Seite 1 von 1
-----
Verfasst: 20.02.2006, 09:06
von Kojote
...
Verfasst: 20.02.2006, 09:10
von Van
und das wolltest du uns nur berichten? oder hast du eine frage?
Verfasst: 20.02.2006, 09:16
von Kojote
...
Verfasst: 20.02.2006, 09:29
von Van
Kojote hat geschrieben:Woran könnte das liegen ?
an ihrem trainingszustand vielleicht.
Kojote hat geschrieben: wie könnte Sie es abstellen?
mit langsamem geduldigem training vielleicht.
Verfasst: 20.02.2006, 09:34
von krats
Kojote hat geschrieben:
Sie hat einen sehr hohen Puls (>150) trotz sehr niedrigem Tempo (5-6 Km/h).
Wenn sie noch langsamer laufen würde, würde sie gehen
HFmax ist nicht genau bekannt....ca. 195
Ein Ga1 Training ist mit diesem hohen Puls also nicht möglich
Hallo,
0,8 * 195 = 156, also kein Problem. Möglicherweise sind 195 für eine junge Frau zu niedrig. Daneben spielt z. B. die Temperatur (-> Föhn) oder Kleidung auch eine Rolle. Vielleicht erst mal besser auf das eigene Gespür (-> Wohlfühltempo) verlassen, als sich zu sehr an ungenauen Pulsvorgaben zu orientieren.
Grüße.
Verfasst: 20.02.2006, 09:45
von [Uli]
Kojote hat geschrieben:...HFmax ist nicht genau bekannt....ca. 195
Ein Ga1 Training ist mit diesem hohen Puls also nicht möglich
Wie kommst du zu der äußerst gewagten Aussage
Grüße - Uli -
Verfasst: 20.02.2006, 10:12
von Ingo77
Kojote hat geschrieben:
Sie hat einen sehr hohen Puls (>150) trotz sehr niedrigem Tempo (5-6 Km/h).
Wenn sie noch langsamer laufen würde, würde sie gehen
Erkläre mir kurz den unterschied zwischen "5-6 km/h" und "Gehen".
Verfasst: 20.02.2006, 10:32
von kitty
wahrscheinlich ist ihr max.puls höher als 195 schläge. ausserdem finde ich die 156 nicht zu hoch.
ein typischer anfängerfehler: ständige pulskontrolle, statt sich auf dein körpergefühl zu verlassen!!!
Verfasst: 20.02.2006, 10:49
von Angie
kitty hat geschrieben:
ein typischer anfängerfehler: ständige pulskontrolle, statt sich auf dein körpergefühl zu verlassen!!!
Genau meine Meinung

Hab mich am Anfang auch völlig bekloppt gemacht mit dem Pulser, ihn auch während meines ersten Wettkampfs getragen und mir dadurch total das Ergebnis versaut

Verfasst: 20.02.2006, 11:00
von Tell
Kojote hat geschrieben:
Sie hat einen sehr hohen Puls (>150) trotz sehr niedrigem Tempo (5-6 Km/h).
... und wie fühlen sich die 150 an? Kann sie sich dabei noch einigermassen unterhalten, oder nur noch abgehackte Sätze von sich geben oder gar nicht mehr sprechen, nur noch mit hochrotem Kopf schnaufend und hechelnd?
Solche Sachen sind viel wichtiger als HF-Angaben! Körpergefühl halt, wie Kitty schon sagte!
Verfasst: 20.02.2006, 11:46
von Kojote
...
Verfasst: 20.02.2006, 11:48
von Kojote
...
Verfasst: 20.02.2006, 11:50
von kitty
eigentlich müsste fast jeder anfänger für ein GA1 training walken!!! das ist leider fakt. und da das nicht jeder will, soll er halt sehr langsam laufen, OHNE pulsmesser. der puls wird dann schon irgendwann mal niedriger. aber dieses zwanghafte schielen auf den pulsmesser hat schon was pathologisches.
hin und wieder mit pulsmesser laufen, ist ja ok, aber man sollte sich nicht davon terrorisieren lassen und sich damit das laufen vermiesen lassen.
Verfasst: 20.02.2006, 11:59
von Bruce
@Kojote: Mit Verlaub: Du erzählst hier ziemlichen Kappes! Ich nehme mal an, dass Du eigentlich das Richtige meinst und Dich nur unglücklich ausdrückst.
Kojote hat geschrieben:Und Ga wird nun einmal unterhalb der eroben Schwelle Trainiert und nicht darüber.
Grundlagenausdauer wird unterhalb der
anaeroben Schwelle trainiert.
Kojote hat geschrieben:Und die Schwelle liegt sicher niedriger als 156 Schläge.
Bei HFMax>190 liegt die Schwelle sicher
höher als 156 Schläge.
Kojote hat geschrieben:Der Körper braucht zu Energieumsatz also Sauerstoff (bei 156).---->Ga training nicht möglich
Auch Quatsch: Der Körper braucht zum Energieumsatz
immer Sauerstoff.
Der Tipp, nach Gefühl zu laufen, ist vollkommen richtig. Die Spekulation über %-Zahlen ist absolut müßig, solange die HFMax nicht halbwegs verlässlich bekannt ist.
Grüße, Bruce
Verfasst: 20.02.2006, 12:04
von badflat
Verfasst: 20.02.2006, 12:06
von kitty
nicht böse sein, aber deine freundin sollte nicht nur ohne pulsmesser trainieren, sondern auch OHNE DICH!!
Verfasst: 20.02.2006, 12:08
von WinfriedK
kitty hat geschrieben:eigentlich müsste fast jeder anfänger für ein GA1 training walken!!!
Eigentlich müsste man jedem Anfäger die Verwendung von Pulsmessern verbieten.
Verfasst: 20.02.2006, 12:13
von kitty
WinfriedK hat geschrieben:Eigentlich müsste man jedem Anfäger die Verwendung von Pulsmessern verbieten.
hab ich weiter oben schon so ähnlich beschrieben.
manchmal kommt mir vor, dass läufer ohne das technikzeugs gar nicht laufen können! die vertrauen eher auf polar als auf ihren körper!
ot: bei meiner ersten entbindung behauptete der arzt doch tatsächlich ,ich hätte gar keine wehen, da der wehenschreiber nix anzeigt.
ich heulte vor lauter schmerzen, aber laut arzt völlig grundlos, da ich ja gar nichts spüren könnte!!!! (ein junger arzt, anfänger also). ich hab dann um einen RICHTIGEN arzt gebeten...
also wurde da auch die technik höhergestellt, als das eigene körperempfinden. (das baby war dann 2 stunden später auf der welt)
Verfasst: 20.02.2006, 12:27
von [Uli]
kitty hat geschrieben:manchmal kommt mir vor, dass läufer ohne das technikzeugs gar nicht laufen können!
Das Marketing funktioniert jedenfaölls prima sogar bei eher "HF-Gegnern" - Pulsmesser=Polar
Grüße - Uli -
Verfasst: 20.02.2006, 12:37
von Besucherin_71
Ich habe ja auch so eine Freundin.
Die hat auch immer so Probleme, wo ich dann einen thread für sie erstelle. Ich selber hab ja keine Fragen, neeee, nieeeee......

Verfasst: 20.02.2006, 12:39
von Plattfuss
Also, wenn es denn schon als Anfänger "ein nach Puls trainieren" sein soll, dann sollte sie halt so langsam laufen/gehen, dass man nicht über 75% kommt. Und wenn sie dabei nur 2 Kmh langsam ist, auch egal. So einmal in der Woche mindestens. Auch wenn das Schleichen nervt.
Das Laufen bei 156 Bpm wäre (vorrausgesetzt der Maximalpuls stimmt) dann im Ga2-Bereich und kann somit auch weiter fortgesetzt werden. Das steigert auch sehr gut die Ausdauer.

Verfasst: 20.02.2006, 12:54
von Plattfuss
Ausserdem kann man auch schon als Anfänger etwas für die Grundschnelligkeit machen. Also bei diesem Anfängerniveau zumindest.

Ein paar 100m Sprints, mit kurzer Verschnaufpause dazwischen, können nicht schaden, denke ich.

Und vielleicht zeigt sich dann sogar ein etwas genauerer Maximalpuls.

Verfasst: 20.02.2006, 12:56
von Tell
Kojote hat geschrieben:P.s.
Die Schwelle liegt bei etwa 0,7-0,75 HFmax und nicht bei 0,8.
Du hast da was verwechselt. Die (anaerobe) Schwelle liegt bei ca. 90% HFmax! Was du meinst ist der GA1 Bereich.
... und wie gesagt, so lange sie sich einigermassen unterhalten kann beim Laufen, befindet sie sich ungefähr in GA1. Kann sie das??
Gruss Tell
Verfasst: 20.02.2006, 13:44
von krats
Kojote hat geschrieben:P.s.
Die Schwelle liegt bei etwa 0,7-0,75 HFmax und nicht bei 0,8.
Aber meine eigentliche Frage war ja auch die, wie Sie den Puls runterbekommt.
Hallo,
der Wert 0,8 war mit Bezug auf Hottenrott (GA1 = 0,7-0,8), Steffny (Ruhiger Dauerlauf = 0,7-0,8), RunnersWorld (lockerer Dauerlauf/Wohlfühltempo = 0,7-0,8). Die anaerobe Schwelle liegt einiges höher!
Vielleicht wäre ein Trainerwechsel sinnvoll?

Mit Unterforderung fehlt ein wirksamer Trainingsreiz. Gut möglich, dass auch die Lauftechnik darunter leidet. Außerdem dürfte dieses 'Eiertempo' kaum Spaß machen. Dann lieber schnellere Teilstrecken mit Gehpausen. Und bei unbekannter HFmax gilt: Wer misst, misst Mist. Und wer viel misst, misst viel Mist.
Grüße.
Verfasst: 20.02.2006, 14:21
von Kojote
...
Verfasst: 20.02.2006, 14:23
von geniesser
hier trainieren auch viele nach Puls. Aber die wissen scheinbar, was sie tun.

Verfasst: 20.02.2006, 15:26
von kitty
oje, haben wir kojote jetzt vertrieben? warum hat er denn seine postings gelöscht?
ziemlich feig, erst was fragen, und wenn einem die antworten nicht passen, sich vertschüssen
Verfasst: 20.02.2006, 16:41
von [Uli]
kitty hat geschrieben:oje, haben wir kojote jetzt vertrieben? warum hat er denn seine postings gelöscht?
ziemlich feig, erst was fragen, und wenn einem die antworten nicht passen, sich vertschüssen
Das ist viel eher eine reichlich dreiste Unverschämtheit finde ich - vielleihct sollte man Beiträge die älter als xy Stunden sind einfach nicht mehr bearbeiten dürfen? Der Thread ist jedenfalls "am Arsch"
Grüße - Uli -
Verfasst: 20.02.2006, 18:46
von noName
Wundert mich überhaubt nicht bei dem Ton (und der Art), wie man ihm hier begegnete.
Wollte ich schon vorher anmerken, aber jetzt scheint es mindestens angebracht.
Falls es wem aufgefallen ist, der #Author verstand sogar Spaß.
Aber wurde irgendwie doch ziemlich in die Enge gedrängt ...
Also wie gehabt : Weitermachen ...
Verfasst: 20.02.2006, 19:25
von Plattfuss
Stimmt. Also wenn mir jemand so mitteilen würde, dass es meiner Freundin ohne mich besser gehen würde, täte mich das auch verletzen. Und das Kojote seine Freundin in irgendeiner Weise unterdrückt oder bevormundet, konnte ich hier nicht erkennen.
Aber man sollte vielleicht weniger sensibel sein.
Edit: Er hat nämlich auf diesen Beitrag von Kitty reagiert, es sich dann anders überlegt und seine Beiträge gelöscht.
Verfasst: 20.02.2006, 20:10
von kitty
es ist halt nicht meine art, lange um den brei herumzureden. wenn jemand was falsch macht, sag ich es einfach. so was empfindliches.....
Verfasst: 20.02.2006, 21:23
von geniesser
schon mal auf die Idee gekommen, dass es die Freundin nicht gibt? Und wenn es sie doch gibt, ist sie trainingsmäßig in der Tat besser ohne einen dran, der sich "an einem eroben Puls orientiert"...

Verfasst: 21.02.2006, 08:28
von kitty
gnies hat geschrieben:schon mal auf die Idee gekommen, dass es die Freundin nicht gibt? Und wenn es sie doch gibt, ist sie trainingsmäßig in der Tat besser ohne einen dran, der sich "an einem eroben Puls orientiert"...
deswegen mein vorschlag, dass sie ohne ihn wohl besser dran wäre. er würde sie nur bremsen. auf so einen unfähigen trainer kann man/frau verzichten.
jetzt isser weg und ich bin schuld

Verfasst: 21.02.2006, 08:57
von Junsa
ich hatte mich ohnehin schon gefragt, warum die Freundin nicht selbst postet .. aber wurscht ..
aber hier gehts weiter
http://www.laufen-aktuell.de/laufen-aktuell/content/forum/showthread.html?p=355289#post355289
Verfasst: 21.02.2006, 11:31
von geniesser
kitty hat geschrieben:
jetzt isser weg und ich bin schuld
mach dir nichts draus, spätestens wenn er sich verletzt,(beim "das erste mal verausgaben") wirst du ihm eine Hilfe sein können...

Verfasst: 21.02.2006, 12:53
von Plattfuss
Ich denke, wenn man ein gesundes Herz hat, dann kann man schon gelegentlich mal, bis zur schnellsten Schlagzahl der Pumpe, sich laufend fortbewegen. Bin mir zwar nicht sicher aber das könnte es doch ermöglichen, später einmal verschiedene Tempos beim laufen möglich zu machen. So das dann GA1 (ob nun mit Pulskontrolle oder ohne) nicht mehr nur geschlichen (langsamer als Spazieren) werden müsste. Denn wenn man bei GA1 gehen muss, bringt es, so denke ich zumindest, dem Laufen an sich nicht viel.