Seite 1 von 2

sonnenbrille - empfehlungen?

Verfasst: 02.04.2006, 17:10
von banshee
nachdem ich den letzten sommer mit meinen lichtempfindlichen augen blöderweise tapfer durchlitten habe, muss diesen frühling eine sonnenbrille zum laufen her.

da ich mich bemühen will, nach funktionalität und nicht nach aussehen zu entscheiden *g* wären vielleicht tips hilfreich, mit welchen marken/modellen ihr gute erfahrungen gemacht habt? klar, auf jeden kopf passt ein andres g'stell, aber dazu kommen ja dann allgemeinregeln wie 'rutscht', 'gläser zerkratzen', oder 'nach 1 woche auseinandergefallen'...

gibts was, auf das ich achten sollte? was tragt ihr?



(... und ich will jetzt keine kommentare lesen von der pureness des laufens und wo diese gesellschaft noch hinkommt vor lauter ausrüstungswahn :hihi: )

Verfasst: 02.04.2006, 17:14
von Shady68
schliess mich meinem vorredner an.
folg. modelle stehen zur engeren wahl:

alpina tri-guard 40
nike odeon
oakley zero
ridy project freeon

Verfasst: 02.04.2006, 17:28
von banshee
welcher vorredner? *G*

Verfasst: 02.04.2006, 17:31
von cabharnisch
ich schwör auch die oakley half jacket

Verfasst: 02.04.2006, 17:38
von FunkyFish
champion für 19 € bei ebay. Hab ich zum laufen, skifahren und laufen. Wenn die hin ist, kauf' ich mir einfach einen neue. Ist Markenware und sehr robust. Wozu eine Oakley oder Nike für 699 € kaufen, wenn man sich dann draufsetzt :D

Verfasst: 03.04.2006, 09:04
von kriemhild
Hab mir letztes Jahr eine Sonnenbrille von Adidas geleistet. Die war nicht ganz billig, läßt sich aber für viele Sportarten verwenden und paßt optimal, da vielfach verstellbar. Da die Gläser leicht gewölbt sind, schützen sie auch gut gegen Zugluft beim Radfahren oder Fliegen. Meine Augen sind auch extrem lichtempfindlich, aber dank der dunklen Gläser (es gibt auch hellere dafür zum Auswechseln) komme ich auch in südlicher Sonne zurecht.

kriemhild

Verfasst: 03.04.2006, 09:44
von IronFish
Wenn's bezahlbar bleiben soll: Ein Modell von Swiss Eye

Hier ein Beispiel bei eBay: Klick


Hat bei einigen Tests gut abgeschnitten und ist m.E. universell einsetzbar: Fahrrad, Ski, Laufen ...


Gruß,
Rainer

Verfasst: 03.04.2006, 11:15
von Commando
Ich kann auschließlich Brillen von Oakley empfehlen. Für den Sport z.B. ne Racing Jacket.

isst zwar ein bisschen offtopic

Verfasst: 03.04.2006, 13:51
von Swedisher
aber in der aktuellen RunnerWorld gibt es 2 Suuuuuuuuuuuuuuper Artikel zum Thema Sonnenbrillen. Sehr zum Schmunzeln.

Gruß Mike
(habe keine Brille und auch keine Ahnung)

Verfasst: 03.04.2006, 15:34
von Tell
Ölp-Harnisch hat geschrieben:ich schwör auch die oakley half jacket

... ich auch. Klick :daumen:

Verfasst: 02.04.2007, 21:11
von bartender
Hat jemand Erfahrung mit den Varioflex/Quattroflex-Gläsern von Alpina? Ich fänd' eine automatische Anpassung der Tönung praktischer, als Wechselgläser.

Trägt der eine oder andere zufällig die Twist Two oder Twist Three?

http://www.alpina-eyewear.de/index.php?option=com_specialcontent&task=view&id=591&Itemid=1042&Itemid=147&Itemid=26&

http://www.alpina-eyewear.de/index.php?option=com_specialcontent&task=view&id=591&Itemid=1042&Itemid=147&Itemid=26&

Verfasst: 03.04.2007, 00:09
von pandadriver58
IronFish hat geschrieben:Wenn's bezahlbar bleiben soll: Ein Modell von Swiss Eye

Hier ein Beispiel bei eBay: Klick


r
gibt`s die auch in der Schweiz? :zwinker2:

Verfasst: 03.04.2007, 00:29
von kid-a
c&a, billigbrille für 7.-

für die paar stunden, die man die trägt... und vor allem die häufigkeit, mit der sie eingesaut wird oder runterfällt ;)

Verfasst: 03.04.2007, 01:38
von Bambussprosse
kid-a hat geschrieben:c&a, billigbrille für 7.-
Wenn sie einen UV-Schutz hat, reicht eine Billigbrille aus. Allerdings wage ich zu bezweifeln, daß eine Billigstbrille einen UV-Schutz hat.
Eine Sonnenbrille OHNE UV-Schutz ist nicht zu empfehlen. Die Pupillen werden unter einer Sonnenbrille weit und das Auge wird somit strahlenempfindlicher, da mehr Strahlung bis auf die Netzhaut durchkommt. Wenn dann kein UV-Schutz dabei ist, tut man seinen Augen wenig Gutes.

Verfasst: 03.04.2007, 06:55
von Athabaske
FunkyFish hat geschrieben:...Wozu eine Oakley oder Nike für 699 € kaufen, wenn man sich dann draufsetzt :D
...ich denke banshee wollte die Brille AUFsetzen nicht sich DRAUFsetzen :D

Oakley kann ich auch empfehlen, wenn Du die Brille aber nicht nur zum Laufen, sondern vielleicht auch zum Rad- oder Skifahren nutzen willst, dann solltest Du vor allem darauf achten, wie gut sich die Brille an Deine Gesichtsform anpasst. Denn nichts ist lästiger, als wenn einem der Fahrtwind durch die Gläser pfeift. Beim Laufen ist das allerdings ein eher zu vernachlässigendes Problem (außer für die sub 3 h Läufer...)

Jörg

Verfasst: 03.04.2007, 09:29
von Angie
Ich habe schon mehrere Brillen ausprobiert: Adidas, Rudy Project und NoName-Produkte. Die optimale Brille war aber leider nicht dabei :frown:
Was mir wichtig ist: Sie darf nicht zu schwer sein, damit sie nicht auf Nase und Ohren drückt, sie muss gut belüftet sein, damit die Gläser nicht von innen beschlagen und sie soll die schädlichen UV-Strahlen und den Wind abhalten. Hat jemand solch ein Modell schon entdeckt :confused:

Verfasst: 03.04.2007, 09:54
von El Cativo
Bambussprosse hat geschrieben:Wenn sie einen UV-Schutz hat, reicht eine Billigbrille aus. Allerdings wage ich zu bezweifeln, daß eine Billigstbrille einen UV-Schutz hat.
Ohne hier jetzt eine neue Discounter-Diskussion lostreten zu wollen: ich kann mich erinnern, dass vor ein paar Jahren die Stiftung Warentest Sonnenbrillen von 3 EUR bis mehrere 100 EUR (ich glaube 500 waren so die teuersten Modelle) getestet hat. Das Ergebnis in Sachen UV-Schutz war, dass dieser in absolut überhaupt keinem Zusammenhang zur Preisklasse steht. Die am schlechtesten getestete lag im Bereicht von 150 EUR, während einige ganz billige Modelle gleichwertigen oder sogar besseren Schutz als sehr teure Modelle boten.

Ich würde an deiner Stelle mein Hauptaugenmerk erst einmal auf den Tragekomfort richten, mir zwei oder drei Modelle aussuchen und diese dann ggf. etwas genauer bzgl. des UV-Schutzes unter die Lupe nehmen (Testergebnisse).

Nachtrag: hier ein etwas aktuellerer Test:http://www.stiftung-warentest.de/online ... 60954.html
Vielleicht ist dir das ja eine Hilfe...

Verfasst: 03.04.2007, 10:04
von dergerd
Bei den Oakley kann ich auch die M-Frame empfehlen. Das hast du 5 Glasgrößen zur Auswahl. Sie passen sich ziemlich gut der Kopfform an.

Ich als Heuschnupfler bin damit zugfrei unterwegs.

Ich habe die M-Frame und die Half-Jacket und würde, wenn es um Zugluft geht immer die M-Frame vorziehen.

Verfasst: 03.04.2007, 10:10
von kid-a
Bambussprosse hat geschrieben:Wenn sie einen UV-Schutz hat, reicht eine Billigbrille aus. Allerdings wage ich zu bezweifeln, daß eine Billigstbrille einen UV-Schutz hat.
Eine Sonnenbrille OHNE UV-Schutz ist nicht zu empfehlen. Die Pupillen werden unter einer Sonnenbrille weit und das Auge wird somit strahlenempfindlicher, da mehr Strahlung bis auf die Netzhaut durchkommt. Wenn dann kein UV-Schutz dabei ist, tut man seinen Augen wenig Gutes.
das problem ist mir bekannt. es war zumindest ein aufkleber mit uv-schutz (400? kann mich dunkel erinnern) drauf.

Verfasst: 03.04.2007, 10:35
von bravado
dergerd hat geschrieben:Bei den Oakley kann ich auch die M-Frame empfehlen. Das hast du 5 Glasgrößen zur Auswahl. Sie passen sich ziemlich gut der Kopfform an.
Das unterschreib' ich.
M-Frame ist erste Sahne was den Tragekomfort angeht.
Allerdings auch erste Sahne im Preis :frown:

Verfasst: 03.04.2007, 14:00
von myway
Ich würde auf alle Fälle auf Wechselgläser achten. Des weiteren sollten die Gläser beim Schwitzen nicht beschlagen, was bei allen eng anliegenden Brillen ein Problem ist, wenn keine Hinterlüftung vorhanden ist. Dann sollte sie sehr leicht sein und eine gute Passform besitzen.

Ich habe deshalb die Adidas Gazelle gekauft, die hat oben einige kleine Löcher, um das Beschlagen zu verhindern. Sie ist auch sehr leicht, ich habe sie oft stundenlang auf ohne das ich es merke. Für die wechselbare Scheibe gibt es für jeden Lichteinfluss eine gesonderte Tönung, z.B. auch ungetönt wenn man z.B. nur gegen Zugluft oder Insekten schützen möchte und keinen Sonnenschutz benötigt. Das Wechseln geht in Sekundenschnelle. Aber die Brille ist auch nicht ganz billig, im Fachhandel liegt sie so bei 150 Euro mit zwei Scheiben. Daher würde ich sie wirklich nur jemanden empfehlen, der sie wirklich oft trägt. Ich hatte sie z.B. auch zum Skifahren auf, das war perfekt. Die Brille saß hierfür sehr fest da man hierfür ein Band wie bei der Skibrille kaufen konnte.

Verfasst: 03.04.2007, 15:26
von Tiger-Chrisi
bartender hat geschrieben:Hat jemand Erfahrung mit den Varioflex/Quattroflex-Gläsern von Alpina? Ich fänd' eine automatische Anpassung der Tönung praktischer, als Wechselgläser.
Also ich find selbsttönende Gläser doof. Ich trage immer eine Brille und dachte mir mal, ich könnte mir damit die Sonnenbrille sparen. Aber die sah immer nur Sch..... aus, weil sie oft nur so halb dunkel wurde, oder sie wurde nicht dunkel genug, oder oder oder.... Also für mich nie wieder!!!!

Jetzt habe ich eine Sonnenbrille mit meiner Gläserstärke, die ist aber keine Sportbrille, sondern mit einem normalen Metallgestell. (Schließlich will man ja auch mal eine Sonnenbrille aufsetzen, wenn mal Schicke Kleidung angesagt ist, und da käme so eine Sportbrille nicht so toll.) Ich komme gut damit zurecht, auch beim Laufen.

Mein Mann hat sich die Sportbrille bei Tschibo gekauft, auch mit UV Schutz. Er hatte auch schon andere Billig-Modelle und kommt immer gut damit zurecht, obwohl sehr lichtempfindlich.

LG Chrisi

Verfasst: 03.04.2007, 16:07
von dawn
Ich mag dieses Forum. Immer gibts schon genau die Disskusion die mich grad beschäftigt :)

Bin demnach auch auf der Suche. Hab aber auch noch nicht die richtige gefunden, llediglich die "Ski-Brille" von Tchibo, die war toll. Leider hab ich sie im Tiefschnee verloren, das war die bisher einzige Brille die mir steht.

Bei Oeakley und Co. gibts zwar tolle Modelle die Chic aussehen und gut sitzen, aber ich bin nicht bereit so viel Geld für ne Sonnenbrille auszugeben um sie dann zu verlieren oder mich draufzusetzen... Von daher ist 50 € die Schmerzgrenze.

Verfasst: 03.04.2007, 16:17
von 35snoopy
Tiger-Chrisi hat geschrieben:
Mein Mann hat sich die Sportbrille bei Tschibo gekauft, auch mit UV Schutz. Er hatte auch schon andere Billig-Modelle und kommt immer gut damit zurecht, obwohl sehr lichtempfindlich.
Ich habe in der Vergangenheit auch die Brillen von Tchibo bzw. Aldi gekauft und kann sagen, ich komme damit sehr gut klar und würde sie mir, bei Bedarf (ich versuche ohne Sonnenbrille zu laufen), wieder kaufen.

Verfasst: 03.04.2007, 16:23
von run04
Ich kann die "Adidas Gazelle ClimaCool" sehr empfehlen. Sehr leicht und sitzt perfekt. Preis: ca. 160,-- Euro

Verfasst: 03.04.2007, 16:41
von Fräse
Ich habe eine Brille von Eschenbacher und bin total zufrieden, auch die Gläser passen sich an. Für mich ist sie optimal, da ich sie in meiner Stärke gekauft habe.

Verfasst: 03.04.2007, 18:13
von idefix
ich hab mir or lurzem diese hier gekauft:

http://www.globetrotter.de/de/shop/deta ... r=ru_75910

paßt gut, gläser lassen sich schnell wechseln und halbwegs bezahlbar war sie auch. langzeiterfahrung kann ich natürlich noch keine abgeben. ich bin aber auch der typ 'setzt sich drauf' bzw 'verliert' bzw 'verkratzt'...

ach ja das tour de france symbol versuche ich zu ignorieren, vielleicht geht's ja bald ab *grin*.

Idefix

Verfasst: 03.04.2007, 19:26
von bartender
Tiger-Chrisi hat geschrieben:Also ich find selbsttönende Gläser doof. Ich trage immer eine Brille und dachte mir mal, ich könnte mir damit die Sonnenbrille sparen. Aber die sah immer nur Sch..... aus, weil sie oft nur so halb dunkel wurde, oder sie wurde nicht dunkel genug, oder oder oder.... Also für mich nie wieder!!!!
Hmm, ich hab' jetzt mal direkt bei Alpina angefragt. Zum Laufen wurden mir die selbsttönenden Varioflex-Gläser empfohlen. Die finde ich ehrlich gesagt auch praktischer als Wechselgläser...schwierig. :confused:

Läuft also jetzt auf Alpina Twist Three oder Tri Guard hinaus. HILFEEEE! :idee:

Verfasst: 04.04.2007, 14:01
von Babsbara
Hej, bartender -

ich hab mir die hab mir die alpina twist two red/black gekauft, weil ich auch eine gesucht habe, die ich zum Laufen und Radfahren nutzen kann. Da ich seit letztem Sommer Kontaktlinsen trage, war fürs Fahrrad eh eine Neuanschaffung notwendig. Die Variogläser konnte ich bisher noch nicht richtig testen (hab die Brille erst seit 2 Wochen), aber es scheint mir, als ob sie gut funktionieren. Sie sehen zwar relativ eingetönt aus, aber du hast darunter eine sehr gute Sicht, sprich die Umgebung wirkt immer noch hell. Ich hoffe, dass sie wirklich "vario" sind, wenn man z. B. beim Radfahren von einer sonnigen Straße in den schattigen Wald fährt oder so. Und 50 € find ich jetzt auch nicht sooo teuer...

LG,
Babs

Hier der Link.

Verfasst: 04.04.2007, 17:28
von bartender
Hey, danke! Genau dieses Modell ist mein Favorit. :zwinker5:

Darf ich fragen, welchen Kopfumfang du hast und wie die Brille sitzt? Ich bin nicht sicher, ob für mich die Twist Three nicht besser wäre, die ist 8 mm breiter.

Und zur Tönung: Die Varioflex-Gläser werden bei ebay oft mir S2/3 angegeben - für "mittleren bis starken Schutz". Reicht dir das im Normalfall, oder hast du bei starker Sonneneinstrahlung das Gefühl, es könnte noch ein bisschen mehr sein?
Die Tri Guard hat nämlich S3/4...

Verfasst: 04.04.2007, 18:06
von Babsbara
Hmm - ich weiß meinen Kopfumfang nicht genau, aber die Brille kommt mir schon ziemlich schmal vor. Also, für einen breiteren Schädel ist dann die Twist 3 vielleicht wirklich besser. Bei starker Sonneneinstrahlung hatte ich jetzt nicht das Gefühl, dass da zu wenig Schutz wäre, ich hatte zuerst eher Angst, dass die Brille bei Null Sonne zu dunkel sein könnte. Ist sie aber auch nicht, ich denke, man könnte sie sogar nachts aufziehen ;-)

LG,
Babs

P.S. Mir fällt gerade noch ein - die Bügel kann man schon noch etwas verstellen. Ich habs noch nicht probiert, aber irgendwie kann man die wohl auch der Kopfform anpassen...

Verfasst: 04.04.2007, 18:26
von cap_fly
ich denk mal mit entscheinden sollte das material des glases sein. hier ist sicher ein gutes polycarbonatglas oä zu empfehlen = bruchfest (!), kratzfest und sehr leicht. uv schutz ist da dann auch kein thema.

Verfasst: 04.04.2007, 20:05
von KUTI
Oakley Thump 2, da ist der MP3 Player gleich mit dabei.

Verfasst: 05.04.2007, 09:41
von idefix
der mp3 player in der oakley ist aber leider ungeeignet für podcasts/hörspiele/audiobücher... da er sich nicht innerhalb eines MP3 files merken kann, wo er war beim ausschalten.
ich hab bei oakley nachgefragt, und diese antwort bekommen.

ich hab dann die sonnenbrille mit mp3 player von Lidl gekauft. die kann sich merken, wo sie war, kann aber leider nicht in MP3s spulen. naja, dafür war sie nicht so teuer und hat sehr angenehme gläser (polarisiert oder so).

aber manchmal braucht man halt ne sonnenbrille ohne mp3 player...

idefix

Verfasst: 17.04.2007, 10:41
von Babsbara
Wollte nur eben noch hinzufügen, dass die Alpina Twist Two auch den ersten Einsatz bei wirklich warmem und sonnigem Wetter als Laufbrille gut absolviert hat. Musste nicht einmal während einer Stunde und starkem Schwitzen die Brille geraderücken. Wirklich super!

LG,
Babs

Verfasst: 17.04.2007, 16:22
von gerhard13
Zitat:
Zitat von Ölp-Harnisch
ich schwör auf die oakley half jacket

Tell hat geschrieben:... ich auch. Klick :daumen:


ich auch :daumen: :daumen:

Verfasst: 17.04.2007, 21:47
von bartender
Ich habe jetzt die Alpina Twist Three mit schwarzen Varioflex-Gläsern, sitzt wirklich super. Die Twist Two war für meinen 57cm-Kopf etwas zu eng.

Verfasst: 18.04.2007, 00:01
von Marek
Da ich Brillenträger bin, hatte ich mich vor ein paar Jahren für Adidas mit Clip entschieden. Der Vorteil dabei ist, dass man nur den Clip austauschen muss wenn sich die Sehkraft verändert.

Gruß

Verfasst: 18.04.2007, 06:26
von Athabaske
idefix hat geschrieben:der mp3 player in der oakley ist aber leider ungeeignet für podcasts/hörspiele/audiobücher... da er sich nicht innerhalb eines MP3 files merken kann, wo er war beim ausschalten.
ich hab bei oakley nachgefragt, und diese antwort bekommen.

ich hab dann die sonnenbrille mit mp3 player von Lidl gekauft. die kann sich merken, wo sie war, kann aber leider nicht in MP3s spulen. naja, dafür war sie nicht so teuer und hat sehr angenehme gläser (polarisiert oder so).

aber manchmal braucht man halt ne sonnenbrille ohne mp3 player...

idefix
...ich finde auch, ein guter MP3-Player ist essenziell, viel wichtiger als ein guter UV-Schutz :zwinker4:

Jörg

Verfasst: 17.02.2008, 17:14
von geistesabwesend
Hallo.

Ich krame diesen alten Thread mal wieder hoch, da ich eine Frage habe.
Es geht um die "HALF JACKET" von Oakley. Diese Brille gibt's auch in einer Frauen-Variante.
Ist es nun so, dass der einzige Unterschied zum "Normal"-Modell in der Rahmen-Farbe :uah: zu finden ist - oder bestehen auch Größenunterschiede.
Habe nähmliche Bedenken hinsichtlich Passform (schmaler Frauenkopf)

Danke.

Verfasst: 17.02.2008, 20:56
von blocker
ich habe 62 cm kopfumfang :tocktock: . ist die alpina twist three da geeignet???

gruß Micha

Verfasst: 17.02.2008, 21:11
von der blaue Klaus
Hi,

da ich aufgrund Veränderung der Sehstärke letztes Jahr eine neue Brille brauchte stellte sich für mich auch die Frage: Reguläre Brille zum Sport tragen? Extra Sonnenbrille? Extra Sportbrille?
Nach langem überlegen dann für die adidas gazelle climacool als Sportbrille entschieden und bin bisher sehr zufrieden. Vorteile: gute Belüftung, verschiedene Scheiben zum wechseln, zwei Rahmengrößen (also auch für größere Köpfe geeignet).
Nachteil: relativ hoher Preis, Aussehen bei Verwendung der ungetönten Gläser nicht gerade optimal, da man dann die Optik-Einsätze sieht.
Beim Preis ist mir allerdings der Optiker meines Vertrauens recht großzügig entgegengekommen, da ich direkt beide Brillen dort gekauft hab :)

Grüße aus Duisburg

Thomas

Verfasst: 17.02.2008, 21:51
von bartender
blocker hat geschrieben:ich habe 62 cm kopfumfang :tocktock: . ist die alpina twist three da geeignet???

gruß Micha
Ich denke schon. Das Modell ist sehr...ähm...flexibel. :wink:

Die Twist Two dürfte aber zu klein sein.

Verfasst: 19.02.2008, 08:28
von Chrescht
Guten Morgen,
also ich habe jetzt schon meine 3te Oakley Brille und bin super zufrieden damit. :daumen:

Verfasst: 19.02.2008, 12:07
von bravado
Die Preisgestaltung gerade bei "angesagten" Herstellern ist teilweise schon atemberaubend. Aber manchmal muss man einfach mal auf die richtige Gelegenheit warten können und dann zuschlagen.
Die Oakley M-Frame ist perfekt, wenn ich mit KoLis unterwegs bin.
Alternativ dazu suchte ich ein Modell mit Clip für mit ohne KoLis.

Und zufällig lief mir bei meinem Optiker ein Restposten (günstig) übern Weg: Rudy Project Rydon. Die hab' ich jetzt mit der verspiegelten Gläsern für den Sommer und in klar für den Winter (schicker sieht es natürlich aus, wenn man den Clip nicht sieht).
Das Teil ist wirklich klasse.
http://www.globetrotter.de/jpg_prod/r/ru_7540203a.jpg

Verfasst: 24.02.2008, 21:34
von blocker
Habe jetzt die Alpina Twist Three bekommen. Trägt sich genial.
Meine Frage an euch Twist Three oder Twist Two Träger: Die Bügel sind da, wo sie am Rahmen befestigt sind etwas wackelig :confused: . Ich denke das ist so eine Art Federung, denn die Schrauben sind ja bombenfest.
Also bestimmt eine Federung, oder was meint Ihr???

gruß Michael

Verfasst: 25.02.2008, 20:58
von hermi63
Marek hat geschrieben:Da ich Brillenträger bin, hatte ich mich vor ein paar Jahren für Adidas mit Clip entschieden. Der Vorteil dabei ist, dass man nur den Clip austauschen muss wenn sich die Sehkraft verändert.

Gruß
der blaue Klaus hat geschrieben:Hi,

da ich aufgrund Veränderung der Sehstärke letztes Jahr eine neue Brille brauchte stellte sich für mich auch die Frage: Reguläre Brille zum Sport tragen? Extra Sonnenbrille? Extra Sportbrille?
Nach langem überlegen dann für die adidas gazelle climacool als Sportbrille entschieden und bin bisher sehr zufrieden. Vorteile: gute Belüftung, verschiedene Scheiben zum wechseln, zwei Rahmengrößen (also auch für größere Köpfe geeignet).
Nachteil: relativ hoher Preis, Aussehen bei Verwendung der ungetönten Gläser nicht gerade optimal, da man dann die Optik-Einsätze sieht.
Beim Preis ist mir allerdings der Optiker meines Vertrauens recht großzügig entgegengekommen, da ich direkt beide Brillen dort gekauft hab :)

Grüße aus Duisburg

Thomas
Hallo zusammen,
da ich mir die Adidas schon mal angeschaut habe, nicht schlecht- besonders der Preis- meine Frage. Gibt es für Brillenträger (8,5 Dipt) Alternativen?

Gruß Hermann

Verfasst: 26.02.2008, 08:01
von abyss
Marek hat geschrieben:Da ich Brillenträger bin, hatte ich mich vor ein paar Jahren für Adidas mit Clip entschieden. Der Vorteil dabei ist, dass man nur den Clip austauschen muss wenn sich die Sehkraft verändert.

Gruß

Hallo zusammen...

Auch ich trage bereits seit Jahren die Adidas Gazelle mit "Sehstärken- Clip".
Benutze die Brille beim Laufen und auf dem Rennrad. Ich bin mit der Gazelle wirklich zufrieden und kann diese Brille durchaus empfehlen - speziell wenn eine Korrektur der Sehstärke erforderlich ist!

Gruß aus dem Ruhrpott
:winken:

Verfasst: 26.02.2008, 17:40
von cap_fly
ich hatte auc länger diesen adidas clip in der sportbrille. ging ganz gut, es können eben 2 gläser verschmutzen nicht nur eines, bis ich einen sturz hatte. die brille hat sich vorschriftsmäßig zerlegt und konnte wieder zusammengesteckt werden. der clip allerdings hat mir knapp über dem auge ein böses cut beschert. der harte wulstige rand des clips hat zur augenhöhle eine entsprechende lage und kommt hinter der brille "nicht weg". somit musste das zwangsläufig passieren. seitdem trage ich nur mehr linsen hinter sportbrillen. in meinem falle eine oakley wie ich weiter oben schon schreibe.

Verfasst: 06.05.2008, 14:12
von bartender
blocker hat geschrieben:Habe jetzt die Alpina Twist Three bekommen. Trägt sich genial.
Meine Frage an euch Twist Three oder Twist Two Träger: Die Bügel sind da, wo sie am Rahmen befestigt sind etwas wackelig :confused: . Ich denke das ist so eine Art Federung, denn die Schrauben sind ja bombenfest.
Also bestimmt eine Federung, oder was meint Ihr???

gruß Michael
Ist zwar etwas spät für eine Antwort, aber was soll's... :zwinker5:

Also eine Federung hat die Twist Three sicher nicht! Wenn Du nicht die Neigungsverstellung der Bügel meinst, stimmt da wohl etwas nicht. Meine Bügel sitzen da bombenfest.

Thema Wechselgläser: Hat jemand eine Ahnung, ob es für die Twist-Modelle schwarze Ceramic Mirror/Ceramic fogstop-Gläser gibt? Die Varioflex-Gläser dunkeln an hellen Tagen für meinen Geschmack nicht genug ab.

Im Übrigen bin ich von der Twist Three auch nicht mehr so begeistert wie anfangs. Das Gestell ist mir zu labbrig; ich würde heute eher eine Brille kaufen, deren Gläser komplett eingefasst sind.