Kann das ein chronisches Kompartmentsyndrom sein?
Verfasst: 17.03.2006, 12:52
Hi,
nachdem ich hier im Forum gesehen habe, dass ja recht viele schon Erfahrung mit dem chronischen Logensyndrom/Kompartmentsyndrom haben, moechte ich Euch mal meinen Fall vorstellen. Irgendwie scheinen meine Symptome nicht 100%ig zu stimmen, ich kann es aber auch nicht wirklich ausschliessen.
Und zwar habe ich seit etwa einem Jahr Druckschmerzen in der Wade und es tut auch weh, wenn ich den Muskel an der Schienbeinkante eindruecke. (Der Muskel tut weh, nicht der Knochen!)
Ich habe allerdings keinerlei Taubheitsgefuehl beim Laufen und auch die Beruehrungstests und Taubheitstests, die hier
beschrieben werden, sind bei mir absolut ohne Befund.
Auch habe ich beim Laufen keine Beschwerden ... diese treten oft einige Stunden nach der Belastung auf, nachdem die Wade Ruhe hatte. Auch treten die Schmerzen immer morgens direkt nach dem Aufstehen auf (auch wenn ich am Vortag nicht gelaufen bin).
Die Probleme habe ich auch nur auf einer (der linken) Seite, die andere ist vollkommen beschwerdefrei. Das muss allerdings nichts heissen, da bei mir die linke Seite aufgrund einer leichten Skoliose (Seitwaertskruemmung der Wirbelsaeule) etwas mehr belastet wird.
Kann es sein, dass die mit der Skoliose verbundene Mehrbelastung der linken Wade bei mir den Muskel derart hat wachsen lassen, dass er nicht mehr in die Faszie passt und dass dies zum Kompartmentsyndrom mit den beschriebenen Beschwerden gefuehrt hat, oder ist sowas eher untypisch?
Vielen Dank schonmal!
Gruß
Johannes
nachdem ich hier im Forum gesehen habe, dass ja recht viele schon Erfahrung mit dem chronischen Logensyndrom/Kompartmentsyndrom haben, moechte ich Euch mal meinen Fall vorstellen. Irgendwie scheinen meine Symptome nicht 100%ig zu stimmen, ich kann es aber auch nicht wirklich ausschliessen.
Und zwar habe ich seit etwa einem Jahr Druckschmerzen in der Wade und es tut auch weh, wenn ich den Muskel an der Schienbeinkante eindruecke. (Der Muskel tut weh, nicht der Knochen!)
Ich habe allerdings keinerlei Taubheitsgefuehl beim Laufen und auch die Beruehrungstests und Taubheitstests, die hier
beschrieben werden, sind bei mir absolut ohne Befund.
Auch habe ich beim Laufen keine Beschwerden ... diese treten oft einige Stunden nach der Belastung auf, nachdem die Wade Ruhe hatte. Auch treten die Schmerzen immer morgens direkt nach dem Aufstehen auf (auch wenn ich am Vortag nicht gelaufen bin).
Die Probleme habe ich auch nur auf einer (der linken) Seite, die andere ist vollkommen beschwerdefrei. Das muss allerdings nichts heissen, da bei mir die linke Seite aufgrund einer leichten Skoliose (Seitwaertskruemmung der Wirbelsaeule) etwas mehr belastet wird.
Kann es sein, dass die mit der Skoliose verbundene Mehrbelastung der linken Wade bei mir den Muskel derart hat wachsen lassen, dass er nicht mehr in die Faszie passt und dass dies zum Kompartmentsyndrom mit den beschriebenen Beschwerden gefuehrt hat, oder ist sowas eher untypisch?
Vielen Dank schonmal!
Gruß
Johannes