Seite 1 von 1
Empfehlung Triathlon Bikes
Verfasst: 27.04.2006, 12:21
von Shady68
Hi,
freue mich über eure empfehlung für ein einsteigerrad bis 1500 €
greets shady
Verfasst: 27.04.2006, 12:42
von rennmops
schau mal bei canyon.com nach.......oder roseversand
da gibt´s gute räder mit ordentlicher ausstattung für den preis
Verfasst: 27.04.2006, 12:59
von TurboSchroegi
Ich hab mir ein normales RR (Canyon RoadMaster Pro) eine RH kleiner geholt. Passt mir mit dem Profile T2+ (und gerader Sattelstütze) nahezu perfekt. Besser würd's nur noch mit einem Triarad geh' denk ich.
Das Rad ist qualitativ top.
Grüße Helmut
Verfasst: 27.04.2006, 13:59
von mayo
TurboSchroegi hat geschrieben:Ich hab mir ein normales RR (Canyon RoadMaster Pro) eine RH kleiner geholt. Passt mir mit dem Profile T2+ (und gerader Sattelstütze) nahezu perfekt. Besser würd's nur noch mit einem Triarad geh' denk ich.
Das Rad ist qualitativ top.
Grüße Helmut
So sieht es bei mir auch aus. Ich hab mittlerweile mal en reines Triarad probiert und bin froh drüber dass ich in nem Mittlegebirge en Rennrad hab.
Würde mir jederzeit wieder ein canyon kaufen.
Wenn de allerdings nen Schrauber brauchst weil du das handwerkl. Feeling net dafür hast, würd ich mal beim Schrauber ums Eck schauen.
Gruss mayo
Verfasst: 28.04.2006, 20:35
von eoo
rennmops hat geschrieben:schau mal bei canyon.com nach.......oder roseversand...
Das bestätigen (zumindest im Rennradbereich) die Testberichte. Da werden sie bei den Triarädern nicht bedeutend schlechter sein.
Mein Trainings- u. Arbeitkollege hat ein Rose-Triarad. Konnte ich nichts schlechtes dran finden. Und der Kerl ist über 1,90, über 85 kg, reichlich Bein- und Armkraft...
Gruss, E.
Verfasst: 29.04.2006, 19:04
von Shady68
vielen dank für eure antworten. ich hab mich für ein massgeschneidertes aus dem faxchhandel entschieden u.z. eines mit dem Specialized Transition rahmen, fett oder?
Verfasst: 29.04.2006, 21:58
von mayo
Spezialized is Marktführer, weil sie halt fürn Händler die beste Marsche haben.
Es gibt für weniger Geld bedeutend "fettere" Bikes.
Gruss mayo
Verfasst: 01.05.2006, 18:40
von Hammer1968
Hallo,
das Transition ist schon sehr lecker. Aber mit 1500 € wird das dann nichts. Der Rahmen liegt ja schon bei 850 - 950 €. Sitzgeometrie ist nicht rein Tria-mäßig. Aber wenns paßt.
Ich mag den Rahmen.
Nicht so sehr wie meinen, aber immerhin.
Bin heute ~ 90 km bei heftigen Gegenwind über ca 45 km gefahren. Ich werde heute gut schlafen können.
Verfasst: 02.05.2006, 09:58
von Ingo77
Shady68 hat geschrieben:vielen dank für eure antworten. ich hab mich für ein massgeschneidertes aus dem faxchhandel entschieden u.z. eines mit dem Specialized Transition rahmen, fett oder?
a) Warum fragst du hier im Forum nach Tipps, wenn du scheinbar von vorneherein nicht geplant hattest auf irgendwelche Tipps einzugehen ?
b) Ein Specialized Transition ist prinzipiell kein massgeschneideertes Rad. Massgeschneiderte Rahmen gibt's z.B. bei Ziemen.
c) Warum hälst du dich nicht an deinen vorher definierten finanziellen Rahmen?
d) Kann es sein dass du bzgl deiner Kaufentscheidung nur mal auf die Schulter geklopft werden wolltest?
Ingo
Verfasst: 02.05.2006, 10:51
von Hammer1968
Hallo!
a)
Vielleicht hat er keinen Tip für gut empfunden!
b)
Er meint nicht maßgeschneiderten Rahmen, sondern Rad. Sprich die Komponenten die er sich leisten kann bzw. haben will kommen an sein Rad. Zumindest interpretiere ich das so.
c)
Da hast du mal voll Recht. Der Preis müsste eigentlich so deutlich abweichen, dass sich die Frage geradezu aufdrängt.
d)
Das Gefühl habe ich zwar auch, aber das Rad kann ja auch wirklich sehr nett werden.........
Da darf man auch mal geklopft werden!
Verfasst: 02.05.2006, 10:57
von Ingo77
Hammer1968 hat geschrieben:Hallo!
a)
Vielleicht hat er keinen Tip für gut empfunden!
Aber kein Kommentar von Ihm , warum die Vorschläge nicht gut waren? Und dann eine so schnelle Entscheidung...
Hammer1968 hat geschrieben:
b)
Er meint nicht maßgeschneiderten Rahmen, sondern Rad. Sprich die Komponenten die er sich leisten kann bzw. haben will kommen an sein Rad. Zumindest interpretiere ich das so.
Uuups..da habe ich mich verlesen - du hast recht. Aber ein Specialized exakt auf Kaufwünsche abgestimmt könnte reichlich teuer werden.
Ingo
Verfasst: 02.05.2006, 12:54
von Shady68
hey,
entschuldigt bitte meine unprofessionelle ausdrucksweise aber mit maßgeschneidert war einfach nur der bodyscan beim händler, um die exate rahmengrösse zu bestimmen, gemeint. natürlich habe ich tagelang im internet recherchiert, bin aber zu dem schluss gekommen, das erste rad, gerade als einsteiger über den fachhandel zu erwerben, nicht über einen versandhandel.
das auserwählte bike ist dann das hier:
http://www.specialized.com/bc/SBCBkMode ... b=techspec
zum preis v. 1440 eur.
und herr ingo hatte viell. einfach nur einen schlechten tag *g
ich glaub der hammer1968 versteht mich irgendwie :-) muss am guten bauj. liegen!
viele grüsse jens
Verfasst: 02.05.2006, 13:06
von Ingo77
Shady68 hat geschrieben:hey,
und herr ingo hatte viell. einfach nur einen schlechten tag *g
Ne..ich bin immer so.
An dem Rad, was du ausgesucht hast, ist nur der Rahmen wirklich gut. Über die 105er kann man streiten, die Laufräder sind vollkommen indiskutabel - aber irgendwo muss bei so einem Kampfpreis ja gespart werden.
Gruss
Ingo
Verfasst: 04.05.2006, 13:44
von Kojote
Rad mit Shimano? Ich würde mir kein Angelzubehör an`s Rad schrauben lassen
Und warum sind Triaräder zu 99% in diesem langweiligem öden schwarz?
Was soll daran "Fett" sein?

Verfasst: 04.05.2006, 13:53
von Shady68
kritik kann man ja leicht üben aber wo bleiben dann die alternativen?
Verfasst: 06.05.2006, 19:52
von Hammer1968
Shady68 hat geschrieben:kritik kann man ja leicht üben aber wo bleiben dann die alternativen?
Die Frage kannst du nciht ernst meinen. Der Rahmen ist ja nun nicht der einzige in dieser Preisklasse!
keine leicht Entscheidung
Verfasst: 07.05.2006, 20:26
von sergius
Hallo Shady,
ich habe vor 2 Jahren vor dem gleichen Problem gestanden.
Ic hbin bisher nur gelaufen, geschwommen und Mountain Bike durch die stadt gefahren.
Aus diesem Grund habe ich mich entschieden ein normales RennRad zu Kaufen, und dieses 1 Jahr als RR zu fahren. danach habe ich den Lenker tiefer gestellt, den sattel vor gestellt und dann eine Aero Aufsatz montiert.
Im Training fahre ich meist in der RR Sitz Position (weit hinten auf dem Sattel).
Bei meinem Rad ist es aber auch möglich in der aero Position zu sitzen, in dem ich mich weit vorne auf den Sattel setze.
Ich kann mir leider nur ein Rad leisten, und muss dies für das Training und den Wettkampf verwenden, deshalb sollte mein Rad so flexiebel wie möglich sein.
Da ich Tri Anfänger bin und nur die Olympische Distanz fahre ist es auch ein Vorteil ein möglichst flexiebles Fahrrad zu haben, denn die Strecken sind nur 40 km lang und meistens nicht schnur gerade, sondern mit vielen Kurven und Kehren, in denen man mit eine RR genauso gut fährt. Wenn aber mal 10 km gerade sind, dann kann man in die Aero Haltung wechseln und den Luftwiederstand verringern.
Alos mein Tipp schaff Dir ein RR an, stelle den Sattel etwas vor und baue eine Aero Lenker drauf. Dann wirst Du im Trainng und im Wettkampf immer eine optimale Sitzposition finden und die Strecke, egal wie Sie beschaffen ist meisern.
Gruß Stefan.