Seite 1 von 1
Asics Schuhe
Verfasst: 28.02.2006, 22:51
von diwi83
Hi,
ich hab mir vor ca. 3 Wochen den Gel 1100 von Asics gekauft. Da dieser Schuh im Fersenbereich relativ ungepolstert ist, habe ich ein ständiges drücken und reiben während dem Laufen. Kann es sein, dass Asics Schuhe nur für Läufer mit relativ schmalen Fersen sind ? Denn im Gegensatz dazu, sind die Adidas Schuhe sehr weich gepolstert.
Verfasst: 01.03.2006, 00:12
von Tell
Ähm keine Ahnung, die Asics die ich kenne sind alle super weich!
.. aber ist das Prefontaine auf deinem Ava?
Gruss Tell und willkommen hier

Verfasst: 01.03.2006, 07:54
von laufanfaenger
diwi83 hat geschrieben:Da dieser Schuh im Fersenbereich relativ ungepolstert ist, habe ich ein ständiges drücken und reiben während dem Laufen.
Guude Morsche nach Frankfurt!
Kann es sein, dass Du den Schuh nicht richtig schnürst? Mein zweites Paar Laufschuhe ist seit ein paar Wochen ein Asics Gel Evolution und ich bin mit dem Schuh sehr zufrieden. Ich habe nur immer das Problem das der Fuss an der Ferse aus den Schuhen rausrutschen will.
Wenn ich das Extraloch benutze bekomme ich aber einen unangenehmen Druck auf dem Spann und deshalb nutze ich nun eine alternative Art der Schnürung. Am letzten normalen Loch führe ich den Schnürsenkel auf der Seite auf der er gerade ist von Aussen wieder ein. Das macht eine Schlaufe und nun kann ich den Senkel auf beiden Seiten durch die Schlaufe führen. Einmal nach Oben und einmal nach Unten ziehen macht die Schnürung fest und der Druck auf dem Spann tritt nicht auf.
Dafür sitzt der Schuh an der Ferse aber schön fest. Hast Du das schonmal ausprobiert? Wie schon geschrieben hat mir diese Schnürung extrem geholfen.
Viel Spaß beim Laufen!
cu,
Mathias
Verfasst: 01.03.2006, 08:26
von Fluppe
diwi83 hat geschrieben:Hi,
ich hab mir vor ca. 3 Wochen den Gel 1100 von Asics gekauft. Da dieser Schuh im Fersenbereich relativ ungepolstert ist, habe ich ein ständiges drücken und reiben während dem Laufen. Kann es sein, dass Asics Schuhe nur für Läufer mit relativ schmalen Fersen sind ? Denn im Gegensatz dazu, sind die Adidas Schuhe sehr weich gepolstert.
Hallo,
ganz im Gegenteil. Wenn der Schuh während des laufens reibt, scheint der Schuh zu breit zusein, nicht zu schmal. Probiere mal ein schlankeren Schuh z.B. den NewBalance 1023 oder Puma Phasis um nur ein paar zu nennen. Ich hatte mal den 1090 von Asics, der im Fersenbereich sehr weit geschnitten ist und bekam nach ein paar Kilometern immer eine riesen große Blase an der Ferse. Seitdem laufe ich nur noch schlankere Laufschuhe. Wenn du den Schuh bei R.P. gekauft hast kannst du ihn vielleicht noch umtauschen.
Gruß
Jens
Verfasst: 01.03.2006, 08:28
von AKTIV
Hi
falls du die Schuhe nicht umtauschen kannst, helfen evtl. Laufsocken mit einem Fersenpolstereinsatz
LG Aktiv
Verfasst: 01.03.2006, 08:33
von aldente
@ Fluppe
Ich denke auch, dass Deine Schuhe im Fersenbereich zu weit sind und so Reiung entsteht!
@ laufanfaenger
An dem rick mit der Schnürung scheint wirklich etwas dran zu sein. Hat mir letztens mein Laufschuhexperte auch erklärt. Ick komme aber mit der herkömmlichen Schnürung sehr gut zurecht. Das Prinzip ist aber durchaus einleuchtend!
Gruß, Marcel.
Verfasst: 01.03.2006, 09:22
von Junsa
laufanfaenger hat geschrieben:und der Druck auf dem Spann tritt nicht auf.
Dafür sitzt der Schuh an der Ferse aber schön fest.
wenn man allerdings zu eng schnürt, dann drückt der Knoten zu sehr auf die Sehne, die vom Schienbein in den Fuß geht und für das Heranziehen des Fußes verantwortlich ist .. hatte das mal bei einem 10er .. Während des Laufens topp, aber danach fast 2 Wochen Entzündung ..
Verfasst: 01.03.2006, 09:30
von laufanfaenger
Junsa hat geschrieben:wenn man allerdings zu eng schnürt, dann drückt der Knoten zu sehr auf die Sehne, die vom Schienbein in den Fuß geht und für das Heranziehen des Fußes verantwortlich ist .. hatte das mal bei einem 10er .. Während des Laufens topp, aber danach fast 2 Wochen Entzündung ..
Mit fest meinte ich auch nicht so fest, dass der Fuss eingeschnürt ist. Eine zu feste Schnürung merke ich bereits nach wenigen Metern und dann kann man immer noch nachlassen. Anfangs war ich mir dessen nicht bewusst und ja, die Schmerzen am Schienbein sind die reinste Hölle

...
Verfasst: 01.03.2006, 10:12
von Chrischi
laufanfaenger hat geschrieben:
Wenn ich das Extraloch benutze bekomme ich aber einen unangenehmen Druck auf dem Spann und deshalb nutze ich nun eine alternative Art der Schnürung. Am letzten normalen Loch führe ich den Schnürsenkel auf der Seite auf der er gerade ist von Aussen wieder ein. Das macht eine Schlaufe und nun kann ich den Senkel auf beiden Seiten durch die Schlaufe führen. Einmal nach Oben und einmal nach Unten ziehen macht die Schnürung fest und der Druck auf dem Spann tritt nicht auf.
Yep, genauso schnüre ich meine auch. Damit erreichtste ohne großen Druck haben zu müßen nen bombenfesten Stand im Fersenbereich, aber auf keinen Fall zu fest Schnüren oder besser noch 2-3 Meter ungebunden gehen und erst dann relativ locker zuschnüren - sonst wird´s ziemlich unangenehm...
Verfasst: 01.03.2006, 10:46
von diwi83
Habt vielen Dank für die schnellen Antworten.
Den Schuh anders zu schnüren hab ich schon versucht, hat aber nicht viel gebracht. Ich werde heute versuchen den Schuh umzutauschen, wenns nicht klappt, probier ich mal die Fersenpolster.
@tell: ja, Prefontaine