Seite 1 von 1

wie lange braucht man um sich um 1 Minute zu verbessern?

Verfasst: 20.02.2006, 21:16
von grinselinse
Wie lange habt ihr gebraucht um euch im Laufen um 1 Minute zu verbessern???also 1,2,3,4,5,..Monat,1JAhr

Wie lange trainiert ihr dan immer so?

Verfasst: 20.02.2006, 21:20
von rono
Welche Minute meinst Du? Die von 60 auf 59? oder die von 30 auf 29? :klatsch: :confused: :hihi:

Gruß Rono

Verfasst: 20.02.2006, 21:21
von fxs64
Wie meinst du das, 1 Minute verbessern im Schnitt für wieviel Kilometer, 1 Minuten für irgendwelche Kilometer ... oder Wettkampf ?? In dem Bereich wo ich laufe (siehe Signatur) merkt man 1 Minute nicht - 1 Minute auf 21 km ist ja nichts :-)

Verfasst: 20.02.2006, 21:24
von grinselinse
sorryy

also ich meine von der zeit:man läuft z.b. früher!!!

1stunde
und danach 0:59min
auf z.b. 10km^^

also so eine minute^^

oder meint ihr was anderes?
__________________________
wie lange braucht man den um sich um eine minute in 10km zu verbessern?

Verfasst: 20.02.2006, 21:26
von NYC
Du meinst die 1min. doch auf 10km? (Genau muss man sein)

Das kommt immer auf das Ausgangniveau und den Menschen drauf an.

Je langsamer man ist, bzw. je mehr man noch am Anfang steht, desto schneller geht die Verbesserung, eigentlich.
Du läufst doch 57? Ich denke mit dem richtigen Training könntest du dich in diesem Jahr auf unter 50 verbessern.

Ich lauf immer unterschiedlich lang. Einmal "richtig" lang und langsam (90-110min.), einmal schnell (Intervalle) einmal so 45min. mittel. Und einmal die Woche noch schwimmen (zumindest theoretisch).

Sei mal nicht so geizig mit deinen Infos, nicht jeder liest deine Threads in der richtigen Reihenfolge :zwinker5:

Viele Grüße

Ich seh grad, hast dich ja schon etwas präzisiert.

Verfasst: 20.02.2006, 21:27
von pingufreundin
hä? früher?

Es kommt doch stark auf die Distanz an. Es macht nunmal eine riesigen Unterschied, ob du auf einem km 1 min. schneller bist oder auf einem Marathon

Verfasst: 20.02.2006, 21:31
von dominik_bsl
grinselinse:

Die Frage kann nicht beantwortet werden! Nenne die Strecke und die derzeitige Geschwindigkeit.

Von 60 Minuten auf 59 Minuten bei 10 Kilometern ist es keine so grosse Sache, von 33 auf 32 Minuten bei 10 Kilometern schon eher ;)


Gruss
Dominik

Verfasst: 20.02.2006, 21:40
von Tell
... muss ich hier wegen Minderjährigkeit den Verständnisvollen mimen oder ist sowas erlaubt

:klatsch:

?

Verfasst: 20.02.2006, 21:40
von fxs64
Aha auf 10 km, wobei man die Strecken nur bedingt vergleichen kann. Wenn es ebene Strecken sind und die Witterung immer gleich ist ... ist so wie dominik schreibt ... zum Vergleich: April 05 10 km 1:03:23 - August 05 10 km 52:47 so gesehen wären das in 4 Monaten 11 Minuten :D ... aber das war keine große Sache ;-)

Ne je näher man an das Maximum kommt, desto schwerer wird eine Steigerung ... und 1 Minute kann viel sein - hügelige Strecke, Hitze, Kälte, Cross, Sand usw.

Verfasst: 20.02.2006, 21:49
von x[Dogi]
Schließe mich meinem Namensvetter an!

Verfasst: 21.02.2006, 09:01
von U_d_o
Ich brauch auf 100 Meter auch heute noch nur ungefähr 15 Sekunden. Wie soll ich mich da um eine Minute verbessern? :confused:

Verfasst: 21.02.2006, 09:05
von U_d_o
1 Minute auf 10 km?

Die Frage kann man nicht beantworten. Dazu müsste man Statistiken anlegen: Zeiten vor, Zeiten während, Zeiten nach dem Training. Das scheitert aber allein schon am Trainingsplan. Selbst wer auf 10 km trainiert, läuft diese Distanz im Training selten und schon gar nicht in Wettkampftempo.

Verfasst: 21.02.2006, 09:20
von mayo
Wie schon geschrieben,

is das nicht zu beantworten.

Wieviel, wie oft, wie lange, wie viel Intervalle Witterung, Strecke usw. spielen da alles ne Rolle.

Anderes Bsp.: Mit 40 Wochenkm im Training wird en Mara. zur elendigen Qual,
mit 100 Wochenkm is es ne angenehme Sache.

1 Min. auf 10 Km kannste morgen schon rauslaufen.
Da haste nen guten tag erwischt, das Wetter passt, die Luft ist gut, die Tagesform is prima und der Ehrgeiz is grösser als sonst, der Wille sich ein wenig mehr zu quälen is stärker als sonst
und dann is 1 Min. kein Thema.

Gruss Mayo

Verfasst: 21.02.2006, 10:11
von M@x
pingufreundin hat geschrieben:hä? früher?

Es kommt doch stark auf die Distanz an. Es macht nunmal eine riesigen Unterschied, ob du auf einem km 1 min. schneller bist oder auf einem Marathon
oder gar 100m :hihi: :hihi:

Erich Kästner:

Verfasst: 21.02.2006, 10:26
von ottoerich
"Was auch immer geschieht, nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." - fällt mir dazu ein.

Mist, schon einen Schluck genommen, wenn man nicht aufpasst...

Verfasst: 21.02.2006, 11:46
von Elsacron
mayo hat geschrieben:Anderes Bsp.: Mit 40 Wochenkm im Training wird en Mara. zur elendigen Qual,
mit 100 Wochenkm is es ne angenehme Sache.
Hmm so würde ich das nicht sagen. Ich bin meine Marathons im Schnitt mit 35km/Woche gerannt und als Qual kann ich es nicht bezeichnen.

Grüsse

Benjamin

Verfasst: 21.02.2006, 13:44
von Chrisi
Hi Benjamin,
welche Zeit bist Du gelaufen mit 35km die Woche??

Gruß

Verfasst: 21.02.2006, 13:47
von Elsacron
Ich bin 3:23:23h in München gelaufen, aber ohne mich zu verausgaben. Eine Zeit von <3:15h ist ohne Probleme möglich.

Grüsse

Benjamin

Verfasst: 21.02.2006, 13:50
von Chrisi
Oh,daß ist nicht schlecht :daumen: ...bin mal in Frankfurt gelaufen mit 8 Wochen Laufpause vorher,3.02 Std,da war ich aber am A.... danach.
Mach mal mehr Kilometer,dann wird es noch einfacher gut unter 3Std zu bleiben.

Gruß

Verfasst: 21.02.2006, 13:53
von Elsacron
Ja hatte ich auch vor dieses Jahr intensiver zu laufen. Ich denke dann bekomme ich auch meine Krämpfe in den Griff bei km 38-40, welche auch dazu führten das ich die 3:15h in München nicht gepackt hatte. Konditionell hatte ich nämlich keine Probleme.

Benjamin

Verfasst: 21.02.2006, 13:55
von Chrisi
Hast auch ne´halbwegs aktuelle 10er zeit für mich?

Gruß