen daheim lassen zu können...
Hallo Chrischi,

habe 8 kg mehr wie Du und bin letztes Jahr jeden Halbmarathon damit gelaufen. Der Schuh hält das aus und ist wirklich super zu laufen.

Verfasst: 19.02.2006, 09:30
von Lars
Guenthi hat geschrieben:... ist wirklich super zu laufen.
Das ist zwar von Person zu Person unterschiedlich, aber ich mag das Abrollverhalten des DS Trainer sehr gerne. Es läuft sich einfach rund mit ihm.

Verfasst: 19.02.2006, 09:42
von IronFish
Hi zusammen, :hallo:

wie sieht eigentlich der NB 900 bzw 901 im Vergleich zum DS Trainer aus?
Kann das vielleicht jemand beschreiben?
(Ich meine natürlich das Laufverhalten und nicht das Aussehen :zwinker5: )

Den 900 habe ich im vorigen Jahr auf der Münchner MA-Messe mal anprobiert und war begeistert.

Den DS Trainer habe ich noch nie getestet.

Bei jetzt ca. 75 kg müsste ich jetzt eigentlich beide Modelle laufen können und denke daher über einen Kauf nach ...

Gruß,
Rainer ... der jetzt zum Sonntagmorgenlauf startet

Verfasst: 19.02.2006, 10:40
von kitty
@rainer

mir kommt vor, der nb ist etwas weicher, sonst ist eigentlich kein unterschied. die beiden modelle sind sehr ähnlich. wenn dir der nb 900 taugt, ist auch der trainer ideal für dich.

Verfasst: 19.02.2006, 11:04
von thunderbee
Mit welchen anderen Schuh kann man die Stütze vergleichen? Gel1100 oder GT2100???

Verfasst: 19.02.2006, 11:32
von Joern
Mik hat geschrieben:Hallo Jörn,

ich laufe den DS Trainer (zwar ein älteres Modell) auch mit Einlagen, Probleme hatte ich damit bisher weder am Knie noch anderswo.
Ratschläge, von Leuten die keine Einlagen benötigen, finde ich hier eher unbrauchbar. Wenn jemand einen orthopädischen Grund hat, die Einlagen zu tragen, dann ist es eher schlecht davon abzuraten, weil das dann wieder zu weitaus größeren Problemen führen kann.
Hi Mik, vielen Dank für den kompetenten Rat bzw. Kommentar. Ich denke ich werd es so machen, wie pingu vorgeschlagen hat: Wenn meine Orthopädie sich wieder komplett regeneriert hat, werd ich die Kombination DS Trainer und Einlagen mal vorsichtig ausprobieren. Gut zu wissen, dass es bei jemand anderen funktioniert.

Viele Grüße,
Jörn

Verfasst: 19.02.2006, 11:42
von kitty
thunderbee hat geschrieben:Mit welchen anderen Schuh kann man die Stütze vergleichen? Gel1100 oder GT2100???

noch schwächer als die vom 1100. der 2100 ist sowieso stärker gestützt

Verfasst: 19.02.2006, 11:45
von Joern
IronFish hat geschrieben:Hi zusammen, :hallo:

wie sieht eigentlich der NB 900 bzw 901 im Vergleich zum DS Trainer aus?
Ich finde den NB900 noch flacher und härter als den Trainer. Der Trainer ist etwas komfortabler gedämpft, der Unterschied eines "konventionellen" Schuhs zum NB900 ist für mein Empfinden recht groß, wenn man Schuhe wie den Asics 1100 oder 2100 gewohnt ist. Wie gesagt, mein Empfinden.

Viele Grüße
Jörn

Verfasst: 19.02.2006, 12:09
von IronFish
thx Eva und Jörn :hallo:

Ich denke, ich werde dann auch den DS Trainer zumindest mal probelaufen.

Mit Beginn meines "Läuferdaseins" habe ich wg. meines damaligen Gewichts (96 kg) :peinlich:
und Rückenproblemen (die ich immer noch habe) immer Schuhe mit sehr guter Dämpfung gekauft.

In dem NB 900 habe ich mich aber komischerweise auf Anhieb wohlgefühlt.

Fragt sich nur, wie es dann in der Praxis bei längeren Läufen aussieht.

Aber für einen 10-km-Wettkampf müssten eigentlich beide taugen!?

@Lars
Sorry für's Abdriften im Thread :wink:
Ich wünsche dir dafür ein paar super Zeiten in den nächsten Wettkämpfen.

Gruß,
Rainer

Verfasst: 19.02.2006, 18:34
von thunderbee
@kitty. thx, dann wird der Trainer vielleicht auch mal eine Option für mich.

Verfasst: 19.02.2006, 18:49
von lauftrine
Guenthi hat geschrieben:Hallo Chrischi,

habe 8 kg mehr wie Du und bin letztes Jahr jeden Halbmarathon damit gelaufen. Der Schuh hält das aus und ist wirklich super zu laufen.
Aber wahrscheinlich hält er nicht lange. M. M. du bist zu schwer für den Schuh, oder du kannst dir den Luxus erlauben ihn nach 500 km zu entsorgen.

Verfasst: 19.02.2006, 18:57
von rennmops
hm ja der Schuh scheint spitze zu sein........
hab hier den aktuellen racer in rot.....das ist was ganz feines :D

tja das mit den löchern im schuh kenn ich vom ds racer VI, der hat über dem kleinen zeh (übergang von syth leder zu mesh) nen loch (beide schuhe); war aber mit dem schuh so zufrieden, dass ich ihn mir nochma geholt habe....

kann ja ma nen vergleich von nem alten racer VI und nem niegelnagelneuen Racer VI machen (foto)

Verfasst: 19.02.2006, 20:30
von Kathrinchen
Lars, wieso "schießt" Du Schuhe :confused:

Kathrin :hallo:

Verfasst: 19.02.2006, 20:37
von Run&Fun
Joern hat geschrieben:
Meint ihr, die Trainer könnten mit viel gutem Willen als Neutralschuh durchgehen? Die Stütze ist ja wirklich nicht allzu stark, oder? I
Hi Jöern!

Ich bin auch Neutralläuferin und komme mit dem DS Trainer super zurecht. AUch bei den langen Läufen habe ich keine Probleme. Teste ihn einfach aus! Die Stütze ist wirklich kaum zu merken.

Gruß, Ulla

Ich hab den DS Trainer übrigens in blau - weiß...da sieht er auch schick aus...auch wenn das Rally Rot doch Granatenscharf ist;-)

Verfasst: 19.02.2006, 20:41
von Guenthi
lauftrine hat geschrieben:Aber wahrscheinlich hält er nicht lange. M. M. du bist zu schwer für den Schuh, oder du kannst dir den Luxus erlauben ihn nach 500 km zu entsorgen.

Ja das sagen alle, meiner hat bestimmt schon 300 km abgespult und ich sehe keine Abnutzungserscheinungen, also laufe ich ihn weiter für die 10er bis HM`s :D

Giegi hat geschrieben: und das ist das Krönchen auf meinem bisherigen Laufschuh-Bestand: Den Puma Heras, von Eva empfohlen!

Das ist für meine Füße so ziemlich das Feinste, was sie je anhatten - ich hab sie gestern ausprobiert, und ich hatte wirklich das Gefühl, ich werde von den Schuhen beschleunigt :nick: Ganz großartig.

@Giegi:
Soweit ich mich erinnern kann hat kitty diesen Schuh für die Vorfußläufer empfohlen, für die Fersenläufer wär er eher kontraproduktiv, bist Du Vorfußläuferin ?