Seite 1 von 1

Polar S625X Kalibrierung

Verfasst: 27.03.2006, 20:50
von AndyTheKid
Hallo zusammen!
bin am Samstag einen amtlich vermessenen 10er gelaufen. (Hesselauf in Calw) Meine S625X zeigt nach dem Lauf 10.4 km!
Kann ich nun diesen Wert nutzen, um meine Uhr richtig einzustellen?
Aber wie geht das?
Die Beschreibung finde ich ein bißchen komliziert. Vielleicht kann mir jemand im Forum einen guten und verständlichen Tipp geben!
Verzeiht bitte meine "Faulheit" in der Beschreibung zu suchen.

Gruß
Andy

Verfasst: 27.03.2006, 21:31
von Spawn
AndyTheKid hat geschrieben:Hallo zusammen!
bin am Samstag einen amtlich vermessenen 10er gelaufen. (Hesselauf in Calw) Meine S625X zeigt nach dem Lauf 10.4 km!
Kann ich nun diesen Wert nutzen, um meine Uhr richtig einzustellen?
Aber wie geht das?
Die Beschreibung finde ich ein bißchen komliziert. Vielleicht kann mir jemand im Forum einen guten und verständlichen Tipp geben!
Verzeiht bitte meine "Faulheit" in der Beschreibung zu suchen.

Gruß
Andy

Seite 40 in der Anleitung // 10000m : 10400m = 961,538 =962 Faktor

Einstellung ebenfalls Seite 40 - obere Hälfe hättest Du aber auch selbst geschafft oder :confused: :D

Also viel Spaß beim Laufen :daumen: ...aber ich denke den hast Du - nette Zeiten :nick:

Verfasst: 27.03.2006, 21:52
von Feuerstein
Kann ich nun diesen Wert nutzen, um meine Uhr richtig einzustellen?
Im Prinzip ja aber was ist schon richtig :haeh: :

1. bist Du sicher das Du auf der Ideallinie gelaufen bist und 2. hab ich mal irgendwo gelesen, das es bei offiziell vermessenen Strecken einen prozentuallen Zuschlag (1% ? )auf die Länge gibt.

Da die Laufgeschwindigkeit einen Einfluß auf die vermessene Strecke hat, ist von der Tendenz her dein Wert mit 10,4 schon ganz ordentlich.

Habe am Wochenende meine Polar für den Freiburgmarathon auf der Bahn kalibriert => dann bei 5km mit 5min/km 5,01 km gemessen und bei 4:30 min/km 5,15 km :daumen:

:hallo: Frett

Verfasst: 28.03.2006, 08:05
von Hendock
Feuerstein hat geschrieben: 2. hab ich mal irgendwo gelesen, das es bei offiziell vermessenen Strecken einen prozentuallen Zuschlag (1% ? )auf die Länge gibt.
Nicht ganz. Es ist 1 ‰ (Promille). :klugsch:
Sonst wäre ein Marathon ja über 400m "zu lang". Es sind aber nur 42m. Das ist notwendig, damit gelaufene Rekorde auch Gültigkeit haben.
LINK.

Ich halte eine Kalibrierung über eine DLV-vermessene Wettkampfstrecke für ziemlich genau.

Gruß
Hendock