Seite 1 von 2
Tchibo am 1.März
Verfasst: 22.02.2006, 18:01
von FoksMulder
Hallo allesamt,
der letzte Thread zum Thema Tchibo ist ja etwas vom Kurs abgekommen.
TriComponents.info hat heute einen Artikel veröffentlicht in dem einige der Produkte vorgestellt werden die am 1.März bei Tchibo in den Regalen liegen werden.
Um etwas persönliches zum Thema "Laufbekleidung von Günstig-Anbiertern" zu sagen: Ich habe vor über vier Jahren meine erste Laufhose und -Jacke bei Aldi gekauft...
Gruß FoksMulder.
Verfasst: 23.02.2006, 11:13
von böckchen
Die Seite geht irgendwie nicht!
Der PC sagt immer keine Seite zur Verfügung :(
Mist
Verfasst: 23.02.2006, 11:34
von Holzwurm
FoksMulder hat geschrieben:der letzte Thread zum Thema Tchibo ist ja etwas vom Kurs abgekommen
Nö, isser nicht.
Er hat die Tatsachen beleuchtet, wie sie sind.
Und nicht nur die Tchiboklamotten bejubelt, wie es in dem von Dir angegebenen Link passiert.
Verfasst: 23.02.2006, 11:37
von Van
Holzwurm hat geschrieben:Nö, isser nicht.
Er hat die Tatsachen beleuchtet, wie sie sind.
Und nicht nur die Tchiboklamotten bejubelt, wie es in dem von Dir angegebenen Link passiert.
das passiert dort nicht. es gibt dort kritisches zu lesen.
Verfasst: 23.02.2006, 11:47
von Kathrinchen
Meine Klamotten sind von Tchibo, Lidl, Plus und Aldi! Ok, die Schuhe nicht. Aber der Rest. Und das wird sich auch nicht ändern, bin zufrieden. Ich lauf ja blos
Kathrin

Verfasst: 23.02.2006, 11:55
von Holzwurm
Van hat geschrieben:das passiert dort nicht. es gibt dort kritisches zu lesen.
Oh, schuldigung.
Dann habe ich nicht bis in die Tiefen des Links hineingesurft. Auf den ersten Seiten waren die üblichen Models zu sehen, die sich in Tchiboklamotten aalen.
Ich werde nochmal einen Blick auf die Seite werfen

Verfasst: 23.02.2006, 11:59
von der Mike
Funktions-Sport-Hose und –Jacke bieten insgesamt genügend Bewegungsfreiheit und Atmungsaktivität. Für ambitionierte Läufer nicht unbedingt die erste Wahl. Für Walking, Jogging und lockeres Laufen ist man bei einem solch niedrigen Preis, vor allem als Laufeinsteiger jedoch gut beraten.
Ein aufzeichnen von Rundenzeiten, Maximalpuls und Durchschnittspuls der einzelnen Runden ist leider nicht möglich. Ein zielgerichtetes Training ist mit so einem Modell leider nur sehr bedingt durchzuführen. Aber auch hier gilt: Sportler, die gerade erst ins Lauftraining einsteigen oder keine besonders großen Ambitionen haben, sind mit günstigem Equipment gut bedient.
reicht doch an Kritik........
Verfasst: 23.02.2006, 12:00
von Van
der Mike hat geschrieben:reicht doch an Kritik........
wofür?
Verfasst: 23.02.2006, 12:03
von Schalke Roadrunner
Laufjacke, Laufshirt sowie Laufsocken befanden sich am Montag im Karton, welcher ein freundlicher Postbote bei mir ablieferte.
Mit dem Shirt bin ich echt zufrieden, das passt wie angegossen. Bin nach dem ersten Testlauf echt zufrieden.
Die Jacke ist sicher nicht mit ner Adidas-Laufjacke zu vergleichen, die ich zu dieser Zeit am liebsten trage. Man merkt irgendwie das Gewicht der Reißverschlüsse am Arm. Aber vergleiche ich sie mit meiner etwas dickeren "Übergangsjacke" würde ich die Tchibo-Jacke echt vorziehen. Allein den Stoff finde ich deutlich angenehmer zu tragen als bei meiner "alten". Allerdings fällt sie imho etwas groß aus. Bin als "großer und recht schlanker" Läufer schon auf XL angewiesen, um die Ärmel-Enden nicht am Ellbogen zu tragen. Jedoch passe ich dann in die Jacke selbst fast zweimal rein!!
Gruß, Frank.
Verfasst: 23.02.2006, 12:10
von flying-paws
Schalke Roadrunner hat geschrieben: Bin als "großer und recht schlanker" Läufer schon auf XL angewiesen, um die Ärmel-Enden nicht am Ellbogen zu tragen. Jedoch passe ich dann in die Jacke selbst fast zweimal rein!!
So ähnlich geht es mir auch. Ich muss immer die Männer-Klamotten kaufen, die Frauen-Sachen sind ja meist schön auf Figur geschnitten, aber da hängt mir die Taille dann in den Achseln
Zum Glück kann man meine Laufjacke (aus der letzten Tchibo-Laufkollektion) unten zuzippern - so zieht es wenigstens nicht rein
Viele Grüße
Corinna
Verfasst: 23.02.2006, 12:10
von Van
die jacke interessiert mich auch.
Verfasst: 23.02.2006, 12:15
von der Mike
Van hat geschrieben:wofür?
für die die's unbedarft kaufen......
Verfasst: 23.02.2006, 13:03
von FoksMulder
Holzwurm hat geschrieben:Nö, isser nicht.
Er hat die Tatsachen beleuchtet, wie sie sind.
Und nicht nur die Tchiboklamotten bejubelt, wie es in dem von Dir angegebenen Link passiert.
Mit etwas vom Kurs abgekommen meinte ich:
Ich habe unter der Überschrift
Tchibo ab 28. Februar 2006 etwas anderes erwartet. Ich dachte dort gibt es Infos zu den Produkten und als ich dann weiter las war ich in einer politischen Diskussion um die Produktion in Billiglohnländern.
Deshalb die neueröffnung des Themas um um die Produkte zu beleuchten.
@ Schalke Roadrunner
Das die Sachen für Männer groß ausfallen kann ich bestätigen.
Mir persönlich fehlt ein richtiger ergonomischer Schnitt.
Verfasst: 23.02.2006, 13:55
von Schalke Roadrunner
Zum Glück kann man meine Laufjacke (aus der letzten Tchibo-Laufkollektion) unten zuzippern - so zieht es wenigstens nicht rein
Ist diesmal auch wieder möglich, zum Glück!! Hatte schon schon die Befürchtung, daß mich der Luftwiderstand des großen Überhanges zu Boden reißt!!
Schönen Gruß, Frank.
Was ist denn nun richtig?
Verfasst: 23.02.2006, 14:09
von Barefoot Mecki
28. Februar oder 1. März ?
Diese ganze Tschibo-Diskussion in den beiden Threads hat schon was.
Ich weiß nur noch nicht, was

Verfasst: 23.02.2006, 14:13
von Schalke Roadrunner
freerunner hat geschrieben:28. Februar oder 1. März ?
Diese ganze Tschibo-Diskussion in den beiden Threads hat schon was.
Ich weiß nur noch nicht, was
Na, sei froh dass dieses Jahr kein Schaltjahr ist, sonst wäre die Konfusion perfekt!!
Frag mich eh warum Tchibo hier auf der Seite noch Werbung betreibt, dafür sorgen wir Foris doch schon alleine!!

Verfasst: 23.02.2006, 14:53
von Barefoot Mecki
Verfasst: 23.02.2006, 14:56
von Angie
freerunner hat geschrieben:28. Februar oder 1. März ?
In den Filialen außerhalb der Karnevalshochburgen liegen die Teile ab 28.2. bereit. In den übrigen erst ab 1.3.

Helau

Verfasst: 23.02.2006, 15:07
von Barefoot Mecki
Angie hat geschrieben:In den Filialen außerhalb der Karnevalshochburgen liegen die Teile ab 28.2. bereit. In den übrigen erst ab 1.3.

Helau
Danke Angie, damit kann ich was anfangen

nicht optimal, aber auch nicht schlecht
Verfasst: 23.02.2006, 15:29
von einradfreakin
auch bei uns wird die laufbekleidung ab 28. erhältlich sein...
was ich dazu sagen wollte, also für den anfang tuns auch sachen vom tschibo!
Die qualität finde ich nicht immer optimal (mein laufpulli hat überall so fussel dran

) nur sind die sachen ja wirklich nicht teuer!
Denke man muss halt abschätzen, was einem die Kleidung wert ist!
ich persönlich werde sicher wieder mal was bei tchibo kaufen, da ich noch schülerin bin und froh, wenn ich nicht im sportgeschäft mein ganzes sackgeld hergeben muss.
liebe grüsse an die tchibo- und nicht tchibo-laufkleider-träger

Verfasst: 23.02.2006, 23:55
von Executer
Da ich es auchmal mit dem Laufen probieren will, werde ich mir wohl auch ein paar von den Tchibo Sachen kaufen.
Hab aber zwei kleine Fragen:
Da werden ja 2 verschiedene Socken angeboten. Welche wären wohl eher empfehlenswert? Die Laufsocken, oder lieber die anderen (die haben wie die anderen Funktionssachen auch "DryActive Plus" dabei stehen, was den Laufsocken fehlt).
Und wäre das Rad-Unterhemd auch fürs Laufen zu gebrauchen, oder lieber ein Unterhemd von Aldi-Süd (da sind zeitgleich auch "funktionelle" Artikel im Angebot)?
Wenn jemand nen paar Tipps hat, immer her mit den Info`s

, ansonsten werde ich am Montag dann mal Vorort die Entscheidung treffen.
Verfasst: 24.02.2006, 01:17
von Holzwurm
Van hat geschrieben:das passiert dort nicht. es gibt dort kritisches zu lesen.
Jetzt habe ich nochmal etwas auf der verlinkten Seite gelesen. Es gibt zwar Kritisches zu lesen. Aber nicht in dem Sinne, in dem wir hier manchmal über Tchibo & Co. diskutieren (Produktionsbedingungen u.s.w.), sondern nur im Rahmen von "ist für den Profi nicht gut genug". Naja, ist jetzt egal. Wollte nur das Mißverständnis klären.
Verfasst: 24.02.2006, 07:19
von Van
Holzwurm hat geschrieben: Wollte nur das Mißverständnis klären.
gabs denn eins? bei wem?
Verfasst: 24.02.2006, 07:32
von FoksMulder
Also zum Unterhemd kann ich sagen, dass ich mir auch mal eins gekauft habe. Weiß nur leider nicht mehr ob es Tchibo oder Aldi war, jedenfalls war das in der Front zwei-lagig. Also mit Windstopper ähnlichem Material versehen. Das finde ich zum Laufen nicht geeignet. Wenn das Aktuelle Modell eines der beiden Anbieter auch so etwas hat, nimm das andere
Zum Thema Socken: Laufsocken, Funktionssocken, letzendlich sehr ähnlich. Nach meinen Informationen haben die unterschiedliche Materialzusammensetzungen:
58% Polyester (DryActive Plus), 32% Baumwolle, 9% Polyamid, 1% Elasthan (LYCRA®) bzw. 34% Polyamid, 25% Polypropylen, 23% Baumwolle, 16% Polyacryl, 2% Elasthan (LYCRA®).
Dann unterscheiden sie sich noch etwas im Schnitt. Die Laufsocken sind an den stellen die beim Laufen am meisten beansprucht werden etwas stärker gepolstert (Ferse und Vorderfußbereich).
Die Funktionssocken sind durchgehen gepolstert.
Jetzt könnte man darüber Philosophieren welche sinnvoller sind, aber wenn du die 5€ überhast, kauf beide. Dann kannst du es selber ausprobieren. Außerdem könen zwei Paar "Laufsocken" nicht schaden.
Verfasst: 24.02.2006, 08:02
von Brit
Ich habe einige Laufklamotten von Tchibo und bin zufrieden.
Aber die Damen-Shirts mit den Blümchen-Logos finde ich absolut albern.
LG
Britta
Verfasst: 24.02.2006, 08:26
von matjes
Ich habe mal eine Frage zur Atumungsaktivität der Tchibojacke - ich schwitze recht stark beim Laufen und meine derzeitige Jacke von Aldi (ca. 2 Jahre..) scheint da nicht optimal zu sein - egal was ich drunter trage ob Asics oder Brooks oder Decathlon Billigware- ich bin immer total nassgeschwitzt - übrigens auch bei minus 6 Grad
Daher überlege ich mir Concurve, Rono oder Tao zuzulegen, aber preislich finde ich die Tchibo Variante natürlich attraktiver...
Also schwitzt man in so einer Jacke mehr als in den Jacken der Premiumanbieter??

Verfasst: 24.02.2006, 08:56
von thunderbee
kurze Bewertung von mir: Bin mit den letzten Sachen aus der Winterkollektion so zufrieden gewesen, dass ich mir die Tight und das Oberteil erneut bestellt habe.
Verfasst: 24.02.2006, 09:53
von FoksMulder
Ich laufe die Winter Trail Jacket von Craft und auch ein Unterhemd von Craft. Ich konnte von der Atmungsaktivität her kein riesen großen Unterschied zu meiner alten Jacke aus dem Hause Aldi feststellen. Tragekomfort, Wind- und Wasserabweseinde eigenschaften bei gleicher Atmungsaktivität etc. ist allerdings eine andere Sache
Was trägst du denn so als zweite Schicht?
ich laufe beispielsweise die sachen von Craft noch bei 5°C erst bei temperaturen darunter kommt noch ein laufpulli dazu.
Ich kenne auch die Aldi-Jacke die du meinst nicht. vielleicht hat sie auch schon durch die Wäsche etc. an Atmungsaktivität verloren...
Frag doch mal bei einem Fachhändler oder vielleicht einen Bekannten der eine "Markenjacke" hat ob du sie mal probelaufen kannst.
Dann spürst du es am eigenen Leibe
Die von Tchibo angebotene Jacke ist jedenfalls eine Übergangsjacke mit genügend Öffnungen zur Lüftung. Atmungsaktivität ist auf jedenfall ausreichend gegeben.
Verfasst: 24.02.2006, 11:49
von Tiger-Chrisi
Also ich habe mir im letzten Frühjahr die Laufjacke von Tschibo gekauft, eigentlich so zum radeln und als Freizeitjacke.
Als ich dann mit dem Laufen angefangen habe, hab ich sie erst als Weste und später mit Ärmel getragen. Sie hat mir durch den ganzen Winter hindurch bei allen Temperaturen super Dienste geleistet. Wenns ganz kalt war hatte ich ein Laufunterhemd und ein Laufshirt drunter. Das wars.
Auch bei Regen hielt die Jacke einige Zeit dicht. (was wohl an der teflon-mässigen Beschichtung liegt) Trotzdem bin ich nie sehr nassgeschwitzt gewesen.
Ich kann die Jacke nur allen empfehlen.

Meiner Meinung nach eine absolute 4-Jahreszeiten Jacke. Da ich keine ideal-Frauen-Maße habe ( 180 cm, 83 kg ) habe ich das Herrenmodell in L. Das passt super! Sogar die Ärmel sind lang genug, was bei mir oft ein Problem ist. Also alle die etwas schlanker sind, sollten auf XL verzichten.
LG Chrisi
Verfasst: 24.02.2006, 14:08
von Spreizfuss
Ich schwitze auch immer sehr schnell beim Sport (nicht nur beim Laufen) und mir war die Tchibojacke eindeutig zu warm. Ich habe sie zum Walken mit der Freundin angezogen und zum Laufen eine von Pro Touch, die war als Vorjahresmodel nicht so teuer und viel besser. Bei den Hosen verzweifele ich mit den Einsätzen und Reißverschlüssen, das kratzt meiner Meinung nach fürchterlich, aber vielleicht bin ich da auch Prinzessin auf der Erbse. Insgesamt habe ich die Sachen zwar angezogen, würde mir aber wegen der Passform und der Verarbeitung die für mich persönlich unangenehm war nicht mehr kaufen, da ist billig zu teuer.
Aber viele sind ja zufrieden damit und ich werde die Sachen auch noch tragen bis sie hin sind und das scheint noch zu dauern, also haltbar sind sie. Leider
Gruß
Andrea
Verfasst: 24.02.2006, 14:50
von noName
Also die Tchibo Winterlaufjacken sind mir auch zum Laufen bei bis zu - 7 Grad viel zu warm.
Da reicht ne viel dünnere Jacke normal aus, sollte nur Windschutz bieten ...
Wenns aber kälter als oben genannt wird, könnten sie interessanter werden (war aber diesen Winter nicht nötig bei mir in NRW).
Zum spazieren gehen oder so sind sie super bequem und warm
Dafür kaufte ich sie nur eigentlich nicht ...
Verfasst: 24.02.2006, 20:51
von Holzwurm
Van hat geschrieben:gabs denn eins? bei wem?
Ansatzweise war es vorhanden.
Ich:"In dem Link ist keine Kritik zu lesen."
Du:"Doch, da ist Kritik."
Ich:"Ach so, dann muß ich nochmal lesen."
u.s.w.u.s.w.u.s.w.u.s.w.

Verfasst: 26.02.2006, 21:12
von ZerFEr
Ich möchte diesen Thread nochmal bissl aufleben lassen
Am Mittwoch möcht ich mir ordentlichere Laufkleidung kaufen.
Also folgendes steht auf meinem Einkaufszettel:
T-Shirt
Hose
Jacke
Socken
Nun ist das ja soweit ok, hab auch in dem Test, der im Forum gepostet wurde positives für mich rausfinden können. Bei den Socken bin ich mir allerdings noch net so ganz sicher. Brauch man extra Socken zum laufen

sind die sinnvoll
Tuts net nen normales T-shirt auch oder ist das da irgendwie besonders?
Gruß nochmal und bald danach werden wahrscheinlich Laufschuhe folgen
PS: freu mich schon drauf morgen wieder zu laufen
Verfasst: 26.02.2006, 22:37
von Executer
So ähnlich wollte ich auch bei Tchibo einkaufen
Nur tendiere ich bei den Socken zu den anderen die Tchibo im Angebot hat.
Nur scheint die Jacke und die Hose zumindest Online in Größe M schon ausverkauft zu sein

.
Ich hoffe, da findet man im Geschäft dann noch was in der Größe, sonst fände ich das ne ziemliche verarsche von Tchibo, da ja nicht jeder Online einkauft.
Auch wenn ich persönlich schon recht viel Online einkaufe, gehe ich doch lieber in den Laden Vorort.
Verfasst: 27.02.2006, 10:10
von kriemhild
Klar tuts ein normales T-Shirt. Das wird zwar nass und trocknet nicht so schnell wie so ein Spezialshirt, aber nach dem Laufen stehst Du doch nicht stundenlang verschwitzt in der Kälte rum, sondern wanderst Du zügig unter die Dusche - oder?
kriemhild
Verfasst: 27.02.2006, 10:21
von Executer
Ich denke auch, das die Klamotten eher eine Frage des Komforts sind, als dass man sie wirklich bräuchte (von vernünftigen Schuhen mal abgesehen).
Ach ja, es sind Online auch wieder alle Größen verfügbar; aber ich hab mir in der Filiale jetzt erstmal Sachen reservieren lassen ;) , mal schauen ob morgen schon was da ist.
Verfasst: 27.02.2006, 12:02
von wazoo
Meine ultimative Discounter-Klamottenliste:
(Jahrgänge 2004/2005, die ganz neuen kann ich nicht beurteilen)
Tights lang und kurz:
Tschibo: zu warm, zu dicker Stoff, macht Knöllchen
Lidl: hauchdünner Stoff, schlechte Qualität
Aldi: mitteldicker, recht dichter Stoff, bessere Qualität
kurzarm Hemden:
Lidl: mittlere Qualität, luftig, guter Schnitt
Aldi: mittlere Qualität, luftig, teilweise schlechter Schnitt (störende Kragen)
langarm Hemden:
Tschibo: gute Qualität, dicht, ideal für die kälteren und kalten Tage
Aldi 2004: luftig, mittlere Qualität, z.T. wieder die blöden Krägen
Aldi 2005: bisschen dichter aber nicht so dick wie Tschibo, Qualität gesteigert
Lidl: mittlere bis schlechte Qualität, luftig, guter Schnitt
cheers.
Verfasst: 27.02.2006, 12:22
von x[Dogi]
Ich werde mir wohl den Solar Tachometer holen und eventuell so ein Tank-Top fürs Rennrad fahren.
Wahrscheinlich auch die Radpumpe, da ich nur so eine kleine habe, die total scheiße ist...
Verfasst: 27.02.2006, 13:10
von Markus 40
wazoo hat geschrieben:Meine ultimative Discounter-Klamottenliste:
(Jahrgänge 2004/2005, die ganz neuen kann ich nicht beurteilen)
Tights lang und kurz:
Tschibo: zu warm, zu dicker Stoff, macht Knöllchen
Lidl: hauchdünner Stoff, schlechte Qualität
Aldi: mitteldicker, recht dichter Stoff, bessere Qualität
kurzarm Hemden:
Lidl: mittlere Qualität, luftig, guter Schnitt
Aldi: mittlere Qualität, luftig, teilweise schlechter Schnitt (störende Kragen)
langarm Hemden:
Tschibo: gute Qualität, dicht, ideal für die kälteren und kalten Tage
Aldi 2004: luftig, mittlere Qualität, z.T. wieder die blöden Krägen
Aldi 2005: bisschen dichter aber nicht so dick wie Tschibo, Qualität gesteigert
Lidl: mittlere bis schlechte Qualität, luftig, guter Schnitt
cheers.
da ich auch immer den Eintruck habe einen meist schlechten Kompromiss eingehen zu müssen
hab ich beschlossen weniger aber dafür bessere Laufklamotten zu kaufen und die beim Händler
meines Vertrauens.
Markus
Verfasst: 27.02.2006, 13:22
von noName
Fast am wichtigsten ist aber die erste Schicht, also das auf der Haut.
Wenn die Feuchtigkeit dort wegtransportiert wird, fühlt man sich sicher wohl(er).
Weswegen ich grad auf ein Laufshirt (besser gleich 2 kaufen) am wenigsten verzichten wollte, hätte ich das zur Wahl ...
Verfasst: 28.02.2006, 22:06
von Adiprene
Also ich habe auch die Jacke aus der letzten Kollektion! Muss sagen das ich da sehr zufrieden mit bin. Vor allem für Einsteiger ist die sehr geeignet!
Der Preis spricht natürlich für sich!
Verfasst: 28.02.2006, 22:21
von laufanfaenger
ZerFEr hat geschrieben:Brauch man extra Socken zum laufen

sind die sinnvoll
Also, ich sage ein klares Ja! Mein Händler war clever genug mir beim letzten Kauf einen Rabatt zu geben und kam dann gleich mit einem paar günstiger Laufsocken an. Die habe ich gleich Mittags zum Laufen angezogen und seitdem habe ich noch einige Paare dazugekauft. Fühlt sich einfach besser an als die normalen Baumwollsocken und ausserdem sind die Teile schön kurz.
Ich würde es einfach mal ausprobieren...

Verfasst: 28.02.2006, 22:40
von Spreizfuss
Bucki hat geschrieben:Ich werde mir wohl den Solar Tachometer holen und eventuell so ein Tank-Top fürs Rennrad fahren.
Wahrscheinlich auch die Radpumpe, da ich nur so eine kleine habe, die total scheiße ist...
Die Radpumpe habe ich mir letztes Jahr geholt, für den Hausgebrauch ist die klasse (5 Räder)
Die Sachen habe ich mir günstig bei Bike o'bello im Ausverkauf geholt
http://www.bobshop.de/
Grüße
Andrea
Verfasst: 01.03.2006, 19:57
von ZebraLady
Ich muss sagen, ich liebe meine Falke Laufsocken am meisten von allen. Sie schlagen keinerlei Falten und bleiben recht lange recht trocken. An zweiter Stelle kommen die Odlo, die passen mir einfach nicht so gut wie die von Falke.
Am schlechtesten kommen die von Tchibo von letztem Jahr weg. Die trag ich auf Arbeit - aber nicht zum laufen, da krieg ich Blasen von.
ciao,
ZebraLady
Verfasst: 01.03.2006, 20:06
von rohar
ZebraLady hat geschrieben:Ich muss sagen, ich liebe meine Falke Laufsocken am meisten von allen. Sie schlagen keinerlei Falten und bleiben recht lange recht trocken.
Vom tragen her sind die Falke sicher recht gut, allerdings war ich etwas enttäuscht, dass sich schon nach ca. 250 Walking km die erste sehr dünne Stelle am Knöchel zeigt. Bei den Aldi Socken der letzten Aktion ist das seltsamerweise bislang noch ausgeblieben, trotz in etwa gleicher Laufleistung pro Paar.
Allerdings sollte man diese knapper kaufen, als sonst bei Billigsocken, da sich die nämlich strickt weigern einzulaufen. Hatte mir dummerweise 43 - 46 gekauft, in Annahme der üblichen 2 Größen Schrumpfung und hab jetzt etwas zu große Socken....

Verfasst: 01.03.2006, 20:31
von Executer
Hab mir jetzt die Tchibo Hose, Jacke, und das Shirt (alles für Herren) in Größe M gekauft. Jacke und vor allem Hose könnten vielleicht ne Ecke kleiner sein, aber passt soweit. Zusammen mit Aldi Funktions Unterhose und Unterhemd bin ich heute bei 2°C gelaufen, und fand das als recht angenehm.
Ich hab jetzt keine Vergleiche zu Markenware, aber da ich Anfänger bin, und das mein erster Lauf war, wollte ich nicht zuviel für Klamotten ausgeben.
Soweit man das nach einmal tragen sagen kann, finde ich, das die Sachen ihr Geld wert sind. Die unterste Schicht war zwar am Ende etwas feucht, aber während des Laufens hab ich das nicht gemerkt, und mich in keinster Weise verschwitzt gefühlt. Auch von dem ganz leichten Wind habe ich unter den Klamotten nichts gespührt.
Verfasst: 01.03.2006, 21:41
von ZerFEr
ich habe mir heute ebenfalls Hose und T-Shirt in M gekauft, socken ebenfalls.
War echt ne kunst noch was zu bekommen, alles ausverkauft nur noch L undXL. Morgen kaufe ich mir noch die Jacke.
Wollte eigentlich laufen, aber durch starken schneefall leider unmöglich :( schuh versinkt komplett im schnee, da hab ich mir gedacht dass es auch kein sinn macht und hoffe morgen auf besserung ;)
Verfasst: 01.03.2006, 22:25
von laufanfaenger
Executer hat geschrieben:Ich hab jetzt keine Vergleiche zu Markenware, aber da ich Anfänger bin, und das mein erster Lauf war, wollte ich nicht zuviel für Klamotten ausgeben.
Nun, was die Unterwäsche von Aldi angeht, so ist das Material laut der Anhänger die dran waren schon top. Die Verarbeitung macht wohl den grossen Unterschied. Das Zeug kratzt ein wenig, aber nicht so schlimm das ich mich aufregen muss. Nachdem ich bisher sauviel Geld für meine Ausrüstung gelassen habe bin ich da zum ersten Mal schwach geworden. Bereuen tue ich das allerdings nicht wirklich. Alles ist besser als mit Unterwäsche aus Baumwolle Sport treiben zu wollen...

Sobald wieder Geld im Haus ist probiere ich aber mit Sicherheit Markenware.
Verfasst: 02.03.2006, 01:55
von FoksMulder
ZebraLady hat geschrieben:Ich muss sagen, ich liebe meine Falke Laufsocken am meisten von allen. Sie schlagen keinerlei Falten und bleiben recht lange recht trocken.
Da kann ich nur zustimmen. Falke laufe ich auch am liebsten. Habe auch Socken von Aldi, mit denen komme ich auch über meine Runden aber mit Falkemacht es mir noch mehr spaß zu laufen.
Executer hat geschrieben:Hab mir jetzt die Tchibo Hose, Jacke, und das Shirt (alles für Herren) in Größe M gekauft. Jacke und vor allem Hose könnten vielleicht ne Ecke kleiner sein, aber passt soweit. Zusammen mit Aldi Funktions Unterhose und Unterhemd bin ich heute bei 2°C gelaufen, und fand das als recht angenehm.
Ich hab jetzt keine Vergleiche zu Markenware, aber da ich Anfänger bin, und das mein erster Lauf war, wollte ich nicht zuviel für Klamotten ausgeben.
Genau dafür ist meiner Meinung nach Laufbekleidung, von Anbietern wie Tchibo und Aldi, gedacht. Man ist noch Anfäger, möchte anfangs nicht allzu viel Geld für Equipment ausgeben aber auch nicht mit dem alten Baumwoll-Shirt und -Pulli laufen.
Mit der Zeit ändern sich dann vielleicht die Ansprüche und man greift zu den "großen" Marken.
Verfasst: 02.03.2006, 02:31
von geniesser
Was mir positiv auffällt an der aktuellen Kafferöster-Kampagne: die Modelle sehen endlich mal nach Sport und Schwitzen aus.

Wenn ich mich recht entsinne, fühlten sich einige User hier als Konsumenten nicht ernst genommen, Motto "Das sieht nach Wellness aus" oder schlimmer "Klamotten fürn Krankenhausaufenthalt". Schick.