Seite 1 von 1

Maximalpuls

Verfasst: 26.04.2006, 13:22
von kkkk
Hallihallo!! Ich habe erst vor kurzem mit dem Laufen angefangen und bin mit dem ganzen Maximalpuls Zeug völlig überfordert. Habe mich im Internet durchgesucht und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:
1. Arzt e.t.c= zu teuer
2. selber testen

zu Punkt 2:
Ich bin 5 km gelaufen und habe auf den letzten Metern einen Sprint gemacht und einen Puls von ca 190 gehabt. Ich hatte jedoch nicht vorgehabt meinen Maximalpuls zu ermitteln, sondern um schneller ins Ziel zu kommen. Ich denke, bei völligem auspowern hätte ich zwischen 190 und 200 gehabt... Denkt ihr ich kann mit dem Wert 200 einfach rechnen? Diese Formel die es gibt würde das ja bestätigen....?? :confused:

Verfasst: 26.04.2006, 13:38
von CarstenS
Lass den HF-Messer zu Hause, dann musst Du Dir keine Gedanken um den Maximalpuls machen.

Verfasst: 26.04.2006, 13:42
von Bogart
kkkk hat geschrieben: Ich denke, bei völligem auspowern hätte ich zwischen 190 und 200 gehabt... Denkt ihr ich kann mit dem Wert 200 einfach rechnen? Diese Formel die es gibt würde das ja bestätigen....?? :confused:

Hallo,

1. die Formel kannst Du vergessen, die taugt nichts
2. Um Deinen "wahren" HMax zu bestimmen braucht es eine entsprechende körperliche Fitness, die Du am Anfang möglicherweise nicht haben wirst.

Viele Grüße
Bogart

Verfasst: 26.04.2006, 13:49
von kkkk
Ich treibe schon seit Jahren Sport und habe einen Ruhepuls von 55 damit bin ich wohl Fit genug......

Verfasst: 26.04.2006, 13:58
von Heme45
wenn du fit bist ,dann warmlaufen und bis an die :kotz2: Grenze
laufen fertig :daumen: ,das ist dann deine HFmax .
Soll gleich regnen ,also loß . :wink:

Verfasst: 26.04.2006, 14:04
von mayo
Jau,

so ähnlich wie Henne45 das schon geschrieben hat kannste es versuchen.

3 Km enlaufen, dann 1 Min. nen steiel berg hoch mit allem was de hast, das kann auch mal über die K***grenze gehen, locker wieder runter traben und dann die selbe Schoose nochmal.

Danach wieder locker 3 Km auslaufen.

Is ne Schinderei, aber wenns Training nach Puls sein soll führt da kein Weg dran vorbei.

Gruss Mayo

Verfasst: 26.04.2006, 14:09
von stachelbär
kkkk hat geschrieben:Ich treibe schon seit Jahren Sport und habe einen Ruhepuls von 55 damit bin ich wohl Fit genug......
Das ist etwa so aussagekräftig, wie wenn Du aus Deiner Schuhgröße auf Deine Fitness schließen würdest.

Trotzdem: Rechne ruhig mit den 200 und nimm das Ergebnis nicht so ernst, dann passt das schon ;-) Alternativ kannst Du auch Carstens Rat befolgen.

Michael

Verfasst: 26.04.2006, 14:19
von WinfriedK
stachelbär hat geschrieben:Das ist etwa so aussagekräftig, wie wenn Du aus Deiner Schuhgröße auf Deine Fitness schließen würdest.
Dann kann man womöglich auch nicht aus dem Alter die HfMax ermitteln? :confused:

Verfasst: 26.04.2006, 14:36
von Hendock
WinfriedK hat geschrieben:Dann kann man womöglich auch nicht aus dem Alter die HfMax ermitteln? :confused:
Doch, kann man! Im Umkehrschluss kann man ja auch aus der HFmax das Alter errechnen. Ist in etwa ähnlich genau! :tocktock: :D

Verfasst: 26.04.2006, 14:41
von jasper
Hendock hat geschrieben:Im Umkehrschluss kann man ja auch aus der HFmax das Alter errechnen.
:bounce: Oh wie schön, endlich wieder 25.

Verfasst: 26.04.2006, 14:46
von WinfriedK
Hendock hat geschrieben:Doch, kann man! Im Umkehrschluss kann man ja auch aus der HFmax das Alter errechnen. Ist in etwa ähnlich genau! :tocktock: :D
OK. Und wie ermittle ich jetzt die Schuhgröße?

Ich stelle mal
[INDENT](HfMax-Ruhepuls) / 3[/INDENT]
zur Diskussion.

Verfasst: 26.04.2006, 14:49
von Moori
WinfriedK hat geschrieben:OK. Und wie ermittle ich jetzt die Schuhgröße?

Ich stelle mal

<B>[INDENT](HfMax-Ruhepuls) / 3[/INDENT]</B>
zur Diskussion.
:confused: Woher weisst du dass ich Schuhgrösse 46 habe? :wink:

Verfasst: 26.04.2006, 14:50
von kkkk
Ich antwortete mit meinem Ruhepuls auf die Aussage:
stachelbär hat geschrieben:Das ist etwa so aussagekräftig, wie wenn Du aus Deiner Schuhgröße auf Deine Fitness schließen würdest.
Michael
Behauptet, dass man seinen Maximalpuls anhand des Ruhepuls ausrechnen kann, habe ich also nicht..... :geil:

Verfasst: 26.04.2006, 14:52
von kkkk
Ach sch****. Jetzt habe ich auch noch den falschen zitiert... ich gebe auf....
kkkk hat geschrieben:Ich antwortete mit meinem Ruhepuls auf die Aussage:



Behauptet, dass man seinen Maximalpuls anhand des Ruhepuls ausrechnen kann, habe ich also nicht..... :geil:

Verfasst: 26.04.2006, 15:01
von Van
kkkk hat geschrieben:Ach sch****. Jetzt habe ich auch noch den falschen zitiert... ich gebe auf....
mach dir nichts draus. wir machen alle fehler :traurig:

Verfasst: 26.04.2006, 17:01
von miatara
Moori hat geschrieben: :confused: Woher weisst du dass ich Schuhgrösse 46 habe? :wink:

also bei mir stimmt es gerundet auch, starke Formel Winfried :daumen:
:P

Verfasst: 26.04.2006, 17:03
von Bogart
WinfriedK hat geschrieben:OK. Und wie ermittle ich jetzt die Schuhgröße?

Ich stelle mal


(HfMax-Ruhepuls) / 3

zur Diskussion.

Paßt! :hihi:

Bogart, verblüfft

Verfasst: 26.04.2006, 17:14
von coldfire30
WinfriedK hat geschrieben:OK. Und wie ermittle ich jetzt die Schuhgröße?

Ich stelle mal
[INDENT](HfMax-Ruhepuls) / 3[/INDENT]
zur Diskussion.
He.. nicht zu fassen... das passt wirklich (so ungefähr)
Jetzt noch ne Veröffentlichung in einem Wissenschaftsmagazin und man wird noch in Generationen von der Winfriedschen Regel sprechen !! :hihi: :hihi: :hihi:

Grüsse

Sascha

Verfasst: 26.04.2006, 17:31
von kobold
WinfriedK hat geschrieben:Und wie ermittle ich jetzt die Schuhgröße?

Ich stelle mal
[INDENT](HfMax-Ruhepuls) / 3[/INDENT]
zur Diskussion.
Genial! :daumen:
Wenn ich mir aber erlauben dürfte, eine geschlechtsspezifische Korrektur der Formel vorzuschlagen:
Für Frauen sollte gelten
[INDENT] [(HfMax-Ruhepuls) / 3] - 10 ][/INDENT].
(ansonsten müsste ich lt. Formel Schuhgröße 48 haben, und das haut definitiv nicht hin ...).

vg,
kobold

Verfasst: 26.04.2006, 17:44
von jasper
Die Formel passt nur für meine Laufschuhe, nicht für die Alltagstreter :nene:

Verfasst: 26.04.2006, 20:38
von WinfriedK
Großartig!
Danke für die Mithilfe. Besonders an Kobold für den Frauenfaktor. :daumen:
jasper hat geschrieben:Die Formel passt nur für meine Laufschuhe, nicht für die Alltagstreter :nene:
Jasper, das ist ja auch ein Laufforum.
Vielleicht hast du auch die HfMax nicht genau ermittelt. Und aus dem Alter auf die Schuhgröße schließen zu wollen, geht natürlich gar nicht. :nene:

Verfasst: 26.04.2006, 22:10
von stachelbär
kkkk hat geschrieben:Behauptet, dass man seinen Maximalpuls anhand des Ruhepuls ausrechnen kann, habe ich also nicht..... :geil:
Mir ist schon klar, was Du damit sagen wolltest. Ich wollte nur sagen, dass der Ruhepuls (jedenfalls als einzelner absoluter Wert) keine Aussage über die Fitness erlaubt.

Aber wenigstens haben jetzt alle anderen ihren Spaß hier...

Michael, mit Schuhgröße 43

Verfasst: 26.04.2006, 22:29
von zack
kobold hat geschrieben:Genial! :daumen:
Wenn ich mir aber erlauben dürfte, eine geschlechtsspezifische Korrektur der Formel vorzuschlagen:

Für Frauen sollte gelten[INDENT][(HfMax-Ruhepuls) / 3] - 10 ][/INDENT]
(ansonsten müsste ich lt. Formel Schuhgröße 48 haben, und das haut definitiv nicht hin ...).
Haut auch bei mir einigermaßen hin: 41
@kobold: :daumen:

Verfasst: 26.04.2006, 22:33
von Steif
WinfriedK hat geschrieben:OK. Und wie ermittle ich jetzt die Schuhgröße?

Ich stelle mal

<B>[INDENT](HfMax-Ruhepuls) / 3[/INDENT]</B>
zur Diskussion.
So ganz dumm ist die Formel nicht, sinkt doch der Ruhepuls mit steigender Lauffitness proportional und irgendwie haben wir hier doch mal diskutiert, daß die Füße durch das Laufen auch länger werden? :confused:
Rein rechnerisch aus Schuhgröße und Maximalpuls hätte ich einen Ruhepuls von 61,5 ... ist das normal oder sollte ich beim Kardiologen vorstellig werden?

Verfasst: 26.04.2006, 23:06
von Roman67
Also, ich müsste mir die Zehen abschneiden, damit die Formel stimmt :D

Verfasst: 26.04.2006, 23:14
von jasper
Roman67 hat geschrieben:Also, ich müsste mir die Zehen abschneiden, damit die Formel stimmt :D
Das könnte problematisch werden, weil du in Folge dessen aufhören müsstest zu Laufen, dadurch steigt dein Ruhepuls und deine Schuhgröße wird dadurch noch kleiner, Folge: Du müsstest schon wieder was abschnippeln - ein Teufelskreis.

Verfasst: 27.04.2006, 08:05
von Moori
Roman67 hat geschrieben:Also, ich müsste mir die Zehen abschneiden, damit die Formel stimmt :D


Vielleicht hast du auch nur deinen Ruhepuls noch nie wirklich in Ruhe gemessen :zwinker4:

Verfasst: 27.04.2006, 08:08
von Bogart
Roman67 hat geschrieben:Also, ich müsste mir die Zehen abschneiden, damit die Formel stimmt :D

Ab und zu muß man Opfer bringen im Sinne der Wissenschaft. Auf Einzelschicksale kann nun wirklich nicht immer Rücksicht genommen werden. :D

Bogart, Formelübereinstimmender (Gott sei Dank) :D

Verfasst: 27.04.2006, 09:07
von kobold
Roman67 hat geschrieben:Also, ich müsste mir die Zehen abschneiden, damit die Formel stimmt :D
Die Formel stimmt!!!

Du kennst einfach deinen richtigen Maximalpuls noch nicht :D

Verfasst: 27.04.2006, 09:08
von Van
vielleicht kann ich ja mit der formel mal meinen ruhepuls bestimmen...

Verfasst: 27.04.2006, 10:16
von Jupiter
Kann man das hier irgendwie mit dem Blaue-Zehen-Thread verknüpfen? Da würden sich bestimmt einige Probleme lösen ;-)

Verfasst: 27.04.2006, 11:24
von Laufsturm
mmmhh, wie wäre es mit (Hfmax-Hfruhe)/3,3
wäre bei mir (178-38)/3,3= 42,5 (leicht gerundet) passend

Ich glaube, da die Pulsspanne zwischen Max und Ruhe annähernd konstant ist, d.h. mit steigender Fitness sowohl die ereichbare Hfmax als auch der Ruhepuls sinkt, ist die Idee von WinfriedK klasse.... :daumen:
irgendwie doch auch logisch, oder? :D
Tatsächlich glaube ich, dass einen Zusammenhang gibt, aber einen anderen. Der Quotient ist individuell, wenn größer als drei gute Fitness, wenn unter drei, dann Langsamtreter mit großen Füssen... :hihi:

Verfasst: 27.04.2006, 11:39
von Roxanne
Nach Winfrieds Formel mit meinen Pi * Daumen-Werten gerechnet ergibt sich eine Schuhgröße von 40. Genau die habe ich in den Laufschuhen :D :hihi:

Verfasst: 27.04.2006, 11:46
von Moori
[quote="Jupiter"]Kann man das hier irgendwie mit dem Blaue-Zehen-Thread verknüpfen? Da würden sich bestimmt einige Probleme lösen ]

Yep - hier der Querverweis zum Thread Blauer Zeh :zwinker4:

Hohe Herzfrequenz

Verfasst: 27.04.2006, 22:03
von fatzert1971
Das mit dem Maximalpuls ist so eine Sache und sehr individuell.
Ich laufe seit ich 15 bin und habe vorher auch schon ein paar Jahre Fussball gespielt.
Zu der Zeit als ich meine Bestzeiten lief (Bsp: 10 km in 34'01") habe ich mal einen Laktattest gemacht und dort unter ärztlicher Aufsicht bei 125 Puls angefangen. Alle anderen liefen und ich musste gehen. Als wir bei 175 ankamen konnte ich erst normal laufen ohne mich richtig anzustrengen. Der Arzt meinte, die Pulsuhr sei defekt und ich bekam eine andere. Dennoch änderte sich nichts. Bei 200 Puls lief ich schnell, aber war noch nicht am Ende.
Der Arzt liess mich daraufhin auf Maximum laufen und ich erreichte einen Pulswert von 236. Hätte ich nicht mindestens 20 Zeugen, würde ich mich nicht trauen, das zu sagen, weil man mich sonst einen Spinner nennen würde...
Er meinte, ich solle mich sofort bei einem Herzarzt melden um das zu untersuchen, das sei nicht unbedingt normal und könnte auch auf einen Herzfehler hindeuten.
Also beim Leistungstest beim Herzspezialisten erreichte ich dann auf dem Fahrrad noch einmal 216 Schläge.
Daraufhin wurde das Herz ausgemessen usw. und festgestellt, dass ich trotz jahrelangem Sport und Training ein sehr kleines Herz habe, allerdings ohne jeden Fehler.
Auch jetzt habe ich keinerlei Probleme bei 180 Puls ein Gespräch zu führen.
Jedenfalls sollte man seine Werte kennen bevor man sich zu sehr auf allgemeine Formeln oder Pulsmesser verlässt.
Das Beste ist sich auf sein Gefühl zu verlassen.

Verfasst: 27.04.2006, 23:57
von Roman67
Moori hat geschrieben:Vielleicht hast du auch nur deinen Ruhepuls noch nie wirklich in Ruhe gemessen :zwinker4:
Den messe ich in der früh kurz bevor ich aufstehe. Da dürfts ja ruhig genug sein :zwinker2:
kobold hat geschrieben:Du kennst einfach deinen richtigen Maximalpuls noch nicht :D
Der wäre 190 nach'm Laktattest. Aber Ärzten glaub' ich eh nicht alles. Ist mir jetzt wurscht, ich mach' da jetzt 200 draus...OK, Formel haut bei mir jetzt auch hin :D :D :D :D

Verfasst: 28.04.2006, 21:06
von laufundrenn
Vergiss die Formelsch... Ich bin 43 und habe einen max. Puls von 158.

Anderes: Mein Laufkumpel hatte vor 2 Jahren bei gleichem Trainingsumfang wie ich 30 Schläge mehr. Nun hab ich mehr und er weniger trainiert und die Differenz beträgt 50 Schläge. Der Ruhepuls bei uns beiden < 50.

Verfasst: 29.04.2006, 08:05
von noName
Zitat von Moori
Vielleicht hast du auch nur deinen Ruhepuls noch nie wirklich in Ruhe gemessen
Roman67 hat geschrieben:Den messe ich in der früh kurz bevor ich aufstehe. Da dürfts ja ruhig genug sein :zwinker2:
Nicht zwingend, wenn du von 2 rassigen Schicksen im Bikin... , äh lassen wir das.
Oder wenn Du von Euren Drillingen morgens um 5:30 Uhr am Sonntag, pünktlich zu Digimon oder Spongedingskopp ..., ja eben dann ... :confused:
- wenn du direkt schweißgebadet aus dem allmorgendlichen Alptraum erwacht bist ...
- wie so oft wegen deinen lärmenden Nachbarn, oder dem Postboten (sturmklingelnderweise) hochschreckst.

Ruhepuls ist ein theoretischer Wert, der nur in klinischen Versuchen annähernd erreicht werden kann :D

Verfasst: 29.04.2006, 16:50
von Roman67
noName hat geschrieben:Oder wenn Du von Euren Drillingen morgens um 5:30 Uhr am Sonntag, pünktlich zu Digimon oder Spongedingskopp ...
Drillinge? Davon weiss ich ja gar nix. :D

Verfasst: 04.05.2006, 12:27
von FritzTheCat
Also das mit dem Puls ist scheinbar eine enorm individuelle Sache, der man wohl nur durch einen Besuch beim Sportmedizinier einigermaßen genau festsstellen kann.
Ich zum Beispel habe mir nach der Fasutformel ausgerechnet, daß mein idealer Trainigspuls bei etwa 145 liegen würde. Aber das bringt mir persönlich gar nichts. Für mich ist das etwas schnelleres Gehen, aber kein Laufen. Bei mir hat es sich eingependelt, daß ich bis etwa 190-195 laufe, bei Erreichen dieses Wertes kurz pausiere und den Puls so auf 155-165 abfallen lasse. So pendelt sich mein Trainigspuls bei längerem Laufen auf zirka 170-180 ein. Fühle mich dabei bestens, angestrengt, aber gleichzeitig sehr erhohlt.
Faustformel können -wenn überhaupt- nur eine grober Richtschnur sein.

Gruß

Fritz The Cat

Verfasst: 04.05.2006, 12:45
von kobold
@fritzthecat
woher weißt du denn, dass dir das laufen mit niedrigem puls "nichts bringt"? ist "bringt mir nichts" = "es macht keinen spaß" oder = "ich werde nicht schneller und ausdauernder"?
letzteres wage ich zu bezweifeln. wenn du dich bei jedem lauf "angestrengt" fühlst, bist du vermutlich chronisch zu schnell ... behaupte ich jetzt einfach mal, auch wenn du dein befinden als "erholt" bezeichnest.
ausgehend von empfehlungen, die ich in laufbüchern (steffny & co) gelesen habe, mache ich meine längeren läufe (um 2 stunden) in einem tempo, das ich überhaupt nicht als anstrengend, sondern (evtl. von der letzten halben stunde abgesehen) als sehr entspannt, aber eben auch als schnecken-langsam empfinde. ich mach das so, weil ich auch an meinen laufzeiten sehe, dass mir das persönlich viel bringt. aber vielleicht hast du ja bereits andere erfahrungen :confused:

vg
kobold