Seite 1 von 1
Erkältung/Grippe und in 3 Wochen Halbmarathon. Hilfe...
Verfasst: 04.03.2006, 11:37
von crazydutchman
Hallo Läufergemeinde. Die Karnevalstage sind schuld.....

Mich hat eine starke Erkältung erwischt. Und das knapp 3 Wochen vor meinem
ersten Halbmarathon. Werde heute mal versuchen ca. 10km zu laufen, aber ich glaube das wird nicht viel. Habt ihr Tipps wie ich mich während der letzten 21 Tage weiter vorbereiten kann?? Vor allem die letzte Woche würde mich vom Traningsablauf her interssieren. Habt schont jetzt vielen Dank für eure Infos und Anregungen. VG, Dirk

Verfasst: 04.03.2006, 11:53
von ridlberg
crazydutchman hat geschrieben:Hallo Läufergemeinde. Die Karnevalstage sind schuld.....

Mich hat eine starke Erkältung erwischt. Und das knapp 3 Wochen vor meinem
ersten Halbmarathon. Werde heute mal versuchen ca. 10km zu laufen, aber ich glaube das wird nicht viel. Habt ihr Tipps wie ich mich während der letzten 21 Tage weiter vorbereiten kann?? Vor allem die letzte Woche würde mich vom Traningsablauf her interssieren. Habt schont jetzt vielen Dank für eure Infos und Anregungen. VG, Dirk
Hallo Dirk,
erstmal "keine Panik" und nicht laufen gehen. Laufen bei starken Erkältungen oder Grippe kann sehr, sehr böse enden. Das ist kein HM wert.
Ich kann Dir zwar bzgl. des Trainings nicht weiterhelfen aber von meinen Erfahrungen berichten, vielleicht hilft das. Bei mir taten sich letztes Jahr vor meinem ersten HM starke Schmerzen in den Schienbeinen auf (halt zu viel trainiert). Ich dachte dann, dass alles den Bach runter ist, wenn ich so kurz vor dem HM mein Pensum runterschraube. Aber dank LA und den Tipps, die ich hier bekommen hab, hab ich es dann doch getan und bin die 3 Wochen vor dem HM mit absolut angezogener Handbremse gelaufen - nur 3-4 km und nur 2x/Woche, damit mein Körper noch weiß, was laufen ist. Und ich hab mein Ziel beim HM erreicht - genau in der Zeit, wie ich es wollte.
Also, kurier Deine Erkältung aus und dann hast Du sicherlich noch 1-2 Wochen, die Du fürs Training nutzen kannst - aber lauf auf gar keinen Fall mit einer schweren Erkältung, es gibt zu viele Fälle, bei denen das mit anschließenden Herzproblemen geendet hat - damit ist nicht zu spaßen.
In der letzten Woche wird im allgemeinen sowieso nicht mehr viel gelaufen, dann mußte Du Kräfte sammeln -Tapering halt - aber hier helfen Dir besser die Profis oder die Trainingspläne, die man so im Netz bekommt.
Gruß
Anja

Verfasst: 04.03.2006, 12:32
von holle
Hallo Dirk,
erst mal gute Besserung und Kopf hoch.
Ich lag grad auch flach, 5einhalb Wochen Pause, erst Aussenbandriss, dann Virusgrippe. Am Ende hab ichs nimmer ausgehalten, hab nicht mehr aufs grüne Licht vom Arzt gewartet und wollte sehr sehr langsam ein bisschen traben, das musste ich nach ca. 5 km abbrechen, weil es in der Herzgegend ganz leicht schmerzte. Hab mich 3 Tage danach nochmal richtig durchecken lassen und bekam grünes Licht, es ist also glücklicherweise nichts hängengeblieben.
Nun laufe ich seit einer Woche wieder und es geht besser als ich dachte. 15, 18 und 17 km recht langsam, heute stehen wieder 18 an und morgen ein 25er, so schnell gehts wieder aufwärts. Den Marathon in 4 Wochen hatte ich im Kopf schon abgeschrieben, jetzt bin ich überzeugt davon, dass ich ihn relativ langsam durchlaufen kann
Wenn Dein Trainingszustand vor der Erkältung gut war steckst Du ein paar Wochen Pause weg, wunderst Dich, wie gut der erste Lauf klappt, sammelst 2 Wochen lang noch genüsslich Kilometer und läufst den Halbmarathon locker durch.
Ich drück Dir die Daumen.
Gruss Holle
Verfasst: 04.03.2006, 13:24
von Moppy
crazydutchman hat geschrieben:Werde heute mal versuchen ca. 10km zu laufen, aber ich glaube das wird nicht viel.
Hi,
also mit ner starken Erkältung "versuchen 10km zu laufen" kann Dir unüberschaubare gesundheitliche Folgen bringen. Ich habe jemand im Bekanntenkreis der trotz Grippe aktiv war und die nächsten Wochen mit einer Herzbeutelentzündung auf der Intensivstation verbtracht hat, heute deshalb nur noch eine ganz eingeschränkte Herzleistung hat!
Also auch mein gut gemeinter Rat, lege Dich ins Bett,oder schone Dich dann bringst Du es schnell hinter Dich und kannst bald wieder trainieren, jetzt mit dem Brecheisen die HM Vorbereitung durchzuziehen halte ich für unklug, wenn nicht gefährlich. Es gibt noch hunderte HM dieses Jahr
Martin

Erkältung vor dem Rennen
Verfasst: 06.03.2006, 09:14
von ottoerich
Miste, mich hats nun eine Woche vor dem Celler Wasa-Lauf erwischt: gestern am Sonntag begann es mit leichten Halsschmerzen und steigerte sich im Verlauf des Tages mit allen bekannten Erkältungssymptomen: Niesen, Hüsteln, Gliederschmerzen, allgemeines Unwohlsein. Die heutige Nacht war sehr unruhig.
Am Sonntag (26. 2.) zuvor ging es auch schon mal so los, aber bereits am Dienstag (28. 2.) war ich beschwerdefrei. Ich habe dann am Mittwoch (1. 3.) einen kleinen Lauf unternommen (etwa 8 km) und am Samstag (4. 3.) meinen großen (12 km). Bei strahlendem Sonnenschein und gefühlten 8° C kam ich pudelwohl zu Hause wieder an (die Außentemperatur lag um den Gefrierpunkt).
So 0,5 km vor dem Ziel machte ich Station bei einem Bäcker, vielleicht war das der Fehler? Ich musste 5-10 Minuten in einem überheizten stickigen Raum warten, bevor ich nach Hause trabte.
Tja, nun trinke ich viel Thee und Mineralwasser, gurgele mit Salzwasser, lutsche toxi-loges (gestern auch eine Paracetamol) und halte mich mit körperlichen Aktivitäten zurück. Hakan Nessers "Letzter Fall" als Hörbuch ist angesagt - irgendwie auch nett, aber doch sehr nervig.
Kann ich dann am Sonntag Gas geben, wenn sagen wir mal bis Donnerstag die Symptome abgeklungen sind?
Verfasst: 06.03.2006, 10:06
von kobold
hi ottoerich,
gute besserung erstmal!!!
wenn du kein fieber mehr hast, keine antibiotika nimmst und dich am fr/sa gut fühlst, spricht m.w. nichts gegen "gas geben und gucken was geht" am sonntag. bei fieber am fr/sa gilt aber ganz klar: nix mit laufen am so!!!
drücke fest die daumen, dass du am sonntag (übrigens in meiner alten heimat) auf die piste kannst
vg,
kobold
Verfasst: 06.03.2006, 10:26
von ottoerich
Danke für die guten Wünsche. Ich habe beschlossen, kein Fieber zu bekommen: Ich denke mal eine kleine Virusinfektion, die mein durchs Laufen gestählter Körper in NullKommaNix wegsteckt
Zumindest hoffe ich das. Ich freue mich sehr auf den Lauf. Die Tabs, die ich schlucke sind pflanzlich-homöopathisch. Ein Geschenk vom Hausarzt.
Wie kommt man denn von Celle nach Trier? Das südlichste was ich geschafft habe, war mal Glashütten im Taunus. Brrrrr. Zum Glück konnte ich bald wieder in den Norden zurück und lebe jetzt schon Jahrzehnte in Altona / Elbe.
Aber Trier ist bestimmt schön und dein Avatar verrät viel Lebensfreude gepaart mit ein bisschen Schalk im Nacken.
So und jetzt hoffe ich, gehts dem fiesen Frauenmörder an den Kragen!
Verfasst: 06.03.2006, 14:08
von kobold
ottoerich hat geschrieben:
Wie kommt man denn von Celle nach Trier?
Studium (ich sag nur: ZVS!) ... und dann bin ich hier beruflich hängengeblieben!
ottoerich hat geschrieben:
Aber Trier ist bestimmt schön ...
Und wie! Wenn du dich lauftechnisch überzeugen willst, besteht die nächste Möglichkeit beim Trierer Stadtlauf am 21. Mai (10 km und Halbmarathon).
ottoerich hat geschrieben:
So und jetzt hoffe ich, gehts dem fiesen Frauenmörder an den Kragen!
Und, hamse ihn gekriegt?
Bin im Übrigen auch ein großer Hörbuchfan ... zuletzt habe ich "Illuminati" auf den Ohren gehabt, fand ich ziemlich spannend
Gute Besserung weiterhin ... was ein richtiger Läufer ist, der lässt sich nicht durch ein paar blöde Viren ins Bockshorn jagen!!!
Wichtig ist einfach, viel zu trinken & sich jetzt ein paar Tage zu schonen, dann klappt das ganz bestimmt am Sonntag!!!
Kämpfe übrigens mit mir, ob ich nicht doch einen kurzfristigen Familienbesuch mache, mich am Freitag in den Zug Richtung Norden setze & dann am Sonntag die 15 km mitlaufe (ist mir zwar eigentlich zu lang, aber 5 und 10 km sind ja schon zu ...). Mal sehen, wie sich meine Stimmung (und das Wetter!) so entwickeln ...
vg,
kobold
Der Mörder ist immer die Frau
Verfasst: 06.03.2006, 14:37
von ottoerich
kobold hat geschrieben: ... Und, hamse ihn gekriegt?
Bin im Übrigen auch ein großer Hörbuchfan ...
Der Haderlump hat sich rausgewunden, allerdings war die Beweislage vor Gericht seeeehr dünn, eigentlich nicht vorhanden. Ich habe aber noch 3,5 Stunden vor mir. Der Kommissar, der ihn einbuchten wollte, ist mittlerweile zum
Antiquar mutiert, bin gespannt wie mein Beruf da wegkommt.
Gelaufen wird auch (Gespäch unter Kollegen "Ich jogge immer Samstag" Missmutiges Gebrummel "... solltest du auch tun!") - aber mehr gesoffen und geraucht, dass es eine Lust ist.
Tatorthülfskommissar Dietmar Bär liest vor und macht das sehr gut.
Ich verrate mal meine Vermutung: die Tote ist gar nicht die angenommene Tote! Vielmehr eine untergeschobene, die herhalten muss, um 1,2 Mio Gulden Lebensversicherung zu kassieren. Und die vermeintliche Tote ist die wahre Mörderin im Auftrag ihres Göttergatten!
Deutschland laufend kennen lernen, wäre ja was. Aber ob ich die Zeit / das Geld finde bis nach Trier runterzumachen? Wollen sehen. Eine Idee ist es wert.
Besuch deine Eltern, die freuen sich bestimmt. 15 km ist aber ein Hammer, ich komme leider über 12 (noch) nicht so richtig raus. Und wie ist es mit den 20 bei dir? Da sind auch einige Foris mit dabei.
Jetzt habe ich doch etwas Temperatur (37,5°) und komme nicht so richtig aus der Kurve. Noch bin ich aber optimistisch
P. S.: Bei
http://www.audible.de gibt es viele Schnupperangebote und günstig einen iPod Nano, wenn man abonniert
Verfasst: 06.03.2006, 14:54
von kobold
ottoerich hat geschrieben:
Besuch deine Eltern, die freuen sich bestimmt. 15 km ist aber ein Hammer, ich komme leider über 12 (noch) nicht so richtig raus. Und wie ist es mit den 20 bei dir? Da sind auch einige Foris mit dabei.
Theoretisch wären die 20 km drin, sind mir aber jetzt in der HM-Vorbereitung (2. April in Bonn) doch ein bischen viel. Auch die 15 wären eher eine Notlösung. Würde wohl nur die ersten 10 km voll laufen, um zu testen, ob die angestrebte HM-Zeit realistisch ist ... müsste die 10 km etwa sub 54:00 laufen, um im HM unter 2 Stunden zu kommen. Die letzten 5 km würde ich dann eher zum Auslaufen benutzen
ottoerich hat geschrieben:
Jetzt habe ich doch etwas Temperatur (37,5°) und komme nicht so richtig aus der Kurve.
Vielleicht hilft eine Schwitzkur, um das Ganze schneller hinter dich zu bringen ... ganz klassisch: heißes Erkältungsbad (sofern du eine Badewanne hast), dann mit Wärmflasche ins Bett, Lindenblütentee trinken und dann schlafen ... macht erst einmal total schlapp, hilft mir aber, schneller wieder fit zu werden!
Ich drücke weiter beide Daumen ... Zeig's den Viren, mach sie feddisch!!!
vg,
kobold
Verfasst: 06.03.2006, 15:06
von dwarfnebula
Geduld ist eine angebrachte Tugend.
Auf keinen Fall laufen, so lange die starke Erkältung da ist. Dann wirklich lieber einige Tage auf das Laufen verzichten, auch wenn es schwer fällt. Wenn du - crazydutchman - gut trainiert hast, wirst du diese lauffreien Tage auch gut wegstecken. Das sollte kein Problem sein, denn manchmal kann es ja auch ein Zeichen des Körpers sein und er sich über diesen Weg seine Erholungsphase nimmt.
Erkältung hält sich hartneckig....
Verfasst: 06.03.2006, 19:48
von crazydutchman
Hallo nochmal an alle. Vielen Dank für die guten Ratschläge. Bin immer noch erkältet und bis Freitag krank geschrieben. Bedeutet das ab Ende der Woche nur noch 2 Wochen Zeit bleibt den Körper wieer fit zu machen. Wenn ihr da Anregungen habt (z.B. Laufintensität, Dauer, Entfernung etc.) wäre ich euch sehr verbunden. Es grüßt euch, der Dirk aus Venlo.

Verfasst: 07.03.2006, 08:36
von dwarfnebula
crazydutchman hat geschrieben:... Bedeutet das ab Ende der Woche nur noch 2 Wochen Zeit bleibt den Körper wieer fit zu machen...
Mal langsam, setz dich doch nicht selber unter Druck. Wenn es zu dem von dir geplanten HM nichts Richtiges mehr wird, dann ist das doch eigentlich kein Problem. Es gibt genügend weitere HM-Wettkämpfe, die du gesund viel besser nutzen kannst, als jetzt Hals über Kopf schnell wieder (vermeintlich) fitt werden zu wollen.
Verfasst: 07.03.2006, 10:23
von ottoerich
crazydutchman hat geschrieben:... Bin immer noch erkältet und bis Freitag krank geschrieben. ...
wie verbringst du denn so die Tage? Gestern dämmerte ich den ganzen Tag so vor mich hin und konnte dannn trotzdem ab ca. 22 Uhr bis heute morgen gegen 8 Uhr schlafen - mit vielen Unterbrechungen.
Ich lasse mir vorlesen und höre Radio. Gestern abend wollte ich einen Tatort sehen, war mir aber zu laut.
Wie dwarfnebula schon sagt: setz die Prioritäten anders. Erst gesund werden und dann planen. Wenn du 14 Tage vor dem Rennen noch trainieren kannst, ist das doch was. Aber immer ruhig und nicht zu ehrgeizig. Du kannst zumindest deinen Rhythmus wieder finden.
Ich konnte meinen allerersten Lauf im vergangenen Jahr wegen Knieproblemen nicht antreten. Das war echt deprimierend - wie sich dann später heraus stellte, aber nicht das Ende der Welt.
Verfasst: 07.03.2006, 11:15
von crazydutchman
Hi. Also versuche mich erst einmal wieder mit Medikamenten aufzupäppeln und gehe ab und zu mal an die frische Luft. Die tut gut muss ich sagen. Ich hoffe bis Ende der Woche habe ich das wieder alles im Griff. Und dann mal abwarten. Wäre echt deprimierend wenn es mit dem HM nicht klappt, da es der erste seiner Art in Venlo ist. Naja, mal sehen. Habt ihr denn Tipps wie ich die letzten beiden Wochen läuferisch gestalten könnte?? VG aus Venlo, Dirk
Verfasst: 07.03.2006, 14:53
von ottoerich
wieso sollte das mit dem HM nicht klappen? Wenn du keine Sollzeit hast, sondern nur ankommen willst, kannst du doch mitlaufen. Es hängt von deinen Ambitionen ab und da kann ich nur wiederholen, was vorher gesagt worden ist: kuriere dich aus.
Frage doch auch deinen Arzt. Wenn du Medikamente schluckst, ist es doch auch wichtig zu wissen, welche.
Wenn du am Montag beschwerdefrei bist, würde ich jeden zweiten Tag auf die Piste gehen, leichtes Lauftraining ohne Intervalle o.ä. und, die ersten beiden male vielleicht 5-8 km, dann maximal 15 km am Stück durchlaufen. In der Woche vor dem Rennen auch unbedingt zurückhaltend verhalten.
Du zehrst jetzt halt von dem zuvor Erarbeiteten - gute Besserung weiterhin und viel Glück.
Mir brummt noch der Schädel. An Rausgehen ist bei mir gar nicht zu denken. Die Schlafphasen werden aber kleiner, abgesehen von heute morgen keine erhöhte Körpertemperatur

Verfasst: 07.03.2006, 23:14
von harriersand
die besten genesungswünsche allen lazarettinsassen!
comes time, comes health, say i always.
lg ulrike
Verfasst: 07.03.2006, 23:19
von ottoerich
Thank you, you Florence Nightingale from Berlin - I go better!
Verfasst: 08.03.2006, 12:18
von crazydutchman
Vielen Dank Bonny. Ich werde es Clyde ausrichten ;-)))) Auch Dir "Oetterich" vielen Dank für Deine Beiträge und auch von hier, aus good old Venlo, gute Besserung. Ich werde Euch unterrichten, wie die Fortschritte in den nächsten Tagen aussehen. Greetz from Dirk
Soft boiled
Verfasst: 09.03.2006, 08:42
von ottoerich
Gestern hatte ich meinen ersten Ausgang, 400 Meter bis zur Arbeit, 2 Stündchen gepuzzelt, 200 Meter zum Mediamarkt (Digitalkamera gucken) und 400 Meter nach Hause - Zwischendurch wollte ich mal ein paar Meter in den Laufschritt verfallen, das ging gar nicht. Fix und fertig.
Heute morgen gehe ich zum Arzt und frage mal nach seiner Meinung, ob ich am Wasa-Lauf teilnehmen kann. Dann erledige ich ein bisschen Schreibtischarbeit.
Morgen wollte ich eigentlich eine Proberunde laufen (5 km). Ich habe aber das Gefühl, alles verlernt zu haben. Laufen? Was ist das?
Mannomann, bin ich ein WeichEi. Am Sonntag in Celle muss ich das Gegenteil beweisen.
Crazydutchman, wie stehts mit dir? Wenn ich deine vorherigen Postings richtig eingeschätzt habe, bist du voll im Training. Oder gehst du's sachte an? Hoffentlich, sonst mutierst du noch zum FlyingDutchman.

Verfasst: 10.03.2006, 11:46
von crazydutchman
Moin Moin, also gestern 5-6 km im strammen Spaziergangschritt. Danach taten mir schon die "Pobacken" weh :-)))) Naja, also ein wenig Muskelkater. Heute morgen mal eine Proberunde von 6km gedreht. Es ging so lala. War nachher tüchtig ausgepumpt, habe mich aber relativ schnell wieder erholt. Ich frage mich ob da der Schein trügt?? Morgen werde ich mal eine 10km Runde hinlegen und dann mal sehen wie es aussieht. Heute nachmittag erstmal in Venlo ins Sportgeschäft. Vielleicht finde ich da ein paar neue geeignete Schuhe mit denen ich dann am 26.03. den HB "fliegen" kann. Wünsche Dir "Oetti" weiterhin alles gute und übertreibe es nicht. Viele Grüße aus dem bislang noch sonnigen Venlo. Dirk
Verfasst: 10.03.2006, 22:29
von ottoerich
Wir sind hier endgültig eingeschneit, nichts zu wollen. Wer hier laufen will, muss sich ne Hallenbahn suchen. Mir gehts auch immer noch nicht 100% gut, es saust und braust, jetzt verstopft auch noch die Nase, Kopfweh &ct Ich komme nicht so richtig auf die Genesungsgerade.
Bei dir klingt's doch ganz gut. Nimm aber zum HM lieber die alten Treter. Ich glaube, damit läufst du erst einmal besser.
Moi weer, wünscht dir - otto, gen. oetti

Verfasst: 11.03.2006, 16:24
von crazydutchman
Hi Oetti. Na, wie sieht es aus bei Dir?? Gehts es langsam aufwärts?? Kurzer Zwischenbericht von mir: war heute in MG und habe mir im Sportcheck neue Ascis 1110 gekauft. Gute Beratung. Verkäufer war früher mal bei Runnerspoint und hat echt Ahnung. Und dann vorhin 11-12km gelaufen. Ging so. Knappe Stunde habe ich gebraucht. Das ist auch so in etwa mein jetziges Limit. Erkältungstief also scheinbar überwunden. Montag geht es weiter. Dann vielleicht die 15km. Mal sehen wie das Wetter dann ist. Heute hat es hier in Venlo leicht geschneit. Liegen geblieben ist aber nix. Zum Glück. So, nun bin ich auf die neusten Nachrichten aus Altona (nicht Hamburg????) gespannt. Greetz from Crazy Dirk
Verfasst: 13.03.2006, 22:14
von ottoerich
Ich bin gestern gelaufen, ich konnte nicht anders. Es war toll! Dir viel Glück, ich bin auf deinen Bericht gespannt. Gruß oe
Verfasst: 13.03.2006, 22:23
von crazydutchman
Hi Oetti. Schön, dass es dir wieder besser geht. Wie war denn so der Lauf ?? Ich war heute in der Tat 16km unterwegs. Mit der Zeit war ich ganz zufrieden. Hatte nur einige Schmerzen an beiden Füssen (kann schlecht erklären wo). Liegt vielleicht an den neuen Schuhen. Ansonsten bin ich mit dem 1110 ganz zufrieden. Habe allerdings keine Probleme mehr mit dem rechten Knie. No pain, no gain ;-))) Na dann halte mich mal über Deine weitere Entwicklung auf dem Laufenden. Many greetz, Dirk
Verfasst: 13.03.2006, 22:26
von ottoerich
crazydutchman hat geschrieben:
... Wie war denn so der Lauf ?? I... Dirk
mal so mal so, sportlich lala, Geselligkeit 1a - guckst du
hier
Gar nicht so schlecht.........
Verfasst: 14.03.2006, 08:49
von crazydutchman
Moin Oetti. Na, das war doch ein ganz netter Bericht.

So ungefähr stelle ich mir meinen HM am 26.03. auch vor. Hauptsache immer mit Spaß bei der Sache und nichts übertreiben. Deine Zeit ist doch ganz passabel. Und dann noch Piruetten drehen ;-))) ts, ts. Naja, habe mir geschworen wenn ich an meinen "Fanclub" vorbei laufe auch das eine oder andere Sperenzien zu veranstalten. Vielleicht Air-Guitar o.ä. (läuft mein Idol, Angus Young, eigentlich auch.....????). War gestern auf der Piste und habe drei Runden gedreht. Knapp 16km in 85 Minuten. War nachher ganz schön erledigt. Morgen geht's weiter.......... Na dann arbeite mal weiter an Deiner Gesundheit. Many greetz, Dirk

(PS: nette Fotos ;-)))))))
