gezerrte Wade im ersten Laufwinter
Verfasst: 06.03.2006, 21:47
Hallo LäuferInnen!
Seit einiger Zeit lese ich hier mit und muß erstmal sagen, tolles Forum, vor allem auch für Anfänger, nett und informativ!! Bisher habe ich durch die Suchfunktion auch alle meine Fragen beantwortet bekommen, aber mein derzeitiges Problem habe ich nicht gefunden....deshalb nun hier meine Frage:
ich laufe seit einem Jahr, dies ist also mein erster Winter (hätt ich ja nie gedacht, dass ich überhaupt solange jemals mal laufen würde.....).
Von Anfang an hatte ich immer wieder Probleme mit den Waden, was ja scheinbar nix ungewöhnliches ist, wie ich in meiner Archivstöberei rausfinden konnte. Nachdem ich aber mit entsprechendem Aufwärmen, Dehnen (danach) und Haltungsexperimenten ganz gut klar kam, habe ich mir letzte Woche scheinbar die rechte Waden gezerrt, vermute ich mal. Beim Laufen ging es noch, als ich dann 2 Tage später wieder los wollte, bin ich nicht weit gekommen und konnte nur noch nach Hause humpeln. Habe dann gewärmt, es wurde auch besser, gehen tat aber weh.
Mittlerweile ist das Gehen kaum noch schmerzhaft (nur bei längerer Strecke), heute bin ich lieber Fahrrad gefahren.
Da ich diese Woche eh nicht laufen kann (kein Babysitter), werde ich mich aufs Rad beschränken, das kann wohl nicht schaden.
Aber nun wirklich meine Frage....ich schätze, meine Wadenprobleme liegen daran, dass die Muskulatur nicht richtig warm wird, ich bin eh eher fröstelig, meine Füße und Hände sind im Winter immer kalt (außer beim Laufen :-) ).
Also nach 300m (hat hier mal jemand geschrieben) bin ich von "Betriebstemperatur" meilenweit entfernt, ich habe aber weder Lust noch Zeit vor dem Laufen lange zu gehen (bisher gehe ich so 5 min, bis ich im Wald bin).
Hat jemand Tipps, wie man sich schnell und effektiv warm machen kann und auch halten kann (habe hier schon mal von Finalgon gelesen, bringt das was?)
Den harten Boden kann man im Winter ja leider nicht meiden...
Ich weiß, ich bin ein echtes Winterweichei....aber dank der Lauferei diesen Winter nur einmal erkältet und viel besser gelaunt, 10kg leichter usw. (staune über mich selbst!!) und das soll auch so bleiben....bis der Frühling kommt...und radfahren auf dem Hometrainer bringts echt nicht
danke und lg von Anna
Seit einiger Zeit lese ich hier mit und muß erstmal sagen, tolles Forum, vor allem auch für Anfänger, nett und informativ!! Bisher habe ich durch die Suchfunktion auch alle meine Fragen beantwortet bekommen, aber mein derzeitiges Problem habe ich nicht gefunden....deshalb nun hier meine Frage:
ich laufe seit einem Jahr, dies ist also mein erster Winter (hätt ich ja nie gedacht, dass ich überhaupt solange jemals mal laufen würde.....).
Von Anfang an hatte ich immer wieder Probleme mit den Waden, was ja scheinbar nix ungewöhnliches ist, wie ich in meiner Archivstöberei rausfinden konnte. Nachdem ich aber mit entsprechendem Aufwärmen, Dehnen (danach) und Haltungsexperimenten ganz gut klar kam, habe ich mir letzte Woche scheinbar die rechte Waden gezerrt, vermute ich mal. Beim Laufen ging es noch, als ich dann 2 Tage später wieder los wollte, bin ich nicht weit gekommen und konnte nur noch nach Hause humpeln. Habe dann gewärmt, es wurde auch besser, gehen tat aber weh.
Mittlerweile ist das Gehen kaum noch schmerzhaft (nur bei längerer Strecke), heute bin ich lieber Fahrrad gefahren.
Da ich diese Woche eh nicht laufen kann (kein Babysitter), werde ich mich aufs Rad beschränken, das kann wohl nicht schaden.
Aber nun wirklich meine Frage....ich schätze, meine Wadenprobleme liegen daran, dass die Muskulatur nicht richtig warm wird, ich bin eh eher fröstelig, meine Füße und Hände sind im Winter immer kalt (außer beim Laufen :-) ).
Also nach 300m (hat hier mal jemand geschrieben) bin ich von "Betriebstemperatur" meilenweit entfernt, ich habe aber weder Lust noch Zeit vor dem Laufen lange zu gehen (bisher gehe ich so 5 min, bis ich im Wald bin).
Hat jemand Tipps, wie man sich schnell und effektiv warm machen kann und auch halten kann (habe hier schon mal von Finalgon gelesen, bringt das was?)
Den harten Boden kann man im Winter ja leider nicht meiden...
Ich weiß, ich bin ein echtes Winterweichei....aber dank der Lauferei diesen Winter nur einmal erkältet und viel besser gelaunt, 10kg leichter usw. (staune über mich selbst!!) und das soll auch so bleiben....bis der Frühling kommt...und radfahren auf dem Hometrainer bringts echt nicht
danke und lg von Anna