Seite 1 von 1
Wann kann ich die 10 km wagen???
Verfasst: 31.03.2006, 09:51
von missn
Hallo Zusammen,
ich trainiere nun mit einem Leichtathletikverein 2 mal pro Woche und für mich alleine auch noch 2 mal pro Woche.Ich ´habe noch nie an einem Wettkampf teilgenommen,das wäre aber mein Traum.Ich habe eine Laufpause von 5 Jahren gehabt.Persönliche Gründe.Nun laufe ich wie oben beschrieben seit mitte Februar.Wann kann ich den Wettkampf wagen???Gruß Sandra

Verfasst: 31.03.2006, 09:55
von Steif
Hallo Sandra, meld Dich einfach an nach Prinzip: try and error. Wenn Du die Ziele nicht arg so hoch steckst kann da nicht so viel daneben gehen, wenn der Lauf nicht gerade nur aus 10 Leuten besteht. Ich wünsche Dir viel Spaß und Erfolg dabei.
Verfasst: 31.03.2006, 11:24
von banshee
seit wann läufst du, und was für strecken?
wenn du im allgemeinen eher trainiert als unsportlich bist, meld dich einfach an, dann kannst du mit einem 10er eigentlich nicht viel verkehrt machen.
Verfasst: 31.03.2006, 11:25
von Marienkäfer
Wenn du einen Volkslauf planst, schau vorher ins Internet und die Ergebnisliste des Vorjahres an. Überlege realistisch, ob du mit deiner Trainingszeit im Rahmen dieser Ergebnisse liegst. Die Trainingsstrecke muß natürlich gemessen sein und durchgelaufen.
Das kann durchaus schon wenige Wochen nach Laufbeginn sein.
Ein Lauf ohne Ergebnisse im Internet ist zu klein und die Gefahr groß, hinterher zu laufen. Ich mag das nicht.

Verfasst: 31.03.2006, 11:31
von 42bis100
Hallo Sandra,
mach doch die Probe: Lass Dich von einem Bekannten 10km von zu Hause wegfahren und lauf nach Hause!
(Das war kein Spaß!)
Wenn Du 4 Mal die Woche trainierst, sollte das kein Problem sein.
Do it!
Gruß
Burkhard
(Der Motivator

)
Verfasst: 31.03.2006, 12:19
von missn
Ich habe mich nun ende Mai für einen 10 km Lauf angemeldet.Bis dahin habe ich ja noch etwas Zeit.Danke für Eure Antworten.
Verfasst: 31.03.2006, 13:03
von ottoerich
Hallo, na denn viel Erfolg, es wird schon schief gehen.
Es hängt ja auch von deinen Ambitionen ab. Ich selbst hatte mich anno 2005 nach einem halben Jahr Training zu einem 10km-Lauf angemeldet und wollte nur laufend ankommen. Das hat geklappt und ich war stolz wie Bolle - und die Nacht zuvor aufgeregt wie Kaspar...
Verfasst: 31.03.2006, 13:07
von Steif
missn hat geschrieben:Ich habe mich nun ende Mai für einen 10 km Lauf angemeldet.Bis dahin habe ich ja noch etwas Zeit.Danke für Eure Antworten.
Denk daran in der Woche vor dem Lauf eher zu wenig als zu viel zu laufen, sonst bist Du am Wettkampftag kaputt. Eine Erfahrung, die wohl schon fast jeder gemacht hat, die Du aber nicht unbedingt beim ersten Lauf machen mußt.
Das wird schon!

Verfasst: 31.03.2006, 19:02
von U_d_o
Hallo Sandra,
so bald du in der Lage bist 10 km in gleichmäßigem Tempo durchzulaufen kannst du an einem Lauf teilnehmen. Wieso denn nicht? Du wirst doch mit niemand um die Wette laufen wollen, sondern einfach die Atmosphäre und den Spaß genießen wollen. Da spielen Laufzeit und die Platzierung wirklich NULL-Rolle!!!
Kannst du 10km laufen? Dann los!

Verfasst: 31.03.2006, 19:12
von ottoerich
vor meinem ersten 10er wusste ich nicht, dass ich die Strecke bewältigen würde. Es war für mich die Nagelprobe, der Wunsch.
Ich wusste gar nicht wie lang 10 km sind, welches Tempo ich so laufe und überhaupt. Wenn mir jemand mit Geschwindigkeit / km gekommen wäre, hätte ich geantwortet: "Wozu soll denn das gut sein?"
Heute ist alles anders
Verfasst: 31.03.2006, 23:30
von Thomas Naumann
Du wirst 10 km voraussichtlich durchhalten. Und damit kann nicht viel schiefgehen. Damit will ich nicht sagen, daß 10 km anspruchslos sind, ganz im Gegenteil: sie gut zu laufen, kann wirklich sehr "erschöpfend" sein. Aber das Risiko, so zusammenzubrechen, daß man nicht mehr weiter kann, ist im Gegensatz zum Marathon sehr gering.