Hier kommt Kurt ...
Verfasst: 26.02.2006, 10:09
Hallo liebe NW-Gemeinde,
ich hab nun schon ein paar Kommentare von mir gegeben, ohne mich hier überhaupt erst einmal vorzustellen. Das hole ich nun einfach nach.
Ich heiße Kurt, komme aus München und bin eigentlich seit ich denken kann immer sportlich aktiv gewesen, dies aber ausschließlich im Freien. Früher war es das extreme Klettern im Hochgebirge, das ich jahrelang ausgeübt habe, dann kam Nachwuchs und ich stieg um aufs Laufen. Das hat mich dann auch dazu gebracht, mit dem Rauchen aufzuhören, obwohl ich eigentlich gar nicht wollte
. Nachdem ich offensichtlich immer schon einen Drang habe, mich immer in Grenzbereichen zu bewegen, war es natürlich der Marathon, der mich besonders faszinierte. Ich lief die Strecke auch zweimal in 3:02 h - konnte leider die 3 Stunden-Schwelle nicht knacken, weil ich auch immer sehr ungeduldig (unvernünftig) war.
Na ja, dann kam irgendwann mal eine Bandscheiben-OP und gleichzeitig wurde auch eine Blutkrankheit festgestellt, so dass ich erstmal ein paar Jahre nicht viel machte. Hin und wieder eine Bergwanderung - das war's dann auch.
In den letzten Jahren habe ich dann öfters mal mit dem Laufen wieder angefangen, aber gerade, wenn ich mich wieder in sehr guter Form wähnte, verschlechterten sich die Blutwerte wieder - schlechtes Timing
Letztes Jahr befand ich mich wieder einigermaßen in läuferisch guter Form, dann meldete sich der Ischias oder ISG oder was immer auch. Ich habe nun 3 Monate lang nichts mehr gemacht, aber hab nun die Nase voll und versuche nun, ob ich nicht am Walken gefallen finde.
Da möchte ich dann aber auch irgendwie meine Grenzen in Richtung Geschwindigkeit und Streckenlänge auskundschaften. Ich kann nicht anders, ich suche immer die Extreme. Aber nach und nach kommt nun auch die genießerische Seite hinzu.
Nordic Walking konnte mich bisher noch nicht reizen, vielleicht kommt dies ja auch irgendwann.
An Wanderungen bzw. Walkingveranstaltungen kann ich bisher nur den "Dodentocht" vorweisen. Das ist eine 100km Wanderung in Belgien, die ich im letzten jahr mit einem Kollegen unternommen habe und uneingeschränkt empfehlen kann. Wer da keine 2 kg während der Wanderung zunimmt, hat darauf verzichtet, ungemein leckere Törtchen zu sich zu nehmen, die dort an allen Verpflegungsständen angeboten werden. Eine hervorragend organisierte Veranstaltung! Im August diesen Jahres möchte ich dieses Mal wieder mitmachen.
Außerdem möchte ich im Mai auch am Hollenmarsch über 101km und 1976 Höhenmeter teilnehmen, die Berichte von Martinwalkt und Guenthi im LA-Forum haben mich überzeugt, dass dies auch eine besondere Veranstaltung ist. Nur wenn's geht, lieber ohne Regen
!
Seid mir bitte nicht böse, dass es nun etwas mehr geworden ist, aber das hat sich jetzt einfach so ergeben.
Schöne Grüße
Kurt
ich hab nun schon ein paar Kommentare von mir gegeben, ohne mich hier überhaupt erst einmal vorzustellen. Das hole ich nun einfach nach.
Ich heiße Kurt, komme aus München und bin eigentlich seit ich denken kann immer sportlich aktiv gewesen, dies aber ausschließlich im Freien. Früher war es das extreme Klettern im Hochgebirge, das ich jahrelang ausgeübt habe, dann kam Nachwuchs und ich stieg um aufs Laufen. Das hat mich dann auch dazu gebracht, mit dem Rauchen aufzuhören, obwohl ich eigentlich gar nicht wollte

Na ja, dann kam irgendwann mal eine Bandscheiben-OP und gleichzeitig wurde auch eine Blutkrankheit festgestellt, so dass ich erstmal ein paar Jahre nicht viel machte. Hin und wieder eine Bergwanderung - das war's dann auch.
In den letzten Jahren habe ich dann öfters mal mit dem Laufen wieder angefangen, aber gerade, wenn ich mich wieder in sehr guter Form wähnte, verschlechterten sich die Blutwerte wieder - schlechtes Timing

Letztes Jahr befand ich mich wieder einigermaßen in läuferisch guter Form, dann meldete sich der Ischias oder ISG oder was immer auch. Ich habe nun 3 Monate lang nichts mehr gemacht, aber hab nun die Nase voll und versuche nun, ob ich nicht am Walken gefallen finde.
Da möchte ich dann aber auch irgendwie meine Grenzen in Richtung Geschwindigkeit und Streckenlänge auskundschaften. Ich kann nicht anders, ich suche immer die Extreme. Aber nach und nach kommt nun auch die genießerische Seite hinzu.
Nordic Walking konnte mich bisher noch nicht reizen, vielleicht kommt dies ja auch irgendwann.
An Wanderungen bzw. Walkingveranstaltungen kann ich bisher nur den "Dodentocht" vorweisen. Das ist eine 100km Wanderung in Belgien, die ich im letzten jahr mit einem Kollegen unternommen habe und uneingeschränkt empfehlen kann. Wer da keine 2 kg während der Wanderung zunimmt, hat darauf verzichtet, ungemein leckere Törtchen zu sich zu nehmen, die dort an allen Verpflegungsständen angeboten werden. Eine hervorragend organisierte Veranstaltung! Im August diesen Jahres möchte ich dieses Mal wieder mitmachen.
Außerdem möchte ich im Mai auch am Hollenmarsch über 101km und 1976 Höhenmeter teilnehmen, die Berichte von Martinwalkt und Guenthi im LA-Forum haben mich überzeugt, dass dies auch eine besondere Veranstaltung ist. Nur wenn's geht, lieber ohne Regen

Seid mir bitte nicht böse, dass es nun etwas mehr geworden ist, aber das hat sich jetzt einfach so ergeben.
Schöne Grüße

Kurt