Seite 1 von 1

Was soll ich tun?

Verfasst: 22.03.2006, 07:26
von marike
Hallo,

Vor ein paar wochen bin ich mit dem laufen begonnen, nach einer woche hatte ich auch schon ein paar vortschritte gemacht, doch dann musste ich für 3 wochen aussetzen wegen einer knie op, seit zwei tagen kann ich wieder joggen gehen, doch ich muste wieder ganz von vorne anfangen, ich konnte garnichts mehr, d.h. laufen mit vielen kleinen pausen zwischen, mittlerweile geht es wieder besser, aber nun merke ich das ich eine erkältung bekomme, halsweh hab ich schon, aber ich will nicht schon wieder eine pause mit dem laufen machen, sonst kann ich ja wieder von vorne anfangen, was kann ich tun?
lg marike

Verfasst: 22.03.2006, 07:33
von Marty P
Mir Erkältung laufen bringt nichts. Erhol dich lieber und starte dann neue durch.
Schadet deinem Knie bestimmt auch nicht.

Verfasst: 22.03.2006, 07:35
von funrunner
Hi Marike,

auch, wenn Du das nicht hören willst. Aber mit Halsweh darf man nicht laufen, sonst riskierst Du eine Herzmuskekelentzündung und die ist gefährlich.

Gute Besserung...

Doris

Verfasst: 22.03.2006, 07:41
von Van
funrunner hat geschrieben:Hi Marike,

auch, wenn Du das nicht hören willst. Aber mit Halsweh darf man nicht laufen, sonst riskierst Du eine Herzmuskekelentzündung und die ist gefährlich.

Gute Besserung...

Doris
ich glaub nicht, dass dieser rat sinnvoll ist.

ich bin schon oft mit erkältung gelaufen.

ich las, dass man's nur bei fieber lassen soll.

Verfasst: 22.03.2006, 07:52
von funrunner
Van hat geschrieben:ich glaub nicht, dass dieser rat sinnvoll ist.

ich bin schon oft mit erkältung gelaufen.

ich las, dass man's nur bei fieber lassen soll.
Mein Rat ist durchaus sinnvoll. Ich spreche aus Erfahrung und die möchte ich anderen ersparen. Das ist nämlich nicht lustig.
Ich hatte übrigens kein Fieber und habe mich nicht schlecht gefühlt, als ich mit Halsweh gelaufen bin.
An Deiner Stelle wäre ich vorsichtiger.

Verfasst: 22.03.2006, 07:54
von Van
interessant. aber das ändert nichts an meiner meinung.

Verfasst: 22.03.2006, 08:03
von ET
funrunner hat geschrieben:Aber mit Halsweh darf man nicht laufen, sonst riskierst Du eine Herzmuskekelentzündung ...
Diese These ist schlichtweg falsch. Aber auf schwere koerperliche Anstrengungen bei Fieber sollte man auf jeden Fall verzichten. Bei Zweifel immer Dein Arzt fragen.

Verfasst: 22.03.2006, 08:30
von funrunner
ET hat geschrieben:Diese These ist schlichtweg falsch. Aber auf schwere koerperliche Anstrengungen bei Fieber sollte man auf jeden Fall verzichten. Bei Zweifel immer Dein Arzt fragen.
Wie kommst Du darauf, dass diese These falsch ist? Hast Du einen Beleg dafür?
Erkältungen müssen nicht immer mit Fieber einhergehen, aber es sind Viren beteiligt, die auf den Herzmuskel gehen können.

Warum meinst Du, dass es unter gut trainerten Sportlern immer wieder Tote gibt?

Verfasst: 22.03.2006, 09:19
von ET
Als Antwort moechte ich folgendes zitieren:
Dr. Dr. Lutz Aderhold hat geschrieben: ( http://www.foerdervereinultramarathon.de/42867/42930.html )
Was ist also zu tun, wenn eine Erkältung „dazwischenkommt“?

- Gönnen Sie ihrem Körper die nötige Ruhe zur Erholung und sorgen Sie für ausreichend Schlaf
- Schonkost unterstützt den Heilungsverlauf, z.B. Hühnersuppe (Eiweißzufuhr!), warme Getränke, Obst und Gemüse
- Bei Schnupfen sind ruhige Dauerläufe erlaubt
- Absolutes Sportverbot bei Fieber, geschwollenen Lymphknoten, Hals- und Gliederschmerzen
- Leichtes Training frühestens wieder einige Tage nach Abklingen der Symptome
- Intensives Training und Wettkampf frühestens zwei Wochen nach Infektausheilung
- Bei Einnahme von Antibiotika erst drei Tage nach Absetzen des Mittels mit lockerem Training beginnen

Aber bei Zweifel immer sein eigenen Arzt fragen :ausruf: :ausruf: :ausruf:

Verfasst: 22.03.2006, 09:24
von Van
hallo ET,

hier geht es wohl nicht um schnupfen, sondern um halsweh.

lies dein zitat von dr.dr. lutz aderhold nochmal.

ich änder meine meinung und denke, funrunners tipp mit ner laufpause wegen halsschmerzen sind nicht so falsch.

Verfasst: 22.03.2006, 09:33
von Fanatic
funrunner hat geschrieben:Wie kommst Du darauf, dass diese These falsch ist? Hast Du einen Beleg dafür?
Erkältungen müssen nicht immer mit Fieber einhergehen, aber es sind Viren beteiligt, die auf den Herzmuskel gehen können.

Warum meinst Du, dass es unter gut trainerten Sportlern immer wieder Tote gibt?
UNTERSCHREIB!!!!! :nick: :nick:
(Kenne so einen Fall aus dem Fitness-Studio,der ganz übel geendet hat;
Endergebnis: 100% schwerbehindert,Dialysepatient-und das mit Mitte 30!!)
Auf ein paar Tage Trainingspause kommts doch wirklich nicht an,oder?

Verfasst: 22.03.2006, 10:02
von geniesser
Tach

Du kannst spazieren, du kannst wandern, du kannst nordic-walken, du kannst kurze Strecken joggen.

Wenn du Anfängerin bist, und gerade erst eine Knie-OP hattest, kannst du dich gar nicht so ausbelasten, dass daraus Folgeschäden entstehen.

Lass dir nix einreden und gute Besserung

Verfasst: 22.03.2006, 10:04
von fxs64
Du wirst schneller wieder auf deine "alte" Leistungsfähigkeit kommen wenn du erst mal Pause machst.
Bei einem der bereits mehrere Jahre läuft und auch im Winter immer unterwegs ist, der kann das besser abhaben denn sein Körper ist etwas stabiler und zudem hat er Erfahrung mit seinen Zipperleins.

Anmerkung: Halsweh ist nicht Halsweh ... so ais der Ferne kann man meiner Meinung nach immer nur vom schlimmsten ausgehen. Alles andere kann nur ein Arzt vor Ort entscheiden - oder raten.

Verfasst: 22.03.2006, 10:09
von marike
Danke für eure antworten, im moment habe ich ein kratzen im hals, mal sehen wie es mir heute abend geht, wenn nicht lasse ich diesen tag aus und trainiere morgen weiter!
Liebe grüße
marike