Seite 1 von 1

Halbmarathon München am 26.03. - wer ist dabei?

Verfasst: 24.02.2006, 07:30
von Ishimori
Hallo liebe Foris!

Wie sieht's denn am 26.03. bei Euch aus? Läuft außer mir sonst noch jemand beim Halbmarathon München mit?

Running Pur sucht übrigens noch Tester für diesen Lauf, die teilnehmen und dann von ihren Erfahrungen berichten und gegebenenfalls Fotos schießen lassen. Als Tester kann man umsonst starten.

Wäre schön, wenn wieder ein ähnliches Treffen wie letztes Jahr zustandekäme!

Verfasst: 24.02.2006, 08:17
von Charly
Nein danke, ich werd diesmal nicht 90 Minuten für die Startnummer anstehen.

Verfasst: 24.02.2006, 08:47
von MunichRunner
Ich hab mich für die 10km angemeldet.

Gab es im letzten Jahr Probleme bei der Startnummernausgabe, weil 90 Minuten ist schon etwas sehr lang?

Grüße MR :hallo:

Verfasst: 24.02.2006, 09:49
von wolfgangl
Wahrscheinlich werde ich ihn mitlaufen. Er ist einfach zu praktisch als Saisonauftakt.

Die Organisation war letztes Jahr nicht der Hit. Der Start wurde wegen der zeitraubenden Startnummernausgabe um ein halbe Stunde verschoben.

Viel schlimmer: Es war saukalt und ich hatte wegen ein paar Sonnenstrahlen die kurzen Laufsachen an... :-(

Verfasst: 24.02.2006, 10:28
von stelvio
Hallo,
ich werde dieses Jahr auch nicht mehr nach München kommen. Passt mir nicht ins Programm, da eine Woche später in Kempten der schon traditionelle Halbmarathon mit über 1000 Startern stattfindet.
Die Ansteherei an der Startnummernausgabe war schon nervig. Schlimmer war jedoch, dass der Start des Rennens wegen des grossen Andranges, wie oben bereits erwähnt, um eine halbe Std. verschoben wurde. Es war echt sau kalt.
Das Highlight jedoch war, dass beim 10km Rennen die Absperrbänder der ersten Runde noch nicht abgenommen waren und niemand wusste, wo die 10km Runde zu Ende zu laufen ist. Habe dadurch eine Menge Zeit verschenkt.
Aber egal, aller Anfang ist schwer, war ja das erste Rennen für den Veranstalter.
Positiv zu erwähnen jedoch ist der kostenlose Eintritt ins Olympiabad. Der Wirlpool war super entspannend.
Vielleicht klappts ja im nächsten Jahr wieder.
Gruss Fri

Wenn schon, dann Dreifrankenlauf an diesem Wochenende

Verfasst: 24.02.2006, 10:36
von GastRoland
Ishimori hat geschrieben:...Wie sieht's denn am 26.03. bei Euch aus? Läuft außer mir sonst noch jemand beim...Halbmarathon München mit?...
Also für Franken gibt es an diesem Wochenende doch nur eine Veranstaltung, den Dreifrankenlauf in Burghaslach:
http://www.tsv-burghaslach.de/veranstal ... uf2006.htm

Prima Organisation, schnelle und schöne Strecke, kleines Startgeld, zentral gelegen in Franken, was will man mehr?

Mit freundlichen Füßen

Rolande B.

Verfasst: 24.02.2006, 11:06
von Ishimori
GastRoland hat geschrieben:Also für Franken gibt es an diesem Wochenende doch nur eine Veranstaltung, den Dreifrankenlauf in Burghaslach:
http://www.tsv-burghaslach.de/veranstaltungen/leichtathletik/2006/dreifrankenlauf2006.htm

Prima Organisation, schnelle und schöne Strecke, kleines Startgeld, zentral gelegen in Franken, was will man mehr?
Danke für den Tip, Roland, aber ich bin ja nur Wahlfranke und zudem gebürtiger Münchner :wink: . Außerdem wollte auf alle Fälle HM laufen.
wolfgangl hat geschrieben:Wahrscheinlich werde ich ihn mitlaufen. Er ist einfach zu praktisch als Saisonauftakt.
Das ist bei mir ähnlich.
Die Organisation war letztes Jahr nicht der Hit. Der Start wurde wegen der zeitraubenden Startnummernausgabe um ein halbe Stunde verschoben.
Ich habe wegen der Mängel mal beim Veranstalter angefragt:

Code: Alles auswählen

Lieber Lauffreund,
 
vielen Dank für das Interesse an unserer Veranstaltung.
Die von Ihnen angesprochenen Mängel im letzten Jahr sind uns wohl bekannt
und werden dieses Jahr ausgeräumt sein. Insbesondere die Abholung der
Unterlagen, eine vereinfachte Streckenführung und die Kilometrierung.
 
Wir würden uns freuen, Sie dieses Jahr wieder als Teilnehmer beim
Frühjahrslauf begrüßen zu dürfen.
Viel schlimmer: Es war saukalt und ich hatte wegen ein paar Sonnenstrahlen die kurzen Laufsachen an... :-(
Rate mal, wer noch ...

Verfasst: 24.02.2006, 11:09
von Ishimori
@wolfgangl
Jetzt seh' ich's erst - Du bist ja aus Schwindegg. Das ist gar nicht so weit weg von meinem Elternhaus (Ampfing).

Läufst Du dieses Jahr auch wieder in Mettenheim mit? Ich habe es eigentlich vor.

Verfasst: 24.02.2006, 11:16
von wolfgangl
Ishimori hat geschrieben:@wolfgangl
Jetzt seh' ich's erst - Du bist ja aus Schwindegg. Das ist gar nicht so weit weg von meinem Elternhaus (Ampfing).

Läufst Du dieses Jahr auch wieder in Mettenheim mit? Ich habe es eigentlich vor.
Ja, habe ich vor. Die Mettenheimer sind so engagiert, ich finde, das muss man einfach unterstützen. Außerdem ist ein Kollege von mir bei der Organisation dabei...

kein HM beim Dreifrankenlauf 2006?

Verfasst: 24.02.2006, 11:25
von GastRoland
Ishimori hat geschrieben:...wollte auf alle Fälle HM laufen...
Verstehe.
Und bin selbst etwas verwundert,
denn in Burghaslach wurde immer auch HM angeboten, sogar schon als deutsche Meisterschaft.
In der Ausschreibung für 2006 find ich nun keinen HM.
Schade.

Beste Grüße und
viel Spass in München

Roland B.

26.03. in München...

Verfasst: 24.02.2006, 18:44
von Sabine34
:confused: eigentlich keine schlechte Idee, da muß ich doch gleich mal in mich gehen :zwinker2:

Verfasst: 24.02.2006, 19:15
von kid-a
GastRoland hat geschrieben:Also für Franken gibt es an diesem Wochenende doch nur eine Veranstaltung, den Dreifrankenlauf in Burghaslach:
http://www.tsv-burghaslach.de/veranstal ... uf2006.htm

Prima Organisation, schnelle und schöne Strecke, kleines Startgeld, zentral gelegen in Franken, was will man mehr?

Mit freundlichen Füßen

Rolande B.
wenn das nicht alles immer so derart in der pampa wäre... fürther stadtwaldlauf (8.4.) und grossenseebach (2.4.) wollte ich mitlaufen, das ist wenigstens noch problemlos mit dem rad erreichbar :D

Verfasst: 27.02.2006, 13:05
von wolfgangl
Ishimori hat geschrieben:Running Pur sucht übrigens noch Tester für diesen Lauf, die teilnehmen und dann von ihren Erfahrungen berichten und gegebenenfalls Fotos schießen lassen. Als Tester kann man umsonst starten.
Mit Firewall funktioniert es gar nicht! Nach deaktivierter Firewall ging zwar die Anmeldung, aber Antwort - bis jetzt Fehlanzeige...

Verfasst: 27.02.2006, 18:09
von Ishimori
wolfgangl hat geschrieben:Mit Firewall funktioniert es gar nicht! Nach deaktivierter Firewall ging zwar die Anmeldung, aber Antwort - bis jetzt Fehlanzeige...
Antwort habe ich auch noch keine. Anscheinend haben sie inzwischen auch ihre Tester gefunden.

Verfasst: 27.02.2006, 18:11
von Junsa
ich allenfalls als letzten langen Lauf vor dem M am 02.04. .. und nicht auf Anschlag ..

btw hatte ich letztes Jahr die Unterlagen am Tag vorher abgeholt .. 15 min WArtezeit ..

Verfasst: 27.02.2006, 18:53
von Ishimori
Spitze, Micha!

Das riecht doch ziemlich streng nach einem lustigen Abend in München bei Bier, Wein und Monty-Python-Zitaten... :hihi:

Verfasst: 21.03.2006, 11:49
von Ishimori
Also - wie sieht's denn nun aus?

Bis jetzt sind wohl nur MunichRunner und ich fest dabei -

was ist nun mit Junsa, Wolfgangl udn Sabine34?

Sonst noch jemand?

Verfasst: 21.03.2006, 14:21
von Junsa
Ishi, alte Kanone!

Ich bin leider nicht dabei, ich falle lauftechnisch immer noch aus (Hüfte/Adduktoren/weißderhenker). Bin auch leider am WE nicht in München, so dass ich noch nicht mal groupen kann ..

Verfasst: 22.03.2006, 08:38
von MunichRunner
Hab heute Morgen mit großer Freude festgestellt, dass ich wieder zu meinem vorweihnachtlichen Wettkampfgewicht zurück gefunden habe :daumen:
Also am Sonntag fängt das neue Laufjahr für mich definitiv an :hurra:

Hier noch ein hervorragendes Zitat von der HP des Frühjahrslaufes :
21. März: ...die Wärme bleibt? Auch heute wieder Laufwetter "vom Feinsten", morgen und übermorgen soll es wieder kälter werden, zum Wochenende hin sind nach derzeitiger Vorhersage 15 Grad drin...

Also dann bis Sonntag
:hallo: MR

Verfasst: 22.03.2006, 09:13
von wolfgangl
Hab zwar mein Gewicht wieder im einigermaßen im Griff, konnte aber mein Läuferleben noch nicht wirklich reanimieren, sodaß mir ein Halbmarathon im Moment zu viel ist...

Verfasst: 22.03.2006, 09:30
von Ishimori
Wenn ich den Post von Wolfgangl richtig deute, läuft er wohl nicht in München - oder machst Du 'nen 10er?

Also, MunichRunner, sieht so aus, als wären wir nur noch Two for Tea. Als Groupies hätte ich dann noch meine Freundin und evtl. meine Großcousine dabei.

Verfasst: 22.03.2006, 12:42
von MunichRunner
Ishimori hat geschrieben:Also, MunichRunner, sieht so aus, als wären wir nur noch Two for Tea.
Der Rest ist wohl noch mit dem Zusammenfalten des Geschenkpapiers von Weihnachten beschäftigt....?
Leute, seit gestern steht FRÜHLING auf dem Programm!

Ishimori, wir werden das schon schaukeln, auf den zweiten 10er kann ich Dir auch noch etwas akustische Unterstützung geben.

Verfasst: 22.03.2006, 14:07
von Sabine34
MunichRunner hat geschrieben:Der Rest ist wohl noch mit dem Zusammenfalten des Geschenkpapiers von Weihnachten beschäftigt....?
ach was - ich schrubbe Kilometer - versuche es zumindest. Außerdem muß ich noch meinen Jetlag loswerden. Die Kombination langer Lauf und Jetlag letztes WE war nämlich nicht lustig :nene: Deshalb verzichte ich auf den Frühjahrslauf und versuche lieber einen weiteren langen

Verfasst: 22.03.2006, 20:58
von luna77
*meld* unbekannterweise, ich laufe am Sonntag auch den 10er :hallo:

Verfasst: 22.03.2006, 21:43
von Juergen63
Ich bin auch wieder einmal in München. Treffen wir uns in der Schlange bei der Startnummernausgabe? :zwinker2:

Verfasst: 23.03.2006, 15:05
von wolfgangl
Ishimori hat geschrieben:Wenn ich den Post von Wolfgangl richtig deute, läuft er wohl nicht in München - oder machst Du 'nen 10er?
Nö, auch die 10er Zeit ist nicht unbedingt vorzeigbar... :peinlich:
MunichRunner hat geschrieben:Leute, seit gestern steht FRÜHLING auf dem Programm!
Altes Vorurteil! Frühling steht nur im Kalender. Hier graupelt es und hat so um die 0 Grad. Was hat das mit Frühling zu tun?

Verfasst: 23.03.2006, 18:42
von sapsine
Ishimori hat geschrieben:Wenn ich den Post von Wolfgangl richtig deute, läuft er wohl nicht in München - oder machst Du 'nen 10er?

Also, MunichRunner, sieht so aus, als wären wir nur noch Two for Tea. Als Groupies hätte ich dann noch meine Freundin und evtl. meine Großcousine dabei.
Aufgrund ausgefallenen Urlaubs melden wir uns auch noch als deine Groupies. :D Vielleicht sind ja auch ein paar Fotos drin. Aber bitte nicht bei Temperaturen wie den heutigen !! :geil:

Grüße, Sapsi

Verfasst: 28.03.2006, 22:29
von ArminRunner
Ich bin in München gelaufen.

Siegerehrung nach dem Halbmarathon fiel aus.

Sie wussten gerade mal wer bei den Männern und wer bei den Frauen gewonnen hatte.

Auch heute sind die Ergebnisse bei Mikatiming immer noch nicht offiziell.

Grund: Viele Läufer liefen 4x die 5Km-Runde und dachte das wärs. Tatsächlich war aber noch eine kleine 1,1 Km-Runde zu laufen. Wenn ich keine Läufer vor mir gesehen hätte, hätte ich nicht gewusst wo ich genau hin muss. Die Schlussrunde war nicht sehr gut ausgesteckt.

Allgemein ist mir die Strecke eh etwas zu hügelig gewesen. Und jetzt habe ich mindestens 2 Läufer in der Ergebnisliste gesehen, die den HM nicht zuende gelaufen sind und trotzdem in der Wertung stehen. Keine Ahnung für wieviel andere das auch noch zutrifft.

Die Organisation dieses Laufes ist weiter sehr verbesserungswürdig.

Das Geld nicht wert ...

Verfasst: 29.03.2006, 09:41
von Ishimori
Ich war auch recht enttäuscht. Erstens von der hügeligen Streckenführung, weil ich eigentlich gern Bestzeit gelaufen wäre (letztes Jahr war die Strecke nicht so bergig), zweitens von der Organisation:

Ich habe vor dem Lauf versucht, herauszubekommen, wo die letzten 1,1 km gelaufen werden. Keiner von den Adidasjackenträgern wußte Bescheid. Dauernd kam nur die blöde Antwort, "Sie müssen schon selbst wissen, wann Sie 4 Runden gelaufen sind". Das war mir schon klar, ich wollte doch eigentlich nur wissen, wie es weitergeht nach 4 Runden. Die beim Servicezelt verwiesen mich an die Aufbauer im Start-/Zielbereich, von denen ich dann wieder zum Servicezelt zurückgeschickt wurde. Irgendwann hatte ich den Chef-Organisator dran, der hat mir das dann beschrieben (er war wohl der einzige, der Bescheid wußte).

Das nächste Manko waren dann die km-Schilder, die wohl erst 5 Minuten vor dem Lauf schnell aufgestellt wurden. In der ersten Runde sah ich nur das 1-km-Schild. Das zweite war ja ziemlich intelligent links in einer Kurve versteckt (also ehrlich, es kann doch nicht so schwer sein, alle Schilder rechts aufzustellen). Nummer 3 war umgefallen und ist mir deshalb auch erst in der 3. Runde aufgefallen, und das vierte stand parallel zur Straße und daher auch leicht zu übersehen. Mann. Bei 21 Euro Startgebühr kann man es sich doch vielleicht leisten, vier ordentliche Schilder, die von selbst stehen, anzuschaffen.

Eine Frechheit fand ich bei der Startgebühr auch, daß nur die ersten 200 Anmelder freien Eintritt ins Olympiabad bekamen - alle anderen mußten zahlen, damit sie sich überhaupt duschen konnten. Auch diejenigen, die unter den ersten 200 Anmeldern waren mußten die Freikarte auch erst einfordern, anstatt daß sie ihnen freiwillig mitgegeben wurde. Die Verpflegung im Zielbereich setzte dann dem ganzen die Krone auf: Obst und Kuchen war ok, aber zu Trinken gab es nur kaltes Wasser aus einem Bottich - für ein Becherchen mußte ich fast zwei Minuten anstehen.

Ich laufe da nicht mehr mit. Woanders bekomme ich für das gleiche Startgeld einen 2-Runden-Marathon, der toll ausgeschildert ist und wo es im Ziel mehr als genug zu Trinken gibt. Ich pfeif' ehrlich auf eine Riesenbühne mit Band, eine sauteure Videowand und Peter Wasweißichwieerheißt als Moderator. Die Läufer, die das ganze durch ihren Organisationsbeitrag mitfinanzieren, haben ja nicht gerade viel von der Videowand. Und so viel Zuschauer waren da auch nicht, daß es so ein Ding gebraucht hätte.

Noch ein kurzer Bericht zu meinem Lauf: Eigentlich wollte ich ja meine Bestzeit vom letzten Jahr (1:34:49) ordentlich unterbieten - aber das ging total in die Hose. Da ich beim Einlaufen keine km-Schilder gesehen hatte und meine S625X nach einem Batteriewechsel irgendwie absolut unrealistische Paces anzeigte, war ich beim Start recht verunsichert und bin viel zu schnell losgelaufen. Den ersten km, der leicht bergab ging, brachte ich in 3:56 min hinter mich. Mir war da bereits klar, daß mich das einiges kosten würde. Schon bei km 2 hatte ich dann Probleme, unter 4:30 min zu bleiben. Bis km 7 hielt ich dann gerade noch so ein 4:25er-Tempo durch, und dann war der Lauf eigentlich schon vorbei. Nach der zweiten Runde habe ich mir ernsthaft überlegt, den Lauf abzubrechen. Irgendwie habe ich mich dann doch noch so durchgeschleppt. Fast bis zum Schluß wurde ich immer noch laufend von irgendwelchen Systemsparern überholt (ist ja auch kein Wunder, wenn man so blöd ist, den ersten km in 3:56 zu laufen, insgesamt aber mit einem 4:50er-Schnitt rauszukommen). Für mehrere Kilometer brauchte ich teilweise 5:30 min, auf der letzten Runde bekam ich Krämpfe im rechten Oberschenkel (der eigentlich immer das stärkste Glied in meiner Läuferkette ist) und ich verlor zweimal eine halbe Minute mit Krampfrausdehnen.

Mit einer Zeit 1:42:09 kam ich dann ins Ziel. Noch immer meine drittbeste Zeit auf der Distanz (nach den 1:34:49 vom letzten Jahr und den 1:40:xx in der ersten Hälfte vom Würzburg-Marathon), aber nichts auch nur nahe daran an dem, was ich mir erträumt habe. Immerhin war auch der Sieger fast 10 Minuten langsamer als der vom letzten Jahr. Fazit: Bei Bestzeitambitionen laufe ich ab jetzt nur noch Strecken, die flach wie Holland sind und wo man maximal zweimal die gleiche Runde laufen muß. Die neue HM-Bestzeit muß dann wohl bis Juni warten. Jetzt ist erstmal sieben Wochen Marathontraining angesagt, und da liegt irgendwie in der Nähe keine Halbmarathonveranstaltung günstig für mich.
ArminRunner hat geschrieben:Wenn ich keine Läufer vor mir gesehen hätte, hätte ich nicht gewusst wo ich genau hin muss.
Übrigens: Der Läufer, der direkt vor Dir ins Ziel kam, war ich...

Verfasst: 29.03.2006, 10:03
von Junsa
@Ishi

das hört sich ja alles extrem beschissen an. Scheint sich leider nichts im Gegensatz zu letztem Jahr gebessert zu haben.

Tut mir leid wegen der Zeit.

Gruß,

Micha

Verfasst: 29.03.2006, 10:57
von MunichRunner
Ich war auch mehr als enttäuscht von der Veranstaltung. Mir ist schon bewusst, dass die ganze Technik mit der Chip-Messung etwas kostet, aber was nutzt mir die Chip-Messung, wenn ich als Resultat nur die Endzeit sehe und keine Zwischenzeiten irgendwo angegeben werden :confused:

Organisatorisch war es wirklich ein Flop. Das fing schon bei der Anmeldung an. Bei jeden Volksfestlauf ist die Anmeldung besser organisiert und geht schneller voran als bei diesem Rennen. Ja und die Zielverpflegung war wirklich der Oberhammer. Bei mehr als 1000 Teilnehmern gab es einen (in Worten E I N E N) Wasserkübel für das gesamte Läufervolk mit KALTEN Wasser .... :nene:

Gut, für das Wetter konnte der Veranstalter nix, aber die Streckenführung war für einen Straßenlauf schon etwas gemein mit kurzen, giftigen Anstiegen und einer Slalomstrecke vor dem Ziel, was gerade den Zielsprint erschwerte.
Die km-Ausschilderung wurde schon angesprochen, ein Schild, dass neben der Strecke an einem Zaun gelehnt steht, und nur zu sehen ist, wenn man den Kopf um 90 Grad dreht, zeigt mir, dass dort keiner in der Organisation sich wirklich mit dem Thema "Laufveranstaltung" auskennt.... :daumenr2:

Wem es intessiert, hier noch die "Pressestimmen" der Tester :
http://www.running-pur.de/wwwneu/tester_gesucht/veranstaltungen/archiv_veranstaltungbericht/archiv_hmmuenchen2006.htm

Einzig positiv, obwohl ungewollt konnte ich eine neue 10er PB laufen, guter Einsieg in die neue Saison :daumen:

:hallo: MR

Verfasst: 29.03.2006, 11:03
von wolfgangl
MunichRunner hat geschrieben:Wem es intessiert, hier noch die "Pressestimmen" der Tester :
http://www.running-pur.de/wwwneu/tester_gesucht/veranstaltungen/archiv_veranstaltungbericht/archiv_hmmuenchen2006.htm
Das ist ja wohl komplett getürkt! Hat irgendjemand eine Antwort auf die Anmeldung als Tester bekommen? Ich jedenfalls nicht. Und so eine kurze E-Mail mit dem Inhalt, "Leider nicht", oder so ähnlich sollte schon möglich sein.

Ich für meinen Teil werde diese Seite nicht nochmal besuchen...

Da sind mir die Berichte auf Laufen-Aktuell auf jeden Fall lieber. :daumen:

Verfasst: 29.03.2006, 14:35
von luna77
Ich bin am Sonntag auch gelaufen und als "Greenhorn" bei Wettkämpfen (war erst mein 2.) fand ich es eigentlich ganz ok.
Ich habe am Vortrag ohne Warten meine Startunterlagen bekommen, und auch freiwillig eine Eintrittskarte für die Schwimmhalle.
Das Wasser im Zielbereich fand ich allerdings auch recht kalt, das Isogetränk dagegen ok und den Kuchen oberlecker.
Wahrscheinlich lags an meinem langsameren Tempo, dass ich alle Kilometerschilder gesehen habe.
Also ich kann wirklich nicht meckern, außer über die Steigungen und das ewige Warten auf die Ergebnisse.
Witzig ist auch, dass in den Ergebnislisten im Moment 2 Frauen den HM unter 1Std gelaufen sind :confused:

Verfasst: 29.03.2006, 16:43
von Ishimori
Es gibt sicher schlechter organisierte Veranstaltungen. Aber 21 Euro für einen HM halte ich nicht gerade für billig - da kann man schon etwas mehr erwarten.

Verfasst: 29.03.2006, 17:30
von Junsa
Zitat: "Auf dem Rundenverlauf verlierten sich wenige Zuschauer, die Begleiter einiger Teilnehmer waren" :hihi:

Verfasst: 29.03.2006, 18:43
von runningmanthorsten
Alles in allem scheinbar keine weiterempfehlenswerte Veranstaltung (auch wenn die Tester von running-pur was anderes sagen...). Ist gut zu wissen, denn den Lauf hatte ich für nächstes Jahr ein bißchen ins Auge gefasst. Aber nun schon wieder gestrichen.

Liebe Grüße!

Thorsten.

Verfasst: 29.03.2006, 18:45
von Junsa
Alternativ bietet sich Forstenried an..

Verfasst: 29.03.2006, 23:30
von Ishimori
Oder Waging - ich spiele mit dem Gedanken, da ich wohl in 10 Tagen schon wieder in München bin.

Bist Du in Forstenried schonmal mitgelaufen, Micha?

Foto

Verfasst: 30.03.2006, 22:04
von Ishimori
Hallo!

Ein Foto wurde von mir beim Lauf gemacht. Obwohl ich schon recht fertig aussehe, muß das am Anfang gewesen sein, als ich noch recht schnell unterwegs war (der Läufer vor mir ist in 1:32 oder sowas ins Ziel).

In der Ergebnisliste rutsche ich auch von Tag weiter nach oben - am Anfang war ich noch 87., inzwischen bin ich 80. von 237. Vielleicht werden ja noch zwei vor mir disqualifiziert und ich rutsche ins erste Drittel :teufel: . In meiner Altersklasse bin ich 12. von 39.

Verfasst: 30.03.2006, 23:44
von wolfgangl
Ishimori hat geschrieben:Es gibt sicher schlechter organisierte Veranstaltungen.
Ich kenne Keine. Das letzte Jahr war schon bescheiden und dieses Jahr ist es offensichtlich nicht besser gewesen. 237 Teilnehmer in München sprechen auch eine ziemlich deutliche Sprache. Werden wohl im nächsten Jahr eher weniger werden...

Verfasst: 31.03.2006, 06:35
von Ishimori
Der Gedächtnislauf in Würzburg ist zum Beispiel schlechter organisiert (obwohl es ihn schon seit 12 Jahren gibt). Allerdings zahle ich dort auch keine 21 Euro - die Startgebühr ist eine freiwillige Spende.

Das einzige, was dieses Jahr in München verbessert wurde, waren die Kilometerschilder - und das ist auch nur ansatzweise gelungen. Der Rest war eine völlige Pleite. Was die Teilnehmerzahl angeht, waren es letztes Jahr beim HM (Männer) 220. Es waren dieses Jahr auch weit mehr als 237 - allerdings mußten sehr viele aus der Ergebnisliste gestrichen werden, die nicht wußten, daß sie nach 5 Runden noch weiter zu laufen hatten.

Verfasst: 31.03.2006, 09:46
von Junsa
Ishimori hat geschrieben:
Bist Du in Forstenried schonmal mitgelaufen, Micha?

Nope, noch nicht. Dieses Jahr ist der am 09.02. eine Woche nach dem Bonn-M, deswegen habe den gar nicht eingeplant .. aber jetzt ist ja eh alles anders und im Endeffekt doch nicht. :nick:

Verfasst: 31.03.2006, 14:16
von MunichRunner
Ishimori hat geschrieben:Der Gedächtnislauf in Würzburg
...das klingt ja auch nach einer Pilger-Wallfahrt, da kann man Nachsicht üben. :wink:

Aber eine echte Laufveranstaltung mit Adidas als Hauptsponsor und der aufwendigen Chip-Zeitmessung sollte schon mehr zu bieten haben. Wer ist eigentlich der offizielle Veranstalter von dem Lauf ??

Verfasst: 31.03.2006, 14:22
von Ishimori
MunichRunner hat geschrieben:Wer ist eigentlich der offizielle Veranstalter von dem Lauf ??
Keine Ahnung - Karlsson vom Dach?

Verfasst: 31.03.2006, 14:54
von Lizzy
MunichRunner hat geschrieben: Wer ist eigentlich der offizielle Veranstalter von dem Lauf ??
Active Concepts Sport & Event GmbH
HRB 150775
Nebelhornstr. 12
82223 Eichenau
mail: info@halbmarathon-muenchen.de
Tel.: +49 (0)89 5460706