Seite 1 von 2
Ruhrmarathon 2007
Verfasst: 06.04.2006, 07:06
von Van
heute steht es auf der Titelseite der WAZ - auch wenn es die Idko erst morgen offiziell verkünden will:
Der Ruhrmarathon 2006 fällt aus.
Der nächste Ruhrmarathon scheint aber dennoch gesichert. Denn ein Sponsor ist gefunden - es ist der alte, Karstadt-Quelle.
Demnach soll 2007 der Karstadt-Ruhrmarathon stattfinden.
Da hat der Herr Middelhoff im Januar vor Schülern doch tatsächlich die Wahrheit gesagt.
Verfasst: 06.04.2006, 07:30
von Hendock
Van hat geschrieben:
Der Ruhrmarathon 2006 fällt aus.
Warum wundert mich das nicht?

Verfasst: 06.04.2006, 10:47
von Van
Da das Engagement von Karstadt-Quelle für die Jahre nach 2007 davon abhängig gemacht wird, wie groß der Zuspruch für die 2007er Veranstaltung wird, habe ich Bedenken.
Denn ich kann mir vorstellen, dass 2007 nicht so viele wie 2005 teilnehmen. U.a. weil es (durch das Informationsdefizit der Idko) einen Imageschaden gibt.
Aber ich lass mich natürlich gern positiv überraschen.
Verfasst: 06.04.2006, 10:52
von sundance
Van,
der Ruhrmarathon hat´s dir aber mächtig angetan, oder?

Verfasst: 06.04.2006, 10:58
von Van
sundance hat geschrieben:Van,
der Ruhrmarathon hat´s dir aber mächtig angetan, oder?
die strecke geht 700 m an meiner Haustür vorbei.
Verfasst: 06.04.2006, 11:21
von sundance
Van hat geschrieben:
die strecke geht 700 m an meiner Haustür vorbei.
Und genau das Stück werden die 2007 anders legen

Verfasst: 06.04.2006, 11:23
von Van
sundance hat geschrieben:Und genau das Stück werden die 2007 anders legen
möglich ist das...
Verfasst: 06.04.2006, 11:29
von wb
Van hat geschrieben:
die strecke geht 700 m an meiner Haustür vorbei.
eine 700m lange Haustür
wb

Verfasst: 06.04.2006, 11:31
von Van
Verfasst: 06.04.2006, 11:31
von Hendock
Van hat geschrieben:
die strecke geht 700 m an meiner Haustür vorbei.
Du hast eine 700m breite Haustür???

Verfasst: 06.04.2006, 11:35
von Van
Hendock hat geschrieben:Du hast eine 700m breite Haustür???
soll ich jetzt nochmal lachen?

Verfasst: 06.04.2006, 11:36
von Hendock
Mist! Zu langsam!

Verfasst: 06.04.2006, 12:00
von moria
hey, van, jetzt treibst du dich also auch im waz-forum rum? ;)
liebe grüße.
moria
Verfasst: 06.04.2006, 12:16
von blade_runner
Tagchen,
> die strecke geht 700 m an meiner Haustür vorbei.
und ich wohne keine 500 Meter zum Start Strecke-Ost. Das ist ein verdammt gutes Argument, mal an nichts denken zu müssen. Einfach ein letztes mal aufs eigene Klo, raus gehen, in den Startblock einreihen und loslaufen. ;-)
Ciao,
blade.runner.
Verfasst: 06.04.2006, 15:51
von Van
Verfasst: 06.04.2006, 21:02
von Sumowalker
Van hat geschrieben:Der Ruhrmarathon 2006 fällt aus.
Am 3.9.06 war ich ohnehin schon seit längerer Zeit zum Rennsteig-Brückenlauf angemeldet, so daß ich in diesem Jahr nicht beim Ruhr-Marathon gestartet wäre, obwohl er auch an meiner Haustür 700 Meter....
Daß der Ruhr-Marathon 2007 tatsächlich stattfindet, werde ich voraussichtlich erst glauben, wenn ich über die Messe Essen schlurfe und mir die Startunterlagen abhole. Der Mai-Termin ist gut gewählt, denn dann kann man ja wie gehabt auf Duisburg und/oder Düsseldorf ausweichen, sofern etwas "Unvorhersehbares" passiert.
@ Van: Alles Gute für den morgigen Testlauf.
Verfasst: 06.04.2006, 21:11
von foto
Hi,
was wird denn jetzt mit dem Demolauf...
Gruss Thomas
demolauf
Verfasst: 06.04.2006, 21:34
von Lalalaufkalle
Hallo,
2006 fällt der Marathon aus,wie gehört!
2007 soll es Karstadt wieder machen,aber eventuell ja,bei geringer Resonanz nur einmal
2008 ?
2009?
Ich hoffe morgen erfahren wir mehr!
Der Demolauf wird wie geplant stattfinden!
MfG Lalalaufkalle

Verfasst: 07.04.2006, 11:53
von Van
Liebe Freunde des RuhrMarathon,
mit heutigem Tage haben wir das öffentlich zugängliche Forum auf unseren Internetseiten geschlossen und werden diesen Service nicht weiter anbieten.
Grund hierfür ist nicht die im Forum geäußerte Kritik an der Organisation des RuhrMarathon, die wir immer gerne angenommen und als Verbesserungsvorschläge in die Planung und Organisation unserer Veranstaltung aufgenommen haben.
Vielmehr haben sich die Fälle des Forums-Missbrauchs gehäuft, bei denen z.B. einige – wenn auch wenige – User Verlinkungen zu mehr als fragwürdigem Inhalten vorgenommen haben oder durch Verlinkungen auf kommerzielle Webseiten auf Provisionen spekulieren.
Wir bedauern diese Entwicklung sehr, sehen uns aber aus den vorgenannten Gründen gezwungen, den Betrieb des Forums einzustellen.
Damit die Möglichkeit besteht E-mail Adressen von Lauffreunden zu notieren, wird das Forum noch bis zum 13. April 2006 zugänglich sein.
Natürlich haben Sie /habt Ihr nach wie vor die Möglichkeit uns per E-Mail an
info@ruhrmarthon.de Eure Anregungen, Meinungen, Verbesserungsvorschläge und natürlich auch Eure Kritik zukommen zu lassen.
Wir danken für Euer Verständnis.
Mit 42,195 freundlichen Grüßen
Das RuhrMarathon-Team
Quelle: Forum in
http://www.twinmarathon.de
Verfasst: 07.04.2006, 12:09
von blade_runner
Tagchen,
die Marketing-Abteilung gibt wieder Vollgas: Es wurde ein neues Superlativ gefunden:
"bestbesuchte Eintagesveranstaltung Deutschlands" ! ;-)
aus (07.04.2006/Pressemitteilung Karstadt Marathon)
http://www.marathon.de/news/karstadtruh ... 60407.html
Ciao,
blade.runner.
Verfasst: 07.04.2006, 12:38
von Van
sie bisherige strecke bleibt dann wohl 2007 erhalten.
puuuh - glück gehabt.
fragt sich nur, ob die neue anbindung der florastrasse an die wakefieldstrasse genutzt wird. das würde zwar nur ne minimale änderung bedeuten, würde aber auch einen streckenausgleich erfordern, damits bei 42 km bleibt.
Verfasst: 07.04.2006, 12:44
von Van
2007 solls dann auch ne 10 km distanz geben. interessanterweise mit nem zeitlimit von 1:00 h!
die höhe der startgebühren sind auch schon veröffentlicht. 1. frist: 30.6. 2006
Verfasst: 07.04.2006, 12:46
von WinfriedK
Gibt´s schon Planungen für den Demolauf 2007?
Verfasst: 07.04.2006, 12:47
von Van
Verfasst: 07.04.2006, 13:06
von glueckskind
Vielleicht bin ich ja blind, aber sollte da nicht was am 3.9 sein?
Verfasst: 07.04.2006, 13:53
von Van
glueckskind hat geschrieben:Vielleicht bin ich ja blind, aber sollte da nicht was am 3.9 sein?
'sollte': ja - 'soll': nein.
Verfasst: 07.04.2006, 15:54
von kanditt
Wobei es gelinde gesagt unglaubwürdig ist, das Forum so fadenscheinig dichtzumachen ... Bin schon schwer gespannt auf die 2007er Veranstaltung !
Verfasst: 08.04.2006, 19:31
von glueckskind
Van hat geschrieben:'sollte': ja - 'soll': nein.
Also ich gehe davon aus, daß der Ruhrmarathon dieses Jahr am 3.9 stattfinden wird, schließlich hat ein derart seriöses Unternehmen wie die IDKO es so angekündigt. Ich kann beim besten Willen nirgendwo eine Absage für den Lauf finden und gehe daher davon aus, daß Stimmen die gegenteiliges behaupten sich dieses aus den Fingern saugen.
Verfasst: 08.04.2006, 20:02
von Van
glueckskind hat geschrieben:Also ich gehe davon aus, daß der Ruhrmarathon dieses Jahr am 3.9 stattfinden wird
ich nicht. denn auf
www.ruhrmarathon.de steht zu lesen:
Neuer Termin für den 4. Karstadt Marathon: 13.5.2007
Da der 3. schon stattfand: der wievielte sollte es Deiner Meinung nach am 3.9. sein?
Verfasst: 08.04.2006, 20:03
von Highopie
Aus meiner eMail-Eingangsbox
Verfasst: 10.04.2006, 10:01
von Van
Liebe Lauffreunde,
Deutschlands schnellst wachsende und besucherstärkste Laufveranstaltung hat wieder einen Titelsponsor.
Am
13. Mai 2007
werden wir unter dem Motto:
Sport für die ganze Familie
den
4. Karstadt Marathon 2007
mit Starts in Dortmund und Oberhausen, sowie einen gemeinsamen Ziel in Essen ausrichten.
Ebenso wie im Jahre 2005 sind wieder acht Städte Bestandteil des Karstadt Marathons.
Leider müssen wir im Fußball-WM Jahr 2006 aussetzen.
Trotz intensiver Recherche ist es nicht gelungen, für dieses Jahr noch einen Titelsponsor zu gewinnen und letztlich lief uns auch die Zeit für eine vernünftige Vorbereitung weg.
Jetzt sind wir glücklich, in bewährter Weise wieder mit Karstadt zusammenarbeiten zu können.
Natürlich gehen wir auch im Jahr 2007 wieder auf Rekordjagd.
Dazu bieten wir ein erweitertes riesiges Teilnehmerprogramm, mit 21 (!) Läufen an.
Vom Einsteiger ins Laufen bis zum Spitzenathleten: Für jeden gibt es jetzt ein maßgeschneidertes Angebot.
Marathon (42,195 km)
- Marathon Lauf von Oberhausen nach Essen
- Marathon Lauf von Dortmund nach Essen
- Walking-Marathon von Oberhausen nach Essen
- Walking-Marathon von Dortmund nach Essen
- Inline-Marathon von Oberhausen nach Essen
- Rennrollstuhl-Marathon von Oberhausen nach Essen
- Nordic Walking Marathon von Oberhausen nach Essen neu!
- Nordic Walking Marathon von Dortmund nach Essen neu!
Halbmarathon (21,0975 km)
- HalbMarathon Lauf von Oberhausen nach Gelsenkirchen
- HalbMarathon von Dortmund nach Herne
- Walking-HalbMarathon von Oberhausen nach Gelsenkirchen
- Walking-HalbMarathon von Dortmund nach Herne
- Inline-HalbMarathon von Oberhausen nach Gelsenkirchen
- Nordic Walking-HalbMarathon von Oberhausen nach Gelsenkirchen neu!
- Nordic Walking-HalbMarathon von Dortmund nach Herne neu!
10 km Strecken
- Laufen von Gelsenkirchen nach Essen neu!
- Inline-Skater von Gelsenkirchen nach Essen neu!
5 km Strecken
- Fun Run in Essen
- Firmenlauf in Essen
- Schüllerlauf in Essen
Und last but not least
- Bamibinilauf über 0,421km in Essen
Das Anmeldeformular könnt Ihr Euch auf unserer Homepage unter www.karstadtmarathon.de runter laden.
Ab Mai 2006 ist natürlich auch wieder eine online Anmeldung möglich.
Natürlich gibt es auch für den Karstadt Marathon 2007 wieder die günstigen Frühbucherrabatte (early bird).
Wir freuen uns gemeinsam mit Euch auf eine spannende, riesige Veranstaltung mit Spaß und Freude pur am 13. Mai 2007!
Euer
Idko-Team
Idko GmbH & Co. KG Idko GmbH & Co. KG
Organisation/Durchführung Anmeldung/Buchhaltung
Haedenkampstraße 20 Potsdamer Platz 2
D-45143 Essen D-53119 Bonn
Phone: Phone:
+49 (0)201/727 38 52 +49 (0)228/725 39 45
Fax: Fax:
+49 (0)201/727 38 16 +49 (0)228/725 39 59
info@karstadtmarathon.de
www.karstadtmarathon.de
Verfasst: 05.05.2006, 12:21
von Van
jetzt verschenkt die Idko T-Shirts - haben wohl doch ein schlechtes Gewissen...
obwohl - eigentlich isses gar kein verschenken.
Verfasst: 05.05.2006, 17:00
von WalkingRainer
warum heißt er den jetzt nur noch karstadtmarathon?
aber bis mai 2007 gibts karstadt eh nicht mehr

Verfasst: 05.05.2006, 17:04
von WalkingRainer
Van hat geschrieben:jetzt verschenkt die Idko T-Shirts - haben wohl doch ein schlechtes Gewissen...
obwohl - eigentlich isses gar kein verschenken.
dann bleibt ja kalle auf seine t-shirt sitzen
Verfasst: 05.05.2006, 21:19
von marcmarl78
Van hat geschrieben:Liebe Lauffreunde,
Deutschlands schnellst wachsende und besucherstärkste Laufveranstaltung hat wieder einen Titelsponsor.
Dazu bieten wir ein erweitertes riesiges Teilnehmerprogramm, mit 21 (!) Läufen an.
Besucherstärkster...den Titel haben die sich wohl selbst gegeben - oder ein Sponsor. Bin ja mal gespannt wie viele Millionen Zuschauer an der Strecke die schon im April 2007 ankündigen werden
21 Läufe...ich bin schon gespannt welche Strecken gelaufen werden, besonders wo und wie die Startzeiten aufgeteilt wurden.
Verfasst: 05.05.2006, 21:26
von Van
kamikatze hat geschrieben:warum heißt er den jetzt nur noch karstadtmarathon?
vermutlich, weil karstadt das so wollte
Verfasst: 12.05.2006, 16:11
von Schmelli
[quote="kamikatze"]warum heißt er den jetzt nur noch karstadtmarathon?
Und warum heisst die Veranstaltung überhaupt "Marathon". Heute steht in der Ruhr-Nachrichten, dass es einen 10km-Lauf für die Läufer/innen gibt, denen ein HM zu lang ist

Damit möchte der Veranstalter die angestrebte Teilnehmerzahl von 40.000 erreichen. Anschließend wird man sich mit dem Titel "Teilnehmer stärkster Marathon in Deutschland" rühmen. Sorry, das halte ich für Etikettenschwindel.
Okay, nicht jeder muss M oder HM laufen. Bei so vielen Läufen, sollte es besser Karstadt-Volkslauf heißen. Klingt aber nicht so interessant...
Ich werde dort im nächsten Jahr nicht starten.
Gruß
Schmelli
Verfasst: 12.05.2006, 17:02
von marcmarl78
Schmelli hat geschrieben:kamikatze hat geschrieben:warum heißt er den jetzt nur noch karstadtmarathon?
Und warum heisst die Veranstaltung überhaupt "Marathon". Heute steht in der Ruhr-Nachrichten, dass es einen 10km-Lauf für die Läufer/innen gibt, denen ein HM zu lang ist

Damit möchte der Veranstalter die angestrebte Teilnehmerzahl von 40.000 erreichen. Anschließend wird man sich mit dem Titel "Teilnehmer stärkster Marathon in Deutschland" rühmen. Sorry, das halte ich für Etikettenschwindel.
Okay, nicht jeder muss M oder HM laufen. Bei so vielen Läufen, sollte es besser Karstadt-Volkslauf heißen. Klingt aber nicht so interessant...
Gruß
Schmelli
Klare Zustimmung von mir. Das ist Schwindel - genau wie die 1Mio Zuschauer, die schon Wochen vor der Veranstaltung 2005 ausgerufen wurden. Völliger Unsinn.
Das machen andere Veranstalter leider genauso. Alle Teilnehmer zusammenfassen obwohl nur ein Bruchteil wirklich die ganze Distanz läuft.
Verfasst: 13.05.2006, 12:12
von ingo l.
MAnn ist das teuer!
Angenommen, ich melde mich im Januar an, was ja eigentlich früh genug sein sollte - dann zahle ich bereits 53 € plus 6! für den shuttle! Echt übel. Für so eine Karnevalsveranstaltung. Wobei das natürlich Geschmackssache ist. Aber diese Bands, Popmusik überall, Zuschauer- und Läufermassen sind mir schon zuwider. Ich würde meinen ersten Mara viel lieber irgendwo in Ruhe in der Natur laufen. Leider bin ich als nichtmotorisierter Student auf Veranstaltungen in unmittelbarer Nähe angewiesen. Essen und Bertlich kommen wegen der Termine nicht in Frage.
Na ja, mal sehen - eltern bestehen ja bis heute darauf, das ich mir was zu Weihnachten wünsche...

Verfasst: 13.05.2006, 13:12
von Highopie
ingo l. hat geschrieben:Leider bin ich als nichtmotorisierter Student auf Veranstaltungen in unmittelbarer Nähe angewiesen. Essen und Bertlich kommen wegen der Termine nicht in Frage.
Dann lauf doch in Duisburg.

Verfasst: 13.05.2006, 14:46
von ingo l.
Duisburg ist eigentlich zu früh am Tag. Wie soll man da mit bus und Bahn hinkommen? Wenn sich eine Mitfahrgelegenheit - oder ein Chauffeurservice - bietet, ist das aber sicher die bessere Alternative. Habe bisher nur gutes davon gehört. Danke für den Tip, ich wäre gar nicht mehr drauf gekommen.
Verfasst: 13.05.2006, 22:04
von marcmarl78
Du wirst doch mit Sicherheit 1-2 Freunde haben die eventuell sogar mitlaufen oder als Zuschauer an der Strecke stehen möchten...
So schlecht sind Bus und Bahn im Ruhrgebiet nu auch wieder nicht, auch wenn ich es hasse damit zu fahren.
Schau mal unter
http://www.marathon.de , da sind recht viele gelistet.
Verfasst: 14.05.2006, 10:34
von ingo l.
Sonntag morgens sieht das selbst entlang der Kernstädte (DU-MH-E-BO-DO) recht schlecht aus, wenn man nicht nur von HBF zu HBF muss. Nachtexpressbusse nur 1mal/h...
Aber du hast schon recht, zumindest einer könnte sich finden - der, mit dem ich gerade erst geplant habe, den Karstadtmara zu machen. Vielleicht kann ich ihn von Duisburg überzeugen.
Meldegebühren
Verfasst: 24.06.2006, 11:33
von WalkingRainer
Verfasst: 24.06.2006, 13:44
von RolandGLA
...auch kann man nur sagen: "Nicht ohne" die Anmeldegebühren!! Wenn es wieder einen Rucksack und Trinkgürtel gibt ist es o.k., ansonsten über 50 Euro als Nachmeldung für einen HM
Ich weiß jetzt werden viele wieder aufzählen was so eine Veranstaltung kostet u.s.w, aber es gibt ja auch etliche Sponsoren und irgendwo sind Grenzen! Dann lieber wie in Steinfurt und Duisburg keine afrikanischen Superstars einkaufen und einen Lauf für jedermann der bezahlbar ist.
Verfasst: 24.06.2006, 15:33
von Highopie
RolandGLA hat geschrieben:... Wenn es wieder einen Rucksack und Trinkgürtel gibt ist es o.k....
Wieviele Rucksäcke willste denn noch ???
RolandGLA hat geschrieben:Dann lieber wie in Steinfurt und Duisburg keine afrikanischen Superstars einkaufen und einen Lauf für jedermann der bezahlbar ist.
Oder Münster !!! Wer sich jetzt anmeldet zahlt nur 40,-€ für'n GANZEN Marathon.

Verfasst: 24.06.2006, 16:33
von WalkingRainer
RolandGLA hat geschrieben:...auch kann man nur sagen: "Nicht ohne" die Anmeldegebühren!! Wenn es wieder einen Rucksack und Trinkgürtel gibt ist es o.k., ansonsten über 50 Euro als Nachmeldung für einen HM
Ich weiß jetzt werden viele wieder aufzählen was so eine Veranstaltung kostet u.s.w, aber es gibt ja auch etliche Sponsoren und irgendwo sind Grenzen! Dann lieber wie in Steinfurt und Duisburg keine afrikanischen Superstars einkaufen und einen Lauf für jedermann der bezahlbar ist.
die sind noch cleverer
warten bis 20000 leute geld überwiesen haben sagen dann kurz vorher ab ,zahlen später zurück und behalten die zinsen

Verfasst: 03.01.2007, 16:34
von Nola
Jetzt hab ich mir mal die angegebene Streckenführung der Strecke Ost angeschaut. Im Grenzgebiet Wanne-Eickel/Gelsenkirchen ist ja die Florastraße großzügig ausgebaut worden bis zur Wakefieldstr.
Dieses Stück wird aber offensichtlivh ungenutzt bleiben. Statt dessen solls wieder über kleinere Straßen zur Bickernstr. und dann zur Florastr. gehen. Merkwürdig, oder hab ich da ne Info übersehen?
Verfasst: 03.01.2007, 17:05
von LukasKemkes
Nola hat geschrieben:Jetzt hab ich mir mal die angegebene Streckenführung der Strecke Ost angeschaut. Im Grenzgebiet Wanne-Eickel/Gelsenkirchen ist ja die Florastraße großzügig ausgebaut worden bis zur Wakefieldstr.
Dieses Stück wird aber offensichtlivh ungenutzt bleiben. Statt dessen solls wieder über kleinere Straßen zur Bickernstr. und dann zur Florastr. gehen. Merkwürdig, oder hab ich da ne Info übersehen?
Wo hast du denn das Profil nachgesehen?
Verfasst: 03.01.2007, 17:22
von Highopie
Nola hat geschrieben:Jetzt hab ich mir mal die angegebene Streckenführung der Strecke Ost angeschaut. Im Grenzgebiet Wanne-Eickel/Gelsenkirchen ist ja die Florastraße großzügig ausgebaut worden bis zur Wakefieldstr.
Dieses Stück wird aber offensichtlivh ungenutzt bleiben. Statt dessen solls wieder über kleinere Straßen zur Bickernstr. und dann zur Florastr. gehen. Merkwürdig, oder hab ich da ne Info übersehen?
So steht's auf der Karstadt-Marathon-Seite :
Links auf Kurhausstr.
•Links auf Dürerstr.
•Rechts auf Wakfieldstr.
•Links auf Berliner Str.
•Rechts auf Gelsenkircher Str.
•Links auf Bickernstr.
•Links auf Hüller Str.
•Gerade weiter auf Florastr.
Dann wird's da wohl auch hergehen, äääh, laufen.