Seite 1 von 1

Was trinkt Ihr so??? Vor-Nach und während Trainning oder Wettkampf???

Verfasst: 10.04.2006, 14:33
von Azurol
Was trinkt Ihr so??? Vor-Nach und während Trainning oder Wettkampf???

Immer nur Waaser ???

Oder welche Pülverchen oder Gel`s .... werden so genommen wenn Ihr am tranieren seit ??
Wieviel sollte man Trinken???

Danke im Vorraus

Marco

Verfasst: 10.04.2006, 14:50
von cabharnisch
also vor dem lauf trinke ich eigenltich immer was von powerbar.. wärend des laufs meistens wasser..
und danach ist es mir fast egal...
bei der menge ist es immer unterschiedlich
bei längeren strecken nehm ich ganz gerne mal ein gel von powerbar..

Verfasst: 10.04.2006, 16:09
von Anne
am liebsten Grapefruitschorle für hinterher ... *läggäschlürf*

Verfasst: 10.04.2006, 16:25
von mayo
Hai Azurol!!!!!

Vor dem Training WK: Wie immer, Appelschorle, Wasser und wenns mal morgens ist, langt auch en Kaffee, naja eher 3-4Tassen.

Während dem WK: Wasser und Appelschorle.

Nachdem WK: Appelschorle, Wasser, Erdinger alkfrei, oder auch mal ne Coke.


Nix, was ich sonst nicht auch trinke.


Gruss Mayo

Schluck....

Verfasst: 10.04.2006, 21:16
von Reena
Hallo,

1 Stunde vor dem Lauf trinke ich eigentlich nichts mehr. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass ich sonst eine Abkürzung nehmen muss :peinlich:
Während des Laufes hab ich allerdings immer eine kleine (Pet) Flasche Wasser
mit Magnesium dabei..zum Wiederauffüllen meines Magnesiumsdepots und
weils lecker schmeckt.
Nach dem Lauf am liebsten gespritzten Grapefruit -oder Apfelsaft.
Viele Grüße
Reena

Verfasst: 10.04.2006, 21:30
von Maurice
Den ein oder anderen Liter stilles Wasser und / oder Apfelschorle. Oder dieses Wasser in den 0,5 ltr. Fläschchen vom ALDI - gibts in Orange, Apfel und Zitrone...mit so einem 6-pack komm ich fast einen Tag hin. Und zwischendurch halt immer mal wieder was so herum steht.


:hallo:
Maurice

Verfasst: 10.04.2006, 22:03
von Spencer
bei meinen langen Läufen trinke ich zzt. immer ungesüßten Kräutertee mit einer Prise Salz. Ev. mit einem Teelöffel Honig.

Kommt gut... :nick: Und im Winter hält eine 0,7l Kunststoff-Flasche lange genug warm.

Gruß
Spencer

Verfasst: 10.04.2006, 22:25
von Kemnader_Kingz
Also vor und nach dem Laufen trinke ich stets einen Liter Becks. Hört sich komisch an, ist aber so! Habe ich vorher auch nie gegelaubt, aber es hilft.

Waährend des Laufens ist trinken nicht angesagt. Hin und wieder lasse ich mir ein Veltins V+ reichen. Getränkegurte sind meiner Meinung nach total lame! :teufel:

Also: Versucht es mal! Ist der Knaller!!!

Verfasst: 10.04.2006, 22:42
von fidi
Anne hat geschrieben:am liebsten Grapefruitschorle für hinterher ... *läggäschlürf*

genau :daumen:
shake a hoof partner :zwinker2:

Verfasst: 10.04.2006, 23:04
von Kemnader_Kingz
Aber was ich schreibe ist unwichtig, was? :motz: :sauer:

Verfasst: 10.04.2006, 23:35
von Krisrennt
Hmmm...beim Training eigentlich oft Tee - ich bin ein Schwarzteefan :D

Natürlich nicht während - falls ich ein Getränk während mitnehme, dann ist es Wasser.

Vor dem Wettkampf nur Wasser und danach, das, was schmeckt - kann auch ein alkoholfreies Bier sein :nick:

Jetzt im Winter habe ich bei langen Läufen kein Getränk mitgenommen, im Sommer wird das dann so sein, das ich mit einer 0,7 l Flasche Wasser unterwegs bin.

Verfasst: 11.04.2006, 07:45
von U_d_o
Hallo Marco,

einiges über "Trinkverhalten" findest du auf unserer Seite (unter "Wissenswertes"). Wenn du dich für die Zusammenhänge eingehender interessierst, dann empfehle ich dir diesen Link. Sehr aufschlussreich.

Viel Laufspaß :daumen:

Verfasst: 11.04.2006, 10:39
von TLFKAK
also ich trinke viel Wasser und auch mal Apfelschorle. Ab und an quetsch ich mir mal ne zitrone und misch das mit 0,5 l Wasser das erfrischt auch ganz gut..

ansonsten versuch ich den Kaffeegenuss zu mindern...

Verfasst: 11.04.2006, 11:15
von katzie
Apfelschorle, Johannisbeerschorle, Wasser mit ´ner Isotablette und ganz toll bei empfindlichem Magen ist das Getränk von Peeroton. Als ich noch Probleme mit dem Magen hatte, konnte ich nix anderes beim Laufen trinken!

Verfasst: 12.04.2006, 13:14
von einradfreakin
Ich trinke vor, wie auch nach dem laufen, nur Wasser (Hahnenburger :D ) oder Apfelsaft gemischt mit Wasser.

:) Glaube da hat jeder so seine eigenen Gewohnheiten.

Verfasst: 12.04.2006, 13:35
von mike_r
Ich trinke bisher nur stilles Wasser aus meiner eigenen Hausquelle (Wasserhahn), aber ich werde mich auch mal nach Brausetabletten umschaun die in etwa das haben was mein Körper beim Training braucht (siehe Link von Udo).

Verfasst: 12.04.2006, 15:10
von Wile E. Coyote
Ich trinke eigentlich auch nur Apfelschorle vor, wärend und danach. Aber seit kurzem habe ich bein den langen Läufen auch gute Erfahrungen mit Powerade gemacht. Und nach dem Training auch gern ein schönes "Erdinger alkoholfrei" :geil: :daumen:

Ich bin´s noch mal... Erdinger das beste Alkohol freie ??

Verfasst: 13.04.2006, 16:45
von Azurol
Ich bin´s noch mal...

Schon mal Danke für Eure Tip´s und Ratschläge.

Einige reden von Alkohol Freiem Bier.
Welches ist zu empfehlen ???

Die meisten Trinken Erdinger Warum ??
Da ich leidenschaftlicher KÖLSCH trinker bin würde ich auch dabei bleiben.
(Also eigendlich NUR mit Alc.)
Oder ist Erdinger (Alc. frei) "Isotonischer" ?? wie die anderen Alc.Freien
Biere ??

Verfasst: 13.04.2006, 17:02
von Krisrennt
Ich würde nur raten, nicht vor dem Wettkampf/Lauf Bier zu trinken :D

Wenn dir Kölsch schmeckt, dann trink es doch danach - ich bin allerdings auch kein Bierexperte, würde trozdem darauf plädieren, das, was schmeckt, zu genießen - in Maßen wirds nicht schaden und falls du dennoch zu viel trinkst, der Körper wirds dir danken beim nächsten Lauf (Ich hab mal höllische Krämpfe bekommen am Fuß).

Mach dir nicht so einen Kopp drum, probier aus und schau, wie der Körper darauf reagiert - das ist meiner Meinung nach die sinnvollste Methode :nick:

Verfasst: 13.04.2006, 17:45
von Wile E. Coyote
Azurol hat geschrieben:Ich bin´s noch mal...

Schon mal Danke für Eure Tip´s und Ratschläge.

Einige reden von Alkohol Freiem Bier.
Welches ist zu empfehlen ???

Die meisten Trinken Erdinger Warum ??
Da ich leidenschaftlicher KÖLSCH trinker bin würde ich auch dabei bleiben.
(Also eigendlich NUR mit Alc.)
Oder ist Erdinger (Alc. frei) "Isotonischer" ?? wie die anderen Alc.Freien
Biere ??
http://www.erdinger-alkoholfrei.de/inde ... ktiv=sport

Es schmeckt mir nach dem Sport halt am besten. :geil: (isotonisch, vitaminhaltig, kalorienreduziert)