Seite 1 von 2
P-Weg
Verfasst: 19.04.2006, 18:12
von hymber
habe mich heute für ein neues Abenteuer angemeldet, hoffe mein Unternehmen klappt. Ein bischen unsicher bin ich doch, da ich 67km laufen möchte und ich noch keine Erfahrung mit einem Ultra habe. Bin schon Marathon gelaufen, brauche eine neue Grenzerfahrung. Wer ist schon mal so eine Strecke gelaufen, und komme ich mit 2 Std.-läufen aus? Oder bedarf es noch ein bischen mehr. Mein Ziel ist nur die Strecke bewältigen, egal in welcher Zeit. Natur pur und ein bischen Quälen.
mit sportlichen Grüßen
hymber

Verfasst: 19.04.2006, 21:51
von Marc
Hallo,
meine Bewunderung für ein solches Vorhaben hast du. Ich habe mich nur für die 21km angemeldet. Als Norddeutscher Flachlandtiroler habe ich riesigen Respekt vor den Steigungen.
Zu deiner Frage bezgl. Vorbereitung kann ich leider nichts sagen, weil ich auch noch kein Ultra gelaufen bin.
Grüße Marc

Verfasst: 19.04.2006, 22:32
von Martinwalkt
Moin hymber,
na da hast du dir aber ganz schön was vorgenommen als ersten Ultra
ich bin die 67 km Strecke im letzten Jahr gewalkt. Das fiese ist der letzte Anstieg der noch nach dem Marthon kommt. Mann ist schon mehrmals ganz rauf und runter und meint das war doch jetzt irgendwann mal alles an Höhe und dann geht es noch mal richtig hoch nur um dann ganz fies wieder runter zu gehen mit vielen Felsbrocken auf einem schmalen Pfad. Am Ende dieses Pfades wartet dann der Sanitäter auf Kundschaft...
Aber ansonsten: Eine toller Lauf, super Organisation, tolles Publikum alles vom Besten.
Gruß Martin
PS
Hiergibt es schon einen Faden zum Thema
Und
hierhabe ich ein paar Bilder vom P-weg hochgeladen
Verfasst: 22.04.2006, 09:04
von hymber
herzlichen Dank für die Bilder, habe mich vorsichtshalber bei den Walker angemeldet! Der Weg ist das Ziel. Vielleicht sieht man sich ja. mit sportlichen Grüßen hymber.
Verfasst: 22.04.2006, 09:07
von hymber
danke für deine Motivation, viel Spass beim P.-Weg. Bin dort die Mountainbikestrecke gefahren, herrliche Steigungen und eine überwältigende Natur.
herzlichst hymber
Verfasst: 22.04.2006, 12:22
von Martinwalkt
hymber hat geschrieben:herzlichen Dank für die Bilder, habe mich vorsichtshalber bei den Walker angemeldet! Der Weg ist das Ziel. Vielleicht sieht man sich ja. mit sportlichen Grüßen hymber.
Dann aber auch sauber Walken und nicht laufen und walken! Da wird hart um Walkiingränge gerungen. Wenn du da zwischendurch läufst gibt es Ärger...
Verfasst: 30.07.2006, 21:40
von Martinwalkt
Lansam wird es Zeit für eine Liste:
Hymber 67km walken
Marc 21 km laufen
Sumowalker ? km walken/wandern
Trampler ? km walken/wandern
Martinwalkt ? km walken/wandern (fast definitiv....)
Marc ich habe ja eben erst gelesen das du auch kommst. Dann können wir ja evtl. zusammen hinfahren (mit Bahn oder Auto)
Gruß Martin
Verfasst: 30.07.2006, 21:42
von Sumowalker
Hymber 67km walken
Marc 21 km laufen
Sumowalker 21 km schlendern
Trampler ? km walken/wandern
Martinwalkt ? km walken/wandern (fast definitiv....)
Verfasst: 30.07.2006, 21:44
von Martinwalkt
und was ist mit dem flinken Fuß....?

Verfasst: 31.07.2006, 08:35
von flinkfuss
Martinwalkt hat geschrieben:und was ist mit dem flinken Fuß....?
Der flinke Fuss wird 21 Kilometerchen im gaaanz gemächlichen Tempo ablatschen...

Keine Zeitvorgabe, ausser vielleicht vor Toreschluss anzukommen.
Nur wenn das Wetter nicht so mitmacht, wie ich es mir wünsche, werd ich wohl mal ein wenig schneller als im üblichen Spaziergangtempo laufen.
Verfasst: 31.07.2006, 09:41
von Martinwalkt
Aktualisierung
Königsklasse walken
Hymber 67km
Marathon Walken
Trampler
und
Martinwalkt Motto:
42 km, Walker, mit der Intention, zügig Langschritt gehend das Ziel zu erreichen (möglichst weit vorne).
Halbmarathon laufen
Marc 21 km Motto
Halbmarathon schlendern
Sumowalker und
Flinkfuß Motto:
im gaaanz gemächlichen Tempo ablatschen..
ein wenig schneller als im üblichen Spaziergangtempo
Verfasst: 31.07.2006, 13:44
von Scandi69
Martinwalkt hat geschrieben:Moin hymber,
na da hast du dir aber ganz schön was vorgenommen als ersten Ultra
Hallo Martin,
Na, Martin, du bist mir einer. Hast mir diesen Lauf als Einsteigesultra vor einige Monate vorgeschlagen und nun so eine Aussage. Mir zittern die Knie.
Nee, im Ernst, habe mich für die 67Km Läufer Strecke angemeldet und das Training ist Wetter und Urlaubsbedingt alles anderes als optimal. Ankommen ist angesagt, egal wie und in welcher Zeit. Habe mich schon mit der Vorstellung angefreundet zwischendurch mal das Lager zu wechseln und die Berge hoch zu "walken". Wie gesagt, nur ankommen.
Gruß,
Jörg
Verfasst: 31.07.2006, 13:57
von Martinwalkt
Aktualisierung
Königsklasse laufen
Scandic 69
Motto:
Ankommen ist angesagt, egal wie und in welcher Zeit
Marathon Walken
Trampler
und
Martinwalkt
Motto: "42 km, Walker, mit der Intention, zügig Langschritt gehend das Ziel zu erreichen (möglichst weit vorne)."
Halbmarathon laufen
Marc 21 km
Motto: .."riesigen Respekt vor den
Steigungen."
Hymber
Motto: "da mir die Zeit davon gelaufen ist"
Halbmarathon schlendern
Sumowalker und
Flinkfuß
Motto: "..im gaaanz gemächlichen Tempo ablatschen..
ein wenig schneller als im üblichen Spaziergangtempo"
muss mich korrigieren!!! P-Weg.
Verfasst: 31.07.2006, 16:11
von hymber
habe mich umgemeldet in Plettenberg. Laufe jetzt die 21 km, da mir die Zeit davon gelaufen ist. So ist das einfach im Leben, erstens kommt es immer anders als man denkt. Konnte leider nicht so viel laufen wie ich wollte. Egal laufen wir halt die 21 km. Hoffe trotzdem noch mal einen Ultra laufen zu können.
mit sportlichen Grüssen
hymber
Verfasst: 31.07.2006, 16:15
von Martinwalkt
hymber hat geschrieben:habe mich umgemeldet in Plettenberg.
Liste ist aktualisiert
Verfasst: 01.08.2006, 09:46
von Scandi69
Hallo,
habe mich gerade intensiver mit dem Streckenprofil beschäftigt. Hey easy, ab Km60 geht es ja nur noch bergab.

Der Anstieg kurz vor Marathondistanz beeindruckt schon etwas, aber was soll man sich jetzt den Kopf darüber zerbrechen. Wie heißt es so schön, Augen zu und durch.
Viele Grüße,
Jörg
Verfasst: 01.08.2006, 09:58
von Martinwalkt
Scandi69 hat geschrieben:Hal Der Anstieg kurz vor Marathondistanz beeindruckt schon etwas, aber was soll man sich jetzt den Kopf darüber zerbrechen.
Hi Jörg,
kurz davor geht ja noch. So dachte ich im letzten Jahr auch...hatte nicht genau hingeschaut und gemeint: Wenn der Marthon rum ist ist mit Steigungen ja eigentlich weitgehend Schluß. Das richtig fiese Stück kommt zwischen 42 und 45 km also nach der Marthonstrecke. Da sind die meisten Läufer auch zu Wanderern geworden. Und wenn du dann oben bist geht es Ho-Tsche-min-Pfad-mäßig richtig steil auf einem sehr steinigem gefährlichen Pfad wieder runter. Am Ende dieses Pfades sitzt ganz gemütlich ein dicker Sanitäter und wartet auf die Opfer

And er Stelle brannten meine Füße etwas und ich habe Socken gewechselt und Vaseline gecremt...danach ging es wie auf Wolken beschwingt weiter. Der Rest ist ein Klacks... Also denk dran wenn du an der Talsperre vorbeikommst...dann erst geht es danach richtig hoch....

Verfasst: 02.08.2006, 09:30
von Scandi69
Hallo Martin,
ich weiß jetzt nicht wie die Startzeiten der Läufer und Walker korrelieren, doch vielleicht sieht man sich bzw. "spaziert" die ein oder andere Steigung gemeinsam rauf.
Du scheinst die Strecke ja, vermutlich aus dem letzten Jahr, gut zu kennen. Wie lang und hoch sind denn die Steigungen? Meine Hügelstrecken hier im Stadtwald sind ca. 300-400m lang und deutlich unter 100HM. Die werde ich versuchen mehrfach ins Training einzubauen, doch ansonsten habe ich die Befürchtung das mich die "Berge" in Plettenberg schon recht hart treffen werden. Aber das macht für mich den Reiz, neben der Distanz selbstverständlich.
Viele Grüße,
Jörg
Verfasst: 02.08.2006, 09:39
von Martinwalkt
Scandi69 hat geschrieben:Hallo Martin,
ich weiß jetzt nicht wie die Startzeiten der Läufer und Walker korrelieren, doch vielleicht sieht man sich bzw. "spaziert" die ein oder andere Steigung gemeinsam rauf.
Da Kurt und ich nur den Marathon walken starten wir nach dir. Du um 7:30 wir um 8:30 Letztes Jahr auf der ganzen Strecke habem mich die Läufer alle mit der Zeit überholt. Die Wanderer und Walker für die ganze Strecke starten ja um 6:00 schon...[/quote]
Du scheinst die Strecke ja, vermutlich aus dem letzten Jahr, gut zu kennen. Wie lang und hoch sind denn die Steigungen?
Hallo Jörg, das steht aber doch alles auf der Hompepage
daist doch da Profil zu sehen....Also lauf mal deine Hügel schön oft hoch. Ich habe allerdings auch kaum im Bergigen trainiert...allerdings bin ich ja auch nicht gelaufen sonderen gewalkt...
Verfasst: 02.08.2006, 09:55
von pandadriver58
Martinwalkt hat geschrieben:
Hallo Jörg, das steht aber doch alles auf der Hompepage
daist doch da Profil zu sehen....
Wusste gar nicht dass der Plettenberg im Nordlibanon liegt

Oder warum hast Du einen Link zu spiegel.online mit einem Kriegsbericht reingestellt?
Gruss Sigi
Verfasst: 02.08.2006, 10:16
von Martinwalkt
pandadriver58 hat geschrieben:Wusste gar nicht dass der Plettenberg im Nordlibanon liegt

Oder warum hast Du einen Link zu spiegel.online mit einem Kriegsbericht reingestellt?
Gruss Sigi
jetzt sollte es gehen...das http war doppelt ....das es bei dir dann auf Spiegel online geht...liegt nicht an meinem link

Verfasst: 07.08.2006, 18:53
von Martinwalkt
Aktualisierung:
Aktualisierung
Königsklasse laufen
Scandic 69
Motto:
Ankommen ist angesagt, egal wie und in welcher Zeit
Marathon Walken
Trampler
Motto: "42 km, Walker, mit der Intention, zügig Langschritt gehend das Ziel zu erreichen (möglichst weit vorne)."
Halbmarathon laufen
Marc 21 km
Motto: .."riesigen Respekt vor den
Steigungen."
Hymber
Motto: "da mir die Zeit davon gelaufen ist"
Halbmarathon schlendern
Sumowalker und
Flinkfuß
Martinwalkt nach Regeneration
Motto: "..im gaaanz gemächlichen Tempo ablatschen..
ein wenig schneller als im üblichen Spaziergangtempo"
Verfasst: 19.08.2006, 17:13
von WalkingRainer
Aktualisierung
Königsklasse laufen
Scandic 69
Motto:
Ankommen ist angesagt, egal wie und in welcher Zeit
Marathon Walken
Trampler
Motto: "42 km, Walker, mit der Intention, zügig Langschritt gehend das Ziel zu erreichen (möglichst weit vorne)."
Halbmarathon laufen
Marc 21 km
Motto: .."riesigen Respekt vor den Steigungen."
Hymber
Motto: "da mir die Zeit davon gelaufen ist"
Halbmarathon schlendern
Sumowalker und
Flinkfuß
Martinwalkt nach Regeneration
Motto: "..im gaaanz gemächlichen Tempo ablatschen..
ein wenig schneller als im üblichen Spaziergangtempo"
Halbmarathon walken volle pulle
Kamikatze
Motto "... nicht soviel Zeit auf Sumowalker ,Martinwalkt und Flinkfuß verlieren
Verfasst: 19.08.2006, 17:18
von Martinwalkt
kamikatze hat geschrieben:
Halbmarathon walken volle pulle
Kamikatze
Motto "... nicht soviel Zeit auf Sumowalker ,Martinwalkt und Flinkfuß verlieren
Schaun wir mal. Freut mich das du dabei bist

PE-Weg
Verfasst: 21.08.2006, 15:56
von hymber
bin ja mal gespannt ob alle ankommen hier!
wünsche allen viel Erfolg und vielleicht auch ein Erfolgserlebnis.
bis dahin
herzlichst
hymber
Verfasst: 21.08.2006, 16:12
von Martinwalkt
hymber hat geschrieben:bin ja mal gespannt ob alle ankommen hier!
Wir sollten auch noch einen LA Treff vereinbaren...
Verfasst: 22.08.2006, 02:58
von flinkfuss
Martinwalkt hat geschrieben:Wir sollten auch noch einen LA Treff vereinbaren...
oha - isjaschonbald!!!

Tja, und was den Treffpunkt angeht....Da würde ich ein gemütliches Treffen
nach der ganzen Latscherei den Vorzug geben - bei einem feinen Gläschen Apfelsaftschorle
oder vergleichbares , und leckerem Essen oder so.
Verfasst: 22.08.2006, 19:02
von WalkingRainer
flinkfuss hat geschrieben:oha - isjaschonbald!!!

Tja, und was den Treffpunkt angeht....Da würde ich ein gemütliches Treffen
nach der ganzen Latscherei den Vorzug geben - bei einem feinen Gläschen Apfelsaftschorle
oder vergleichbares , und leckerem Essen oder so.
samstag abend?
Verfasst: 22.08.2006, 22:23
von Martinwalkt
kamikatze hat geschrieben:samstag abend?
Na, Sumo Flinki Kamikatze und ich sind ja Mittags zurück.
Parole: Um 12 Uhr wird gegessen, auch wenn geschlendert wird
Ich denke wir HMtonis treffen uns im Zielbereich ab Mittags. Das wird sich schon ergeben.
Gegen14 Uhr kommen dann Kurt und Scandic und zu Kaffee und Kuchen und wir lassen das ganze dann schön ausklingen...
Gruß Martin
der morgen Onkel Dr. fragt was er denn so vom HM und dem Training hält...
Verfasst: 23.08.2006, 10:52
von florianb
Ich werde in zwei Wochen auch dabei sein, quasi als Ergänzung zum Dodentocht (<
http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... ml?t=22311>) vor zwei Wochen: Nachts flach, tagsüber bergig :-)
Ich hoffe nur, daß ich den Dodentocht bis dahin verdaut habe.
Wie ist eigentlich das Ziel-Zeitlimit für die Läufer (volle Länge)? Ich habe nur die Zwischenzeit gefunden.
LG
Florian
Verfasst: 23.08.2006, 10:58
von Martinwalkt
florianb hat geschrieben:
Wie ist eigentlich das Ziel-Zeitlimit für die Läufer (volle Länge)? Ich habe nur die Zwischenzeit gefunden.
LG
Florian
Hallo Florian,
hiersteht es
Einlauf zur 67 km Strecke (nach 32 km) bis 12.30 Uhr, danach nur Einlauf in 42 km Strecke und Wertung "Außer Konkurrenz".
Ziel / Zielschluss Veranstaltungsbühne "Alter Markt" · 20 Uhr
Zur Tagsschau solltest du wieder in Plettenberg sein
Aktualisierung
Königsklasse laufen
Scandic 69
Motto:
Ankommen ist angesagt, egal wie und in welcher Zeit
Florianb
Motto:
je nach Verdauung der Dodentocht noch vor Zielschluß wieder da sein
Marathon Walken
Trampler
Motto: "42 km, Walker, mit der Intention, zügig Langschritt gehend das Ziel zu erreichen (möglichst weit vorne)."
Halbmarathon laufen
Marc 21 km
Motto: .."riesigen Respekt vor den Steigungen."
Hymber
Motto: "da mir die Zeit davon gelaufen ist"
Halbmarathon schlendern
Sumowalker und
Flinkfuß
Martinwalkt nach Regeneration
Motto: "..im gaaanz gemächlichen Tempo ablatschen..
ein wenig schneller als im üblichen Spaziergangtempo"
Halbmarathon walken volle pulle
Kamikatze
Motto "... nicht soviel Zeit auf Sumowalker ,Martinwalkt und Flinkfuß verlieren
Verfasst: 23.08.2006, 11:31
von flinkfuss
[quote="Martinwalkt"]Na, Sumo Flinki Kamikatze und ich sind ja Mittags zurück.
Parole: Um 12 Uhr wird gegessen, auch wenn geschlendert wird
Gruß Martin
quote]
Aha! Soso, gegen Mittag sind wir also zurück...gut zu wissen. Bringst Du dann die Trage für mich mit? Weil huckepack wirst Du mich nicht schleppen können...

Verfasst: 23.08.2006, 11:49
von florianb
Martinwalkt hat geschrieben:
Florianb
Motto:
je nach Verdauung der Dodentocht noch vor Zielschluß wieder da sein
Danke für die promte Antwort, ich bin wohl zu blind
Bei DEM Limit (über 12h) hoffe ich doch schwer, daß ich vorher ankomme. Falls nichts schief geht, rechne ich mit 9-10h. Traumzeit: 8:30, wenn ich über 10:30 laufe, heule ich!
Allerdings: das ist ein Ultra und da kann immer jede Menge schief gehen. Wenn ich jetzt schon sicher wüßte, daß ich's in dieser Zeit schaffe, würde ich mir ein anderes Abenteuer suchen. Ein Bischen Spannung muß schon sein.
LG
Florian
Verfasst: 27.08.2006, 19:13
von Martinwalkt
florianb hat geschrieben:
Bei DEM Limit (über 12h) hoffe ich doch schwer, daß ich vorher ankomme. Falls nichts schief geht, rechne ich mit 9-10h. Traumzeit: 8:30, wenn ich über 10:30 laufe, heule ich!
Hallo Florian,
wenn die Strecke als gelaufen zählen soll musst du lauf Forumsdefinition schneller als Martinwalkt-walkt sein. Das heißt auf der Strecke genau: 9:32h
Also hau rein
Meinem Fuß geht es langsam besser. Ich kann nur den Puls noch nicht hochtreiben dann pocht die blöde Zahnlücke. Also mein Training für den Halben ist noch suboptimal ich denke aber in den zwei Wochen wird das noch....
um unter die ersten fünf zu kommen (Erinnerungspräsent...) reichten letztes Mal 2:33h...Ob man das mit schlendern hinkriegt
Auf jeden Fall wird um 12 Uhr mal gegessen für die Schlenderer....Dann hätte man mit 3h noch Platz 43 von 129 Teilnehmern im letzten Jahr gehabt....
Ihr seht ich rechne schon wieder, es geht bergauf...aber gemütlich soll es schon werden....

Absage
Verfasst: 30.08.2006, 13:47
von Martinwalkt
So leid es mir tut, ich bin nicht mit dabei. Weder Zahn noch Fuß sind 1,5 Wochen vor der Veranstaltung in wirklich belastbarem Zustand. Da ich mich kenne könnte ich dann doch nicht soooo langsam schlendern wie es gesundheitlich unbedenklich wäre.
Außerdem habe ich hier eine Alternative am Wochenende mal nach langer Zeit wieder etwas
Holzkunstzu produzieren und auszustellen, die ich dann alternativ wahrnehmen werde.
Gruß Martin
Verfasst: 30.08.2006, 14:25
von WalkingRainer
Martinwalkt hat geschrieben:So leid es mir tut, ich bin nicht mit dabei. Weder Zahn noch Fuß sind 1,5 Wochen vor der Veranstaltung in wirklich belastbarem Zustand. Da ich mich kenne könnte ich dann doch nicht soooo langsam schlendern wie es gesundheitlich unbedenklich wäre.
Außerdem habe ich hier eine Alternative am Wochenende mal nach langer Zeit wieder etwas
Holzkunstzu produzieren und auszustellen, die ich dann alternativ wahrnehmen werde.
Gruß Martin
das in deiner signatur ,hast du es für beate uhse produziert?

Verfasst: 30.08.2006, 16:15
von Martinwalkt
kamikatze hat geschrieben:das in deiner signatur ,hast du es für beate uhse produziert?
jeder sieht darin das was er sehen möchte...
Bei mir heißt das Teil: "
Augenblick"
Sind Stöcke hier sinnvoll?
Verfasst: 30.08.2006, 16:54
von florianb
Hi Leute,
bis her bin ich immer ohne Stöcke gelaufen, aber auch meistens ehr einfache Wege. Das streckenmäßig schwierigste bisher war die Harzquerung aber ich habe auch Rennsteig und anderes gelaufen.
Gerüchte weise ist der P-Weg aber vom Weg her so schwer, daß Stöcke hilfreich sind. Wie ist denn Eure Empfehlung: mit ohne oder Stöcke?
LG
Florian
Verfasst: 30.08.2006, 17:06
von trampler
" hat geschrieben:Wie ist denn Eure Empfehlung: mit ohne oder Stöcke?
Hallo Florian, ich kenne die Strecke auch nicht. Aber als Läufer solltest du wohl die Stöcke zuhause lassen, egal wie schwer die Strecke ist.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es irgendwelche "unmöglichen" Stellen geben könnte. Im Zweifelsfall - Tempo herausnehmen!
Bis nächste Woche ...
Verfasst: 30.08.2006, 18:27
von Marc
Martinwalkt hat geschrieben:So leid es mir tut, ich bin nicht mit dabei. Weder Zahn noch Fuß sind 1,5 Wochen vor der Veranstaltung in wirklich belastbarem Zustand. Da ich mich kenne könnte ich dann doch nicht soooo langsam schlendern wie es gesundheitlich unbedenklich wäre.
Heisst das etwa, dass ich mich alleine auf den Weg nach Plettenberg machen muss.

Du kannst doch wenigstens zum groupen mitkommen.
Grüße Marc

Verfasst: 30.08.2006, 20:36
von Martinwalkt
Marc hat geschrieben:Heisst das etwa, dass ich mich alleine auf den Weg nach Plettenberg machen muss.

Du kannst doch wenigstens zum groupen mitkommen.
Grüße Marc
Leider leider sieht es so aus. Die Entscheidung ist gefallen. Kunst statt schlendern. Der ganze Krankheitsmist muss ja auch für irgendwas gut sein. Haben so mache schon gesagt: Wer weiß wofür die Pause gut ist... Außerdem steht Umzug an und da sind auch andere Aktivitäten als walkspäßchen angesagt...
Gerüchte weise ist der P-Weg aber vom Weg her so schwer, daß Stöcke hilfreich sind. Wie ist denn Eure Empfehlung: mit ohne oder Stöcke?
Als Läufer Stöcke

nöööö
selbst als Walker brauchst du da keine.
Es gibt eine richtig steile Stelle hoch quer durch den Wald hoch (Guenthigedächnishang

) und richtig fies hoch kurz
nach der Marathondistanz (allderdings auf einem Waldweg)
Richtig gefährlich (aber da nutzen die Stöcke nichts) ist der darauf folgende kurze heftige Abstieg nach dem höchsten Punkt. Ein schmaler Pfad mit Felsbrocken zu einem Zeitpunkt wo man richtig ausgepowert ist.
Aber keine Angst....Am Ende sitzt der dicke Sani und wartet auf dich
Das war die Stelle sich kurz hinzusetzten, die Socken zu wechseln und Vaseline zu schmieren. Die letzen 15km oder so sind dann total locker zu machen. Mehr oder weniger flach oder abwärts. Hier sollstest du langsam die schnellsten Walker überholt haben....sonst bist du zu langsam
Gruß Martin
Verfasst: 31.08.2006, 14:12
von WalkingRainer
gibt es zecken am p weg?
Verfasst: 31.08.2006, 14:35
von flinkfuss
kamikatze hat geschrieben:gibt es zecken am p weg?
Klar, gibts Zecken, auch am P weg.
Aber wenn Du hinter mir und Lisa läufst, sammelt der Hund sie alle ein und Du brauchst Dich nicht zu fürchten, eine abzubekommen!

Verfasst: 31.08.2006, 17:17
von WalkingRainer
flinkfuss hat geschrieben:Klar, gibts Zecken, auch am P weg.
Aber wenn Du hinter mir und Lisa läufst, sammelt der Hund sie alle ein und Du brauchst Dich nicht zu fürchten, eine abzubekommen!
ok
oder ich hole mir ein zeckenhalsband
Verfasst: 31.08.2006, 18:44
von WalkingRainer
der letzt kilometer könnte mal eine umfrage starten:
Wer hat eine zeckenimpfung?
Verfasst: 31.08.2006, 21:42
von Scandi69
Hallo,
schön zu hören das sich nun doch noch jemand entschieden hat die 67KM zu laufen. Im Gegensatz zum Florian verfüge ich jedoch über keine Ultraerfahrung, so dass es bei mir sicherlich ein schnelles Schlendern sein wird um ja nicht vorher unterzugehen.
Wie sieht es nun aus mit einem Treffen? Wo? Wann? Ich werde schon am Freitagabend da sein und mich in der Turnhalle einquartieren.
@Martin - tut mir leid zu hören das du Absagen musstest, gute Besserung.
Viele Grüße,
Jörg
Verfasst: 01.09.2006, 08:42
von WalkingRainer
ich checke auch freitag in der turnhalle ein

Gegen Zecken gibt's auch Hausmittel
Verfasst: 01.09.2006, 17:02
von florianb
Der gemeine Wald- und Wiesen-Läufer hat im Laufe der Evolution zwei hoch wirksame Zecken-Abwehr-Mittel entwickelt:
1. Er schwitzt so vehement, daß die Zecken abtropfen, bevor sie beißen können
2. Er entwicklelt vor überanstrengung soviel Laktat, daß der Säure-Pegel im Blut die Zecken tötet, falls sie doch versuchen sollten, zu beißen.
LG
Flo
Verfasst: 01.09.2006, 22:08
von Martinwalkt
Die Turnhalle ist nett, es gibt dort auch Sportmatten ihr braucht also nicht unbedingt ne Isomatte. Am Morgen gibt es ein riesiges Frühstück! Kostet zwar auch 5 Euro aber wer will kann sich den Bauch mit Eiern, Wurst, Schinken und Käse vollhauen...wenn da bloß der Sport hinterher wäre
Aber es gibt auch Müsli und Obst....
Verfasst: 01.09.2006, 22:18
von WalkingRainer
@MARTINWALKT
dann habe ich ja schon mal ne entschuldigung
