Mein erster Wettkampf. Es war suuuuper !!!!
Verfasst: 06.07.2003, 11:00
Tja, jetzt will ich auch mal mitreden. Den ich habe seit gestern meinen ersten Wettkampf hinter mir. Nach knapp 4 Monaten Läuferdasein bin ich bei uns den Dieburger Stadtlauf mitgelaufen und habe mich gleich an die 10 km (eigentlich waren es ca. 10,5 km!) gewagt.
Ich gestern also ins Städtchen. Habe mir so 2einhalb Stunden vor dem Start noch ne große Apfelsaftschorle gekönnt und habe mich dann bei einem Freund umgezogen. HF-Messer umgeschnallt und erst mal nen Schreck bekommen. 125 8o . Naja egal. Startnummer abgeholt, ans Trikot gefrimmelt und da stand ich nun. Noch gut eine Stunde bis zum Start.
Inzwischen waren die Schülerläufe abgeschlossen und der Jedermannslauf über 4 km stand an. Nach dem Start bin ich langsam und gemütlich zum Warmlaufen auch losgetappelt und bin mächtig angefeuert worden
) . Gaaanz langsam gelaufen, ab und zu ne Gehpause, eine Steigerung, gedehnt.
Kurz vorm Start habe ich noch mit nem Kumpel (Marathoni) über meine Strategie gesprochen. Ich war ja letzte Woche im Training mächtig eingebrochen, weil ich den ersten Kilometer viel zu schnell angegangen war. Also was machen sprach Zeus? Erst hatte ich mir vorgenommen ca. 58:00 auf die 10 km zu laufen, nach dem besch...enen Training wäre ich froh unter 60:00 anzukommen. Und dann waren es ja 10,5 km :( .
Also wollte ich mit 5:50 min/km starten und sehen was rauskommt. Zur Kontrolle hatte ich mit vorgenommen eine HF 165-175 zu laufen (beim Conconitest wurde mein oberer Knickpunkt mit 185 bestimmt).
Los ging´s. Ich im Pulk ziemlich weit hinten. Die Stimmung am Straßenrand war super :rotate: . Ein Blick auf den HF-Messer: 168. Alles im grünen Bereich. Ich laufe und suche die 1 km Markierung. Nix zu finden. Aber dann, die 2 km. Blick auf die Uhr: 10:36 8o , shit, wieder zu schnell!? Egal, ich fühl mich super, hänge mich an zwei Bekannte, von denen ich weiß, dass sie so um 52-55 min laufen.
Die Kilometermarkierungen fliegen an mir vorbei. 3, 4, 5, 6, 7 ... ich fühl mich super!
. 5 Runden á 2 km ... noch 4, 3, 2, 1. Im Zielbereich wird mein Name genannt und ich werde angefeuert. Mein Befinden: zwar lässt ein wenig die Kraft nach, aber trotzdem: super.
Dann kommt die 9 km-Markierung. Nur noch einer bis zur 10. Nochmal die Reserven mobilisieren, der Puls steigt auf 175. Dann, da ist er. Der "Zielstrich" für die 10 km. Zwischenzeitknopf auf dem HF-Messer gedrückt, draufgeschaut und .... YES!!!! 54:02
, ungläubig, dass gibt´s doch gar nicht. Ich bekomme die zweite Luft und ziehe die letzten 500 m nochmal an. Überhole noch zwei Läufer, habe einen Puls von 199, aber die Beine fliegen, wirbeln ... alles kein Problem. In (netto) 56:33 überquere ich die Ziellinie und bin HAPPY :dance1: !
Ein Freund reicht mir ein Hefe-Weißbier :drink: , was ich genieße. Ich ziehe mich um, geh zum duschen und abends geht´s dann auf die "After Race Party". Bis heute nacht 3 Uhr hab ich ausgehalten, keine schweren Beine nix, einfach nur happy.
Und nun? Zwei Wochen locker und dann beginnt es. Meine Vorbereitung auf den Aschaffenburger Halbmarathon am 5. Oktober. Habe mir nen Trainingsplan für 2:00-2:20 rausgesucht, was ich als realistisch sehen. Werde natürlich wieder davon berichten.
Gruß
Michael
------------------------------------------
... der sich jetzt auf den 1. Halbmarathon vorbereitet
)
Ich gestern also ins Städtchen. Habe mir so 2einhalb Stunden vor dem Start noch ne große Apfelsaftschorle gekönnt und habe mich dann bei einem Freund umgezogen. HF-Messer umgeschnallt und erst mal nen Schreck bekommen. 125 8o . Naja egal. Startnummer abgeholt, ans Trikot gefrimmelt und da stand ich nun. Noch gut eine Stunde bis zum Start.
Inzwischen waren die Schülerläufe abgeschlossen und der Jedermannslauf über 4 km stand an. Nach dem Start bin ich langsam und gemütlich zum Warmlaufen auch losgetappelt und bin mächtig angefeuert worden

Kurz vorm Start habe ich noch mit nem Kumpel (Marathoni) über meine Strategie gesprochen. Ich war ja letzte Woche im Training mächtig eingebrochen, weil ich den ersten Kilometer viel zu schnell angegangen war. Also was machen sprach Zeus? Erst hatte ich mir vorgenommen ca. 58:00 auf die 10 km zu laufen, nach dem besch...enen Training wäre ich froh unter 60:00 anzukommen. Und dann waren es ja 10,5 km :( .
Also wollte ich mit 5:50 min/km starten und sehen was rauskommt. Zur Kontrolle hatte ich mit vorgenommen eine HF 165-175 zu laufen (beim Conconitest wurde mein oberer Knickpunkt mit 185 bestimmt).
Los ging´s. Ich im Pulk ziemlich weit hinten. Die Stimmung am Straßenrand war super :rotate: . Ein Blick auf den HF-Messer: 168. Alles im grünen Bereich. Ich laufe und suche die 1 km Markierung. Nix zu finden. Aber dann, die 2 km. Blick auf die Uhr: 10:36 8o , shit, wieder zu schnell!? Egal, ich fühl mich super, hänge mich an zwei Bekannte, von denen ich weiß, dass sie so um 52-55 min laufen.
Die Kilometermarkierungen fliegen an mir vorbei. 3, 4, 5, 6, 7 ... ich fühl mich super!

Dann kommt die 9 km-Markierung. Nur noch einer bis zur 10. Nochmal die Reserven mobilisieren, der Puls steigt auf 175. Dann, da ist er. Der "Zielstrich" für die 10 km. Zwischenzeitknopf auf dem HF-Messer gedrückt, draufgeschaut und .... YES!!!! 54:02

Ein Freund reicht mir ein Hefe-Weißbier :drink: , was ich genieße. Ich ziehe mich um, geh zum duschen und abends geht´s dann auf die "After Race Party". Bis heute nacht 3 Uhr hab ich ausgehalten, keine schweren Beine nix, einfach nur happy.
Und nun? Zwei Wochen locker und dann beginnt es. Meine Vorbereitung auf den Aschaffenburger Halbmarathon am 5. Oktober. Habe mir nen Trainingsplan für 2:00-2:20 rausgesucht, was ich als realistisch sehen. Werde natürlich wieder davon berichten.
Gruß
Michael
------------------------------------------
... der sich jetzt auf den 1. Halbmarathon vorbereitet
