Neosino - Wundermittel oder Schwindel?
Verfasst: 09.03.2006, 15:43
War vor einem halben Jahr schon einmal Thema hier im Forum:
Neosino, die Firma, die Silizium (wahlweise auch Magnesium oder Calcium) ganz fein zermahlt und dann teuer in Kapseln oder Salben verkauft. Und als "Nanomineralien" bewirbt. Das Produkt wurde z.B. auch im Greif-Newsletter den Läufern als Wundermittel empfohlen. Auch heute wird es im Greif-Shop noch so angepriesen:[INDENT]Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Die in neosino® Massageöl enthaltenen Mineralien wurden in einem speziell entwickelten Verfahren, Mahlverfahren, auf eine Größe von 3-10 nm zerkleinert. In dieser Form können sie durch die Haut leicht aufgenommen und verwertet werden.
[/INDENT]Nur Pech, dass jetzt eine Untersuchung von neosino-Produkten ergeben hat: Es sind gar keine Nanoteilchen![INDENT]"Ein Gutachten des Max-Planck-Institutes im Auftrag von Panorama und NDR Info hat eindeutig ergeben: Die vom Hersteller angegebene Partikelgröße im Bereich von drei bis zehn Nanometer könne in keinem Fall bestätigt werden. Solch kleine Nanoteilchen fanden sich in keiner der untersuchten Proben, so das Institut."
Quelle: Jura-Forum
[/INDENT]Schlecht jetzt auch für die Werbepartner dieser Firma. Der DSB will seinen Vertrag mit Neosino nicht verlängern. Und auch der FC Bayern München (als Werbepartner) und der Vereinsarzt Dr. Müller-Wohlfahrt (der sich seine positiven Aussagen über Neosino anscheinend persönlich vergüten ließ) stehen nicht gut da.
Eher richtig lag eine Börsenanalystin, die in einem Artikel von Technology Review (vom 25.1.06) so zitiert wurde:
[INDENT]"Momentan wird da meiner Meinung nach mit Luft gehandelt."
[/INDENT]Gruß, Christoph.
Neosino, die Firma, die Silizium (wahlweise auch Magnesium oder Calcium) ganz fein zermahlt und dann teuer in Kapseln oder Salben verkauft. Und als "Nanomineralien" bewirbt. Das Produkt wurde z.B. auch im Greif-Newsletter den Läufern als Wundermittel empfohlen. Auch heute wird es im Greif-Shop noch so angepriesen:[INDENT]Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Die in neosino® Massageöl enthaltenen Mineralien wurden in einem speziell entwickelten Verfahren, Mahlverfahren, auf eine Größe von 3-10 nm zerkleinert. In dieser Form können sie durch die Haut leicht aufgenommen und verwertet werden.
[/INDENT]Nur Pech, dass jetzt eine Untersuchung von neosino-Produkten ergeben hat: Es sind gar keine Nanoteilchen![INDENT]"Ein Gutachten des Max-Planck-Institutes im Auftrag von Panorama und NDR Info hat eindeutig ergeben: Die vom Hersteller angegebene Partikelgröße im Bereich von drei bis zehn Nanometer könne in keinem Fall bestätigt werden. Solch kleine Nanoteilchen fanden sich in keiner der untersuchten Proben, so das Institut."
Quelle: Jura-Forum
[/INDENT]Schlecht jetzt auch für die Werbepartner dieser Firma. Der DSB will seinen Vertrag mit Neosino nicht verlängern. Und auch der FC Bayern München (als Werbepartner) und der Vereinsarzt Dr. Müller-Wohlfahrt (der sich seine positiven Aussagen über Neosino anscheinend persönlich vergüten ließ) stehen nicht gut da.
Eher richtig lag eine Börsenanalystin, die in einem Artikel von Technology Review (vom 25.1.06) so zitiert wurde:
[INDENT]"Momentan wird da meiner Meinung nach mit Luft gehandelt."
[/INDENT]Gruß, Christoph.