Seite 1 von 1

Hallo, bin neu hier

Verfasst: 03.03.2006, 12:36
von Fanta
:hallo:
Seid alle gegrüsst
ich bin der Jens, 36 Jahre und laufe seid 20 Jahren, habe mich aber immer vor Wettkämpfen gedrückt. Will heissen: Einerseits hab ich das Gefühl noch nie kennengelernt, gemeinsam z.B. Marathon zu laufen, bin da aber immer noch neugierig. Anderseits sage ich ich mir "Wozu der Stress?" Das schöne am Laufen ist doch gerade die Entspannung, warum mich in unserer Leistungsgesellschaft auch noch in "Trainingspläne" zwängen? Ausserordentlich gute Zeiten sind ja doch nur den genetisch Bevorzugten gegönnt...
Immerhin, Kompliment an dieses Board: Während ich meistens so 13 Kilometer gelaufen bin, waren es gestern mal 20, und heute fühle ich mich irgendwie gut, so jede Pore voll mit Sauerstoff...
Schön war das Laufen in der Jugendzeit und als Student, erst mit ´nem Kumpel Kilometer bolzen, danach dann abfeiern...
Schön finde ich aber heute auch die Läufe alleine, so ganz in mich reinhorchen, den funktionierenden Körper spüren, die Gedanken laufen lassen oder auch nur "nichts" zu denken, nur zu spüren...
Warum hat das Wort "Marathon" so einen grossen Reiz? Ich glaube auch deshalb, weil es gesellschaftlich mit "Hut ab" belohnt wird, wenn jemand "sowas" macht. Aber ist die Motivation für´s Training dann nicht "extrensisch", von aussen kommend? Wäre es nicht schöner, man wäre nur "intrensisch" motiviert, machte also die Sache nur für sich? Weil es schön ist, in einem trainierten Körper zu "wohnen"?
Nu denn, ich hab mit 16 angefangen, weil ich im Schulsport immer zu den drei Letzten bei den berüchtigten "Waldläufen" gehörte. Ein Mitschüler lief die 10 km da in 33 Minuten, war jedes Wochenende auf irgendeinem Wettkampf. Paar Jahre später hab ich den mal wiedergetroffen (da war er Anfang 20) und lief garnicht mehr. Sowas finde ich einfach schade...
Mir hat ein trainierter Körper immer auch geholfen, schwierige Situationen durchzustehen, der war dann einfach immer nur da...
Genug erzählt, Laufen ist schön, vielleicht lauf ich dieses Jahr endlich mal nen öffentlichen (Halb-)Marathon, mal sehen wie das ist, bei ´nem WK mitzumachen.
Übrigens knacken meine Knie von Jahr zu Jahr mehr, sind wohl schon verschlissen, schade schade, schmerzen tun sie garnicht, nur knacken (vor allem aus der Kniebeuge heraus, wie morsches Holz), vielleicht weiss dazu jemand von Euch was?
So Ihr Lieben, wünsche Euch ´nen schönen Tag
Jens

Verfasst: 03.03.2006, 12:44
von 42bis100
...da bist Du ja erfahrener als viele hier im Forum und man darf auf Deine Beiträge gespannt sein :daumen: !

Betreffend Knie: Ich würde unverzüglich einen entsprechenden Arzt aufsuchen und der Sache auf den Grund gehen!

Was nützt ein polierter Lack, wenn das Fahrgestell wegrostet... :wink:

Gruß
Burkhard

Verfasst: 03.03.2006, 13:15
von Kathrinchen
Hallo Jens,

Deine Aussagen gefallen mir :daumen:

Herzlich Willkommen im Forum! Warum ich Marathon gelaufen bin, kann ich Dir sagen: weil ich es mir nach über 20 fetten Jahren mal so richtig zeigen wollte! MIR! Ja, und warum ich wieder Marathon laufen werde? Weil es einfach geil war! Ich muß dazu sagen, ich brauche Stimmung an der Strecke, also die Stadtmarathons. Landschaftsläufe hab ich daheim ja immer. Das wäre also marathonmäßig für mich persönlich nicht der Renner.

Weißt Du, als ich mich im Forum angemeldet habe, konnt ich keinen Kilometer durchweg laufen. Von daher bin ich mir fast sicher, daß Du bald einen Marathon läufst. Aber wie schon gesagt: Deine Sicht der Dinge gefällt mir eigentlich auch ganz gut :nick:

Liebe Grüße, Kathrin :hallo:

Hallo Jens,

Verfasst: 03.03.2006, 13:43
von Barefoot Mecki
dieser Text hätte von mir sein können...

Laufen nur zum Spaß, für mich, zum Geniessen,
so schnell oder so langsam, wie es mir gerade gefällt...

Andererseits ist es schon ein tolles Erlebnis,
mit vielen anderen einen Wettkampf zu laufen...

Ich wünsche Dir viel Freude und bin sicher,
irgendwann wirst Du Deinen Marathon laufen.
Nur für Dich.

Herzliche Grüsse
Max

Verfasst: 03.03.2006, 14:19
von Anne
Herzlich Willkommen. Nett als Vorstellung Deine Gedanken über Dich und das Laufen zu erzählen. Wünsch Dir viel Vergnügen hier und viele schöne Gedanken während des Laufens.

Anne

Verfasst: 03.03.2006, 14:29
von drops
Hi Jens,

klasse Vorstellung mit interessanten Gedanken :nick: .
Versau dir dein schönes Laufgefühl nicht mit ollen Wettkämpfen, hier sind schon genug Leute die "Druck" haben :wink: .
Willkommen im Forum und viel Spass.

Bis denne
:hallo:
Micha

Verfasst: 03.03.2006, 14:46
von noName
Fanta hat geschrieben: Warum hat das Wort "Marathon" so einen grossen Reiz? Ich glaube auch deshalb, weil es gesellschaftlich mit "Hut ab" belohnt wird, wenn jemand "sowas" macht. Aber ist die Motivation für´s Training dann nicht "extrensisch", von aussen kommend? Wäre es nicht schöner, man wäre nur "intrensisch" motiviert, machte also die Sache nur für sich?
Hallo und willkommen Jens.

Genau die Fragestellung überkam mich, glaube vorgestern, wollte auch schon nen Thread dafür eröffnen.
Das ist wohl so ähnlich wie bei blondierten Frauen.
Warum färbst du die Haare ? "Für mich" kommt dann als Antwort.
Wenn ich dann fragte, ob sie es nicht eher für die Männer, die Gesellschaft oder so tun, kommt nix mehr ..., vielleicht noch empörtes Verneinen.

Naturvölker laufen doch meine ich auch nicht einfach nur so ?
Die sind wohl ausgelastet genug, haben Überleben als Lebenssinn.

Wir hingegen scheinen sinnlos zu leben (oder wer kann seinen Bürojob mit Überleben verknüpfen ? ).

Na immerhin tun wir mit dem nicht sinnvollen Laufen niemandem weh ... :hallo:
Da sind blondgefärbte Haare bei weitem gefährlicher ... :zwinker4:

Verfasst: 03.03.2006, 15:05
von Fanta
Danke für Eure ersten Antworten, hab mich drüber sehr gefreut!
Das ganze könnte natürlich in´s Philosophische auswachsen, aber ja denn, warum auch nicht?
Wenn ich meine Umfänge steigere, dann taucht da manchmal ganz unverhofft, mitten im Laufen, so eine Frage auf: WARUM? Das meine ich jetzt rein körperlich: Warum lange laufen?
Kennt wohl jeder von Euch..
Gestern, bei meinem Schnee-20-km-Lauf, war diese Frage nie da, einfach nur Gutgefühl.
Kennt ihr das auch: Kaum erweitert man seinen Umfang an KM ein bisschen, fängt irgendwas an zu zirpsen. Habe ich zwei Wochen nix gemacht, sogar Muskelkater. Ist das normal, dass man so schnell abbaut?
Und: Noch ne dämliche Frage: Gibts an Wk´s genug Toiletten? Ich muss immer fast nach ´ner halben Stunde mich in die Büsche schlagen...
Gruss
Jens

Verfasst: 03.03.2006, 15:28
von Kathrinchen
Fanta hat geschrieben:Ich muss immer fast nach ´ner halben Stunde mich in die Büsche schlagen...
Ähm, so für`ne größere Sache meinst Du? Ich habe das Problem auch, aber beim Training stört es mich nicht.

Ein paar Tage vor nem Wettkampf allerdings esse ich weniger bis gar keine Vollkornprodukte und zur Sicherheit nehm ich 2 h vor dem Lauf dann Immodium akut lingual. Das zergeht auf der Zunge, geht direkt über die Schleimhäute und belastet somit den Magen nicht. Mir hilft`s!

Viele Grüße, Kathrin :hallo:

Verfasst: 03.03.2006, 15:38
von Fanta
@schnatterinchen: was machst du denn in westpolen? Gut da?
LG Jens

Verfasst: 03.03.2006, 15:50
von Ishimori
Hallo Jens!

Herzlich willkommen hier im Forum!
Fanta hat geschrieben:@schnatterinchen: was machst du denn in westpolen? Gut da?
Das solltest Du vielleicht nicht 100%ig wörtlich nehmen (oder lebst Du gerade wirklich jenseits der Grenze, Kathrin?).

Schöne Vorstellung, da bekommt man gleich wieder Lust, einen ruhigen langen Lauf zu machen.

Mich hat das lange Laufen immer irgendwie gereizt. Die Motivation ist bei mir sowohl ex- als auch intrinsisch (schreibt sich übrigens mit "i"). Einerseits lasse ich mir natürlich gerne auf die Schulter klopfen, andererseits fühle ich mich während und nach einem langen Lauf "doppelt" gut - ich genieße das Körpergefühl, die Anstrengung und Ermüdung, das Hochgefühl, trotz Erschöpfung noch den Willen zum Weitermachen aufzubringen. Und dann bin ich oft auch ein kleines bißchen von mir selbst beeindruckt.

Das mit den Problemen bei der Umfangserweiterung wird sich sicher mit der Zeit geben. Dein Körper gewöhnt sich da sicher daran.

Viel Spaß weiterhin beim Laufen und hier im Forum,

Stefan

Verfasst: 03.03.2006, 15:51
von Kathrinchen
Fanta hat geschrieben:@schnatterinchen: was machst du denn in westpolen? Gut da?
LG Jens
Na man kann auch sagen: Ostdeutschland, ist ja das Gleiche, wie Westpolen :zwinker5: Schau oben in die Leiste bei Benutzerliste/-Karte, geh auf Karte, der einsame östliche Punkt, das bin icke.

Kathrin :hallo:

Verfasst: 03.03.2006, 16:10
von Kundalini
Hallo Jens und herzlich willkommen im Forum :winken:

Marathonlaufen ist eigentlich kein Stress, es sei denn, man macht sich welchen draus und zielt auf bestimmte Endzeiten, aber das bleibt ja jedem selbst überlassen...

Ich laufe gerne den Köln-Marathon, weil hier eine herrliche Stimmung ist, da hört man von den Zuschauern schon mal sowas wie "...komm Mädsche, mach ma Pause und drink ne Kölsch ...", die verstehen einfach das feiern, stecken einen mit guter Laune an und lenken einen ab (wenn der Hammermann einen piesackt) und es macht Spass, dabei zu sein.
Ansonsten laufe ich gerne alleine und mag an diesem Sport gerade die Unabhängigkeit.

Gruß Claudia

Hallo Jens

Verfasst: 03.03.2006, 19:41
von Steif
Schöne Vorstellung hast du da verfasst. Ich finde es auch toll, wenn man sich eine gewisse Sturheit bewahrt und sich nicht vom Leistungsfieber anstecken läßt. Dieser herausgenommene Druck aus der lauferei ist vielleicht dann die Krone der Lauferei? Einfach nur für sich langsam und locker in Bewegung zu bleiben? Diese These vertritt ja auch Jeff Galloway in seinem komischen laufbuch, welches ich nicht mag.
Egal, auf jeden fall wünsche ich Dir hier Spaß und Motivation ... aber die hast Du doch schon seit 20 Jahren :confused:

Verfasst: 04.03.2006, 01:57
von Holgii
Hat richtig Spaß gemacht, deinen Vorstellungsbeitrag zu lesen, Jens! :daumen: Ich persönlich wäre nie ohne Wettkampf-Motivation so viele Jahre vor mich hin gelaufen, aber ich finde das toll! :daumen: Bleib uns hier als Lustläufer erhalten und berichte uns unbedingt von deinen ersten Wettkampferfahrungen! :daumen: :hallo:

Verfasst: 04.03.2006, 06:59
von Brigitte43
Hallo Jens :hallo:

auch ich begrüsse Dich herzlich als Nicht-Marathon-Läuferin.
Was aber daran liegt das mir die Kondition fehlt :hihi:
Aber so ein HM solltest Du Dir mal *antun*, ist schon geil
so einen Lauf mit Publikum am Rand zu erleben, dieses *Versorgtwerden*
unterwegs u. dann dieser Zieleinlauf.........schwärm
Einige Läufer werden Dich neugierig machen, bin gespannt wie lange
Du standhälst (nochmal 20 Jahre, grins?) :zwinker5:

So, nun muss ich arbeiten, schönes WE

Brigitte

Willkommen "on Board"!

Verfasst: 04.03.2006, 10:16
von Lauflöwe
Hallo Jens,

ein sympathischer Einstieg ins Forum war das!

Wo (in welcher Stadt) treibst Du denn läuferisch Dein Unwesen?

:hallo: Stefan

Verfasst: 04.03.2006, 12:16
von Fanta
@Stefan: Offenburg (Baden), wo "ich und meine Knie" ganz neue Hügel entdecken...nicht zu verwechseln mit Offenbach (wo das Wetter gemacht wird :) )

Verfasst: 12.03.2006, 20:22
von Babycake
Hallo Jens,

dann möchte ich Dich auch mal hier herzlich, wenn auch verspätet begrüßen. Schließlich habe ich noch bis Ende letzten Sommers in Offenburg in der Oststadt gewohnt. Wir sind regelmäßig dort, da meine Schwiegermutter dort wohnt und wir auch noch Freunde dort haben. Mitte Mai ist doch der Offenburger Stadtlauf. Das kann man entweder einen Halbmarathon oder 7,5 km laufen. Info's gibts über die LG Offenburg.

Grüße aus Hanau :hallo:

Gaby

Guckst Du hier --> http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... =offenburg