Seite 1 von 1

Kein Tempogefühl

Verfasst: 17.04.2006, 11:47
von Werner86
Hallo zusammen!

Am 6. Mai habe ich meinen ersten Wettkampf 5km Jedermann (10 waren schon voll), welchen ich mit Sub 20 laufen möchte. Ich versuche jetzt seit 5 Wochen gezielt zu Trainieren, es gibt nur ein Problem beim Intervalltrainig schaffe ich die Zeiten nie, mal bin ich zu langsam mal bin ich zu schnell. Ich habe einfach kein gefühl wie schnell ich gerade auf dem km unterwegs bin.
Heute morgen wollte ich die 5km sub 20 versuchen.
Hochmotiviert stand ich vor der Tür und bin losgerannt, den ersten km in 3:30 :klatsch: , den 2. konnte ich nicht mehr so schnell und war dann bei 2km mit einer Zeit von 8min (4:30 min/km :frown: ). Dann habe ich wieder 500m Tempo gemacht (natürlich wieder viel zu schnell), wieder eingebrochen, bei km 3 waren es dann 12:10.
Bei 3km war Ende konnte kein Tempo mehr machen und ich bin mit 22:20 zuhause angekommen :frown: .
Ich denke das ich eine viel bessere Zeit laufen kann, wenn ich es schaffen würde ein gleichmässiges Tempo zu laufen.
Wie macht ihr das?
Ich habe mir schon überlegt meinen Burder mit 15km/h mit dem Rad vorfahren zu lassen oder ist das schwachsinn?

Würde mich über Tipps freuen.

Mfg Werner

Verfasst: 17.04.2006, 11:54
von kitty
das mit dem rennrad ist überhaupt kein schwachsinn!! so könntest du lernen, das richtige tempo zu treffen.

ich machs ja so: ich stell mich in gedanken an die startlinie eines imaginären wettkampfes und laufe genau dieses tempo. ich treffe eigentlich immer ziemlich genau meine vorgaben.

wenn du also ein 5 km wk-tempo laufen willst, dann stell dir gedanklich vor, einen 5er zu laufen. und noch was: den ersten kilometer nimm dich zurück, da ist man immer schneller, als man glaubt!!! ich lauf die ersten 2 km immer mit angezogener handbremse, dann passt das tempo.

Verfasst: 17.04.2006, 14:27
von Spawn
Werner86 hat geschrieben:Hallo zusammen!

Am 6. Mai habe ich meinen ersten Wettkampf 5km Jedermann (10 waren schon voll), welchen ich mit Sub 20 laufen möchte. Ich versuche jetzt seit 5 Wochen gezielt zu Trainieren, es gibt nur ein Problem beim Intervalltrainig schaffe ich die Zeiten nie, mal bin ich zu langsam mal bin ich zu schnell. Ich habe einfach kein gefühl wie schnell ich gerade auf dem km unterwegs bin.
Heute morgen wollte ich die 5km sub 20 versuchen.
Hochmotiviert stand ich vor der Tür und bin losgerannt, den ersten km in 3:30 :klatsch: , den 2. konnte ich nicht mehr so schnell und war dann bei 2km mit einer Zeit von 8min (4:30 min/km :frown: ). Dann habe ich wieder 500m Tempo gemacht (natürlich wieder viel zu schnell), wieder eingebrochen, bei km 3 waren es dann 12:10.
Bei 3km war Ende konnte kein Tempo mehr machen und ich bin mit 22:20 zuhause angekommen :frown: .
Ich denke das ich eine viel bessere Zeit laufen kann, wenn ich es schaffen würde ein gleichmässiges Tempo zu laufen.
Wie macht ihr das?
Ich habe mir schon überlegt meinen Burder mit 15km/h mit dem Rad vorfahren zu lassen oder ist das schwachsinn?

Würde mich über Tipps freuen.

Mfg Werner

Hallo Werner,

eine Alternative könnte auch sein - fals Du eine Pulsuhr nutzt - auf einer relativ ebenen Strecke mit Pulsmeßgerät zu laufen und zuhilfenahme dieses Rechners :

http://www.fu-mathe-team.de/daniels.yaws

- er zeigt eine Schätzung für Puls in % der MHF zu Tempo in min:sec pro km an


Als Anfang könntest Du also mit ca. 90 - 95 % der MHF - für Intervalle - laufen und versuchen so für einen Pulsbereich z.B. für 90 %MHF (die Du während des Intervalls versuchst möglichst konstant zu halten) Dein Lauftempo in Min/KM zu ermitteln ...


Rat -> ...versuchen durch relativ konstanten Puls auf ebener Strecke auch das Tempo recht konstant zu halten und die eigene Leistungsfähigkeit je %-Bereich Deiner MHF kennenzulernen :nick:

:daumen:

Verfasst: 17.04.2006, 15:10
von Bjoernbaer
Hallo Werner,
habe zum Glück nicht wirklich dein Problem.
Doch trotzdem könnte ich dir ein GPS- Gerät empfehlen,
es gibt schon sehr günstige Geräte mit wenig Funktionen.
Ich habe den Forerunner, man kann z.B. 1km Laps eingeben und er zeigt dir dann immer genau deine pace, sprich du hast jederzeit deine Geschwindigkeit.
Zu dem hat mich der Forerunner sehr motiviert, du kannst dir nach deinen Läufen dann am Computer genau anschauen welchen km du wie schnell gelaufen bist.

Gruss Björn

Verfasst: 17.04.2006, 15:27
von CarstenS
Üben! Das Tempo gleichmäßig auf der Bahn laufen, da kann man ja, wenn nötig, mindestens alle 200m kontrollieren, und versuchen, sich einzuprägen, wie sich das Tempo anfühlt. Auf Dauer auf technische Hilfsmittel angewiesen zu sein, um das Wettkampftempo zu finden, fände ich traurig.

Gruß,

Carsten

Verfasst: 17.04.2006, 16:08
von Tatanka
Hallo Werner,

Dieses Problem hatte ich auch. Mit Hilfe meines Forunners (GPS) bekomme ich nun landasam aber sicher ein Zeitgefühl und nutze ihn zum Teil nur noch zur gelegentlichen Kontrolle bzw. nach dem Lauf zur Auswertung. Vielleicht kennst du ja jemanden der soch ein Gerät besitzt und dir seines leiht. Ansonsten finde ich die Idee mit dem Fahrrad sehr gut.

Verfasst: 17.04.2006, 18:02
von harriersand
Wie Carsten schon sagt: am besten übt es sich auf der Bahn. Ich habe auch überhaupt kein Gefühl für mein Tempo, auch weil derselbe km-Schnitt sich je nach Tagesform unterschiedlich anfühlt.

Bei einem Rennen gucke ich bei den KM-Schildern auf meine Pulsuhr und stoppe die Rundenzeit, um festzustellen, ob ich im angestrebten Bereich bin.

Gruß Ulrike, die Zeitlose

Verfasst: 17.04.2006, 18:30
von Werner86
Danke für die zahlreichen Antworten.
An einer Bahn habe ich auch schon gedacht, aber leider habe ich hier in meiner Umgebung keine "Frei begehbare", gehören alle zu irgendwelchen Fussballfeldern.
Ich habe mir auf meiner 5km runde jeden km eine Stelle gemerkt.
An ein GPS gerät habe ich auch schon gedacht, doch billig sind die auch nicht.

Ich laufe zur Zeit immer ohne Pulsuhr, werde aber den Tip das Tempo mithilfe des Puls zu halten mal versuchen.
Ich habe nicht gedacht das es so schwer ist ein "schnelles" Tempo gleichmässig zu laufen.
In 19 Tagen muss es irgendwie passen. Sonst steige ich wieder auf RR um, da habe ich wenigstens nen Tacho :D

Verfasst: 17.04.2006, 18:33
von emt-fan
Hallo Werner,
ich mache das auf eine vielleicht etwas ungewöhnliche Art. Ich habe ein bestimmtes Lied, dessen Rhythmus mir als Referenz dient. Ist zwar etwas langweilig, immer das selbe Lied im Kopf zu haben, aber mit der Zeit brauche ich es auch nicht mehr dauernd. Kontrolle mit dem Forerunner ergab, dass ich ganz gut liege. Ich hatte am Anfang nämlich genau Dein Problem und noch keinen Forerunner. Musst ja nicht laut singen :wink:
lg Hans

Verfasst: 17.04.2006, 19:37
von Spawn
Werner86 hat geschrieben:Danke für die zahlreichen Antworten.
An einer Bahn habe ich auch schon gedacht, aber leider habe ich hier in meiner Umgebung keine "Frei begehbare", gehören alle zu irgendwelchen Fussballfeldern.
Ich habe mir auf meiner 5km runde jeden km eine Stelle gemerkt.
An ein GPS gerät habe ich auch schon gedacht, doch billig sind die auch nicht.

Ich laufe zur Zeit immer ohne Pulsuhr, werde aber den Tip das Tempo mithilfe des Puls zu halten mal versuchen.
Ich habe nicht gedacht das es so schwer ist ein "schnelles" Tempo gleichmässig zu laufen.
In 19 Tagen muss es irgendwie passen. Sonst steige ich wieder auf RR um, da habe ich wenigstens nen Tacho :D
... gib doch mal ne Rückmeldung wie das mit dem Puls geklappt hat ...

...bis dahin :daumen: :daumen: :daumen:

Verfasst: 18.04.2006, 01:54
von U_d_o
Hallo Werner,

folge dem Rat von Carsten. Laufen lernt man durch laufen - auch gleichmäßig bei höherem Tempo laufen. Es schadet aber nichts, anfangs mal Pacemaker (Rad, andere Läufer) zu nutzen.

Mach's gut :daumen: