Cumulus und Nimbus nichts für Wettkampf?
Verfasst: 04.04.2006, 13:18
Hallo!
Nach Fußproblemen durch Schuhe mit Pronationsstütze habe ich mir nun auf Rat eines Orthopädie-Fachgeschäfts (Laufbandanalyse) Neutralschuhe gekauft:
Asics Nimbus VII (für draußen) und Cumulus (fürs Laufband)
Beide sind superbequem und ziemlich weich gedämpft und es fühlt sich so ein bisschen wie in Pantoffeln an
(positiv gemeint), finde ich.
Alle anderen Schuhe von Brooks, NB usw. fand ich nicht so angenehm am Fuß wie die beiden Asics.
Allerdings frage ich mich jetzt, was da dran ist, wenn ich hier im Forum oder in Laufzeitschriften lese, dass bei Schuhen mit zu weicher Dämpfung die Energie, die man beim Laufen aufwendet, zum Teil verloren geht.
Braucht man als ambtionierte Läuferin mit nicht ganz langsamen Zeiten (10 km unter 42 Min, HM um 1:33:00, Marathon 3:20-3:30 angestrebt) einen extra Wettkampfschuh, der mehr "Bodenkontakt" und weniger Dämpfung hat? Trägt man bei langen Distanzen über 25 km und im Marathon wieder einen gedämpften Schuh und bei kurzen Trainingsläufen und im Wettkampf einen weniger gedämpften Schuh?
Lohnt sich das in meiner Leistungsklasse, so viel Wert auf einen "schnellen, dynamischen" Schuh zu legen, oder "Hauptsache, er passt, ist bequem und es gibt keine Blasen"? Verliert man Zeit durch zu starke Dämpfung?
Freue mich auf eure Meinungen!
Sonja
Nach Fußproblemen durch Schuhe mit Pronationsstütze habe ich mir nun auf Rat eines Orthopädie-Fachgeschäfts (Laufbandanalyse) Neutralschuhe gekauft:
Asics Nimbus VII (für draußen) und Cumulus (fürs Laufband)
Beide sind superbequem und ziemlich weich gedämpft und es fühlt sich so ein bisschen wie in Pantoffeln an

Alle anderen Schuhe von Brooks, NB usw. fand ich nicht so angenehm am Fuß wie die beiden Asics.
Allerdings frage ich mich jetzt, was da dran ist, wenn ich hier im Forum oder in Laufzeitschriften lese, dass bei Schuhen mit zu weicher Dämpfung die Energie, die man beim Laufen aufwendet, zum Teil verloren geht.
Braucht man als ambtionierte Läuferin mit nicht ganz langsamen Zeiten (10 km unter 42 Min, HM um 1:33:00, Marathon 3:20-3:30 angestrebt) einen extra Wettkampfschuh, der mehr "Bodenkontakt" und weniger Dämpfung hat? Trägt man bei langen Distanzen über 25 km und im Marathon wieder einen gedämpften Schuh und bei kurzen Trainingsläufen und im Wettkampf einen weniger gedämpften Schuh?

Lohnt sich das in meiner Leistungsklasse, so viel Wert auf einen "schnellen, dynamischen" Schuh zu legen, oder "Hauptsache, er passt, ist bequem und es gibt keine Blasen"? Verliert man Zeit durch zu starke Dämpfung?

Freue mich auf eure Meinungen!
Sonja