Seite 1 von 1
Wer trägt Einlagen im Laufschuh!!!
Verfasst: 05.05.2006, 12:13
von missn
Nachdem ich nun schon zwei Wochen schmerzen auf dem Mittelfuss habe bin ich dann heute endlich mal zum Orthopäden geraten.Nach etlichen Röntgenbildern später meinte er ich hätte einen Spreizfuss und somit entstéhen meine Probleme durch eine Überbelastung des Quergewölbes.Er hat mir nun Einlagen verschrieben und ich wollte mal hören welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt.Ich hoffe meine Schmerzen auf dem Fuss sind damit behoben.
Gruß Sandra

Verfasst: 05.05.2006, 12:28
von Bonsai
Hallo Sandra,
ich hatte das gleiche Problem und bekam Einlagen, sowohl für Straßen- als auch Laufschuhe. Ich habe mir durch das Laufen mit Einlagen eine sehr langwierige Knieverletzung zugezogen. Ich würde dir raten, lauf nicht ständig mit dem Dingern. Ich trage jetzt mal ab und zu die normalen Straßenschuheinlagen. Die Laufeinlagen habe ich verbannt.
Du mußt das aber selbst rausfinden, hier gibt es bestimmt viele Läufer, die problemlos damit zurecht kommen. Ich empfehle halt nur, ganz vorsichtig damit anzufangen.
Verfasst: 05.05.2006, 12:38
von missn
Ja hier im Forum liest man so unterschiedliche Sachen was Einlagen betrifft,das ich nun schon gar nicht mehr weiss ob sie nun besser sind oder am Ende doch noch mehr Beschwerden verursachen.Ich weiss nur das ich im Moment mit dem Problemen am Fuss gar nicht mehr laufen kann.

Ich hoffe das gibt sich bald wieder.Ciao..
Verfasst: 05.05.2006, 12:39
von Markus 40
Hallo Sandra,
ich laufe seit zwei Jahren mit Einlagen und finde das sie mir helfen schmerzfreier als früher zu laufen.
Ärgerlich an Einlagen ist aber, dass du deine Laufschuhe in die Tonne kicken kannst, denn die passen
bestimmt nicht mehr und das macht das Ausprobieren teuer.
Viele Grüße
Markus
Verfasst: 05.05.2006, 12:52
von Mik
Markus 40 hat geschrieben:Hallo Sandra,
.......
Ärgerlich an Einlagen ist aber, dass du deine Laufschuhe in die Tonne kicken kannst, denn die passen
bestimmt nicht mehr und das macht das Ausprobieren teuer.
Viele Grüße
Markus
Das muss aber nicht zwangsläufig bei jedem so sein. Bei mir war es nämlich nicht so. Ich laufe auch mit Einlagen und komme damit seit 6 Jahren ca. bestens zurecht. (Bis auf die, die ich vor 4 Wochen neu bekommen habe, da wurde etwas versucht - Erklärung würde hier jetzt ausufern - der Versuch ist fehlgeschlagen. Jetzt bekomme ich wieder welche, so wie die vom letzten Jahr und die sind prima. Bis auf die "Versuchs"teile hatte ich noch nie Probleme mit Einlagen in Laufschuhen. Aber da macht jeder unterschiedliche Erfahrungen, ich glaube nicht, dass man das Pro und Contra der verschiedenen Leute auf sich selbst ummünzen kann, abgesehen davon, dass die Fertigung der Einlagen nicht bei jedem Orthopädietechniker gleich erfolgt. Materialien etc. sind da schon recht unterschiedlich, genauso wie die "Musternahme" der Füße.
Verfasst: 05.05.2006, 13:01
von Gueng
Die Wissenschaft geht übrigens mittlerweile davon aus, daß selbst der gesunde Fuß keine nennenswerte Querwölbung aufweist. Der Begriff des Spreizfußes verliert damit seinen Sinn.
Dennoch kann sich natürlich in diesem Bereich das Gewebe durch Überbeanspruchung entzünden oder zumindest gereizt werden. Ich würde an Deiner Stelle anstreben, die Einlagen nicht auf Dauer zu tragen, sondern sukzessive die Stützmuskulatur trainieren bzw. die Lauftechnik optimieren, um die Notwendigkeit der Einlagen mittelfristig zu beseitigen.
Gruß,
Martin
Verfasst: 05.05.2006, 14:31
von schneckerl
Hallo Sandra,
ich hatte vom ersten Moment an keine Probleme mit meinen Einlagen, ganz im Gegenteil: meine Knieschmerzen sind seitdem verschwunden. In eins meiner beiden Laufschuhpaare haben sie auch gut reingepasst. Aber das muss man einfach ausprobieren.
Mik hat geschrieben: Aber da macht jeder unterschiedliche Erfahrungen, ich glaube nicht, dass man das Pro und Contra der verschiedenen Leute auf sich selbst ummünzen kann ...
Glaube ich auch nicht ... Versuch macht kluch
Mik hat geschrieben: ...abgesehen davon, dass die Fertigung der Einlagen nicht bei jedem Orthopädietechniker gleich erfolgt. Materialien etc. sind da schon recht unterschiedlich, genauso wie die "Musternahme" der Füße.
Das ist doch der springende Punkt. Einlagen sind eben nicht gleich Einlagen. Die 08/15-Teile, die beim Orthopäden (also in der Arztpraxis) angefertigt werden, sind meistens nicht das Gelbe vom Ei, was man so hört. Lass Dir lieber ein Rezept geben und geh damit zu einem Orthopädieschuhmacher, am besten zu einem, der auch selber läuft und was von Sporteinlagen versteht.
Grüßle

Birgit
Verfasst: 06.05.2006, 19:40
von thokos
Ich hatte mit normalen Einlagen dauernd Blasen. Neue Schuhe wollte ich mir auch nicht anschaffen und nun habe ich Carbon-Einlagen, die man selbst einstellen kann. Das ist zwar zuerst mühsam, weil man verschiedene Stärken an den verschiedenen Punkten ausprobieren muss, aber dafür habe ich jetzt absolut keine Probleme mehr. Hier gibt es mehr (unter carbon24)
http://www.kuehnreich.com/index_statisch.html
Allerdings sind die Dinger mit 100 EUR Zuzahlung ziemlich teuer.
Verfasst: 06.05.2006, 22:31
von harriersand
schneckerl hat geschrieben: Lass Dir lieber ein Rezept geben und geh damit zu einem Orthopädieschuhmacher, am besten zu einem, der auch selber läuft und was von Sporteinlagen versteht.
In Berlin: Bernd Rödel. Der Einlagenpapst, kann ich nur empfehlen.
LG Ulrike
Verfasst: 06.05.2006, 22:34
von sunrise2000
Vor einigen Jahren hatte ich Schmerzen am Ballen, allerdings nur beim Laufen. Bin dann über zwei Jahre mit Einlagen gelaufen, hatte damit nie Probleme, obwohl sie ziemlich hart waren. Seit ca. 1, 5 Jahren laufe ich wieder ohne Einlagen und es ist alles ok.
sunrise
Verfasst: 07.05.2006, 10:13
von ha-jue
Hallo,
bei mir waren die ersten Läufe mit Einlagen mit stärkeren Schmerzen und Brennen in den Fußsohlen verbunden, nach dem dritten Lauf damit wurde es dann deutlich besser. Mittlerweile wechsele ich ab, d.h. ein Lauf mit Einlagen, einer ohne und bin damit z.Zt. beschwerdefrei.
Viele Grüße Ha-Jü
Verfasst: 07.05.2006, 15:21
von Marienkäfer
missn hat geschrieben:Nachdem ich nun schon zwei Wochen schmerzen auf dem Mittelfuss habe bin ich dann heute endlich mal zum Orthopäden geraten.Nach etlichen Röntgenbildern später meinte er ich hätte einen Spreizfuss und somit entstéhen meine Probleme durch eine Überbelastung des Quergewölbes.Er hat mir nun Einlagen verschrieben und ich wollte mal hören welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt.Ich hoffe meine Schmerzen auf dem Fuss sind damit behoben.
Gruß Sandra
Hallo missn,
deine Symptome hatte ich auch, ziemlich schlimm, so daß ich in meiner Verzweiflung sogar Einlagen annahm
Ergebnis:
Beim Laufen konnte ich sie nicht lang ertragen und hab sie in Straßenschuhe eingebaut. Ich gehe also mit den Einlagen im Büro hin und her und Einkaufen, das scheint ein wenig Sinn zu machen.
Aber der Clou:
Die Schmerzen auf dem Mittelfuß bleiben weg, seit bzw. solange ich die Laufschuhe GANZ OHNE Einlagen trage. Also die Originaldinger auch raus, und einfach weglassen. Macht mehr Platz nach oben im Schuh und die Füße freuen sich

Verfasst: 07.05.2006, 19:37
von koenig_roland
ich benutze seid 2Jahren einlagen...
aber nur in den Laufschuhen.. ich finde das angenehm,
passen bei mir in alle schuhe die ich bisher gekauft habe...
von puma trailfox über asics 1100, sacouny bis zu Adidas...
leider bekomme ich an den Stellen wo der Fuss am "Rand der Einlage ist" zB. zehen etc. öfter mal Blasen...
sonst alles top
Verfasst: 07.05.2006, 20:04
von Meike
Es ist aber wohl schon auch wichtig, WER Dir diese Einlagen macht, d.h., der Orthopädietechniker sollte sich mit Läufern auskennen. Hab schon von einem Fall gehört, da hatte der Typ so wenig Ahnung, dass er den Patienten gefragt hat, wie er es denn gerne höher hätte, links, rechts, vorne hinten. Wen wunderts, dass die Einlagen, die dabei rausgekommen sind, dann für die Tonne waren.
Just my 5 cents
Gruß
Meike