Seite 1 von 1
besonderer Max.Puls Test
Verfasst: 23.02.2006, 07:49
von pingufreundin
Ich hab um 11 'ne mündliche Prüfung. Sollte ich den Gurt von der Polar mitnehmen

Schlecht ist mir jetzt schon.
Ich...bin die , die früher immer meinte keine Prüfungsangst zu haben. Haha.
Das Schlimme ist, dass ich mit dem Prof gut zurechtkommen und ich habe nun Angst, dass er merkt, dass er mich total überschätzt hat."Och, die is ja doch doof". Die Angst mich zu blamieren ist schlimmer als die Angst vorm Durchfallen.
Wer schonmal mit Schulpädagogik zu tun hatte: Prüfer ist Hilbert Meyer.
Ich hab jetzt schon nasse Hände
Und ich hab das Gefühl, ich weiß nix
alleswirdgutalleswirdgut...
Verfasst: 23.02.2006, 07:53
von Rennwurst
Das klappt schon! Wenns losgeht bist Du sicher eiskalt! Geht mir auch immer so... Keine Sorge. Freu' Dich auf das geile Gefühl, wenn Du es geschafft hast!
Ich drück ' die Daumen!
Verfasst: 23.02.2006, 07:57
von Van
au ja. mach mal.
Verfasst: 23.02.2006, 07:57
von Guenthi
DuweißtAllesDuweißtAllesDuweißtAllesDuweißtAllesDuweißtAllesDuweißtAlles
Heute ist doch Weiberfasching Pingu, gehst Du da verkleidet hin ?
DuweißtAllesDuweißtAllesDuweißtAllesDuweißtAllesDuweißtAllesDuweißtAlles
Verfasst: 23.02.2006, 08:02
von pingufreundin
Klar, ich verkleide mich als zitternder Prüfling.

Fasching, igitt.

Neulich ruft mein Chef an: "feierst du Karneval?" Ich?? Neee
"Doch mach mal. Verkleide dich als Taxifahrerin" Hä? Ah, was zieht man da an? "Wie immer. Und dann nimmste das Taxi mit und fährst ein bißchen durch die Stadt, so bis 2"

Lustige Art mir zu sagen, dass ich Montag arbeiten soll
Verfasst: 23.02.2006, 08:03
von Van
berichte doch hinterher mal deinen tagespulsverlauf
Verfasst: 23.02.2006, 08:23
von foto
Verfasst: 23.02.2006, 09:32
von air eule
Alles Gute,
leider hatte ich zur Zeit meiner Prüfungen noch nichts mit HF Messung bzw. Polaruhren etc am Hut. Sonst hätt ich das gerne mal im Selbstversuch getestet. Also schnall sie um und erzähl mal wie es war.
Daumen drückende Grüsse
Oliver
Verfasst: 23.02.2006, 09:35
von geniesser
Bonne chance

Verfasst: 23.02.2006, 13:37
von pingufreundin
Also, den Puls hab ich nicht überprüft

Der Prüfer war toll, nach kurzer Zeit war nur fast nicht mehr bewusst, dass es eine Prüfung ist. Ab und zu hat er Fragen gestellt, mit denen ich gar nicht gerechnet hatte, von denen er aber hinterehr sagtem die seien schwierig gewesen. Wegen dieser Fragen ist es eine
2

(Ich war schonmal durchgefallen in der Klausur, darum nun die mündliche Prüfung)
Verfasst: 23.02.2006, 14:28
von Markus 40
Glückwunsch, aber eigentlich schade dass du
deinen Puls Test nicht durchgezogen hast.
Viele Grüße
Markus
Verfasst: 23.02.2006, 14:48
von pingufreundin
Ich hab so doll geschwitzt, der Gurt wär bestimmt abgerutscht

Verfasst: 23.02.2006, 15:36
von Besucherin_71
Hoffentlich hast du jetzt nicht müffelnde Kleider nach der Schwitzerei.
Gruss vom Trinchen

Verfasst: 23.02.2006, 15:53
von Markus 40
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Hoffentlich hast du jetzt nicht müffelnde Kleider nach der Schwitzerei.
Gruss vom Trinchen
dafür gab es doch hier auch schon viele Lösungen
(im Forum finden wir doch Lösungen für „fast" alle Lebenslagen)
Markus
Verfasst: 23.02.2006, 17:26
von der Mike
bei manchen Prüfungen kommt man sich doch etwas durchleuchtet vor
Glückwunsch, kleiner Test: wo ist'n der/die/das Brahmkamp?

Verfasst: 23.02.2006, 18:59
von chrisgaa
Also ich hatte Ende Oktober eine mündliche Prüfung und da hat mich meine damals neue Polar-Uhr begleitet (samt Brustgurt)...
In diesen 20-25 Min. hatte ich einen Durchschnittspuls von ca. 100 und einen Max.-Puls von 122.
Ach ja, den Laufsensor hatte ich nicht dabei
Gruß
Chris
Verfasst: 23.02.2006, 21:07
von pingufreundin
ein Laufsensor hätte sogar einiges angezeigt. Ich war zu früh da und bin dann immer hin und her gelaufen.

@trine ich hab 'ne Waschmaschine
@mik so schlimm war's nicht, war echt ein toller Prüfer. Der kennt meine Stärken und hat es halt so gedreht, dass ich die ausspielen kann. Ganz schlecht kann ich auswendig lernen, darum war die Klausur ein Desaster.
der Brahmkamp geht ab von der Donnerschweerstraße bis zum Waterenderweg. Das weiß ich, weil ich neulich versehentlich da hingefahren bin als ich zum Burenkamp musste

Außerdem war ich da schonmal für einen gaaanz anderen Job. (Schüler experimentieren- war sehr interessant)
Der Prof schenkt seinen Prüflingen übrigens hinterhein einen Stein- der, der vom Herzen gefallen ist

Meiner ist ganz schön groß
Verfasst: 23.02.2006, 21:45
von Meike
Ein Stein von Hilbert Meyer? Lass ihn Dir einrahmen. Wusste gar nicht dass der noch lebt. Manchmal hätte ich Lust ihm was an den Kopf zu werfen, stellvertretend für die ganzen ollen anderen Didaktiker, die kein Mensch braucht. Am coolsten fand ich ein Interview mit Schmiederer:
Interviewer: Und, Herr Schmiederer, wann konnten Sie ihre Überlegungen das letzte Mal in der Schule ausprobieren?
Schmiederer: Ja, das muss während meines Schulpraktikums 1982 gewesen sein....
da will man doch lange, feste, dicke

War übrigens ein ganz aktuelles Interview. Aber nene, Meyer ist noch einer von den Besten, also Congratulations an Dich
von Meike
Verfasst: 23.02.2006, 22:06
von pingufreundin
He, es gibt Leute, die werden blaß vor Neid, echt. Eine Mitstudentin musste schonmal jemandem ein Autogramm mitbringen

Der gilt ja anscheinend als (umstrittene) Koryphäe . Zumindest life und in Farbe ist der echt toll

Und das Meiste was er so schreibt kann man zumindest lesen. Und der Gudjons ist auch sehr lesbar. Aber sonst? Die spinnen alle, die Theoretiker

(Allen voran mein Physikdidaktiker. Ich müsse Physik- Atomphysik! auch bilingual unterrichten. An der Hauptschule

)
Wenn man allerdings wegen der Literatur Hilbert Fan ist, dürfte man nach einem Kennenlernen enttäuscht sein. Der ist kein bißchen abgehoben, kann normal sprechen (für eine Pädagogik Prof beeindrucken, finde ich) und ist einfach ein total netter Mensch.
Ich hab ihn mal zufällig im Urlaub getroffen (Sachen gibt's...) Mein Freund war ganz baff. DAS war der berühmte..?
Ich werde noch mein Examen bei ihm machen, dann ist er weg. Also, wenn du 'ne Widmung willst, noch geht's
