Seite 1 von 1

Weinstraßen-Marathon

Verfasst: 06.04.2006, 16:32
von Marienkäfer
Liebe Leute :hallo:

Ich bin euch noch einen Bericht schuldig. :P

Der Weinstraßen-Marathon ist mein dritter ganzer in knapp 2 Jahren Lauferfahrung. Die beiden ersten sind 1,5 bzw. 1 Jahr her und wesentlich flacher. Obwohl ich auch damals vorbereitend sehr an den langen Läufen sparte - so wenig trainiert wie jetzt hatte ich noch nie. Aber ... naja, begründen muß man das nicht. Ziel war unter 5 h.

Am Vortag fuhr ich mit dem Auto die Strecke ab. Hhmm ja, einige Steigungen sind schon ganz herb. Jetzt erst wurde mir bewußt, daß die erste Hälfte von Bockenheim bis Bad Dürkheim insgesamt Gefälle hatte und der Rückweg (ein paar km weiter östlich) insgesamt anstieg. Also doch, von der Zeit her, nicht ZU verhalten beginnen, oder? Die Familie wollte bei km 19 stehen und ich sagte, frühestens um 12 Uhr dort. Also zwischen 12.00 und 12.05 Uhr sollte ich eine Plastikflasche Cappuccino bekommen.

Das Event-T-Shirt trug am Rücken die Aufschrift "ich war dabei" – irgendwie motivierte mich das, es anfangs zu tragen (überm Unterhemd). (Meine Eltern haben es jetzt.)

Kurz vorm Start hurry getroffen, traf ich ihn bei ca. 3,5 km wieder. Bei der nächsten Verpflegungsstelle bereits verließ ich ihn nach hinten (er braucht nichts) und ich kam nie mehr in seine Nähe. :frown: Stephen lief sowieso weiter vorne. Von anderen Foris keine Spur. :frown:

Ich war guter Dinge. 5 km: 33 Min., 10 km: 1:04 – gut im Plan. Bei ca. 15-16 unterhielt ich mich mit einem langen dünnen Mann, der u.a. erzählte, es sei "erst sein elfter" Marathon. Er wolle ca. 5 h laufen. (War ich bisher schon so langsam? Doch nicht jetzt schon!?) Als es bergab ging, entschied ich mich, ihn nach vorne zu verlassen.
Vorsichtshalber lief ich die Bergab-Strecken zu großen Teilen auf den Wiesen-Streifen neben Straße oder Weg. Hier mußte ich zu diesem Zweck richtig in den Weinberg rein.

Bei km 19 standen sie, reichten mir um 12.02 Uhr das Doping-Getränk und ich leistete mir, ein Steinchen aus einem Schuh zu entleeren und den anderen auch neu zu binden. Weiter, in die Stadt. Bei ca. km 20 kam mir eine Frau mit Mikrofon entgegen und fragte mich, wie mein Lauf sei, und ob ich bisher zufrieden sei. Ja, prima, liege gut in der Zeit. Sie empfahl, ich solle mich beeilen, um ins Ziel zu kommen bevor es regnet. Mach ich, danke für den Tipp... Aus der Stadt wieder raus, ein Stück echt eben, überholte ich zwar ein paar, fand es aber plötzlich auch schwerer. Ich mußte mal Ballast loswerden (danke für die Pause).

Ab ca. km 24 erste etwas längere, noch freiwillige Gehpausen. Es fing ein langes Stück mit mehreren langen Anstiegen an. Bei km 26 in Kallstadt wurde Saumagen zum Essen und zum Trinken angeboten. Ich überlegte erstmals und nur kurz. Schließlich mußte ich weiter bergauf bis km 30 (Herxheim). Ein Mann motivierte immer wieder seine Frau oder eher Tochter, die beiden hatte ich schon ein paarmal getroffen. Als ich sie mal wieder überholte, versprach er: wir sehen uns noch!! :teufel: Ich entschärfte die Drohung sofort: naklar, ich war vorher gegangen und werde nachher wieder gehen...bis später. :wink: Nach dem höchsten Punkt mußte ich sie tatsächlich ziehen lassen. Bei 30 km hatte ich 3:27 auf der Uhr und dachte, das schaffe ich noch, naja, vielleicht nicht locker, aber ich schaffe es. Ab ca. 31 km wollten mein bißchen Magen- und Darminhalt gern raus, und ich mußte ein paarmal gehen, um das wieder in den Griff zu bekommen. Gleichzeitig freute ich mich aber, daß meine Beine noch gut drauf sind und keine Mucken machen! He, ist das nix? :P

Ok, das sollte nicht ganz so bleiben. Ab ca. 35 fingen die Waden an abwechselnd ein wenig zu krampfen. Zwischendurch krochen neue unbekannte Schmerzen die Kniekehlen hoch. Gott sei Dank: ein ziemlich steiler Anstieg. Vor mir lief einer, begleitet durch 2 Fahrräder, und kam kaum vorwärts. Für mindestens 10 Min. lief er vor mir, und im gleichen Tempo ging ich! Und freute mich, Recht damit zu haben und Kraft zu sparen. So halte ich auch die Krämpfe zurück. Am Ende der Steigung überholte ich ihn. In Grünstadt überholte ich dann auch dieses Paar, endgültig. :teufel: Sie wehrten sich nicht mehr.

Die Zuschauer fanden immer wieder, ich sehe mitleiderregend aus, und munterten mich ein wenig auf. Bei km 40 sah ich ein, daß es knapp wird und ich laufen muß. Keine Rücksicht mehr auf Beine oder so, laufen was noch geht.

Mit 4:58:42 komme ich durchs Ziel. Die Sekunden ziehe ich mir im Geiste wegen der Bruttozeitmessung ab und finde, daß ich mein Ziel doch deutlich... :zwinker4: nenee, es wird gleich schweinekalt um mich, Regenwolken am Himmel und Wind, nach ein wenig Tee trinken trolle ich mich zum Auto. (Ich hatte so geparkt, daß ich jetzt bergab gehen kann). Später saß ich noch lange mit hurry und Stephen im Festzelt. :) :) Noch versuche ich neue größenwahnsinnige Pläne zu unterdrücken...

gesunde Grüße
:hallo:
Käferin

Verfasst: 06.04.2006, 17:16
von Kathrinchen
Oh Mann, ich hab ja förmlich mitgelitten :schwitz: Ich als Flachlandlatscher!!! Herzlichen Glückwunsch zur tollen Leistung!!! Und wann kommste denn im Fernsehn???

Erhol Dich gut und liebe Grüße,

Kathrin :hallo:

Verfasst: 06.04.2006, 18:11
von WinfriedK
Marienkäfer hat geschrieben:Noch versuche ich neue größenwahnsinnige Pläne zu unterdrücken...
Rennsteig? Biel? Marathon des Sables? Erzähl mal! :D

Verfasst: 06.04.2006, 19:37
von Marienkäfer
Hallo Kathrin,
danke, nein im Fernsehen komme ich bestimmt gar nicht, höchstens im lokalsten Mini-Radiosender, und das war bestimmt schon, wenn überhaupt :D

Hallo Winfried,
sowas nicht, nein, keine Bange :D
Die Strecke ist mir lang genug.

:hallo:

Verfasst: 06.04.2006, 20:06
von Pfälzerwaldläufer:-)
Mensch herzlichen Glückwunsch zu dem sicherlich nicht leichten Marathon ! Leider liegt er zeitlich zu nahe am Mainz-Marathon sonst wäre ich gerne mitgelaufen. Hätte mich gefreut Euch wieder zu treffen !

Verfasst: 06.04.2006, 20:18
von Lizzy
:bounce: Ein Bericht von Frau Marienkäferin :bounce: Ein Bericht von Frau Marienkäferin :bounce:

und dann auch noch einer, bei dem man Läuferin und Strecke so richtig plastisch vor Augen hat :daumen:

Aber SAUMAGEN beim Marathon? :hihi: :hihi: :hihi: Was für eine Idee :hihi:

Du hast wirklich Mut und Biss - dich mit einer in puncto lange Läufe doch eher sparsamen Vorbereitung da von vorne bis hinten durchzukämpfen. Und dann noch unter 5 Stunden :respekt:

Verfasst: 06.04.2006, 21:53
von Marienkäfer
Hi Pfälzerwaldläufer :)
Wir sehen uns bestimmt wieder, und gerne, vielleicht auch in Pirmasens, aber festlegen? Nicht so früh. Hier war ich alleine hingefahren.

Hi Lizzy :)
Mut und Biss hast du, dich mit sparsamen km-Umfängen an den Obermain-Marathon zu wagen und dort eisern durchzukämpfen, in 3 Tagen :wink:
Aber freut mich, wenn ich dir noch etwas mehr Mut machen konnte...

:hallo:

Verfasst: 06.04.2006, 22:07
von WinfriedK
Marienkäfer hat geschrieben:Hi Lizzy :)
Mut und Biss hast du, dich mit sparsamen km-Umfängen an den Obermain-Marathon zu wagen und dort eisern durchzukämpfen, in 3 Tagen :wink:
Du glaubst, du warst besser vorbereitet als Lizzy?

Aber erzähl mal was von deinen größenwahnsinnigen Plänen! :zwinker2:

Verfasst: 06.04.2006, 22:29
von Stephen
Marienkäfer hat geschrieben: Obwohl ich auch damals vorbereitend sehr an den langen Läufen sparte...
Daran sollte ein Läufer zuletzt sparen - aber das habe ich dir sinngemäß ja schon im Festzelt gesagt.

:wink:

Schöner Bericht - und noch einmal Gratulation zum Durchbeißen!

Verfasst: 06.04.2006, 22:55
von Impi
Ich bin euch noch einen Bericht schuldig.

Der Weinstraßen-Marathon ist mein dritter ganzer in knapp 2 Jahren Lauferfahrung. Die beiden ersten sind 1,5 bzw. 1 Jahr her und wesentlich
echt toller Bericht, :daumen: oha, :mundauf: ,...ich wollte dieses Jahr nach Pirmasens oder Frankfurt meinen ersten echten 42er. :mundauf: das hört sich aber gefährlich schwer an

Gratulle

Verfasst: 07.04.2006, 07:27
von ET
Herzlichen Glueckwunsch zum 3. Jetzt ist die Maikaeferin auch Serientaeterin :daumen: und ich bin jetzt ganz neugierig was Du als naechstes vor hast. Kann es sein, dass ich Dich aus dem Augenwickel am andere Ende unserem Tisches gesehen habe? Ich war ziemlich beschaeftigt mit dem Wiedersehen von vielen unseren Rhein-Main-Lauftreff und habe es verpasst Dich anzusprechen.
Pfälzerwaldläufer:-) hat geschrieben:Leider liegt er zeitlich zu nahe am Mainz-Marathon sonst wäre ich gerne mitgelaufen.
Nun ja,... da liegen doch ganzen 6 Wochen dazwischen :P 42 Tage ... also 1 km pro Tag. :)


Mein Bericht von der Marathon-Deutsche-Weinstrasse habe ich uebrigens hier versteckt: http://www.laufen-aktuell.de/laufen-aktuell/content/forum/showthread.html?t=18337

Verfasst: 07.04.2006, 07:53
von MissBlümchen
Mensch Frau Käferin, Sie trauen sich ja was....!
Aber es hat ja tatsächlich hingehauen, trotz fehlender langer Läufe - find' ich bemerkenswert, ich hätte mich das niemals nie, nie, nie getraut ;)

Verfasst: 07.04.2006, 08:30
von Pfälzerwaldläufer:-)
Impi hat geschrieben:echt toller Bericht, :daumen: oha, :mundauf: ,...ich wollte dieses Jahr nach Pirmasens oder Frankfurt meinen ersten echten 42er. :mundauf: das hört sich aber gefährlich schwer an

Also leicht ist er bestimmt, unser Marathon. Denn bei der schönen Strecke und den Partys an den Verpflegungspunkten, fallen dir die Steigungen gar nicht auf. Und wo es aufwärts geht, geht es ja auch wieder abwärts. Und feiern können wir ja sowieso :D
Was noch für den Pfälzerwaldmarathon spricht ist die abwechslungsreiche Strecke, so kommt nie Monotonie beim Laufen auf . Kannst du ja auch bei meinem letzten Laufbericht vielleicht erkennen. ALso warum warten ? :winken:

Verfasst: 08.04.2006, 16:45
von Marienkäfer
Hallo Impy,

leichter ist bestimmt der Frankfurt Marathon!! Laß dir nix erzählen :P - oder: kannst du niemals flache Strecken laufen? Nur dann wäre evtl. ein bergiger Marathon leichter... Frankfurt ist Anfänger-geeignet in jeder Hinsicht finde ich.

Hallo Winfried,
ob ich meine, besser als Lizzy vorbereitet gewesen zu sein :confused: beantworte ich wenn ich weiß, wie es ihr erging :D

Heute bin ich einen HM gelaufen, in Marburg. Gute Bedingungen, ziemlich gleichmäßig und ohne Probleme 2:03 erreicht. Das war der erste Teil meiner größenwahnsinnigen Pläne :zwinker2: - der ging schonmal schief. Denn eigentlich wollte ich 2:00 (unter 2:01, bisherige PB). Aber das wäre ein Wunder gewesen.
Nun strebe ich noch einen ganzen Frühjahrsmarathon an...

:hallo:

Verfasst: 08.04.2006, 16:51
von Pfälzerwaldläufer:-)
Kriegst du eigentlich nicht genug ? :D
Aber ich werde Morgen auch meinen 3. HM dieses Jahr laufen, aber dafür habe nur einen Marathon im erstem Halbjahr geplant. :nick:
Wenn jetzt noch das Wetter hält bis Morgen, kann nichts mehr schief gehen. :hallo:

Verfasst: 08.04.2006, 17:01
von Marienkäfer
Pfälzerwaldläufer:-) hat geschrieben:Kriegst du eigentlich nicht genug ? :D
Aber ich werde Morgen auch meinen 3. HM dieses Jahr laufen,

Ich komme doch gerade erst in Form :zwinker2:

Viel Spaß und Erfolg morgen! :daumen:

Verfasst: 08.04.2006, 17:01
von Kathrinchen
Marienkäfer hat geschrieben: Heute bin ich einen HM gelaufen, in Marburg. Gute Bedingungen, ziemlich gleichmäßig und ohne Probleme 2:03 erreicht. Das war der erste Teil meiner größenwahnsinnigen Pläne :zwinker2: - der ging schonmal schief. Denn eigentlich wollte ich 2:00 (unter 2:01, bisherige PB). Aber das wäre ein Wunder gewesen.
Nun strebe ich noch einen ganzen Frühjahrsmarathon an...

:hallo:

:mundauf: Verrücktes Weib :daumen:

Verfasst: 08.04.2006, 17:03
von Marienkäfer
schnatterinchen hat geschrieben: :mundauf: Verrücktes Weib :daumen:
Das sagst ausgerechnet du? :confused:

:daumen:

:hallo:

Verfasst: 08.04.2006, 17:30
von WinfriedK
Marienkäfer hat geschrieben:Ich komme doch gerade erst in Form :zwinker2:
Dann sein nur vorsichtig, dass du die gute Form nicht durch Training gefährdest. :hihi:
Bin mal gespannt auf deine weiteren "größenwahnsinnigen Pläne". Der HM war doch ganz ordentlich!

Verfasst: 09.04.2006, 02:24
von Impi
Pfälzerwaldläufer:-) hat geschrieben:Also leicht ist er bestimmt, unser Marathon. Denn bei der schönen Strecke und den Partys an den Verpflegungspunkten, fallen dir die Steigungen gar nicht auf. Und wo es aufwärts geht, geht es ja auch wieder abwärts. Und feiern können wir ja sowieso :D
Was noch für den Pfälzerwaldmarathon spricht ist die abwechslungsreiche Strecke, so kommt nie Monotonie beim Laufen auf . Kannst du ja auch bei meinem letzten Laufbericht vielleicht erkennen. ALso warum warten ? :winken:
:daumen: o.k., überredet. Pirmasens.....wir kommen. :hallo: Meine Frau will da auch lieber hin. Die rennt gerne im Pfälzer Wald rum wie z.B. Forsthaus Heldenstein bis Richtung Johanniskreuz :tocktock: ich muß mich dann eben mal wieder fügen :nick:
Immer das gleiche
Fränky

Verfasst: 10.04.2006, 16:41
von Katja87
Impi hat geschrieben: :daumen: o.k., überredet. Pirmasens.....wir kommen. :hallo: Meine Frau will da auch lieber hin. Die rennt gerne im Pfälzer Wald rum wie z.B. Forsthaus Heldenstein bis Richtung Johanniskreuz :tocktock: ich muß mich dann eben mal wieder fügen :nick:
Immer das gleiche
Fränky

Das is ja auch einfach ne wunderschöne Umgebung zum laufen, unser Pfälzerwald!
Freu mich schon total auf den Pfälzerwaldmarathon im Herbst!!!

Liebe Grüße aus dem Herzen des Pfälzer Waldes
Katja

Verfasst: 23.04.2006, 00:53
von Impi
Hi Katja,
aus Trippstadt kommst Du? Tolle Gegend. Da sind wir oft bei den Nothof`s auf dem Camp.Platz. Da hast Du ja die besten Trainings-Vorraussetzungen.
Bist Du schon angemeldet?
Ich werde dies die Woche auch noch vornehmen. Meine Frau sagt; richtige Pälzer laafen in de Palz,..... Also kommt Frankfurt nächstes Jahr.