Seite 1 von 1

Alternativen zum Asics Kayano XII

Verfasst: 21.02.2006, 08:37
von crazydutchman
Hallo. Habe letzte Woche einen Lauftest gehabt. Empfohlen wurde mir danach der Asics Kayano XII. Ich möchte in 4 Wochen einen Halbmarathon laufen und frage mich nun ob es zum Kayano XII auch preisgünstigere Alternativen gibt, weil der Schuh mit EUR 130-140 nicht gerade der günstigste ist. Sind Vorgänger Modelle des Kayano auch geeignet?? Wer kann mir da ein paar Tipps geben?? Vielen Dank vorab. VG, Dirk

Verfasst: 21.02.2006, 09:07
von kitty
frag doch am besten im laufladen nach.

im übrigen wird der kayano sehr gerne empfohen, da er den umsatz steigert..... (natürlich nicht überall, aber solche verkäufer gibts leider). der teuerste schuh ist nicht immer der beste. wobei im bereich für überpronierer/schwergewichtige läufer der kayano sicher einer der besten ist.

Verfasst: 21.02.2006, 09:13
von mayo
Alternativ zum Kayano lauf ich den New Balance 856.
Aber den nehm ich nur noch für die kruzen Dinger, weil schon ein wenig älter.

Ne gleichwertige Alternative zum Kayano kenn ich net.
Und die, sagen wir mal, 20€ die der Schuh mehr kostet als andere sollten dir deine Füsse wert sein.


Gruss mayo

Verfasst: 21.02.2006, 09:41
von pingufreundin
Kommt drauf an, ob du WIRKLICH diesen Schuh brauchst.
Wenn du kein schwergewichtiger Überpronierer bist, ist alles eine Alternative.
Wenn du in 4 Wochen einen HM läufst, wirst du ja schon ein wenig Lauferfahrung haben.
Mit welchen Schuhen läufts du denn jetzt und wie geht es dir damit?

Verfasst: 21.02.2006, 09:53
von crazydutchman
Hi Pingu.
Vielen Dank für Deine Antwort. Also ich laufe seit Oktober letzten Jahres. Gewicht 80kg. Habe z.Zt. einen Asics aber der dämpft gemäß Test nicht ausreichend und sorgt für kein befriedigendes Abrollverhalten beim laufen. Bei meinem Laufstil komme ich zwar mit der Ferse auf, aber danach "klatscht" der Fuss quasi auf den Beton. Gemäß Tester ziemlich mordend für die Gelenke (habe ich im rechten Knie auch schon gemerkt). Daher auch der Tip mit dem Kayano XII. Gruß, Dirk PS: vielen Dank auch den anderen beiden Forumern...

Verfasst: 21.02.2006, 10:18
von fxs64
Natürlich kannst du das Vorgängermodell genausogut nehmen ... es spricht doch nichts dagegen da auch die vorherigen Modelle für den gleichen Typ Läufer hergestellt werden.

Verfasst: 21.02.2006, 10:49
von kitty
welchen test zitierst du denn da?? vergiss bitte irgendwelche tests in irgendwelchen zeitschriften!!!

Verfasst: 21.02.2006, 10:50
von Junsa
hmm .. ohne was zum Thema Kayano sagen zu können .. ich finde es nicht sinnvoll, 4 Wochen vor dem Marathon sich einen neuen Schuh zu verpassen .. ich zumindest hätte Bedenken, dass ich mir da im Vorfeld Blasen etc laufe, weil der Fuß noch nicht dran gewöhnt ist, der Schuh hier und da scheuert etc. ,was man beim schlichten Laufbandtest nicht bemerkt.

eigene ERfahrung: kurz vor einem HM letztes Jahr habe ich neue ENlagen bekommen (8mm Erhöhung links) .. die habe ich dann unvoreingenommen einfach mal auf einem der letztens Läufe vor dem WK benutzt .. und hatte eine riesige Blase am Fußballen .. mittlerweile ist dieses Thema auch gegessen, aber die Blase war fies. Mit Compeed Pflaster aber kein Problem

Verfasst: 21.02.2006, 10:56
von Maxl
crazydutchman hat geschrieben:Hi Pingu.
.... Bei meinem Laufstil komme ich zwar mit der Ferse auf, aber danach "klatscht" der Fuss quasi auf den Beton. Gemäß Tester ziemlich mordend für die Gelenke (habe ich im rechten Knie auch schon gemerkt). Daher auch der Tip mit dem Kayano XII. Gruß, Dirk PS: vielen Dank auch den anderen beiden Forumern...
Hi crazydutchman,
dieses Problem des "Aufklatschens" stellst Du mit dem Kayano aber auch nicht ab. Denn auch er hat eine relativ große Sprengung (Gefälle vom Rück- zum Vorfuß) und genau diese Überhöhung ist der Grund dafür.
Der Kayano ist ohne Frage ein guter, aber auch ein sehr stark gestützter Schuh, den NUR diejenigen benutzten sollten, die wirklich sehr stark ÜBERpronieren. Alle anderen können mit so einem Schuh ihrem Bewegungsappart mehr schaden als nützen.
Bist Du sicher, daß Du so stark überpronierst?

Wenn Du schon bereit bist, soviel Geld auszugeben, sollte es auch ein Schuh sein, der Dir auch wirklich weiterhilft.
Ein flacheres Modell hielte ich für besser, denn je flacher ein Schuh, desto geringer die Gefahr, daß der Vorfuß nach dem Aufsetzen auf den "Betonboden klatscht".
Bevor sich also die Frage nach Alternativen zu diesem Schuhtyp stellt, würde ich an Deiner Stelle genau wissen wollen, ob Du tatsächlich Schuhe dieser Kategorie benötigst. 80 kg sind jedenfalls kein Grund!

Ungeachtet dessen bin der Meinung, daß viele Berater leider viel zu häufig und teilweise auch leichtfertig "supergestützte" Modelle empfehlen. Zu wenig wird auf die tatsächlichen Bedürfnisse des jeweiligen Kunden eingegangen, sondern einfach in die Schublade gegriffen und dem Läufer suggeriert, mit der Superstütze würde er seinem Bewegungsapparat etwas Gutes tun.
Nur zu häufig ist genau das Gegenteil der Fall.

Gruß, Maxl

Verfasst: 21.02.2006, 11:00
von Charly
Der 2100 bzw. der 2110 von Asics für den gleichen Typ Läufer konzipiert, frag mal nach dem.
Vielleicht liegt auch noch der Kayano XI im Regal rum.
Wieso sollten Schuhe, die vor einem Jahr das Highlight waren, in diesem Jahr Infrage gestellt werden?

Verfasst: 21.02.2006, 11:09
von crazydutchman
Hi zusammen. Ich finde es toll, dass Ihr mir soviele Tips gebt. Kurz noch zum Test: das war ein Lauftest in einem Spezial Laufgeschäft. Also Fuss-, Video- u. Laufanalyse. Ergebnis: Hohlfuss (Zehen waren auf dem Abdruck garnicht zu sehen...). Problem ist halt, das ich nach ca. 7-8 km Schmerzen im rechten Knie bekomme. Lt. Fachmann des Sportgeschäftes kann man das EVTL. mit einem anderen Laufschuh verhindern. Leider muss ich sagen, dass man die Informationen der Fachleute nicht verifizieren kann, da ich selber auch kein Orthopäde bin :-))) Richtig stark überpronieren tue ich jedenfalls nicht. Hm, ist das alles kompliziert. Leider gibt es in Mönchengladbach keinen Runnerspoint, sonst wäre ich da mal hin. Lediglich Sportcheck wäre eine Alternative. Habt Ihr noch mehr Tips oder Anregungen?? VG, Dirk

Verfasst: 21.02.2006, 11:29
von kitty
HOHLFUSS!!???

hä, was machst du dann mit dem kayano????

die meisten läufer mit hohfuß supinieren!! das ist das genaue gegenteil von überpronieren.

und ich gebe maxl absolut recht: durch die extreme sprengung wird das aufklatschen noch verstärkt.

für 80 kg und nicht extremer überpronation ist der kayano nix für dich. und ein gewisses maß an pronation ist sogar wichtig!!!

Verfasst: 21.02.2006, 11:43
von Junsa
in Duisburg Laufsport Bunert dürfte erreichbar sein .. mach doch einfach mal einen zweiten Test .. natürlich ohne von dem ersten zu berichten

Verfasst: 21.02.2006, 11:59
von Oli.F.
crazydutchman hat geschrieben:Hallo. Habe letzte Woche einen Lauftest gehabt. Empfohlen wurde mir danach der Asics Kayano XII. Ich möchte in 4 Wochen einen Halbmarathon laufen und frage mich nun ob es zum Kayano XII auch preisgünstigere Alternativen gibt, weil der Schuh mit EUR 130-140 nicht gerade der günstigste ist. Sind Vorgänger Modelle des Kayano auch geeignet?? Wer kann mir da ein paar Tipps geben?? Vielen Dank vorab. VG, Dirk
Hi, da du ja schon ein wenig Orth. Probleme bekommen hast und nach der letzten Beratung im Grunde genauso schlau bist wie vorher (die Infos sind eher wiedersprüchlich), könnte für dich folgender Faden
http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... andanalyse

interessant sein. Die Investition lohnt sich allemal.

Grüsse oli

Verfasst: 21.02.2006, 12:15
von Maxl
crazydutchman hat geschrieben: Leider muss ich sagen, dass man die Informationen der Fachleute nicht verifizieren kann, da ich selber auch kein Orthopäde bin :-))) Richtig stark überpronieren tue ich jedenfalls nicht. Hm, ist das alles kompliziert. Leider gibt es in Mönchengladbach keinen Runnerspoint, sonst wäre ich da mal hin. Lediglich Sportcheck wäre eine Alternative. Habt Ihr noch mehr Tips oder Anregungen?? VG, Dirk
Hi Dirk,
da kann ich Dir eigentlich nur empfehlen, Dich im Netz schlau zu machen und Dir Wissen anzueignen, BEVOR Du Laufschuhe kaufst.
Das mit guten Laufläden und guter Beratung ist nämlich oft ein Glücksfall. Und wie Du schon sagtest, das Fachchinesisch auch noch zu verstehen, für einen Laien absolut unmöglich.
Zu oft gerät man leider an einen schlechten Berater und hat ruckizucki den falschen Schuh am Fuß.
.....und wie Eva schon sagte: Hohlfuß UND gleichzeitig Überpronation gibt's äußerst selten - eigentlich fast gar nicht.


Eine Fülle sehr guter Information findest Du hier:
http://laufschuhkauf.de
und hier
http://www.natuerlich-laufen.de/


LAUTRUF an alle!
Wer kann Dirk einen Laufladen in oder um Mönchengladbach
mit guter Beratung empfehlen???
Immer nur heraus mit dem geheimen Insiderwissen!

Gruß, Maxl

Verfasst: 21.02.2006, 12:17
von kitty
bei einem hohlfuss ist ein neutralschuh die erste wahl. also das gegenteil vom kayano.

ich frage mich wirklich welcher laufschuhverkläufer einem hohlfüßler einen stark gestützten schuh verkauft.......

sei froh, ein neutralschuh ist auch billiger.

Verfasst: 21.02.2006, 13:01
von crazydutchman
Hi to ALL. Ihr seid so gut zu mir. Eure Tips helfen echt weiter. Auch ich zweifele mittlerweile an der Schuhempfehlung. Komme gerade vom Sportscheck. Dort hat man mir nach meinen Testergebnissen auch vom Kayano abgeraten und einen Nimbus?? empfohlen. Evtl. könnte ich dort auch einen Lauftest machen. Man bietet z.Zt. auch eine Auswahl reduzierter Markenschuhe an. Vielleicht das probieren wert?! Wenn aber noch jemand einen anderen Tip hat nehme ich den gerne auf. Nochmals VIELEN DANK für eure Threads. Dirk

Verfasst: 21.02.2006, 13:12
von Junsa
Nimbus ist afaik ein neutraler .. aber schau Dir hierzu mal den genannten www.laufschuhkauf.de an ..

dass man die Schuhe zunächst mal Probe läuft, versteht sich eigentlich von alleine. Entweder auf dem Laufband oder bei manchen Läden auf der Straße um den Block

...

Verfasst: 21.02.2006, 14:23
von ChrNeu
Ich hab als Alternative zum Kayano den AdiStar Control.
Und zusätzlich noch den Supernova Control.
Ich kommt mit den Adidas schuhen besser zurecht als
mit den Asics.

gruesse,
Christian

Verfasst: 21.02.2006, 15:13
von Maxl
crazydutchman hat geschrieben:Auch ich zweifele mittlerweile an der Schuhempfehlung. Komme gerade vom Sportscheck. Dort hat man mir nach meinen Testergebnissen auch vom Kayano abgeraten und einen Nimbus?? empfohlen. Evtl. könnte ich dort auch einen Lauftest machen. Man bietet z.Zt. auch eine Auswahl reduzierter Markenschuhe an. Vielleicht das probieren wert?! Wenn aber noch jemand einen anderen Tip hat nehme ich den gerne auf. Nochmals VIELEN DANK für eure Threads. Dirk
Hi Dirk,
na Bravo]http://www.laufschuhkauf.de/news/Laufsc ... s_2004.pdf[/url]

http://www.laufschuhkauf.de/news/Laufsc ... s_2005.pdf

http://laufschuhkauf.de/news/Laufschuht ... s_2005.pdf


viel Glück beim Suchen und Finden und dann viel Spaß beim Laufen

Gruß, Maxl