Seite 1 von 1

Blasen und was nun???

Verfasst: 20.03.2006, 21:16
von crazydutchman
Hallo, habe Sonntag meinen 1. HM und wie der Teufel :teufel: es will habe ich mir heute doch glatt an beiden Füssen Blasen gelaufen. Beide jeweils an der Innenseite. Ich wäre euch sehr dankbar für Tipps, was man da am besten machen kann. Vielleicht gibt es spezielle Pflaster, oder man taped den Fuss an den schmerzenden Stellen ein??? Ich habe keine Ahnung was da am besten hilft. Ich bin mir aber sicher, das ihr Rat wisst und freue mich schon jetzt auf eure zahlreichen Tipps. :daumen: Viele Grüße, Dirk :teufel:

Verfasst: 20.03.2006, 21:27
von einfach-Marcus
Auf jeden Fall hast du gute Chancen bei der Boardferkelwahl 2006, wenn du kein Sensibelchen bist...

Verfasst: 20.03.2006, 22:53
von cabo
Ich würde Compeed Blasenpflaster (Apotheke), in der Freizeit viel frische Luft an die Blasen und evtl. alternatives Schuhwerk empfehlen.
Viel Spaß beim HM. :daumen:
Cathy

Verfasst: 20.03.2006, 22:56
von Ripple
einfach-Marcus hat geschrieben:Auf jeden Fall hast du gute Chancen bei der Boardferkelwahl 2006, wenn du kein Sensibelchen bist...
Komisch, war auch mein erster Gedanke beim Lesen des Titels...Warum nur?

Compeed

Verfasst: 20.03.2006, 23:48
von Hanibal
cabo hat geschrieben:Ich würde Compeed Blasenpflaster (Apotheke), in der Freizeit viel frische Luft an die Blasen und evtl. alternatives Schuhwerk empfehlen.
Viel Spaß beim HM. :daumen:
Cathy
Hallo,

Compeed - Pflaster ist schon richtig, aber die muss man auf der Blase lassen bis sie abgeheilt sind. Ich bin auch schon mit den Dingern auf den Füssen gelaufen. Sicherheitshalber hab ich die Pflaster aber mit Tape überklebt, weil ein Faltenschlagendes Pflaster im Laufschuh ..... :sauer: :sauer: :sauer:

Gutte Besserung und viel Spass beim HM

Hanibal

Verfasst: 20.03.2006, 23:51
von anonym1
Hallo

Einfach aufstechen und viel Luft ranlassen. Bis Sonntag heilt das aus. Und schliesslich tut dir an einem HM auch irgendwann etwas mehr weh als die Blasen. :teufel:

Verfasst: 20.03.2006, 23:55
von Siegfried
Nadel desinfizieren - Blase aufstechen und Wasser rausdrücken, dann Pflaster drauf. In spätestens zwei Tagen ist die Blase ausgetrocknet. Bis Sonntag ist ja noch massig Zeit, wenn am Samstag noch Druckempfindlichkeit vorhanden ist würd ich zum Lauf noch Compeed draufkleben.

Gruss Siegfried

Verfasst: 21.03.2006, 07:33
von kitty
ich tape immer zur vorbeugung. bei mir hält kein blasenpflaster, aber tape verrutscht nie!

@em
als ich die überschrift gelesen hab, musste ich sofort an dich denken!!!

Verfasst: 21.03.2006, 08:04
von mainzrunner
:hihi:

Verfasst: 21.03.2006, 08:35
von Barefoot Mecki
Siegfried hat geschrieben:Nadel desinfizieren - Blase aufstechen und Wasser rausdrücken, dann Pflaster drauf. In spätestens zwei Tagen ist die Blase ausgetrocknet. Bis Sonntag ist ja noch massig Zeit, wenn am Samstag noch Druckempfindlichkeit vorhanden ist würd ich zum Lauf noch Compeed draufkleben.

Gruss Siegfried
Das istauch mein Tip, ich würde das Compeedpflaster aber mit Tape zusätzlich sichern, manchmal verrutschen die Dinger bei längeren Läufen nämlich.
Alles Gute und viel Erfolg!

Vielen Dank Für Eure Beiträge...

Verfasst: 21.03.2006, 08:40
von crazydutchman
Echt toll, dass ihr mir soviele nützliche Tipps gebt. :daumen: Also das mit dem Compeedpflastern habe ich in einem anderen Forum unter Testberichte auch gelesen. Sind die wirklich sooooooooooo gut??? Das mit den 2 paar Socken soll ja auch irgendwo nützlich sein. Genauso wie das Einreiben der Füsse vor dem Wettkampf mit Hirschhorntalg. Wer von euch weiss denn mehr über die vorab genannten Alternativen?? Viele Grüße, Dirk :hallo:

Verfasst: 21.03.2006, 08:50
von Schwabenpfeil
Siegfried hat geschrieben:Nadel desinfizieren - Blase aufstechen und Wasser rausdrücken, dann Pflaster drauf. In spätestens zwei Tagen ist die Blase ausgetrocknet. Bis Sonntag ist ja noch massig Zeit, wenn am Samstag noch Druckempfindlichkeit vorhanden ist würd ich zum Lauf noch Compeed draufkleben.

Gruss Siegfried

Kann ich bestätigen, in zwei Tagen ist Ruhe...

Verfasst: 21.03.2006, 08:54
von mayo
crazydutchman hat geschrieben:Echt toll, dass ihr mir soviele nützliche Tipps gebt. :daumen: Also das mit dem Compeedpflastern habe ich in einem anderen Forum unter Testberichte auch gelesen. Sind die wirklich sooooooooooo gut??? Das mit den 2 paar Socken soll ja auch irgendwo nützlich sein. Genauso wie das Einreiben der Füsse vor dem Wettkampf mit Hirschhorntalg. Wer von euch weiss denn mehr über die vorab genannten Alternativen?? Viele Grüße, Dirk :hallo:

Jau Compeed is schon ne feine Sache, zwar teuer, aber gut.
Twei paar Socken hab ich noch nie probiert, was soll das bringen in Hinsicht auf Blasenvermeidung????

Auch die Talgsache seh ich eher negativ. Der wird über kruz oder lang sich mit dem Schweiss vermischen und dann irgendwo das Reiben anfangen, was dann schlimmer als ne Blase wäre.

Mach wie es hier beschrieben wurde.

Aufstechen mit ner desinfizierten Nadel, austrocknen lassen.

"Keinesfalls" die haut auf- oder abschneiden, sondern dran lassen und trocknen lassen, wenns ausgetrocknet ist, und du am WK-Tag nichts mehr von der Blase siehst, würd ich auch nix drauf tun.

War ja das erste mal dass Blasen erschienen sind, das muss ja jetzt nicht immer sein.


Gruss Mayo

Verfasst: 21.03.2006, 09:02
von crazydutchman
@ Mayo

Also, dass mit den 2 paar Socken habe ich auch in einem anderen Forum gelesen. Da sollen max. die Socken aneinander reiben, nicht aber der Fuss??!! Vielleicht ist es auch noch erwähnenswert, dass ich die Bildung der Blasen auf meine neuen Schuhe (Asics 2110) zurück führen muss, da ich vorher kaum Probleme damit hatte. Irgendwie haben die eine Druckstelle, die die Ursache dafür sein könnten. Vielleicht habe ich die Schuhe auch noch nicht richtig eingelaufen (bislang ca. 35/40km). VG, Dirk

Verfasst: 21.03.2006, 09:09
von mayo
AHA,

Neue Schuhe.
Lauf nochmal 100 Km, dann sind die Schuhe eingelaufen und du hast keine probs damit.

Gruss mayo

Verfasst: 21.03.2006, 09:11
von crazydutchman
@ Mayo

Hm, werde Deinen Rat gerne annehmen. Die nächsten km stehen morgen an (ca. 10-12 Regenerationslauf). Tja und kommenden Sonntag mein 1. HM. Das wird dann nix mehr mit 100 km :-))))) VG, Dirk

Verfasst: 21.03.2006, 10:15
von mainzrunner
Neue Schuhe? Könnten es nicht vielleicht sogar die falschen sein?

Du schreibst, dass die Blasen an der Innenseite entstanden ist. Innenseite? Falls du damit eventuell den Bereich an der Unterseite des Fußes meinst, der normalerweise den Hohlraum bildet, könnten die Laufschuhe unter Umständen für dich nicht (mehr) geeignet sein. Vielleicht hat sich dein Laufverhalten geändert und somit auch die Anforderungen an den Schuh.

Bei mir z.B. war es so, dass ich einige Jahre mit Schuhen für Überpronierer gelaufen bin. Als dann Probleme mit Blasen an den Füßen auftraten (auch an der Unterseite) wechselte ich auf den Rat des Fachmanns auf Neutral-Schuhe. Die Probleme sind verschwunden..

Verfasst: 21.03.2006, 10:25
von crazydutchman
@ Mainzrunner

Danke für deinen Beitrag. Genau die Innenseite des Fusses meine ich. Aufgrund meines Laufverhaltens musste ich mir einen gestützen Schuh zulegen, da ich überproniere und mit den "Neutralschuhen" Schmerzen im rechten Knie hatte. Ich habe den Verdacht, das genau an der Stelle wo die Blasen aufgetreten sind, das Material im Schuh recht hart ist und die Einlegesohle vielleicht nicht ausreichend diesen Bereich schützt. Laienhaft dargestellt ;-)))) Vielleicht kann ich die Stelle im Schuh abkleben oder oder mit Wattepads abdecken??!! bis ich mich dran gewöhnt habe. Werde auf jeden Fall am Sonntag mit dem Schuh den HM bestreiten müssen..... VG, Dirk

Verfasst: 21.03.2006, 10:50
von AngieK
Ich hatte das gleiche Problem mit der Pronationsstütze im Schuh !! ich hab mir immer schon nach 5km voll die Blase an der Fussinnenseite gelaufen - ( mußte mich sogar mal abholen lassen, weil ich nicht mehr gehen konnte. Ich vermute - DAS IST DER FALSCHE SCHUH !! Kann mir nicht vorstellen, dass sich der Fuß daran gewöhnt ! Als Abhilfe für den HM kann ich nur wärmstens ein anständiges Tape empfehlen, was ordentlich klebt und hält. Sonst machts mächtig AUA , weil du an der STelle dann ja eh etwas "dünn" bist. In den Schuh reinkleben hilft nix - machts nur noch schlimmer !!! Auch auf den Wattepads reibts dann am Fuß - weil die Sohle dann noch höher wird !!!
Ansonsten viel Spaß - und schnell laufen, dann tuts weniger lang weh. ;-))

Vielen Dank für Eure Tipps.

Verfasst: 21.03.2006, 19:45
von crazydutchman
Ich bedanke mich bei allen für eure Anregungen. :daumen: Werde es mal mit den Compeed Blasenpflastern (for Kidz!!) versuchen, nachdem man mir in der Apotheke und im Orthopädiegeschäft geraten hat es damit mal zu versuchen. Also schauen wir mal wie es läuft und ich unterrichte euch über das Resultat. Viele Grüße aus einem heutigen sonnigen Venlo. Dirk :hallo:

Verfasst: 21.03.2006, 19:51
von Mik
Übrigens, wenn man mehrere Apotheken im Umkreis hat, es lohnt sich durchaus mal nach den Preisen des Compeed-Pflasters zu fragen. Im Regelfall kosten die irgendwas um die Euro 5,60 (ganz genau weiß ich es jetzt nicht), es gibt sie aber in manchen Apotheken auch zum Sonderpreis für ca. 1 Euro weniger. Wenn man die öfter benötigt lohnt sich das Nachfragen auf jeden Fall. Meine Freundin hat mir nämlich auch gerade wieder etwas günstigeren Nachschub organisiert.

Verfasst: 21.03.2006, 20:01
von einfach-Marcus
kitty hat geschrieben:@em
als ich die überschrift gelesen hab, musste ich sofort an dich denken!!!
Weck' keine falschen Hoffnungen in mir :teufel:

Verfasst: 21.03.2006, 20:12
von kitty
einfach-Marcus hat geschrieben:Weck' keine falschen Hoffnungen in mir :teufel:
:klatsch: so hab ich das auch wieder nicht gemeint! bei dir muss man wirklich aufpassen, was man schreibt!!! :wink:

Verfasst: 21.03.2006, 20:24
von harriersand
mayo hat geschrieben: Twei paar Socken hab ich noch nie probiert, was soll das bringen in Hinsicht auf Blasenvermeidung????
Ich kenne als uralte Läuferregel den Vers:

"Willst du keine Blasen haben,
musst Du zwei Paar Socken tragen!"


Ich dachte immer, der stammt aus alten Zeiten, als es noch keine speziellen Laufsocken gab. Da ich aber immer wieder Blasen bekomme, sämtlicher Vorbeugemaßnahmen zum Trotz,wollte ich das mit den 2 Paar Socken doch mal testen, und zwar dachte ich als erste "Schicht" an diese dünnen Nylon-Damensöckchen, darüber rutscht etwas Reibendes vielleicht leichter und scheuert nicht.

Und was benutzt ihr als Tape? ich hab da so ein Druckstellenpflaster, aber ihr habt vielleicht was Geeigneteres entdeckt?

LG Ulrike

Verfasst: 21.03.2006, 20:48
von kitty
es gibt in der apotheke tape-verbände in allen größen. so ähnlich wie leukoplast, aber viel haltbarer.

Hm....

Verfasst: 24.03.2006, 13:39
von Juna1986
Gut, dass ich den Thread gefunden habe.
Blasen bekommt man doch eigentlich nur mit falschem Schuhwerk? Oder kann das auch an zu langem Laufen liegen??Falsche Socken??
Ein Bekannter von mir läuft sich zum Beispiel permanent Blasen und ich frag mich immer, wie der dat schafft! :confused: Ich mein auf Stöckelschuhen läuft er wohl nicht und... na ja, als Laufanfänger halt ich mich mal geschlossen. Ich wills nur vermeiden, dass ich mir auch welche laufe. Also: WAS TUN?? :D

Verfasst: 24.03.2006, 23:47
von geniesser
Blasen entstehen durchaus auch bei korrektem Schuhwerk, je länger die Belastung, desto wahrscheinlicher. Aber da man am Tag nach einem Marathon eh nicht sofort erneut einen laufen möchte, dürften in den meisten Fällen andere Probleme drängelnder sein.