Seite 1 von 2

Von Jesus, Fitnessnüssen und Teekesseln

Verfasst: 09.04.2006, 17:50
von frauschmitt2004
"Jesus ist Sieger." so steht es auf einer Sporttasche in der Mädchenumkleide der International School in Oberursel. Ich finde das langweilig. Ein Volkslauf, bei dem der Gewinner von vorneherein feststeht – wo gibt’s denn sowas. Warum geben die da vorne sich denn überhaupt noch so eine Mühe und watzen los, als ging’s um was? Um eine Urkunde zum Beispiel, oder gar um ein Zellophan-Gebinde der ortsansässigen Drogerie. Mit hellblauem Frotteewaschlappen und Shampoo der Geschmacksrichtung Mango Gurke. Das soll alles dieser Jesus abgreifen? In welcher Altersklasse startet der überhaupt?

Kopfschüttelnd begebe ich mich zum Start. Es sind 10 km zu laufen. Gemessen an den 25 km des letzten Sonntags ist das läppisch. Allerdings sind dabei knapp 600 Höhenmeter zu bewältigen. Gemessen an meinem Trainingszustand ist das furchtbar.

Es geht auf den Feldberg (auch in diesem Jahr füge ich "Feldberg in Klammern Hessen" hinzu). Die Strecke ist für mich eine alte Bekannte und auch schnell beschrieben: es geht bergauf, dann weiter bergauf, dann noch ein Stückchen bergauf, danach eine Winzigkeit bergab, dann wieder bergauf und ganz zum Schluss noch einmal sowas von bergauf.
Wer hier läuft, ist illusionslos. Und hat niemanden, der ihm sonntags morgens Eier mit Speck brät. Anders ist das alles nicht zu erklären.

Im Starterfeld entdecke ich eine junge Frau, die ich kenne. Sie war mal mein "Coach" in einem Fitness-Studio. Ich hatte mich aus Verzweiflung dort angemeldet. Ich konnte nämlich eine zeitlang verletzungsbedingt nicht laufen und wollte wenigstens irgendetwas tun. Mein Coach wollte sofort einen Fitness-Test auf dem Laufband mit mir machen. Ich sagte: "Ich kann im Moment nicht laufen, deswegen bin ich ja hier." Darauf sagte mein Coach: "Jetzt sperr dich doch nicht so. Das muss dir nicht peinlich sein, wenn du nicht so fit bist, wir kriegen das schon hin." Ich habe dann die Mitgliedschaft gleich wieder gekündigt. Jetzt steht der Coach hinter mir und das gefällt mir gar nicht. Wahrscheinlich schießt sie gleich mit einem "Das muss dir nicht peinlich sein" an mir vorbei.

Außer ihr entdecke ich einige weitere bekannte Gesichter wie zum Beispiel den Teekessel. Der Teekessel ist ein Läufer mit einer anatomischen Besonderheit: sein Atem pfeift. Es handelt sich dabei nicht nur um so ein kleines "pfüt", oder ein "hui". Es ist vielmehr ein lautes, rhythmisch Wiederkehrendes "üüüd". Es klingt wie ... nun ja, ein Teekessel eben. Dass er damit gut vorwärts kommt, ist bewundernswert. Für die eingekesselten Läufer bedeutet seine Gesellschaft allerdings eine nervliche Herausforderung. Der Teekessel läuft wie immer in einem T-Shirt mit der Aufschrift "Kochs Meerrettich" und ich weiß Bescheid. Vorsichtshalber lege ich etwas Abstand zwischen uns. Außer ihm sind viele weitere alte Hasen am Start, darunter ein großer Prozentsatz der Fraktion "Never wash a winning shirt". Aber ich werde langsam altersmilde und so stört mich die säuerliche Wolke kaum.

Der Mann mit dem Megaphon am Start trötet etwas von "Schnee...kein ...oblem...drumherum...fen". Das klingt sehr vielversprechend. Peng. Wir juckeln los. Auf den ersten hundert Metern habe ich noch Freude an einer ausgiebigen Stilstudie. Wenn es streng bergauf geht, sieht irgendwie niemand richtig gut aus, man schaukelt sich unter heftigem Armeinsatz nach oben. Der Teekessel ist außer Hörweite, der Coach erst einmal hinter mir, ich bin zufrieden. Es ist zwar kalt und windig, aber die Sonne scheint und der Boden ist trocken. Beste Bedingungen also. Da die Gespräche selbst unter den gefürchtetsten Plapperfischen sofort verstummen, gibt es weiter kaum etwas zu berichten. Bis zu dem ersten Schneefeld, wo man drumherum...fen kann. Das geht nicht so richtig gut, denn drumherum sind glitschige Rinnen oder Wald. So rutschen wir uns durch die kritischen Stellen und abermals leidet unsere Eleganz.

Nach einer Weile höre ich eine Frauenstimme hinter mir und ich bin mir sicher: jetzt wird es passieren. Gleich wirst du von dieser Fitnessnuss federnden Schrittes überlaufen. Aber die einzige, die kurz darauf an mir vorbeiläuft, ist eine ältere Dame und die darf das. Schließlich will ich auch einmal eine ältere Dame sein, die an jüngeren Damen vorbeiläuft.
Ausgerechnet auf den letzten heftigen 2000 Metern suchen uns noch einmal zwei Schneefelder heim. Hier ist der Schnee in der Mitte allerdings bereits in butterstreuselartigem Zustand. Augenblicklich schwenkt meine Begierde von Eiern mit Speck zu Streuselkuchen. Jetzt nur noch den letzten Kilometer. Viele Läufer gehen hier bereits. Es ist so steil, dass es mir nicht gelingt, die Läuferin vor mir einzuholen, obwohl sie geht und ich laufe. Oder wie immer man dieses Trippelschrittgeschaukel nennen mag, das mir gerade noch gelingt.

Im Ziel bin ich fast ein bisschen enttäuscht. Noch bei km 8 dachte ich, ich könnte 1:10 schaffen – mein Ziel für heute. Es schien mir unvorstellbar, für einen Kilometer 10 Minuten zu brauchen. Doch auf dem Feldberg ist alles möglich. Sogar der Genuss heißen Tees und das Überstreifen einer trockenen, warmen Weste, die man sich per Bus hat nach oben bringen lassen. Mehr wollen wir aber nicht dem Bus überlassen. Wie einige andere machen mein Trainingspartner und ich uns wieder auf den Weg nach unten – zu Fuß, wie sich das für knallharte Läufer gehört, die blöde Fitnesstanten weit hinter sich gelassen haben.

Zum Schluss noch eine Anmerkung: Jesus startete in diesem Jahr für "pace-makers.de" unter dem Pseudonym Christoph Fuhrbach. Für die anspruchsvolle Strecke brauchte er genau 42 Minuten und 49 Sekunden. Donnerwetter.

Verfasst: 09.04.2006, 18:00
von Mik
Jaaaa, frauschmitt ist wieder daaaaa :bounce: na endlich!

:hallo:

Wieder da ...

Verfasst: 09.04.2006, 18:01
von Hanibal
.... na Hallo Frauschmitt!

Schön wieder was von der LA - Literaturnobelpreis-Trägerin zu lesen.

Das lange warten hat sich aber gelohnt.

Schöner Bericht (wie immer) ---- Danke

Hanibal wünscht schönen Sonntag und gute Erholung

Verfasst: 09.04.2006, 18:03
von oLi
Juhuuu, es gibt Dich noch!

Vor wenigen Tagen saß ich noch vor einem leeren Blatt MS WinWord und dachte: Jetzt müsstest Du so schreiben können wie FrauSchmitt.
Konnte ich natürlich nicht.

Der Frühling ist da, und mit ihm der erste und hoffentlich nicht letzte Laufbericht von Dir. Macht Lust auf mehr von Dir (wieder voll zweideutig...) :hallo: .

oLi

Verfasst: 09.04.2006, 18:13
von Steif
:daumen: wie gewohnt schön zu lesen :nick:

Verfasst: 09.04.2006, 18:18
von JuergenF
Whoa, FrauSchmitt!

Bei mir kam noch die Vorfreude dazu, weil ich bei "wer ist online" gestöbert habe und mir dort gleich "FrauSchmitt2004 Erstellt ein Thema - Laufberichte" ins glückselige Auge fiel. :daumen:

Die Erwartungen wurden wieder mal übertroffen, und es freut mich besonders, daß du jetzt altersmilde genug bist, um künftig bei denselben Veranstaltungen wie ich starten zu können :teufel:

Gern mehr! :)

Jürgen (P.S. Jesus müßte eigentlich so ca. in der M2000 starten, oder?)

Verfasst: 09.04.2006, 18:21
von Highopie
Wunderbar, frauschmitt2004 ist wieder da. (datt wurd' aba auch Zeit)

Verfasst: 09.04.2006, 18:24
von Renn-Schnecke
Trotz meiner zunehmenden, umständlich bedingten Forumsabstinenz mußte ich mir doch gleich den neuen Frau Schmitt durchlesen - es war wieder köstlich!

Verfasst: 09.04.2006, 19:11
von Kathrinchen
Ich hab ihn gefressen, den neuen "Frauschmitt"! Köstlich unterhaltsam und humorvoll, wie gewohnt :daumen: .

Welcome back frauschmitt, ich freu mich, daß Du zurück bist :nick:

Kathrin :hallo:

Verfasst: 09.04.2006, 19:30
von lauftrine
schnatterinchen hat geschrieben:Ich hab ihn gefressen, den neuen "Frauschmitt"! Köstlich unterhaltsam und humorvoll, wie gewohnt :daumen: .

Welcome back frauschmitt, ich freu mich, daß Du zurück bist :nick:

Kathrin :hallo:

Ja, juchu :hallo: Frau Schmitt. Wer immer Sie sind, schön geschrieben :nick: Bilder kommen wohl noch :confused: Schade eigentlich, würden den Bericht super umrahmen.

Verfasst: 09.04.2006, 19:35
von banshee
sehr schöner bericht, hab richtig lachen müssen!

(und mein freund und ich witzeln heut früh noch beim forstenrieder volkslauf über die vielen höhenmeter, die im -flachen- wald anstehen werden... dagegen deine 600, oh gott / oder jesus? / sag ich da nur!!)

Verfasst: 09.04.2006, 19:40
von wb
Danke! :daumen:

wb

Verfasst: 09.04.2006, 19:46
von bluenote
schöner bericht, frau schmitt!
danke dir!

Verfasst: 09.04.2006, 20:00
von marathonmann
Sehr schöner Bericht, Frau Schmitt!

Verfasst: 09.04.2006, 20:01
von Marienkäfer
Das ist mal wieder toll! :daumen:

Kommst du zufällig am nächsten Samstag für "ca. 13 km" auf die Mülldeponie (in den "wunderschönen Regionalpark")?

:hallo:

Verfasst: 09.04.2006, 20:02
von odie
Liebe Frau Schmitt,

vielen Dank für diesen wieder einmal außerordentlich gelungegenen Bericht. Und außerdem: :daumen: olle Zippe von Coach abgehängt, das gibt noch mal 100 Punkte fürs Selbstbewustseinskonto.

:hallo:
odie

Verfasst: 09.04.2006, 20:18
von Marc
Hallo Frauschmitt,
endlich wieder mal einen Bericht von dir. :daumen:
Glückwunsch zum Lauf

Am besten fand ich "Fitnessnuss" :hihi:

Grüße Marc :hallo:

Verfasst: 09.04.2006, 20:20
von Thomas Naumann
Schöner Bericht von einer meiner Lieblingslaufberichtautorinnen (neben dem grünen Horn, aber läuft die überhaupt noch?).

Bärenstarker Bericht!

Verfasst: 09.04.2006, 20:51
von Klaus_x
Laufen kann doch lustig sein..... zumindest wenn Frau_Schmitt darüber schreibt.

Verfasst: 09.04.2006, 20:56
von Stephen
Mal wieder ein Schmittscher Laufbericht, für den dieser Smiley angebracht ist:

:beten:
frauschmitt2004 hat geschrieben: Das soll alles dieser Jesus abgreifen? In welcher Altersklasse startet der überhaupt?
Wenn man Alfred Jarry glauben darf, gehört Jesus nicht zu den Läufern, sondern zu den Berg-Radfahrern:

Die Passion als Bergrennen betrachtet

Verfasst: 09.04.2006, 21:26
von jasper
:thanks:
frauschmitt2004 hat geschrieben:"Jetzt sperr dich doch nicht so. Das muss dir nicht peinlich sein, wenn du nicht so fit bist, wir kriegen das schon hin."
Coaches in Fitnessstudios stecken voller Weisheiten und Erkenntnissen die uns ewig verschlossen bleiben werden, meine sagte neulich: "So, und jetzt machen wir noch ein bisschen Ausdauer."

Verfasst: 09.04.2006, 21:44
von Bruce
jasper hat geschrieben:Coaches in Fitnessstudios stecken voller Weisheiten und Erkenntnissen die uns ewig verschlossen bleiben werden (...)
Und mir hat mal einer erzählt, dass man für einen Marathon niemals länger als 20km laufen würde. Die Profis täten das auch nicht. :hihi:

Verfasst: 09.04.2006, 22:06
von WinfriedK
Schöner Bericht, danke!
Besonders gefällt mir
Wer hier läuft, ist illusionslos.
:hihi:

Verfasst: 09.04.2006, 22:26
von einfach-Marcus
Endlich wieder ein "FrauSchmitt inside" :daumen:

Verfasst: 09.04.2006, 22:37
von 19joerg61
Jetzt weiß ich, was mir im Winter fehlte - nicht nur die eigenen Läufe waren es.

Grüße

Jörg

Verfasst: 09.04.2006, 22:58
von pedi
Betont witzig, originell, fast so ein bißchen Hera Lind-läuft-mäßig. Das war mit Sicherheit kein einfacher Lauf und dafür dann auch gerne von mir ein :daumen:

dieser Vergleich hinkt

Verfasst: 09.04.2006, 23:30
von appelschnutje
Pedi95 hat geschrieben: Hera Lind-läuft-mäßig. :daumen:

Das ist jetzt aber fies! Hera Lind... da schüttelt es einen ja :motz: :tocktock: . Frau Schmitt ist definitiv eine andere Liga!

Verfasst: 10.04.2006, 04:54
von Ralf-Charly
So macht der Montagmorgen Spaß!!!
:daumen: :daumen: :daumen:
Danke!!!

Verfasst: 10.04.2006, 06:49
von sapsine
Mensch, Frau Schmitt, watt hab ich dich vermisst ! Der Winter war lang. :geil:
Klasse Bericht, kommt genau richtig am Montag Morgen. Lieben Dank dafür. Der Tag kann kommen. :daumen:

Viele Grüße, Sapsi

Verfasst: 10.04.2006, 07:18
von Athabaske
...Sie schreibt wieder - Gott sei Dank!

Nach allzuviel Ernährungsfundamentalismus war das genau der richtige Moment für einen neunen FrauSchmitt.

Jörg

Verfasst: 10.04.2006, 08:07
von ridlberg
*freu* *freu* *freu* - Danke!

Anja

Verfasst: 10.04.2006, 08:13
von Spreizfuss
Vielen Dank für die die Schmunzelattacken am Montagmorgen :D

LG
Andrea

Verfasst: 10.04.2006, 08:48
von spike
Hallo

ich gehre auch zu der Fraktion "jetzt müsst dann mal wieder ein Frauschmitt fällig sein". Und schon ist er da! Super schön, kurzweilig, Stimmungsvoll, einfach Klasse, und ich schliess mich Wienfried an,der "Wer hier läuft, ist illusionslos" ist einfach genial.

Verfasst: 10.04.2006, 08:51
von elcorredor
Endlich wieder eine neue schmittsche Meisterleistung. Danke für den Lesespaß :hihi:

Liebe Grüße

El Corredor

Verfasst: 10.04.2006, 08:53
von Besucherin_71
Juhu, der Tag ist gerettet - ja was sag ich, die Woche ist gerettet.
Gibt es einen schöneren Wochenstart als mit einem Bericht von Frau Schmitt?
Am besten gefiel mir:
frauschmitt2004 hat geschrieben:.... es geht bergauf, dann weiter bergauf, dann noch ein Stückchen bergauf, danach eine Winzigkeit bergab, dann wieder bergauf und ganz zum Schluss noch einmal sowas von bergauf.
Vielen Dank für den köstlichen Bericht.

Gruss, Trinchen :hallo:

Welche Freude

Verfasst: 10.04.2006, 08:53
von Anne
Frau Schmitt ist wieder da. :bounce: Lesen muß ichs leider später, aber der Freude, dass es mal wieder etwas von Dir zu lesen gibt, der wollte ich schon mal Ausdruck verleihen.

Beste Grüße
Anne

Verfasst: 10.04.2006, 09:10
von allofaj
Hallo Frau Schmitt,
das rettet mir doch glatt den trüben Montagmorgen :hihi: Echt lustig.

Die "Fitnessnuss" hatte wirklich nicht alle Nadeln an der Tanne.

Verfasst: 10.04.2006, 10:06
von Big-Biggi
Danke, dass ich den Montag morgen mit einem herzhaften Lachen beginnen konnte und ich hoffe, Jesus hat viel Freude am Shampoo Mango-Gurke :hihi:
Liebe Grüße
Birgit

Verfasst: 10.04.2006, 10:14
von Uschi
Schöner, launischer und sehr unterhaltsamer Bericht, Frau Schmitt! Bin begeistert! :)

Verfasst: 10.04.2006, 10:20
von möchte-gern-läuferin
Sehr geehrte FrauSchmitt!
Anscheinend sind Sie mit Ihren Berichten sehr bekannt :) ,mir leider bisher noch nicht. :frown:
Der Bericht war super!Macht sehr viel Spaß ihn zu lesen!!! :daumen: Woher nimmt man nur die Gabe so schreiben zu können??? :confused: :confused: :confused:

Ihr neuer Fan,Eva :hallo:

Verfasst: 10.04.2006, 10:43
von Fritz
Hallo Tim,

könnte man der FrauSchmitt denn nicht eine wöchentliche Kolumne einrichten?

Danke! :wink:

Verfasst: 10.04.2006, 10:52
von Babsbara
Schön dich wiederzulesen!

LG,
Babs

Verfasst: 10.04.2006, 11:04
von kataNa
Lesen und Spaß haben, sich aber nicht bedanken (weil das alle anderen vorher schon getan haben)??? Kommt gar nicht in Frage.

Also: Vielen Dank für diesen köstlichen Bericht. Habe mich besonders gefreut, dass Du/Sie die olle Trainertrine abgehängt hast/haben.

Ein Hoch auf frauschmitt2004

Verfasst: 10.04.2006, 11:24
von Kylie
Athabaske hat geschrieben:...Sie schreibt wieder - Gott sei Dank!

Nach allzuviel Ernährungsfundamentalismus war das genau der richtige Moment für einen neuen FrauSchmitt.

Jörg

Dem schließe ich mich unbedingt an! :) Der Frühling ist da, und durch ihn blühen auch die Laufberichte wieder :daumen:

Verfasst: 10.04.2006, 12:04
von vo0509
Endlich gibt es sie wieder, die geistreichen und sehr schön zu lesenden Berichte von Frau Schmidt!!! :daumen:

Verfasst: 10.04.2006, 15:01
von Sabine34
Haach - FrauSchmitt,

was für ein hübscher Bericht :nick: Schön, Dich wieder zu lesen :winken:

Liebe Grüße
Sabine

Verfasst: 10.04.2006, 15:14
von Huhnie
...wunderbar! Nach so langer FrauSchmitt-Winterpause verschlingt man einen
solch feinen Bericht geradezu! :geil:

Grüsse von Huhnie

Verfasst: 10.04.2006, 15:28
von katzie
super :daumen: :daumen: :daumen:

Verfasst: 10.04.2006, 15:33
von Der Hiddestorfer
Die Jesus-Sache hat mich an meinen ersten Marathon erinnert. Da lief so zwischen KM30-35 ein Typ vor mir, der auf der Rückenseite seines Shirts "Ich laufe mit Jesus" stehen hatte.
Ich war schon ziemlich fertig und glubschte nun 5 KM auf diesen Spruch und habe mich KM für KM mit solchen Gedanken wie "Nääh, Scheiße, der läuft hier auch mit" und ähnlichen Gedankenspielen gehangelt.

Küß die Hand, Frau Schmitt

Verfasst: 10.04.2006, 17:32
von Lizzy
Hallo Frau Schmitt,

so langsam lassen mich die nachlassenden Endorphineinflüsse wieder sanft zu Boden gleiten und versetzen mich in den Stand, auch zu lesen, wie andere LäuferInnen ihr Wochenende so durchlaufen haben.

Gleich mit dem vielversprechendsten angefangen (wie SCHÖN, dass es wieder einen gibt! :daumen: ) wurde ich nicht enttäuscht.

Lustig und launig - und was 600 Höhenmeter auf 10 Kilometer Länge :wow: bedeuten, das kann ich inzwischen auch erahnen ... Klasse!

Scheint ein Wochenende der Höhenflüge mit himmlischer Begleitung gewesen zu sein und kein Wunder, dass am Obermain ausgerechnet Jesus fehlte - der lief ja am Feldberg mit :P

Nee - wirklich schön!

:hallo: Lizzy