Was bringt Rennrad fahren fürs Laufen?
Verfasst: 16.04.2006, 23:01
Hallo zusammen
Nachdem ich hier in den letzten Wochen ein bisschen mitgelesen habe, bin ich doch überrascht über die Trainingsumfänge für geplante Marathons...
Ich fahre seit 15 Jahren Rennrad. In Spitzenjahren waren das bis zu 20'000km pro Jahr. Mittlerweile sind es aus beruflichen und damit zeitlichen Gründen noch ca. 10'000km. Im Winter 2002/2003 habe ich als Ausgleich und zur Ergänzung mit Laufen begonnen. Ich habe immer mehr Spass daran gefunden, v. a. auch weil ich hier im Vergleich zum Rad fahren noch Verbesserungspotential sah. So bin ich im letzten Sommer zum ersten Mal einigermassen durchgelaufen, wenn auch wegen dem Rad fahren stark reduziert.
Vor einer Woche bin ich in Zürich meinen ersten Marathon gelaufen und habe eine Zeit von knapp unter 3:20h erreicht.
Mein Lauftrainingsumfang in den letzten Monaten sah wie folgt aus:
März 06: 13h, davon zwei Läufe über 2h
Februar 06: 11.75h, davon ein Lauf über 2h
Januar 06: 11.75h, davon ein Lauf über 2h
Dezember 05: 13.5h
November 05: 10.75h mit PB Halbmarathon von knapp unter 1:24h
Oktober 05: 12.5h
September 05: 5.5h
August 05: 0h
Juli 05: 4.5h
Juni 05: 1h
Mai 05: 5.75h
April 05: 5.5h
Zu bemerken ist: wenn immer es hell und das Wetter einigermassen in Ordnung ist, ziehe ich ein Radtraining dem Laufen vor...
Ich dachte bisher immer, Rad fahren bringt fürs Laufen nicht sehr viel (ausser der Grundkondition), da andere Muskeln belastet werden. Aber wenn ich meine relativ geringen Lauftrainingsumfänge anschaue, ist meine Marathonzeit doch ganz ordentlich.
Hat jemand Erfahrungen, was Radtraining fürs Laufen bringt und umgekehrt?
Danke für die Hilfe. Gruss
MouRa
Nachdem ich hier in den letzten Wochen ein bisschen mitgelesen habe, bin ich doch überrascht über die Trainingsumfänge für geplante Marathons...
Ich fahre seit 15 Jahren Rennrad. In Spitzenjahren waren das bis zu 20'000km pro Jahr. Mittlerweile sind es aus beruflichen und damit zeitlichen Gründen noch ca. 10'000km. Im Winter 2002/2003 habe ich als Ausgleich und zur Ergänzung mit Laufen begonnen. Ich habe immer mehr Spass daran gefunden, v. a. auch weil ich hier im Vergleich zum Rad fahren noch Verbesserungspotential sah. So bin ich im letzten Sommer zum ersten Mal einigermassen durchgelaufen, wenn auch wegen dem Rad fahren stark reduziert.
Vor einer Woche bin ich in Zürich meinen ersten Marathon gelaufen und habe eine Zeit von knapp unter 3:20h erreicht.
Mein Lauftrainingsumfang in den letzten Monaten sah wie folgt aus:
März 06: 13h, davon zwei Läufe über 2h
Februar 06: 11.75h, davon ein Lauf über 2h
Januar 06: 11.75h, davon ein Lauf über 2h
Dezember 05: 13.5h
November 05: 10.75h mit PB Halbmarathon von knapp unter 1:24h
Oktober 05: 12.5h
September 05: 5.5h
August 05: 0h
Juli 05: 4.5h
Juni 05: 1h
Mai 05: 5.75h
April 05: 5.5h
Zu bemerken ist: wenn immer es hell und das Wetter einigermassen in Ordnung ist, ziehe ich ein Radtraining dem Laufen vor...
Ich dachte bisher immer, Rad fahren bringt fürs Laufen nicht sehr viel (ausser der Grundkondition), da andere Muskeln belastet werden. Aber wenn ich meine relativ geringen Lauftrainingsumfänge anschaue, ist meine Marathonzeit doch ganz ordentlich.
Hat jemand Erfahrungen, was Radtraining fürs Laufen bringt und umgekehrt?
Danke für die Hilfe. Gruss
MouRa